Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @simatec last edited by

      @simatec bin ich dran

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Zefau last edited by simatec

        @Zefau Klasse 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WW1983 @Zefau last edited by

          @Zefau MIt der Version 125 kann ich die Lichter an, aber nicht mehr ausmachen.

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @WW1983 last edited by

            @WW1983 Warum?

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WW1983 @Zefau last edited by

              @Zefau Weil der Wert beim Ausschalten auf „true“ gesetzt wird.

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau @WW1983 last edited by

                @WW1983 Bitte mehr Details. Handelt es sich um ein SwitchAction oder welche Komponente? Welches Gewerk hat das Gerät? Licht? Ist es ein Dimmer? Wenn ja scheint es dasselbe wie @DNC74 (https://forum.iobroker.net/post/524854) zu sein.

                W coyote 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WW1983 @Zefau last edited by

                  @Zefau habe mich geirrt. Der steuert die Werte zwar, die Werte werten auch bei IoBroker angepasst (true u. false), aber die Lampen reagieren nicht. Wenn ich die Werte manuell direkt in IoBroker veränder, dann funktioniert es. Liegt vl eher am IoBroker. Starte mal das System neu

                  DNC74 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WW1983 @Zefau last edited by

                    @Zefau habe eben IoBroker neu gestartet. Scheint nicht daran zu liegen. Ich Habe unterschiedliche Lampen getestet. Ich habe Shellys (also nur Switch) bei manchen kann ich an und ausmachen. Bei anderen Shellys wiederum kann ich an, aber nicht mehr ausmachen. Bei Hue Lampen, kann ich weder an, noch aus machen. Aber interessant ist, wie in dem vorherigen Post erwähnt, der Wert wird auf „true“ geschaltet, allerdings reagiert die Lampe nicht. Wenn ich die bei IoBroker manuell auf true oder false setze, dann funktioniert das

                    A2FFD921-87E5-4466-8FA8-EC757874972F.jpeg

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • coyote
                      coyote Most Active @Zefau last edited by

                      @Zefau kann seit den beiden letzten Versionen Jarvis wieder nicht mehr am Smartphone öffnen, Konsole Log mach ich heute Abend, wenn es bis dahin noch nicht geht bzw. muss ich auch noch am PC probieren ob es da überhaupt geht1

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DNC74
                        DNC74 @WW1983 last edited by

                        @WW1983 @Zefau wenn ich noch mit weiteren Infos unterstützen kann, gebt mir gerne Bescheid. Ich versuche nach wie vor auch selbst noch mehr herauszufinden.
                        Da bei mir auf der Linux-seite eh noch Updates anstanden, habe ich die heute installiert und die VM (auf Synology Virtual Machine Manager) komplett neu gestartet und danach die letzte Beta v1.1.0-beta.125 installiert.
                        Bei mir ist es nach wie vor so, dass eine SwitchAction von Off auf On ein True in iobroker setzt (so wie es sein soll), jedoch eine SwitchAction von On auf Off ebenfalls True in iobroker setzt bzw. aktualisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich es im Widget oder im Device-Popup mache. Ich habe nun versucht herauszufinden, ob es Unterschiede bzgl des gesteuerten Device gibt: und ja, in der Tat, bei einem Device aus deconz beispielsweise funktioniert das Umschalten in beide Richtungen wie es soll, das Problem kann ich aktuell nur bei Devices aus dem hue-Adapter feststellen. Hierbei ist es egal, ob es ein dimmbares Licht oder z.B. die Aktivierung eines Bewegungsmelders ist. Bei beiden besteht das o.g. Problem. Der hue-Adapter läuft in der aktuellen Version 3.3.8 aus dem Stable.
                        Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter.

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @WW1983 last edited by

                          @WW1983 danke für den Input! Probier mal bitte die v1.1.0-beta.126.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @simatec last edited by

                            @simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Hast du dazu eine Idee? Bzw. hat noch jemand so ein Problem?

                            Probier mal bitte die v1.1.0-beta.126.

                            simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @emerq last edited by

                              @emerq sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Aber wenn ich es in Jarvis per iFrame einpflege sagt er "view existiert nicht" und bringt dann die Ansicht des Vis Editors.

                              Probier mal die v1.1.0-beta.126.

                              emerq 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @MCU last edited by

                                @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                In den Charts wird Live-Aktualisierung als true angezeigt , obwohl es augeschaltet wurde:

                                Sollte mit der v1.1.0-beta.126 passen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Zefau
                                  Zefau @DNC74 last edited by

                                  @DNC74 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Bei mir ist es nach wie vor so, dass eine SwitchAction von Off auf On ein True in iobroker setzt (so wie es sein soll), jedoch eine SwitchAction von On auf Off ebenfalls True in iobroker setzt bzw. aktualisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich es im Widget oder im Device-Popup mache. Ich habe nun versucht herauszufinden, ob es Unterschiede bzgl des gesteuerten Device gibt: und ja, in der Tat, bei einem Device aus deconz beispielsweise funktioniert das Umschalten in beide Richtungen wie es soll, das Problem kann ich aktuell nur bei Devices aus dem hue-Adapter feststellen. Hierbei ist es egal, ob es ein dimmbares Licht oder z.B. die Aktivierung eines Bewegungsmelders ist. Bei beiden besteht das o.g. Problem. Der hue-Adapter läuft in der aktuellen Version 3.3.8 aus dem Stable.

                                  Danke für den Input. Mit v1.1.0-beta.126 sollte es wieder passen.

                                  DNC74 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WW1983 @Zefau last edited by

                                    @Zefau Kann die Lichter nun steuern! Danke dir.

                                    Das mit den aktualisieren der States werde ich jetzt mal beobachten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DNC74
                                      DNC74 @Zefau last edited by

                                      @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Danke für den Input. Mit v1.1.0-beta.126 sollte es wieder passen.

                                      Sehr gerne! Danke Dir, es passt wieder 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MarkusMac @Zefau last edited by MarkusMac

                                        @Zefau

                                        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @MarkusMac @WW1983 beobachtet das gerne auf Basis der v1.1.0-beta.125. Danke euch.

                                        Ich teste gerade mit der 126 und nach ein paar Minuten waren die States am Laptop wieder eingefroren. Die Konsole zeigt das hier:

                                        Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.48.00.png

                                        Fehlermeldung in der VM418.main.66159.fbf.chunks.js war TypeError: Cannot read property 'requestContent' of undefined.

                                        Weiß nicht, ob es Zufall war, aber genau in dem Moment, in dem ich ein Fenster geöffnet habe (und der entsprechende Status in Jarvis umgeschaltet werden müsste), kam der Transport-Fehler, die Meldung in der Konsole und ein Reload der Jarvis-Seite. Ich beobachte mal weiter...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Zefau last edited by

                                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          @simatec sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Hast du dazu eine Idee? Bzw. hat noch jemand so ein Problem?

                                          Probier mal bitte die v1.1.0-beta.126.

                                          Test läuft ... werde in kürze berichten ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • emerq
                                            emerq @Zefau last edited by emerq

                                            @Zefau danke dir vielmals. Wird mit der beta.126 angezigt, jetzt muss ich noch bisschen mit der Größe hin und her probieren.

                                            EDIT: Kann man denn die Icons der Mülltonnen verkleinern? 😳

                                            25574426-1bce-4842-b1be-cd61dcc32b1c-grafik.png

                                            EDIT#2: Größe habe ich gefunden, leider wird dadurch die Größe von Widget ans sich wohl nicht verändert und die "Tonnen" rutschen nach unten 🙂
                                            9d8856c0-ee9e-46f0-badc-dd75190a624d-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            403
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3422846
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo