Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
elektrizitätszählerferrarisinfoschnittstellelesekopfrs485schreibkopfsmartmeterstromzählertcp
220 Beiträge 27 Kommentatoren 51.9k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K klassisch

    @Lucifor1976 Mein Meßstellenbetreiber macht Sa & So nichts. Große Firma, Netzbetreiber, ehemals nahe am öffentlichen Dienst und so fühlt es sich auch an.
    Auch eine ioBroker-Strategie. Ich habe alles auf einem refurbished Notebook, i5-6300U unter Windows. Läuft auch sehr zuverlässig und performant und unterm Strich wahrscheinlich auch nicht teurer.

    Lucifor1976L Offline
    Lucifor1976L Offline
    Lucifor1976
    schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
    #62

    @klassisch Hast recht, das war nix, da geht niemand rann, ich hab mal ne eMail geschrieben :)
    Da das dauern wird, werd ich die Tage mal den IR-Leser bestellen. Unser zähler speichert zwei Jahre die Verbrauchsdaten hab ich grad gelesen, ich hoffe man kommt da rann, das wäre genial, wir haben den erst seit Anfang letzen Jahres :)

    Dein Netztbetreiber ist nichts zufällig die Alliander, ne?

    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

    HomoranH K 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Lucifor1976L Lucifor1976

      @klassisch Hast recht, das war nix, da geht niemand rann, ich hab mal ne eMail geschrieben :)
      Da das dauern wird, werd ich die Tage mal den IR-Leser bestellen. Unser zähler speichert zwei Jahre die Verbrauchsdaten hab ich grad gelesen, ich hoffe man kommt da rann, das wäre genial, wir haben den erst seit Anfang letzen Jahres :)

      Dein Netztbetreiber ist nichts zufällig die Alliander, ne?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #63

      @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

      , ich hoffe man kommt da rann

      Nööö - nur am Display

      Über den Lesekopf kommst du je nachdem wie spendabel dein EVU ist an die aktuellen Verbrauchswerte und die Zählerstände

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Lucifor1976L Lucifor1976

        @klassisch Hast recht, das war nix, da geht niemand rann, ich hab mal ne eMail geschrieben :)
        Da das dauern wird, werd ich die Tage mal den IR-Leser bestellen. Unser zähler speichert zwei Jahre die Verbrauchsdaten hab ich grad gelesen, ich hoffe man kommt da rann, das wäre genial, wir haben den erst seit Anfang letzen Jahres :)

        Dein Netztbetreiber ist nichts zufällig die Alliander, ne?

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von klassisch
        #64

        @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

        @klassisch Hast recht, das war nix, da geht niemand rann, ich hab mal ne eMail geschrieben :)

        Da das dauern wird, werd ich die Tage mal den IR-Leser bestellen.

        Ja, kannst ja mal die ebay-Volkszählerdinger anschauen. Paar EUR billiger. In Betrieb nehmen kann man auch ohne Pin. Kommt halt nur der Verbrauch auf ganze kWh. Es ändert sich also wenig. Aber zur Inbetriebnahme reichts. Bei mir kommen ca. 50 Datensätze pro Minute.

        Unser zähler speichert zwei Jahre die Verbrauchsdaten hab ich grad gelesen, ich hoffe man kommt da rann, das wäre genial, wir haben den erst seit Anfang letzen Jahres :)

        Davon sollte man ich nicht zu viel von versprechen. Das sind dann solche Zahlen wie

        • Wert der letzten 24 h
        • Wert der letzten 7 Tage
        • Wert der letzten 30 Tage
        • Wert der letzten 365 Tage
          und das rollierend. Die werden aber nicht auf der Info Schnittstelle ausgegeben.
          Für die richtigen Datenmengen wie zeitlicher Verlauf etc. gibt es eben den ioBroker incl. Adapter.

        Dein Netztbetreiber ist nichts zufällig die Alliander, ne?

        Nein, den kenne ich nicht. Aber Netzbetreiber haben generell phantastische Umsatzzahlen/Mitarbeiter. Und die Lizenz zum Geldverdienen. Egal wie sie wirtschaften. Und das verleitet dann auch dazu genauso zu wirtschaften.... Und bei meinem dauert es Wochen, bis er auf emails antwortet.

        Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K klassisch

          @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

          @klassisch Hast recht, das war nix, da geht niemand rann, ich hab mal ne eMail geschrieben :)

          Da das dauern wird, werd ich die Tage mal den IR-Leser bestellen.

          Ja, kannst ja mal die ebay-Volkszählerdinger anschauen. Paar EUR billiger. In Betrieb nehmen kann man auch ohne Pin. Kommt halt nur der Verbrauch auf ganze kWh. Es ändert sich also wenig. Aber zur Inbetriebnahme reichts. Bei mir kommen ca. 50 Datensätze pro Minute.

          Unser zähler speichert zwei Jahre die Verbrauchsdaten hab ich grad gelesen, ich hoffe man kommt da rann, das wäre genial, wir haben den erst seit Anfang letzen Jahres :)

          Davon sollte man ich nicht zu viel von versprechen. Das sind dann solche Zahlen wie

          • Wert der letzten 24 h
          • Wert der letzten 7 Tage
          • Wert der letzten 30 Tage
          • Wert der letzten 365 Tage
            und das rollierend. Die werden aber nicht auf der Info Schnittstelle ausgegeben.
            Für die richtigen Datenmengen wie zeitlicher Verlauf etc. gibt es eben den ioBroker incl. Adapter.

          Dein Netztbetreiber ist nichts zufällig die Alliander, ne?

          Nein, den kenne ich nicht. Aber Netzbetreiber haben generell phantastische Umsatzzahlen/Mitarbeiter. Und die Lizenz zum Geldverdienen. Egal wie sie wirtschaften. Und das verleitet dann auch dazu genauso zu wirtschaften.... Und bei meinem dauert es Wochen, bis er auf emails antwortet.

          Lucifor1976L Offline
          Lucifor1976L Offline
          Lucifor1976
          schrieb am zuletzt editiert von
          #65

          @klassisch Die beiden hab ich gesehen, nicht so meins, aber weil ich selber 5 3D Drucker habe und wenn ich was gebasteltes haben will, bastel ich selber und mach das Gehäuse auch schön. Das was da angeboten wird enstspricht nicht meinen Qualitätsstandards im Punkto 3D Druck. :) (Wie mein Profilbild vielleicht andeutet) :)
          Da ich aber gerade mit umbaumaßnahmen beschäftigt bin, komme ich nicht zum basteln, da nehm ich den Mehrpreis in kauf. Anstöpseln und gut is :)

          ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

          Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Lucifor1976L Lucifor1976

            @klassisch Die beiden hab ich gesehen, nicht so meins, aber weil ich selber 5 3D Drucker habe und wenn ich was gebasteltes haben will, bastel ich selber und mach das Gehäuse auch schön. Das was da angeboten wird enstspricht nicht meinen Qualitätsstandards im Punkto 3D Druck. :) (Wie mein Profilbild vielleicht andeutet) :)
            Da ich aber gerade mit umbaumaßnahmen beschäftigt bin, komme ich nicht zum basteln, da nehm ich den Mehrpreis in kauf. Anstöpseln und gut is :)

            Lucifor1976L Offline
            Lucifor1976L Offline
            Lucifor1976
            schrieb am zuletzt editiert von
            #66

            Echt jetzt... Ich hab mir die Bilder von Weidmann mal genauer angesehen, das (war) auch ein Bastelsatz, das Gehäuse ist ebenfalls 3D gedruckt... die verscherbeln den einfach mal doppelt so teuer. Hat jemand das DIng von Weidmann und kann ein hochauflösendes Bild des Sensors einstellen? Das möchte ich gern verifizieren.

            ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Lucifor1976L Lucifor1976

              Echt jetzt... Ich hab mir die Bilder von Weidmann mal genauer angesehen, das (war) auch ein Bastelsatz, das Gehäuse ist ebenfalls 3D gedruckt... die verscherbeln den einfach mal doppelt so teuer. Hat jemand das DIng von Weidmann und kann ein hochauflösendes Bild des Sensors einstellen? Das möchte ich gern verifizieren.

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #67

              @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K klassisch

                @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #68

                @klassisch sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

                FAKE NEWS!!!

                ich habe wohl noch einen der letzten Volkszähler-Köpfe bekommen.
                der mit der gelben Polyäthylen (??) Kappe

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Lucifor1976L K 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @klassisch sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                  @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

                  FAKE NEWS!!!

                  ich habe wohl noch einen der letzten Volkszähler-Köpfe bekommen.
                  der mit der gelben Polyäthylen (??) Kappe

                  Lucifor1976L Offline
                  Lucifor1976L Offline
                  Lucifor1976
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #69

                  Ich habe einen günstigenvon Äbähh genommen.... herzlichen Dank an alle so weit :)

                  ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @klassisch sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                    @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

                    FAKE NEWS!!!

                    ich habe wohl noch einen der letzten Volkszähler-Köpfe bekommen.
                    der mit der gelben Polyäthylen (??) Kappe

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #70

                    @Homoran sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                    @klassisch sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                    @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

                    FAKE NEWS!!!

                    Sorry!

                    Dann vielleicht bei Weidmann nachfragen.
                    Habe eben auch gesehen, daß ein ebay-Händler zum EHZ001 zwei Bilder drin hat. Eines mit K und eines ohne K, was schon einen Unterschied macht.
                    Also generell lieber nochmals genauer hinschauen und im Zweifel fragen.
                    Hatte bei meinen Meßstellenbetreiber angefragt, was er empfiehlt- Nichts.
                    Und es geht noch teurer: https://www.brummerhoop.com/de/optokoppler-usb
                    Oder so wie Eltako: Man nehme einen BKE wie den EHZ001, baue ein Gehäuse dazu und schneide den Western Stecker ab. https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/datenblatt/Datenblatt_AIR.pdf . Hat aber natürlich nicht direkt USB.

                    Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @Homoran sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                      @klassisch sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                      @Lucifor1976 Soweit ich weiss hat @Homoran den Weidmann-Kopf

                      FAKE NEWS!!!

                      Sorry!

                      Dann vielleicht bei Weidmann nachfragen.
                      Habe eben auch gesehen, daß ein ebay-Händler zum EHZ001 zwei Bilder drin hat. Eines mit K und eines ohne K, was schon einen Unterschied macht.
                      Also generell lieber nochmals genauer hinschauen und im Zweifel fragen.
                      Hatte bei meinen Meßstellenbetreiber angefragt, was er empfiehlt- Nichts.
                      Und es geht noch teurer: https://www.brummerhoop.com/de/optokoppler-usb
                      Oder so wie Eltako: Man nehme einen BKE wie den EHZ001, baue ein Gehäuse dazu und schneide den Western Stecker ab. https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/datenblatt/Datenblatt_AIR.pdf . Hat aber natürlich nicht direkt USB.

                      Lucifor1976L Offline
                      Lucifor1976L Offline
                      Lucifor1976
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #71

                      @klassisch Krass.. Wenn man nicht zwei mal hinsieht....

                      ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Lucifor1976L Lucifor1976

                        Ich habe einen günstigenvon Äbähh genommen.... herzlichen Dank an alle so weit :)

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #72

                        @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                        Ich habe einen günstigenvon Äbähh genommen.... herzlichen Dank an alle so weit :)

                        Der wird es wohl tun. Spannend wird dann das persistente Einbinden von USB an den Raspi.

                        Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K klassisch

                          @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                          Ich habe einen günstigenvon Äbähh genommen.... herzlichen Dank an alle so weit :)

                          Der wird es wohl tun. Spannend wird dann das persistente Einbinden von USB an den Raspi.

                          Lucifor1976L Offline
                          Lucifor1976L Offline
                          Lucifor1976
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #73

                          @klassisch Ich hab schon so eine seltsamen Anleitung gefunden und abgespeichet... die hab ich bei Weidmann geklaut... datt hamse jezze davon... :)

                          ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                          K L 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Lucifor1976L Lucifor1976

                            @klassisch Ich hab schon so eine seltsamen Anleitung gefunden und abgespeichet... die hab ich bei Weidmann geklaut... datt hamse jezze davon... :)

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #74

                            @Lucifor1976 Viel Erfolg! Keep us informed!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Lucifor1976L Lucifor1976

                              @klassisch Ich hab schon so eine seltsamen Anleitung gefunden und abgespeichet... die hab ich bei Weidmann geklaut... datt hamse jezze davon... :)

                              L Offline
                              L Offline
                              lemuba
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #75

                              @Lucifor1976

                              Zumindest hätte ich den Weidmann Kopf aus meinem Beitrag empfehlen können... Hatte kein Lust auf Gebastel. Auch das der Kopf noch eine grüne LED hat, die signalisiert wann Daten empfangen werde ist ggf. bei der Platzierung/Ausrichtung recht hilfreich. Mein per Wlan angebundener PI tuts nun seit Anfang an ohne jegliche Aussetzer.

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lemuba

                                @Lucifor1976

                                Zumindest hätte ich den Weidmann Kopf aus meinem Beitrag empfehlen können... Hatte kein Lust auf Gebastel. Auch das der Kopf noch eine grüne LED hat, die signalisiert wann Daten empfangen werde ist ggf. bei der Platzierung/Ausrichtung recht hilfreich. Mein per Wlan angebundener PI tuts nun seit Anfang an ohne jegliche Aussetzer.

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                #76

                                @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                @Lucifor1976

                                Zumindest hätte ich den Weidmann Kopf aus meinem Beitrag empfehlen können...

                                Da kam die Frage auf, ob das Gehäuse aus dem 3D Drucker ist

                                Auch dass der Kopf noch eine grüne LED hat, die signalisiert wann Daten empfangen werde ist ggf. bei der Platzierung/Ausrichtung recht hilfreich.

                                Ja, das ist so. Also workaround kann man auch temporär den smartmeter-Adapter auf 0 sekunden Abtastzeit stellem, debuglevel auf "info" und dann die logs anschauen. Etwa jede Sekunde kommt ein Eintrag, wenn der Empfang klappt.

                                Mein per Wlan angebundener PI tuts nun seit Anfang an ohne jegliche Aussetzer.

                                Freiu mich, vielen Dank für die Rückmeldung!

                                Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                  @Lucifor1976

                                  Zumindest hätte ich den Weidmann Kopf aus meinem Beitrag empfehlen können...

                                  Da kam die Frage auf, ob das Gehäuse aus dem 3D Drucker ist

                                  Auch dass der Kopf noch eine grüne LED hat, die signalisiert wann Daten empfangen werde ist ggf. bei der Platzierung/Ausrichtung recht hilfreich.

                                  Ja, das ist so. Also workaround kann man auch temporär den smartmeter-Adapter auf 0 sekunden Abtastzeit stellem, debuglevel auf "info" und dann die logs anschauen. Etwa jede Sekunde kommt ein Eintrag, wenn der Empfang klappt.

                                  Mein per Wlan angebundener PI tuts nun seit Anfang an ohne jegliche Aussetzer.

                                  Freiu mich, vielen Dank für die Rückmeldung!

                                  Lucifor1976L Offline
                                  Lucifor1976L Offline
                                  Lucifor1976
                                  schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
                                  #77

                                  Wie gesagt, das Gehäuse sieht sehr gedruckt aus. und für einen zusammengebauten Bastelsatz geb ich keine 50 Euro aus :) Wenns das gleiche auch für 24 Euro tut. Das Gehäuse von dem, den ich nun gekauft habe ist in recht schlechter Qualität, da werde ich sich ein neues Konstruieren und in schön ausdrucken. Deshalb fragte ich nach einen Nahfoto vom Gehäuse. Die LED zum Empfang ist mir nicht so wichtig, ist ja nicht so das man den jeden Tag justieren muss. :)

                                  (Wie zum Geier bekommt man hier Fotos rein ohne sie auf einen Webspace laden zu müssen?)

                                  Naja die Ebay Artikelnummern stehen weiter oben, den für 24 Euro hab ich genommen, da sieht man schon das Gehäuse, mit 0.3mm gedruckt und der Drucker ist wohl gar nicht eingestellt..Bildschirmfoto 2020-11-22 um 20.15.29.png

                                  ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Lucifor1976L Lucifor1976

                                    Wie gesagt, das Gehäuse sieht sehr gedruckt aus. und für einen zusammengebauten Bastelsatz geb ich keine 50 Euro aus :) Wenns das gleiche auch für 24 Euro tut. Das Gehäuse von dem, den ich nun gekauft habe ist in recht schlechter Qualität, da werde ich sich ein neues Konstruieren und in schön ausdrucken. Deshalb fragte ich nach einen Nahfoto vom Gehäuse. Die LED zum Empfang ist mir nicht so wichtig, ist ja nicht so das man den jeden Tag justieren muss. :)

                                    (Wie zum Geier bekommt man hier Fotos rein ohne sie auf einen Webspace laden zu müssen?)

                                    Naja die Ebay Artikelnummern stehen weiter oben, den für 24 Euro hab ich genommen, da sieht man schon das Gehäuse, mit 0.3mm gedruckt und der Drucker ist wohl gar nicht eingestellt..Bildschirmfoto 2020-11-22 um 20.15.29.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #78

                                    @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                    Wie zum Geier bekommt man hier Fotos rein ohne sie auf einen Webspace laden zu müssen?

                                    mit der Wolke ;-)
                                    das passt doch zum Geier, die können verdammt hoch fliegen, bis zu 11.000Meter, das ist schon über den Wolken

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                      Wie zum Geier bekommt man hier Fotos rein ohne sie auf einen Webspace laden zu müssen?

                                      mit der Wolke ;-)
                                      das passt doch zum Geier, die können verdammt hoch fliegen, bis zu 11.000Meter, das ist schon über den Wolken

                                      Lucifor1976L Offline
                                      Lucifor1976L Offline
                                      Lucifor1976
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #79

                                      @Homoran OMG, Danke :) Wer lesen kann....

                                      ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                      Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Lucifor1976L Lucifor1976

                                        @Homoran OMG, Danke :) Wer lesen kann....

                                        Lucifor1976L Offline
                                        Lucifor1976L Offline
                                        Lucifor1976
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #80

                                        Na das ging ja fix, der Sensor ist schon da. :)
                                        Aber:
                                        Also mal von vorne: Raspberry 3 mit ioBroker Slave und installiertem Smartmeter ist in Reichweite des Zählers.
                                        Mein Zähler hat eine Kunstoff Klappe die direkt in der Nähe des IR Senders ist (TOP Konstruktion) Ich habe gerade 90° Winkel USB Kabel bestellt °° (Hätt ja einfach sein können)
                                        IR Empfänger an den Raspberry gestöpselt. und nu?
                                        Im Smartmeter Adapter taucht er nicht auf, bzw. taucht etwas auf was sich "/dev/ttyAMA0" nennt. ICh hab das schon mal gelesen aber weiss nicht mehr wo. Ist das nun der Sensor?
                                        Ein "sudo dmesg ! grep FDTI" )Das Ausrufezeichen ist nur eine vereinfachte Schreibweise!) sagt es gibt nichts. -> "[2918560.644348] usb 1-1.4: Manufacturer: FTDI"
                                        Sau doof ist nun das ich den Sensor nicht korrek tplazieren kann wegen des Kabels.
                                        Aber? Wird der Sensor nun von alleine erkannt oder muss ich was installieren?

                                        ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Lucifor1976L Lucifor1976

                                          Na das ging ja fix, der Sensor ist schon da. :)
                                          Aber:
                                          Also mal von vorne: Raspberry 3 mit ioBroker Slave und installiertem Smartmeter ist in Reichweite des Zählers.
                                          Mein Zähler hat eine Kunstoff Klappe die direkt in der Nähe des IR Senders ist (TOP Konstruktion) Ich habe gerade 90° Winkel USB Kabel bestellt °° (Hätt ja einfach sein können)
                                          IR Empfänger an den Raspberry gestöpselt. und nu?
                                          Im Smartmeter Adapter taucht er nicht auf, bzw. taucht etwas auf was sich "/dev/ttyAMA0" nennt. ICh hab das schon mal gelesen aber weiss nicht mehr wo. Ist das nun der Sensor?
                                          Ein "sudo dmesg ! grep FDTI" )Das Ausrufezeichen ist nur eine vereinfachte Schreibweise!) sagt es gibt nichts. -> "[2918560.644348] usb 1-1.4: Manufacturer: FTDI"
                                          Sau doof ist nun das ich den Sensor nicht korrek tplazieren kann wegen des Kabels.
                                          Aber? Wird der Sensor nun von alleine erkannt oder muss ich was installieren?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #81

                                          @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                          was sich "/dev/ttyAMA0" nennt.

                                          dann nimm den mal ;-)

                                          @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                          Wird der Sensor nun von alleine erkannt oder muss ich was installieren?

                                          die Auswahl des USB-Ports sollte alles sein.

                                          Die Konfiguration des Adapters passend zum Zähler ist jedoch nicht automatisch erledigt

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          777

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe