NEWS
[Gelöst] Email-Empfang Iobroker
- 
					
					
					
					
 du musst erstmal den nodered adapter installieren  dannach würde ich eine anydesk session vorschlagen - ist zuviel zu schreiben 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky nodered adapter ist installiert. anydesk auch. wie gehts weiter?  
- 
					
					
					
					
 @NebuNC2 
 sende dir chat nachricht
- 
					
					
					
					
 habe mal das script angepasst - also nur den teil in dem js-blockly habe mail bekommen, wo sogar "aktuelleWoche" statt "aktuelle Woche" stand - die pushnachricht ist echt seltsam die datenpunkte musst du wieder angleichen - ich nutze andere wie du - können wir aber wieder zusammenmachen - anydesk 
- 
					
					
					
					
 @NebuNC2 
 daten haben heute gestimmt   
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Email-Empfang Iobroker: habe mal das script angepasst - also nur den teil in dem js-blockly Cool, das will ich auch. Brauche ich da Node Red? Wo ist das Skript dazu? Läuft das via Parser Adapter? 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Bei mir scheint es ein anderes Problem zu geben. Die gesendete E-Mail wird als gelesen gesetzt, jedoch ändert sich kein Datenpunkt. Auch der E-Mail Text unter <DatenEingang> weist darauf hin das er die E-Mail nicht verarbeitet hat. 
 Es steht nämlich nach wie vor das Datum 04.12.2020.Auch zeigt er mir unter nodered den E-Mail-Text nur kurz an. Werde heute Abend dein angepasstes Skript einbauen. Vielleicht hilft das schon. Melde mich. Und vielen Dank 
- 
					
					
					
					
 sind noch am testen - bin mir nicht sicher ob das auch über upnp adapter gehen würde - den habe ich eh noch nicht richtig gecheckt im moment nutzen wir nodered zum mail holen und ein script im iobroker wenn das mal läuft gebe ich dir gerne eine beschreibung vorraussetzung nodeered: momentan benutzen wir ein eigenes mailkonto dafür (google), damit nodered nicht alle mails als gelesen markiert - lösung dafür (unterordner in der mailbox): https://forum.iobroker.net/post/536420 
  
    
  in der fritzbox: 
  
 es gibt noch einen haken, der abgewählt werden muss - @NebuNC2 ich habe vergessen wo der war 
 nachtrag: hier: http://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7270-v2/012/hilfe_fon_quality
- 
					
					
					
					
 ich denke, dass ist was anderes - da wird das neue script nix ändern - evtl ist der trigger falsch - meld dich, wenn du zeit hast und wo war die push einstellung - damit weniger in der mail steht - hab es vergessen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky hier der Artikel dazu: http://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7270-v2/012/hilfe_fon_quality Ich melde mich 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Email-Empfang Iobroker: wenn das mal läuft gebe ich dir gerne eine beschreibung Ja bitte. 
- 
					
					
					
					
 @NebuNC2 warte mit der umstellung des scriptes bei dir - ich mach das mit automatischen erstellen eigener datenpunkte im script - dann sind wir mal gleich 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky alles klar, ich warte 
- 
					
					
					
					
 also das mit der fritzbox und nodered sollte klar sein hier ist das script. es gibt darin einen testblock. das script muss erstmal leer laufen (aktiviert ) werden, damit die datenpunkte angelegt werden und anschliessend der datenpunkt in nodered eingestellt werden kann. den block kann man später deaktivieren  hier das neue script. man kann in der weboberfläche der fritzbox einen pushtest ausführen - unter den einstellungen. damit kann man testen, ob richtige daten kommen. im log sollten auch werte zu sehen sein noch zu nodered: das email node kann für das abruf-intervall ziemlich hoch eingestellt werden - die pushnachricht kommt normalerweise nach mitternacht - also alle paar stunden sollte reichen - außer man testet noch  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Email-Empfang Iobroker: also das mit der fritzbox und nodered sollte klar sein Kannst du mir den Flow senden? 
- 
					
					
					
					
 vergesse nicht, eine eigene mailbox einzurichten - sonst werden alle mails als gelesen markiert - fand ich bei mir ziemlich dooooof 
- 
					
					
					
					
 so sehen die datenpunkte aus roter pfeil - hier schreibt nodered die mail rein  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 um die frage vorweg zu nehmen die datenpunkte sind im textformat - weil es zwischen MB und GB unterschiedliche angaben gibt - diese berechnung wollte ich mir im moment sparen möchte man das für history graph verwenden, muss man die datenpunkte in zahlen berechen ,dass muss aber ein anderes script machen und zusätzliche datenpunkte angelegt werden. dieses script soll einfach nur die datenpunkte in für die vis bereitstellen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Email-Empfang Iobroker: roter pfeil - hier schreibt nodered die mail rein Leider alles leer. Mail kommt aber .   Edit: Jetzt kommt was:  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 so sieht es aus, wenn mit dem ankommenden mail was nicht stimmt - hast du nur die online daten in der fritzbox angehakt oder kommen auch andere daten an ? 
 
		
	 
		
	 
			
		