Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Aqara Cub Licht schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Cub Licht schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @el_malto last edited by

      @el_malto
      Ich denke ja. Versuch doch mal das hier zu importieren:

      <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="toggle" id="Y(seG0ehAzF9a)KOzClj" x="12.807287158067766" y="788">
        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
        <field name="OID">Object ID</field>
        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
      </block>
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Kaiser Franz Josef
        Kaiser Franz Josef @crunchip last edited by

        @crunchip also nur zum Verständnis true ist qasi 1 und false 0 daher das grösser

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RayJayVaughan @Kaiser Franz Josef last edited by

          @Kaiser-Franz-Josef

          Du musst einfach nur das "wurde geändert" in ein "wahr" ändern. Dann läufts.

          Hier noch kurz die Erklärung. Wenn Du den Würfel um 90° drehst, dann wird der Status sich folgendermaßen ändern: falsch (hier hast Du den Würfel noch nicht gedreht), wahr (Du hast den Würfel gedreht), falsch (der Würfel liegt wieder). Dadurch hast Du zwei Statusänderungen nacheinander. Demnach hast Du innerhalb von Millisekunden den Zustand "wurde geändert" zweimal hintereinander, weil Du den Würfel 1. bewegst, 2. dann liegenlässt.

          Viel Erfolg.

          Kaiser Franz Josef 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Kaiser Franz Josef last edited by

            @Kaiser-Franz-Josef ist größer als bedeutet soviel wie wahr und ist kleiner als dementsprechend ist falsch

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Aqara Cub Licht schalten:

              @Kaiser-Franz-Josef ist größer als bedeutet soviel wie wahr und ist kleiner als dementsprechend ist falsch

              Nein Nein Nein.

              Ein Trigger auf "ist wahr" ist etwas anderes als ein trigger auf "ist Größer als vorher", auch bei Datenpunkten die nur wahr oder falsch sein können. Der Trigger auf "ist wahr" wird aktiv wann immer ein DP mit wahr aktualisiert wird, unabhängig davon wie der Wert vorher ist. Ein Trigger auf "ist Größer als vorher" wird aktiv wenn der DP von falsch auf wahr wechselt.

              @Kaiser-Franz-Josef sagte in Aqara Cub Licht schalten:

              @crunchip also nur zum Verständnis true ist qasi 1 und false 0 daher das grösser

              Das ist zu 100% korrekt.

              A.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Asgothian last edited by

                @Asgothian ich weiß, hab ich mich eventuell etwas falsch ausgedrückt, wollte nur damit sagen, das "ist größer" sich auf true bezieht und "ist kleiner" auf false

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kaiser Franz Josef
                  Kaiser Franz Josef @RayJayVaughan last edited by

                  @RayJayVaughan genau aber dann kann ich ja das Licht nicht mit einer weiteren Drehung wieder abdrehen

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    el_malto @Kaiser Franz Josef last edited by el_malto

                    @Kaiser-Franz-Josef doch, lies noch einmal was @RayJayVaughan geschrieben hat.

                    Hier noch kurz die Erklärung. Wenn Du den Würfel um 90° drehst, dann wird der Status sich folgendermaßen ändern: falsch (hier hast Du den Würfel noch nicht gedreht), wahr (Du hast den Würfel gedreht), falsch (der Würfel liegt wieder).

                    Es sei denn du meist aber andere Flip 90 Datenpunkte. Einige werden mit Zahlen beschrieben. Einfach den Würfel mal drehen wie du willst und die Datenpunkte beobachten. Dann weißt du nach was du triggern musst.
                    Cube1.JPG

                    Kaiser Franz Josef 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kaiser Franz Josef
                      Kaiser Franz Josef @el_malto last edited by

                      @el_malto weis nicht ob das die schönste Methode ist aber funktioniert

                      0f430e2d-8bcc-435b-b2b3-530eeb21582c-grafik.png

                      Danke an alle

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        el_malto @Kaiser Franz Josef last edited by

                        @Kaiser-Franz-Josef du kannst den "umschalten Objekt ID" Block nehmen. So wie das @Asgothian schon beschrieben hat und auf "ist wahr" triggern.
                        Sieht dann so aus:
                        Cube2.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        484
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        16
                        718
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo