Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @MCU es funktioniert auch mit einer Raute - du musst nur die Seite neu laden, wie es auch bei ? passiert.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #2084

    @Zefau Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mirK

      besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
      Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

      M Offline
      M Offline
      mirK
      schrieb am zuletzt editiert von mirK
      #2085

      @Zefau ?! Kannst du dir meine Frage 5 posts weiter noch anschauen?!

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mandragora
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2086

        Hallo Leute,

        Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
        Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
        Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

        • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
          01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

        • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
          Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

        • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

        Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

        LG
        mandragora

        ioBroker auf Synology DS218+ (Docker); VIS: 2x8" Tablets; Homematic CCU2 und Komponenten; Echo DOT; Unifi Ap-Ac Pro; Landroid S; Jovision IPCams

        U 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M mandragora

          Hallo Leute,

          Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
          Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
          Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

          • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
            01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

          • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
            Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

          • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

          Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

          LG
          mandragora

          U Online
          U Online
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2087

          @mandragora zu 1.

          Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten
          473fb3d3-ad68-4836-a6e6-1687e215338d-image.png

          Aus meiner Sicht ein Bug. Hatte dies auch in GitHub reportet.

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mandragora

            Hallo Leute,

            Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
            Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
            Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

            • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
              01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

            • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
              Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

            • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

            Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

            LG
            mandragora

            U Online
            U Online
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von uwe72
            #2088

            @mandragora

            zu Punkt 2. Geht schon. Muss einen Datenpunkt machen in iobroker. Dann diesen Datenpunkt in Jarvics als Gerät einbinden und als Trigger verwenden im Widget.

            Ich binde so einen Read-Only Datenpunkt ein:
            ba6a5a26-baf3-4687-9504-16ea9f270632-image.png
            Du müsstest den gleichen Datenpunkt noch unter trigger einfügen.

            zu Punkt 3:
            Ggf. mit Iframe Widget!?
            <iframe src="videos/1.mp4" width="540" height="310"></iframe>

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U uwe72

              @mandragora zu 1.

              Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten
              473fb3d3-ad68-4836-a6e6-1687e215338d-image.png

              Aus meiner Sicht ein Bug. Hatte dies auch in GitHub reportet.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2089

              @mandragora @uwe72 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten

              Dieser Umweg ist der eigentliche Bug. Den werde ich abestellen.

              Bei StateList - im Gegensatz zu StateListHorizontal - ist das BodyElement abzuwählen.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M mirK

                @Zefau ?! Kannst du dir meine Frage 5 posts weiter noch anschauen?!

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2090

                @mirK Wenn du dich auf das Icon beziehst: Wenn's nicht geht, geht's wohl nicht. Mach bitte ein Bug bei Github auf.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @Zefau Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2091

                  @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                  Blöde Frage: Wie lädst du neu? Reload-Button?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @mandragora @uwe72 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten

                    Dieser Umweg ist der eigentliche Bug. Den werde ich abestellen.

                    Bei StateList - im Gegensatz zu StateListHorizontal - ist das BodyElement abzuwählen.

                    U Online
                    U Online
                    uwe72
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2092

                    @Zefau ok, jetzt verstehe ich es. OK. Dann passt alles.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mandragora
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2093

                      @Zefau @uwe72
                      Vielen Dank euch beiden für die Info.
                      ich werde das versuchen und schauen ob ich das so hinbekomme.

                      DANKE

                      lg
                      mandragora

                      ioBroker auf Synology DS218+ (Docker); VIS: 2x8" Tablets; Homematic CCU2 und Komponenten; Echo DOT; Unifi Ap-Ac Pro; Landroid S; Jovision IPCams

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                        Blöde Frage: Wie lädst du neu? Reload-Button?

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2094

                        @Zefau Auch Reload. Aber normalweise gebe ich die komplette Adresse mit Raute und tab in ein neues Tab Fenster von Firefox ein. Und er springt trotzdem nicht zur ausgewählten Seite, sondern zur letzten Seite, die ich vorher in Jarvis geöffnet hatte.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          WW1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2095

                          Die Charts scheinen Probleme mit dem "letzten" Datenpunkt zu haben:
                          Screenshot 2020-12-03 123202.png

                          Bekomme die Meldung, dass kein History Adapter aktiviert ist. Im History werden die Werte jedoch angezeigt:
                          Screenshot 2020-12-03 123740.png

                          Ich habe versucht, den History Wert zu deaktivieren, dabei ist mir aufgefallen, dass er dann auch Probleme mit einem anderen Wert hat:
                          Screenshot 2020-12-03 123812.png

                          Es scheint so, als hätte er immer Probleme mit den "zuletzt hinzugefügten Werten"

                          Hier noch ein Screenshot aus der Console:
                          Screenshot 2020-12-03 123217.png

                          JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W WW1983

                            Die Charts scheinen Probleme mit dem "letzten" Datenpunkt zu haben:
                            Screenshot 2020-12-03 123202.png

                            Bekomme die Meldung, dass kein History Adapter aktiviert ist. Im History werden die Werte jedoch angezeigt:
                            Screenshot 2020-12-03 123740.png

                            Ich habe versucht, den History Wert zu deaktivieren, dabei ist mir aufgefallen, dass er dann auch Probleme mit einem anderen Wert hat:
                            Screenshot 2020-12-03 123812.png

                            Es scheint so, als hätte er immer Probleme mit den "zuletzt hinzugefügten Werten"

                            Hier noch ein Screenshot aus der Console:
                            Screenshot 2020-12-03 123217.png

                            JayRJ Offline
                            JayRJ Offline
                            JayR
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2096

                            @WW1983 : Bei mir funktioniert das Chart garnicht. Hab den History Adapter aktiv und er loggt auch Werte aber bekomme nichts angezeigt

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JayRJ JayR

                              @WW1983 : Bei mir funktioniert das Chart garnicht. Hab den History Adapter aktiv und er loggt auch Werte aber bekomme nichts angezeigt

                              W Offline
                              W Offline
                              WW1983
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2097

                              @JayR
                              ich habe jetzt 2 Charts erstellt mit insgesamt 6 werten und es funktioniert nun ohne Probleme (aktuell zumindest). Schwer zu sagen woran es lag. Scheint aber noch nicht 100% zu funktionieren.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                jarvis - just another remarkable vis

                                Was ist jarvis?

                                jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                Warum jarvis?

                                jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                Mehr Informationen

                                Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                Gestalte mit und stimme ab

                                Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                Impressionen

                                Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                Users

                                @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                Screencast / Video

                                play.png

                                Screenshots

                                Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                Dashboard.png

                                Beispiel: Karte (Vollbild)

                                Map.png

                                Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                Statistik.png

                                Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                Status.png

                                Module

                                Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                AdapterStatus

                                AdapterStatus

                                Chart

                                Chart

                                DateTime

                                DateTime1

                                Map

                                Map

                                StateList

                                StateList1.png
                                StateList2.png
                                StateList3.png
                                StateList4.png

                                StateListHorizontal

                                StateListHorizontal1.png


                                Konfiguration / erste Schritte

                                siehe Wiki auf Github


                                Ausblick / Roadmap

                                Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                nächste Release

                                • ROADMAP v2.1.0
                                • ROADMAP v3.0.0
                                JayRJ Offline
                                JayRJ Offline
                                JayR
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2098

                                @Zefau : Gibt es eine Möglichkeit mit einem Butten einen anderen Wert als "true" zu schreiben.

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JayRJ JayR

                                  @Zefau : Gibt es eine Möglichkeit mit einem Butten einen anderen Wert als "true" zu schreiben.

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2099

                                  @JayR sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Gibt es eine Möglichkeit mit einem Butten einen anderen Wert als "true" zu schreiben.

                                  siehe Wiki unter Datenpunkt Eigenschaften

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #2100

                                    Ich würde gerne Positionsdaten aus dem life360 Adapter im Map-Widget anzeigen lassen.
                                    Allerdings gibt es im life360 Adapter nur die "latitude" und "longitude" einzeln oder aber im folgenden Format:
                                    {"lat":99.9999999,"lng":9,9999999}

                                    Soweit ich das sehe, wird von Jarvis aber das folgende Format benötigt: lat, lng

                                    Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                    dslraserD ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Ich würde gerne Positionsdaten aus dem life360 Adapter im Map-Widget anzeigen lassen.
                                      Allerdings gibt es im life360 Adapter nur die "latitude" und "longitude" einzeln oder aber im folgenden Format:
                                      {"lat":99.9999999,"lng":9,9999999}

                                      Soweit ich das sehe, wird von Jarvis aber das folgende Format benötigt: lat, lng

                                      Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2101

                                      @JungleFire
                                      kleines Blockly oder Script...(einfach einen Datenpunkt erstellen und dort das benötigte Format reinschreiben lassen)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Ich würde gerne Positionsdaten aus dem life360 Adapter im Map-Widget anzeigen lassen.
                                        Allerdings gibt es im life360 Adapter nur die "latitude" und "longitude" einzeln oder aber im folgenden Format:
                                        {"lat":99.9999999,"lng":9,9999999}

                                        Soweit ich das sehe, wird von Jarvis aber das folgende Format benötigt: lat, lng

                                        Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2102

                                        @JungleFire sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                        Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                        Einfach den Datenpunkt eintragen. Jarvis konviertiert life360 automatisch zum notwendigen Format.

                                        Wenn es nicht gehen sollte, bitte nochmal melden.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @JungleFire sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                          Einfach den Datenpunkt eintragen. Jarvis konviertiert life360 automatisch zum notwendigen Format.

                                          Wenn es nicht gehen sollte, bitte nochmal melden.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                          #2103

                                          @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @JungleFire sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                          Einfach den Datenpunkt eintragen. Jarvis konviertiert life360 automatisch zum notwendigen Format.

                                          Wenn es nicht gehen sollte, bitte nochmal melden.

                                          d7bdc534-8f5b-4aa2-96fb-53b9235cf121-image.png

                                          Funktioniert nicht. Es wird folgendes angezeigt: "Das Gerät benötigt einen der folgenden Datenpunkte: position".

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          335

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe