Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Intel NUC (PPYH)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Intel NUC (PPYH)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      @Homoran:

      Wiederherstellung von bis zu 4 Wochen alten VM-Backups, `

      ist doch ok - BackUps sollten doch häufiger gemacht werden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schatn last edited by

        Danke für den Link looxer01. Werde mir das mal ansehen. Bis zu 4 Wochen sollte doch reichen, so alte Backups möchte ich ja eigentlich eh nicht wiederherstellen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          es gibt doch wohl schon einige hier, die ESXI nutzen.

          Ich fand es zunächst komplex aber nach einer Eingewöhnung gut zu nutzen.

          wie Eric schon mal hier sagte: einmal genutzt möchte man es nicht mehr missen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Gibt es wohl leider nur für Windows … und ich habe nur Macs....

            Und dann habe ich das hier gesehen:

            ` > OS Support

            Windows Server 2008 R2

            Windows Server 2012

            Windows Server 2012 R2

            Microsoft Hyper-V Server (Core)

            vCenter 5.0, 5.1, 5.5 & 6.0

            VMware vSphere 5.0, 5.1, 5.5 & 6.0

            VMware ESXi 5.0, 5.1, 5.5 & 6.0

            <u>(Free VMware ESXi is not supported)</u> `

            Schade.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solear last edited by

              Vielleich für die interessant, die ESXi nutzen: ein Raspi 2/3 als Client zum Angucken der VMs mit VMWare Horizon:

              http://rpitc.blogspot.de/

              Das Ding kann auch RDI und Citrix und andere Protokolle.

              So wie ich das verstehe, ist VMWare Horizon dafür da, die ESXi-VMs anzuschauen (also auf den Desktop heranzuholen).

              Ich habe es schon auf dem Raspi installiert, bei Gelegenheit probiere ich mal ESXi auf dem NUC zu installieren.

              Vielleicht machen wir einen eigenen ESXi-Thread auf? Das Thema ist sehr spannend, aber auch extrem verwirrend, weil die Namen alle so völlig willkürlich sind und die Beschreibungen so nichtssagend sind (jetzt bei VMWare).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Solear:

                Das Thema ist sehr spannend, aber auch extrem verwirrend, weil die Namen alle so völlig willkürlich sind und die Beschreibungen so nichtssagend sind `
                Genau wie bei dir :lol:

                Oder hast du jetzt auch einen PPYH?

                Separater thread wäre super, aber bitte exakte Bezeichnungen verwenden.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Solear last edited by

                  Nee, habe keinen PPYH.

                  Ich überlege, ob ich mir einen anschaffe für ESXi.

                  Vorher experimentiere ich aber mit ESXi auf meinem 6i3 NUC, dem ich dafür eine alte SSD verpasse.

                  Da ich sonst nur ein Macbook Pro habe, fehlt mir dann natürlich ein "Rechner", mit dem man vernünftig arbeiten kann. Den ESXi-NUC kann man ja nicht an einen Bildschirm anschließen und eine VM "hochholen".

                  Deshalb die Variante, meinen TFT mit dem Raspi 3 als Clienten als VM-Viewer zu nutzen.

                  Einen ESXi-Sammelthread habe ich aufgemacht: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=3886

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    starfish last edited by

                    @Solear:

                    Nee, habe keinen PPYH.

                    Ich überlege, ob ich mir einen anschaffe für ESXi. `

                    vor ein paar Wochen wurde eine Anleitung für ESXi auf PPYH angekündigt, die könnte man dann in den neuen Sammelthread stellen. Die Installation scheint nicht ganz trivial zu sein - hat das jemand schon gemacht?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      photographix last edited by

                      Sicherung ESXi FREE

                      die Live Sicherung von allen VMs im ESXi wird eigentlich von keinem Anbieter unterstützt da VMware in der Free Version die Snapshot/Storage API abgeschaltet hat. Somit können Standard Techniken wie Sicherung des Snapshots nicht gehen. Es gibt es für Windows und (jetzt neu) LINUX Vms das kostenlose "Veeam Endpoint" (mit Agent) das einen proprietären Veeam Snapshotprovider nutz um ein HOT Backup zu machen. Dies darf man legal auch privat sowie kommerziell einsetzen. Lediglich die übliche Registrierung ist notwendig.

                      Ansonsten ist mir als Admin kein anderer Anbieter bekannt der die Free Version (per Snapshot / HOT) sichern kann ohne einen Agent auf der VM laufen zu lassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        @starfish:

                        vor ein paar Wochen wurde eine Anleitung für ESXi auf PPYH angekündigt, die könnte man dann in den neuen Sammelthread stellen. Die Installation scheint nicht ganz trivial zu sein - hat das jemand schon gemacht? `

                        da kam die Anfrage parallel zu dem Dokument.

                        Ich habe es hier abgelegt.

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 366#p36366

                        Da sogar ICH das geschafft habe und -sogar ohne Anleitung- stufe ich das für jemanden, der schon eine Weile ioBroker mit Linux macht als gut umsetzbar ein.

                        lG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          starfish last edited by

                          @looxer01:

                          Da sogar ICH das geschafft habe …. `
                          hallo Ralf, danke für die Anleitung, die wird sicher manch einem den Einstieg erleichtern. Was die Variante PPYH anbetrifft, hatte ich kein Erfolg. Vielleicht war ich auch in den falschen Foren unterwegs, aber es war ersichtlich, dass andere mit CPYH/PPYH dieselben oder ähnliche Probleme hatten (Treiber, die im standard ESXi nicht eingebaut sind). Es wurden umständliche Wege aufgezeigt, um ESXi zu patchen, was hier aber nicht funktionierte, deshalb habe ich das Projekt vorerst auf Eis gelegt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @starfish:

                            Was die Variante PPYH anbetrifft, hatte ich kein Erfolg. Vielleicht war ich auch in den falschen Foren unterwegs, aber es war ersichtlich, dass andere mit CPYH/PPYH dieselben oder ähnliche Probleme hatten (Treiber, die im standard ESXi nicht eingebaut sind `
                            Ich habe mur aufgrund des threadtitels auch einen PPYH gekauft. Erst später festgestellt, dass hier meist über i3/i5SYH geschrieben wurde.

                            Looxer hat imho auch einen NUC6i3SYH..

                            CPYH steht für Celeron

                            PPYH steht für Pentium

                            Beide haben ansonsten die gleiche Hauptplatine und sind von der Serie 5, also korrekt NUC5PPYH.

                            Im Moment habe ich da Debian direkt drauf ohne VM.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 last edited by

                              @Homoran:

                              Looxer hat imho auch einen NUC6i3SYH.. `

                              also ich habe einen NUC der fünften Generation also NUC5I3RYH.

                              Mit 250 Euro fand ich den preislich attraktiv. Hinzu noch 80 Euro für 16GB und 105 Euro 240 M2.SSD

                              Es gibt aber immer mal auch bessere Angebote.

                              @starfish:

                              Treiber, die im standard ESXi nicht eingebaut sind) `

                              Ich musste auch patchen. Der Treiber für die SSD war nicht da (AHCI)

                              Ich habe dazu im Dokument meinen Weg dazu beschrieben. Das war recht einfach.

                              Das tool ist leicht zu bedienen und das patch-package hatte die notwendigen treiber.

                              Versuche es doch nochmal damit.

                              lG Looxer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                starfish last edited by

                                @looxer01:

                                Ich musste auch patchen. Der Treiber für die SSD war nicht da (AHCI)

                                Ich habe dazu im Dokument meinen Weg dazu beschrieben. Das war recht einfach.

                                Das tool ist leicht zu bedienen und das patch-package hatte die notwendigen treiber.

                                Versuche es doch nochmal damit.

                                lG Looxer `
                                ja, ich denke ich werds nochmals versuchen. Soweit ich mich erinnere betraf das Problem auch AHCI und die NIC - vor allem aber stoppte die Installation bei "Relocating Modules and starting up the kernel". Ab da war kein Zugriff mehr möglich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 last edited by

                                  @photographix:

                                  Sicherung ESXi FREE

                                  die Live Sicherung von allen VMs im ESXi wird eigentlich von keinem Anbieter unterstützt da VMware in der Free Version die Snapshot/Storage API abgeschaltet hat. Somit können Standard Techniken wie Sicherung des Snapshots nicht gehen. Es gibt es für Windows und (jetzt neu) LINUX Vms das kostenlose "Veeam Endpoint" (mit Agent) das einen proprietären Veeam Snapshotprovider nutz um ein HOT Backup zu machen. Dies darf man legal auch privat sowie kommerziell einsetzen. Lediglich die übliche Registrierung ist notwendig.

                                  Ansonsten ist mir als Admin kein anderer Anbieter bekannt der die Free Version (per Snapshot / HOT) sichern kann ohne einen Agent auf der VM laufen zu lassen. `

                                  hier ist ein Bericht dazu. Klingt schon gut. Live Sicherung auf ein Netzwerklaufwerk auch für die Free Version von vmware

                                  http://www.heise.de/ix/meldung/Kostenlo … 04932.html

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    Zum thema verschiedener NUC Versionen…

                                    ....habe ich das noch gefunden auf wikipedia.

                                    Hier werden alle Unterschiede der NUCs breit dargestellt.. Finde ich sehr hilfreich.

                                    https://en.wikipedia.org/wiki/Next_Unit_of_Computing

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      photographix last edited by

                                      Hier bitte nichts vermischen. Du kannst mit dem Endpoint Backup NICHT den ESXi mit VMs sichern sondern installierst die Software auf jedem deiner Rechner einzeln der gesichert werden soll (was wiederum auch eine VM sein kann). Eine Sicherung des ESXi wie mit dem Kommerziellen Veeam Backup (keine Agenten in der VM, Sicherung über Snapshots) ist NICHT möglich. Wir haben beide Systeme im Einsatz. Ausserdem ist die Linux Version noch beta und unterstützt aktuell nur gängige Distributionen. Ansonsten Windows only. Sicherungsmedium kann hierbei auch ein SMB Share sein. Was ja Netzwerk ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @photographix:

                                        Du kannst mit dem Endpoint Backup NICHT den ESXi mit VMs sichern sondern installierst die Software auf jedem deiner Rechner einzeln der gesichert werden soll (was wiederum auch eine VM sein kann). `

                                        du meinst, dass ich damit die VM sichern kann aber nicht den Host - ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          photographix last edited by

                                          Auch mit Veeam Backup & Replication kannst du NICHT den ESXi (als Betriebssystem sichern) sondern nur die VMs darauf. Diese dort aber einfach in dem du alle VMs des ESXi sicherst. Neuer Backup Job -> Root Element ESXi wählen -> fertig. Somit ist es egal wieviele VMs auf dem ESXi liegen hast. Natürlich kannst du auch nur einzelne VMs sichern. Agentenlos ohne Installation einer Software in der VM.

                                          Meines Wissens gibt es keinen professionellen Anbieter der den ESXi (an sich - also den Hypervisor) als Betriebssystem sichert. Wozu auch. Laut Best Practice VMware installiert man diesen auf einem USB Stick und wenn man noch mehr will lässt man den jedesmal per Netzwerk PXE live in den RAM booten. Der ESXi hat auch nur poplige 200MB. Das ist schneller installiert als gesichert. Lediglich die Config sollte man sich ab und an mal sichern.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            looxer01 last edited by

                                            @photographix:

                                            Auch mit Veeam Backup & Replication kannst du NICHT den ESXi (als Betriebssystem sichern) sondern nur die VMs darauf. `

                                            Ich habe den Installations USB Stick für ESXI. Das braucht nicht mal eine halbe Stunde.

                                            Aufsetzen von Debian mit ioBroker restore ca eine Stunde.

                                            Wenn also ioBroker regelmaessig gesichert wird, dann ist das Risko minimal.

                                            ich werde die Zeit also nicht mit Veeam verbringen 🙂

                                            lG Looxer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            670
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            173
                                            39151
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo