NEWS
Art-Net
-
Probier noch mal vom git
-
Nur zur Sicherheit
@Qlink:Ich hab die Version von GIT Hub installiert und die vorhandenen Geräte gelöscht und neu angelegt. `
Erst löschen, dann neu installieren und anlegen, oder?
Gruß
Rainer
-
Hallo,
bei mir kann ich den ArtNet-Adapter installieren und auch ohne Fehler starten.
Unter Objekte ist er jedoch nicht zu finden.
Unter DMX512 kann ich auch keine Geräte anlegen:(.
Es ist doch korrekt, dass ich die IP meines ArtNet-Node Adapters eingeben muss???
-
@Andy: ja das stimmt
hätte jetzt nochmal die artnet instanz gelöscht.
wenn ich direkt von git hub installiere ohne instanz, dann wird mir unter Instanzen gar nix in admin angezeigt.
Hab daraufhin den artnet adapter nochmal "normal" installiert und danach von git darüberinstalliert.
jetzt habe ich wieder eine instanz. Es wird mir aber dennoch 0.1.2 als installiert angezeigt.
Jedenfalls passen die Farben mit den Kanälen leider nach wie vor nicht zusammen.
Dazukommt dass der artnet adapter die admin seite fast komplett auslastet sobald ich den laufen lasse und Farbwerte ändern möchte…
-
Kann nicht nachvollziehen. Bei mir geht es mit erzeugen und auch mit steuern.
Habe vorsichtigerweise jetzt die Version auf npm gepuscht.
Mit weiß, blau, green usw.. es gibt ein Parameter:
Es währe hilfreich, wenn du passende Adresse findest und mir mitteilst.
Du kannst Adresse einfach da ändern und versuchen zusteuern ohne neustart vom Adapter
-
Hallo,
bei mir will er den ArtNet-Adapter einfach nicht updaten:(.
Seit ca. 10 Minuten sehe ich folgenden Screen:
-
Das hatte ich auch.
über Monate mit der ersten Version beim Versuch diese zu installieren.
Jetzt beim Versuch es upzudaten.
Habe noch bei Adapter den refresh Button angeklickt, dann klappte es.
Ansonsten versuch mal den Adapter zu deinstallieren und neu zu installieren.
Gruß
Rainer
-
Ich habe inzwischen geupdatet, jedoch kann ich nach wie vor keine Geräte anlegen.
Irgendwie scheint der Adapter nicht korrekt zu laufen.
Bei Ausstattung kann ich auch nichts auswählen.
Läuft der ArtNet-Adapter ausschließlich mit dem "DMX AVR ArtNetNode" von ulrichradig.de oder auch mit einem Arduino-DMX-ArtNet-Node??
Das Arduino-DMX-ArtNet-Node läuft bei mir ansonsten mit allen DMX-Programmen korrekt.
-
Hast du diese Objekte?
48_2016-10-18_19_38_37-iobroker.admin.png -
Falls du mich meinst;)…
Nein, ich habe von der artnet-Instanz keinerlei Objekte.
Darum bin ich ja auch der Meinung, dass da irgend etwas faul ist.
-
-
-
-
DANKESCHÖN!
Jetzt scheint es erst einmal zu funktionieren:)!
Und die Adressen? red, blue, green?
Passt leider noch nicht so, kann aber auch an meinen LEDs liegen.Ich verwende zum Test einen WS2812B-Stripe.
Kann sein, dass es keine RGB sondern GRB sind.
Das muss ich aber erst in meinem Arduino Programm prüfen.
-
DANKESCHÖN!
Jetzt scheint es erst einmal zu funktionieren:)!
Und die Adressen? red, blue, green?
Passt leider noch nicht so, kann aber auch an meinen LEDs liegen.Ich verwende zum Test einen WS2812B-Stripe.
Kann sein, dass es keine RGB sondern GRB sind.
Das muss ich aber erst in meinem Arduino Programm prüfen. `
DU kannst die channels in "native" anpassen und es wird gehen. -
Ich versuche das mal.
-
Wie kann ich die channels bei einem rgb-Dimmer denn tauschen? Kann ich bei adress z.b. 0,2,1 eingeben oder ähnlich?
-
Wie kann ich die channels bei einem rgb-Dimmer denn tauschen? Kann ich bei adress z.b. 0,2,1 eingeben oder ähnlich? `
48_2016-10-18_22_17_15-iobroker.admin.png -
Funktioniert! Tolle Sache:). Danke!
-
Funktioniert! Tolle Sache:). Danke! `
Wie sehen die Channels bei dir aus?