Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Ideen-Sammlung minuvis V2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Ideen-Sammlung minuvis V2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
socket iovis
141 Beiträge 12 Kommentatoren 22.6k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bauerpower
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    Hallo,

    ich denke es wurde schon einige Male angesprochen. Es wäre super den "Indicator" etwas zu entfesseln und
    nicht nur auf true / false farblich reagieren zu lassen.

    Warum nicht zulassen das die beiden Parameter hinterlegt werden z.B. "open" / "close"

    Liebe Grüsse

    Jörg

    MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bauerpower

      Hallo,

      ich denke es wurde schon einige Male angesprochen. Es wäre super den "Indicator" etwas zu entfesseln und
      nicht nur auf true / false farblich reagieren zu lassen.

      Warum nicht zulassen das die beiden Parameter hinterlegt werden z.B. "open" / "close"

      Liebe Grüsse

      Jörg

      MichMeinM Online
      MichMeinM Online
      MichMein
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @bauerpower sagte in Ideen-Sammlung minuvis V2.x:

      Hallo,

      ich denke es wurde schon einige Male angesprochen. Es wäre super den "Indicator" etwas zu entfesseln und
      nicht nur auf true / false farblich reagieren zu lassen.

      Warum nicht zulassen das die beiden Parameter hinterlegt werden z.B. "open" / "close"

      Liebe Grüsse

      Jörg

      Für Deinen Anwendungsfall nimmst Du am besten das „ValueSwitchter-Widget“ und aktivierst die Checkbox „Use as Indicator“ (oder so ähnlich). Am besten einfach mal genau schauen, ansonsten findest Du einiges dazu auf GitHub in den closed Issues.

      Gruß Michael
      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

      B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • SVallantS SVallant

        Moin, moin,
        der minuvis-Adapter steht bei Version V0.0.12 und wird voraussichtlich in dieser Version als V1.0.0 in stable-Repo gehen.

        Natürlich geht die Entwicklung weiter, deshalb dieser Thread.
        Bis jetzt gibt es folgende Vorschläge/Wünsche:

        • Raster mit freier Positionierung der Widgets ähnlcih Bootstrap https://getbootstrap.com/docs/4.0/layout/grid/
        • Gestaltung eines Themes mit eigenen Farben
        • Button für Bool-Datenpunkt als Taster
        • mehrere Datenpunkte pro Widget
        • Zusammenfassung mehrerer Widgets zu einem Widget
        • Option zur Anzeige des Zeitstempels
        • Import und Export der Konfiguration

        ... gerne bitte hier Eure Anregungen posten, am besten auc mit einem Beispiel-Bild wenn möglich

        Danke

        Sepp

        weitere Vorschläge:

        • hide/show Zeitstempel (eventuell als eigenes Zeitstempel-Widget)
        • Widgets ohne Timestamp dafür Timestamp-Widget
        • imgoutput dynamisiert (url aus Datenpunkt)
        • "ausklappbare" Widgets
        • Menus mit Untermenus
        • Einbindung eigener Icons
        • 2-Click-Bedienung (dropDown oder Modal)
        • Automatische Skalierung der Flot-Breite
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        @SVallant Hi, kann man es einstellbar machen, dass der Timestamp wegfällt ? Der ist ja immer da...

        MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SVallantS SVallant

          @MichMein sagte in Ideen-Sammlung minuvis V2.x:

          @SVallant, was ich immer noch sehr wünschenswert finde ist der Zeitstempel des jeweiligen DP den man sich anzeigen lässt, gerne auch über eine Checkbox an- und abwählbar. 😬

          Darf ich vorstellen ? Widget "timestamp"
          923640bf-8f48-444d-9b49-87a23fd12335-grafik.png

          macht natürlich nur im Compact-Mode Sinn ..

          http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=compactModeTest.json&forceUpdate

          2d40ffa1-e65c-4136-b06a-6611845592d1-grafik.png

          MichMeinM Online
          MichMeinM Online
          MichMein
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          @SVallant sagte in Ideen-Sammlung minuvis V2.x:

          Darf ich vorstellen ? Widget "timestamp"
          ...

          Ich konnte es jetzt nur am Tablet sehen und testen, macht aber fürs erste schon nen recht guten Eindruck.

          Gruß Michael
          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @SVallant Hi, kann man es einstellbar machen, dass der Timestamp wegfällt ? Der ist ja immer da...

            MichMeinM Online
            MichMeinM Online
            MichMein
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @ilovegym ich glaube das ist gar nicht immer der Timestamp.

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichMeinM Online
              MichMeinM Online
              MichMein
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @SVallant Hi, hier ein weiterer Wunsch aus meiner Richtung. Es wäre bei einer recht ausführlichen VIS praktisch das Menü unterteilen zu können mit Untermenüs.

              Gruß Michael
              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MichMeinM MichMein

                @bauerpower sagte in Ideen-Sammlung minuvis V2.x:

                Hallo,

                ich denke es wurde schon einige Male angesprochen. Es wäre super den "Indicator" etwas zu entfesseln und
                nicht nur auf true / false farblich reagieren zu lassen.

                Warum nicht zulassen das die beiden Parameter hinterlegt werden z.B. "open" / "close"

                Liebe Grüsse

                Jörg

                Für Deinen Anwendungsfall nimmst Du am besten das „ValueSwitchter-Widget“ und aktivierst die Checkbox „Use as Indicator“ (oder so ähnlich). Am besten einfach mal genau schauen, ansonsten findest Du einiges dazu auf GitHub in den closed Issues.

                B Offline
                B Offline
                bauerpower
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @MichMein

                Danke Dir schaue ich mir mal genauer an ... Danke!

                Liebe Grüsse

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MichMeinM MichMein

                  @bauerpower sagte in Ideen-Sammlung minuvis V2.x:

                  Hallo,

                  ich denke es wurde schon einige Male angesprochen. Es wäre super den "Indicator" etwas zu entfesseln und
                  nicht nur auf true / false farblich reagieren zu lassen.

                  Warum nicht zulassen das die beiden Parameter hinterlegt werden z.B. "open" / "close"

                  Liebe Grüsse

                  Jörg

                  Für Deinen Anwendungsfall nimmst Du am besten das „ValueSwitchter-Widget“ und aktivierst die Checkbox „Use as Indicator“ (oder so ähnlich). Am besten einfach mal genau schauen, ansonsten findest Du einiges dazu auf GitHub in den closed Issues.

                  B Offline
                  B Offline
                  bauerpower
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  @MichMein

                  Danke für den Tipp! Habe etwas herumgespielt .... Passt :-)

                  Danke

                  Liebe Grüsse

                  Jörg

                  MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bauerpower

                    @MichMein

                    Danke für den Tipp! Habe etwas herumgespielt .... Passt :-)

                    Danke

                    Liebe Grüsse

                    Jörg

                    MichMeinM Online
                    MichMeinM Online
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    @bauerpower freut mich zu hören.

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MichMeinM MichMein

                      @bauerpower freut mich zu hören.

                      B Offline
                      B Offline
                      bauerpower
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @MichMein

                      Habe jetzt dennoch eine Challange:

                      Habe den "Valueswitcher" zum Testen folgendermassen parametriert:

                      4c0bcb82-7dbd-4566-8b40-8430589e33de-image.png

                      Das Ergebnis:
                      5f1069e3-65a8-4b63-8c57-e9af608c7550-image.png

                      Bzw.
                      95c4623e-a647-4928-8891-a518f63b915f-image.png

                      Der Datenpunkt wird wohl auch geschrieben:
                      0e630bb2-3ba2-454e-bfbf-f7e5dd26e830-image.png

                      Aber: Die Steckdose schaltet nicht !!?
                      Ändere ich den Datenpunkt manuell ... klickt es :-)

                      ... Es sollte doch so funzen oder?

                      Danke für einen guten Tipp :-)

                      Liebe Grüsse
                      Jörg

                      MichMeinM SVallantS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B bauerpower

                        @MichMein

                        Habe jetzt dennoch eine Challange:

                        Habe den "Valueswitcher" zum Testen folgendermassen parametriert:

                        4c0bcb82-7dbd-4566-8b40-8430589e33de-image.png

                        Das Ergebnis:
                        5f1069e3-65a8-4b63-8c57-e9af608c7550-image.png

                        Bzw.
                        95c4623e-a647-4928-8891-a518f63b915f-image.png

                        Der Datenpunkt wird wohl auch geschrieben:
                        0e630bb2-3ba2-454e-bfbf-f7e5dd26e830-image.png

                        Aber: Die Steckdose schaltet nicht !!?
                        Ändere ich den Datenpunkt manuell ... klickt es :-)

                        ... Es sollte doch so funzen oder?

                        Danke für einen guten Tipp :-)

                        Liebe Grüsse
                        Jörg

                        MichMeinM Online
                        MichMeinM Online
                        MichMein
                        schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                        #30

                        @bauerpower hi, ich denke das es eigentlich funktionieren sollte.
                        Teste es mal 0 für false und 1 für true 🤔

                        Gruß Michael
                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                        B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B bauerpower

                          @MichMein

                          Habe jetzt dennoch eine Challange:

                          Habe den "Valueswitcher" zum Testen folgendermassen parametriert:

                          4c0bcb82-7dbd-4566-8b40-8430589e33de-image.png

                          Das Ergebnis:
                          5f1069e3-65a8-4b63-8c57-e9af608c7550-image.png

                          Bzw.
                          95c4623e-a647-4928-8891-a518f63b915f-image.png

                          Der Datenpunkt wird wohl auch geschrieben:
                          0e630bb2-3ba2-454e-bfbf-f7e5dd26e830-image.png

                          Aber: Die Steckdose schaltet nicht !!?
                          Ändere ich den Datenpunkt manuell ... klickt es :-)

                          ... Es sollte doch so funzen oder?

                          Danke für einen guten Tipp :-)

                          Liebe Grüsse
                          Jörg

                          SVallantS Offline
                          SVallantS Offline
                          SVallant
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @bauerpower Moin Jörg,
                          funktioniert es denn mit dem "Switch-Widget
                          Sepp

                          ? B 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • SVallantS SVallant

                            @bauerpower Moin Jörg,
                            funktioniert es denn mit dem "Switch-Widget
                            Sepp

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @SVallant @MichMein Der Valueswitcher geht nicht als Schalter, der geht als Button..
                            Auch bei Sonoff devices.. keine Chance..
                            Er kann ein true senden, aber kein false..
                            Zahlen gehen, also die Helligkeit kann man regulieren, die Lautstaerke.. etc..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MichMeinM MichMein

                              @bauerpower hi, ich denke das es eigentlich funktionieren sollte.
                              Teste es mal 0 für false und 1 für true 🤔

                              B Offline
                              B Offline
                              bauerpower
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              @MichMein
                              Mache ich gleich.... muss erst noch essen ;-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SVallantS SVallant

                                @bauerpower Moin Jörg,
                                funktioniert es denn mit dem "Switch-Widget
                                Sepp

                                B Offline
                                B Offline
                                bauerpower
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                @SVallant

                                Hallo Sepp,

                                Ja, der Switcher funktioniert ohne Probleme!

                                Liebe Grüsse

                                Jörg

                                SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bauerpower

                                  @SVallant

                                  Hallo Sepp,

                                  Ja, der Switcher funktioniert ohne Probleme!

                                  Liebe Grüsse

                                  Jörg

                                  SVallantS Offline
                                  SVallantS Offline
                                  SVallant
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @bauerpower Vermutlich ist der Datentyp falsch "string" statt "boolean".
                                  Bitte probiere die V1.11.0 auf http://dev.builder.minukodu.de/ aus (bitte Seite aufrufen und Cache löschen mit STRG+F5)

                                  Beispiel:
                                  http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                  ? B 4 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • SVallantS SVallant

                                    @bauerpower Vermutlich ist der Datentyp falsch "string" statt "boolean".
                                    Bitte probiere die V1.11.0 auf http://dev.builder.minukodu.de/ aus (bitte Seite aufrufen und Cache löschen mit STRG+F5)

                                    Beispiel:
                                    http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @SVallant :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:

                                    Die Version 1.11.0 darfst du gerne freigeben... :-)

                                    SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SVallantS SVallant

                                      @bauerpower Vermutlich ist der Datentyp falsch "string" statt "boolean".
                                      Bitte probiere die V1.11.0 auf http://dev.builder.minukodu.de/ aus (bitte Seite aufrufen und Cache löschen mit STRG+F5)

                                      Beispiel:
                                      http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      @SVallant ich hab noch n Wunsch... ein Indicator mit html verbunden, so dass das Icon den Status von Datenpunkt 1 anzeigt, und der Text von Datenpunkt 2.
                                      Ich habe dann Waschmaschine fertig in 30minuten
                                      oder ich habe 3D druck fertig in 1Tag 20h
                                      oder Bernd abwesend seit 2h 10minuten
                                      usw..
                                      :-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SVallantS SVallant

                                        @bauerpower Vermutlich ist der Datentyp falsch "string" statt "boolean".
                                        Bitte probiere die V1.11.0 auf http://dev.builder.minukodu.de/ aus (bitte Seite aufrufen und Cache löschen mit STRG+F5)

                                        Beispiel:
                                        http://dev.builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090%2F&file=testWatch.json&forceUpdate

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bauerpower
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        @SVallant

                                        Super, habe es eben ausprobiert 1.11: TOP gerne releasen :-)

                                        Bei mir klickt es wieder :-)

                                        und_da_klickt_es_wieder.m4a

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MichMeinM MichMein

                                          @bauerpower hi, ich denke das es eigentlich funktionieren sollte.
                                          Teste es mal 0 für false und 1 für true 🤔

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bauerpower
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          @MichMein

                                          Danke für den Tipp, Sepp hat es schon hingebogen ;-)

                                          Liebe Grüsse

                                          Jörg

                                          SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe