Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Multihost

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker mit Multihost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @Langer last edited by

      @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

      über ioBroker somit nehme ich an als admin

      Da besteht ein Missverständnis: wenn wir von "Admin" sprechen, meinen wir die Web-Oberfläche auf dem Master. Das ist der einfachste Weg um einen Adapter zu installieren. Wichtig ist einfach, dass du oben im Drop-down den richtigen Host auswählst.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Langer @UncleSam last edited by

        @UncleSam

        Habe gerade nochmals versucht den rpi-Adapter auf einen Slave zu Installieren, funktioniert nicht.
        Hier die Abfolge die ich gemacht habe:

        Istallaion von rpi-monitor auf PI-Kodi (Slave)

        Im Drop-down Menü habe ich "Host PI-Kodi" ausgewählt.
        Bei Adapter "Installiert" steht nichts.

        Habe die beiden anderen PI im Drop-down Menu ausgewählt, das steht jeweils "Installiert" 2 Version 1.2.0

        Gehe wieder auf "Host PI-Kodi" und drücke Installieren.
        Im aufgehenden Fenster steht "Server PI-Kodi" und Auto.

        Wenn ich dann Installiere drücke kommt folgende Fehlermeldung:

        $ ./iobroker add rpi2  --host PI-Kodi
        NPM version: 6.14.8
        npm install iobroker.rpi2@1.2.0 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        npm
         ERR! code EACCESnpm ERR! syscall mkdirnpm ERR! path /home/iobroker/.npmnpm
         ERR! 
        errno -13
        npm
         ERR! 
        npm ERR! Your cache folder contains root-owned files, due to a bug innpm ERR! previous versions of npm which has since been addressed.npm
         ERR! npm
         ERR! To permanently fix this problem, please run:
        npm ERR!   sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
        ERROR: host.PI-Kodi Cannot install iobroker.rpi2@1.2.0: 243
        ERROR: process exited with code 25
        

        Was mache ich bei diesem Vorgang falsch?

        MfG
        Wastl

        amg_666 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Langer last edited by

          @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

          dabei Tankerkönig zu installieren

          War das nicht der Adapter wo man bei Intervall etwas eingeben musste, sonst konnte man nicht speichern!
          (kann aber auch ein anderer gewesen sein)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • amg_666
            amg_666 @Langer last edited by amg_666

            @Langer Er empfiehlt dir doch den Befehl sudo chown -R ... einzugeben, chown ändert Rechte ab (change owner), anscheinend fehlen da Rechte zur richtigen Installation (?)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Langer last edited by

              @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

              sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"
              

              schon probiert?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Langer @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun said in ioBroker mit Multihost:

                sudo chown -R 1001:1001 "/home/iobroker/.npm"

                Gerade probiert kam folgende Meldung:

                chown: Zugriff auf '/home/iobroker/.npm' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                

                Gehe ich nach /home gibt es ein iobroker.

                Was nun?

                MfG
                Wastl

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer last edited by

                  Kannst du mal diese Befehle ausführen und das Resultat hier posten?

                  ls -la /home
                  ls -la /home/iobroker
                  
                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Langer @UncleSam last edited by

                    @UncleSam

                    Wie gewünscht:

                    ls -la /home
                    insgesamt 16
                    drwxr-xr-x  4 root root 4096 Dez  2 09:44 .
                    drwxr-xr-x 22 root root 4096 Nov 30 10:30 ..
                    drwxr-xr-x  2 root root 4096 Dez  2 09:44 iobroker
                    drwxr-xr-x 19 pi   pi   4096 Dez  1 16:31 pi
                    
                    pi@PI-Kodi:~ $ ls -la /home/iobroker
                    insgesamt 8
                    drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez  2 09:44 .
                    drwxr-xr-x 4 root root 4096 Dez  2 09:44 ..
                    

                    MfG
                    Wastl

                    Thomas Braun UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Langer last edited by Thomas Braun

                      @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 2 09:44 iobroker

                      Das ist ja schon falsch.
                      Das ~ von iobroker muss auch dem user und auch der Gruppe 'iobroker' gehören.

                      sudo chown -R iobroker:iobroker "/home/iobroker"
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • UncleSam
                        UncleSam Developer @Langer last edited by UncleSam

                        @Langer Wie hast du denn das hingekriegt 😄

                        Das sollte helfen:

                        sudo chown -R iobroker:iobroker "/home/iobroker"
                        

                        Ach, @Thomas-Braun ist immer so schnell 😛

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Langer @UncleSam last edited by

                          @UncleSam

                          habe den Befehl abgesetzt und rpi auf PI-Kodi erfolgreich installieren können.

                          Danke!!!!!

                          Deine Frage wie habe ich das hinbekommen:

                          Antwort:
                          Ich glaube das ich alle Installationen nach Beschreibung ausgeführt habe und somit habe ich leider keine Antwort auf Deine Frage.

                          Aber kannst Du mir sagen was es bedeutet: Wie hast Du das hinbekommen, ist das etwas so außergewöhnliches und wie kann so etwas geschehen? Damit mir das nicht noch mal passiert!!

                          Noch eine Verständnis Frage:
                          Ich habe ja auf Master und beiden Slaves rpi installiert.

                          Wenn ich jetzt auf Adapter gehe und den Adapter rpi auswähle steht jetzt bei allen 3 Pi's "Installiert 3".
                          Müsste es nicht so sein das MasterPi 3 anzeigt und die Slaves jeweils 1?

                          MfG
                          Wastl

                          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UncleSam
                            UncleSam Developer @Langer last edited by

                            @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                            Aber kannst Du mir sagen was es bedeutet: Wie hast Du das hinbekommen, ist das etwas so außergewöhnliches und wie kann so etwas geschehen? Damit mir das nicht noch mal passiert!!

                            Ja, weil normalweise das Home-Verzeichnis von einem Benutzer diesem selbst gehört und nicht root. Aber das war sicherlich einmalig - und sonst weisst du ja jetzt, wie du das lösen kannst 😉

                            Wenn ich jetzt auf Adapter gehe und den Adapter rpi auswähle steht jetzt bei allen 3 Pi's "Installiert 3".
                            Müsste es nicht so sein das MasterPi 3 anzeigt und die Slaves jeweils 1?

                            Ja, Mathematik ist da nicht die Stärke von ioBroker.admin... hast du recht. Bei mir ist es übrigens auch so.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Langer @UncleSam last edited by

                              @UncleSam

                              Ich möchte Dir noch tausend mal Danken für Deine Hilfe und Geduld und ich hoffe jetzt geht es mal ohne Hilfe weiter.

                              Mochte auch mal sagen, das ich durch diese "Fehler" und Deine (Eure) Hilfestellungen sehr viel gelernt habe.

                              MfG
                              Wastl

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • L
                                Langer @Langer last edited by

                                Hallo,

                                muss mich doch nochmal melden.

                                Zuerst mal meine Konfiguration:

                                Alle PI's 4 mit 4 gb als Multihost

                                PI 1: Master mit 128 gb SSD-Platte
                                Instanzen: Admin, backitup, flot, mihome-vaccum, mqtt, radar2, rpi2, tankerkönig, vis und icons und widget's
                                Einen TouchScreen angeschlossen.
                                Web-Browser Firefox.

                                PI 2: Slave mit 128 gb SSD-Platte mit Kodi v. 18.7
                                Instanzen: ioBroker, ble (ca. 15 Xiaomi Themo- & Hydrometer 2), daswetter, dwd, ical, kodi, sql, trashschedule, rpi2

                                PI 3: Slave mit 512 gb SSD-Platte mit Weewx und MotionEye
                                Instanzen: ioBroker, bshb (ca. 30 Teile), feiertage, hue (ca. 10 Lampen), rpi2, shelly (ca. 20 Teile)

                                ca. Angabe weil noch Teile unterwegs sind bzw. noch nicht alle angeschlossen sind.

                                Auf einem Windows-PC bearbeite ich Vis auf dem Master.

                                OK, soweit.

                                Meine Vis-Oberfläche ist jetzt etwas weiter fortgeschritten und binde über MotionEye eine (es sollen 4 Stück werden) rtsp-Kamera mit einem Image-Widget ein.

                                Wenn ich auf dem Windows-PC die Vis-Oberfläche starte und die Seite mit der "Kamera" anzeigen lasse, sofort da und bleibt konstant sichtbar und ich kann auf der Vis-Oberfläche navigieren.

                                Starte ich jetzt die Vis auf dem Pi und gehe auf die "Kamera" bleibt das Bild für ca. 10 Sek. stabil, dann fängt das Bild an zu pumpen, alle Aktionen wie eingeblendete Uhr bleiben stehen und die Vis reagiert auf keine Eingabe mehr. Muss den Firefox schließen.

                                Nun meine Fragen:

                                Ist meine Installation z.B. Aufteilung der Instanzen sinnvoll, oder nicht?
                                Ist die Leistung des (der) PI's doch nicht ausreichend?
                                Bin am überlegen ob ich ioBroker auf einer QNAP installieren soll und die PI's als Slave laufen lasse, oder würde das nichts bringen?

                                Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

                                MfG
                                Wastl

                                UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • UncleSam
                                  UncleSam Developer @Langer last edited by

                                  Was du beschreibst, sieht nach einer Überlastung des Master Pi aus. Hast du mal mit Chromium oder Chrome versucht - keine Ahnung ob das etwas bringt, aber wäre ja eine Lösung (es gibt auch schöne Kiosk-Lösungen auf Basis von Chromium).

                                  Kannst du auf dem Master mal top laufen lassen (am besten per SSH) während du auf dem TouchScreen die Kamera anschaust? Dann wirst du sehen, ob das das Problem ist.

                                  @Langer sagte in ioBroker mit Multihost:

                                  Bin am überlegen ob ich ioBroker auf einer QNAP installieren soll und die PI's als Slave laufen lasse, oder würde das nichts bringen?

                                  Ich habe bei mir zwar keine Pi4, aber der Master läuft bei mir auf dem QNAP NAS. Ich bin der Meinung, dass das die beste Lösung ist. Ein NAS ist dafür ausgelegt, ständig 100% Leistung zu bringen. Bei meinen Pi3s hätte ich da etwas Angst.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Langer @UncleSam last edited by Langer

                                    @UncleSam
                                    Hallo,

                                    habe über Putty "Top" auf dem Master laufen lassen. Viele Info's, aber?
                                    Dann die Vis gestartet und die Kamera anzeigen lassen, das gleiche Problem!

                                    Was sagt uns (Dir) das?

                                    MfG
                                    Wastl

                                    P.s.:
                                    Habe gerade mal vis über Chromium laufen lassen, keine Probleme mehr!!!

                                    Aber ich glaube, das die Lösung mit der QNAp NAS sicherer ist!

                                    UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • UncleSam
                                      UncleSam Developer @Langer last edited by

                                      @Langer Kannst du einfach mal den Inhalt von top vom Moment wo der Browser "hängt" hier posten. Evtl. geht Copy-Paste nicht, dann halt einen Screenshot machen.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Langer @UncleSam last edited by

                                        @UncleSam

                                        top - 10:07:17 up 21:39,  3 users,  load average: 3,23, 2,72, 2,00
                                        Tasks: 167 total,   4 running, 163 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                        %Cpu(s): 53,4 us, 22,4 sy,  0,0 ni, 21,4 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  2,8 si,  0,0 st
                                        MiB Mem :   3826,9 total,   1547,7 free,   1469,9 used,    809,4 buff/cache
                                        MiB Swap:    100,0 total,     63,2 free,     36,8 used.   2191,2 avail Mem
                                        
                                          PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                                        25187 pi        20   0 1013432 676436 105180 R 183,1  17,3   0:58.53 Web Content
                                        25139 pi        20   0  663224 240504 138016 R 103,3   6,1   0:33.09 firefox-esr
                                          478 iobroker  20   0  237664 151440  27776 R  10,6   3,9 209:56.45 node
                                          609 root      20   0  173144  93212  76836 S  10,3   2,4   9:39.86 Xorg
                                         1236 iobroker  20   0  170548  85028  28632 S   2,0   2,2  23:51.12 node
                                            9 root      20   0       0      0      0 S   1,3   0,0   1:20.77 ksoftirqd/0
                                         1713 iobroker  20   0  191088  89248  27608 S   0,7   2,3  21:33.84 node
                                         1806 iobroker  20   0  179776  69760  27968 S   0,7   1,8   5:25.56 node
                                          194 root      -2   0       0      0      0 S   0,3   0,0   0:42.96 v3d_render
                                          373 root      20   0   27656   1216   1192 S   0,3   0,0   0:19.00 rngd
                                          743 iobroker  20   0  180524  84496  29040 S   0,3   2,2   3:45.58 node
                                        24841 pi        20   0   10436   3020   2564 R   0,3   0,1   0:01.43 top
                                        25293 pi        20   0  438108 126236 102768 S   0,3   3,2   0:02.43 Privileged Cont
                                            1 root      20   0   33804   7364   6368 S   0,0   0,2   0:05.41 systemd
                                            2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.12 kthreadd
                                            3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp
                                            4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp
                                            6 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                                            8 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq
                                           10 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   1:19.61 rcu_sched
                                           11 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:04.34 migration/0
                                           12 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/0
                                           13 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/1
                                           14 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.85 migration/1
                                           15 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.07 ksoftirqd/1
                                           17 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/1:0H-kblockd
                                           18 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/2
                                           19 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.40 migration/2
                                           20 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:01.99 ksoftirqd/2
                                           22 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/2:0H-kblockd
                                           23 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/3
                                           24 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.89 migration/3
                                           25 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.34 ksoftirqd/3
                                           27 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/3:0H-kblockd
                                           28 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.02 kdevtmpfs
                                           29 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 netns
                                           32 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kauditd
                                           33 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.08 khungtaskd
                                           34 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 oom_reaper
                                           35 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 writeback
                                           36 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.26 kcompactd0
                                           54 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kblockd
                                           55 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 blkcg_punt_bio
                                           58 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 watchdogd
                                           59 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rpciod
                                           60 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/u9:0-hci0
                                           61 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 xprtiod
                                           62 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.57 kswapd0
                                           63 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 nfsiod
                                           64 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kthrotld
                                           65 root     -51   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 irq/55-aerdrv
                                           66 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 iscsi_eh
                                           69 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 DWC Notificatio
                                           70 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 uas
                                           72 root       1 -19       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.45 vchiq-slot/0
                                           73 root       1 -19       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 vchiq-recy/0
                                        
                                        

                                        Anbei die Bildschirm-Ausgabe.

                                        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • UncleSam
                                          UncleSam Developer @Langer last edited by

                                          @Langer Jap, ca. 300% CPU für Web Content und Firefox ist definitiv ein Problem (du hast nur insgesamt 400% = 4 Kerne). Schau dir mal Chrome/Chromium an.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Langer @UncleSam last edited by

                                            @UncleSam

                                            top - 10:27:23 up 21:59,  3 users,  load average: 3,72, 2,25, 1,84
                                            Tasks: 173 total,   1 running, 172 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                            %Cpu(s): 23,1 us, 19,2 sy,  0,7 ni, 55,4 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  1,6 si,  0,0 st
                                            MiB Mem :   3826,9 total,   1546,2 free,    972,5 used,   1308,3 buff/cache
                                            MiB Swap:    100,0 total,     63,2 free,     36,8 used.   2182,2 avail Mem
                                            
                                              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                                            27443 pi        20   0  890188 608920 594332 S 102,6  15,5   1:20.30 chromium-browse
                                            27081 pi        20   0 1293448 140784 103572 S  25,4   3,6   0:30.62 chromium-browse
                                            27131 pi        20   0  415020 111876  88836 S  25,1   2,9   0:25.01 chromium-browse
                                            27135 pi        20   0  287876  63112  49492 S  10,2   1,6   0:10.92 chromium-browse
                                              478 iobroker  20   0  230124 144012  27776 S   7,3   3,7 212:32.15 node
                                              609 root      20   0  154080  74232  57856 S   2,6   1,9   9:53.26 Xorg
                                                9 root      20   0       0      0      0 S   2,0   0,0   1:24.17 ksoftirqd/0
                                            27156 pi        20   0  493556 176528  89000 S   1,7   4,5   0:30.84 chromium-browse
                                             1713 iobroker  20   0  191088  89256  27608 S   1,0   2,3  21:55.09 node
                                             1806 iobroker  20   0  179776  69820  27968 S   0,7   1,8   5:30.06 node
                                            27048 pi        20   0   12236   4152   3348 S   0,7   0,1   0:00.23 sshd
                                              192 root      -2   0       0      0      0 S   0,3   0,0   0:45.45 v3d_bin
                                              194 root      -2   0       0      0      0 S   0,3   0,0   0:43.60 v3d_render
                                              373 root      20   0   27656   1216   1192 S   0,3   0,0   0:19.55 rngd
                                            27076 pi        20   0   10436   2892   2436 R   0,3   0,1   0:00.73 top
                                            27484 root      20   0       0      0      0 I   0,3   0,0   0:00.09 kworker/u8:3-flush-8:0
                                            27589 iobroker  20   0    1940    364    312 S   0,3   0,0   0:00.01 sh
                                                1 root      20   0   33804   7364   6368 S   0,0   0,2   0:05.43 systemd
                                                2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.12 kthreadd
                                                3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp
                                                4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp
                                                6 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                                                8 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq
                                               10 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   1:20.85 rcu_sched
                                               11 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:04.40 migration/0
                                               12 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/0
                                               13 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/1
                                               14 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.90 migration/1
                                               15 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.11 ksoftirqd/1
                                               17 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/1:0H-kblockd
                                               18 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/2
                                               19 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.45 migration/2
                                               20 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.02 ksoftirqd/2
                                               22 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/2:0H-kblockd
                                               23 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/3
                                               24 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.94 migration/3
                                               25 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:02.38 ksoftirqd/3
                                               27 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/3:0H-kblockd
                                               28 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.02 kdevtmpfs
                                               29 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 netns
                                               32 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kauditd
                                               33 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.08 khungtaskd
                                               34 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 oom_reaper
                                               35 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 writeback
                                               36 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.26 kcompactd0
                                               54 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kblockd
                                               55 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 blkcg_punt_bio
                                               58 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 watchdogd
                                               59 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rpciod
                                               60 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/u9:0-hci0
                                               61 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 xprtiod
                                               62 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:03.57 kswapd0
                                               63 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 nfsiod
                                               64 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kthrotld
                                               65 root     -51   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 irq/55-aerdrv
                                               66 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 iscsi_eh
                                            
                                            

                                            Das ist jetzt Chromium.

                                            Eine Frage noch:

                                            Ist es schwierig ioBroker auf der QNAP Nas zu installieren?

                                            MfG
                                            Wastl

                                            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            438
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker multihost
                                            7
                                            78
                                            4318
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo