Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    reelfan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #355

    Vielen Dank für dieses tolle Projekt.

    Da ich keinen 3D Drucker besitze, habe ich dankenswerter Weise hier im Forum Hilfe erhalten.
    Gestern bin ich endlich dazu gekommen, den ESP zu flashen und wollte heute die Halterung montieren, leider ist weicht mein Zähler von den Abmessungen ab so das der untere Teil der Halterung zu schmal ist. auch sind auf der Uhr 2 Erhöhungen, dies führt dazu das der Abstand der Kamera vermutlich nicht passend ist und daher das Bild nicht scharf ist.

    Die Wasseruhr sieht so aus
    d552c689-c5cb-490a-9569-c7332493ed6d-grafik.png
    der Druchmesser ist ca. 8,6 cm und verläuft leicht konisch (ich konnte nur auf die schnelle mit einem Zollstock messen).

    Hat jemand eine ähnlich Uhr im EInsatz und ein passendes unteres Befestigungsteil "entwickelt" ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jomjol

      @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @schweigel sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      Hallo,

      habe heute auf die neue Version 4.0 aktualisiert, aber in der Info steht noch 3.1:
      485767d8-4e7e-4689-9bca-ac5f7fc35374-image.png

      Grüße

      Ich hatte mich auch gewundert, allerdings steht dort das heutige Datum. Ich gehe davon aus das es daran liegt weil die 4er noch kein Master ist.

      Fehler in der Versionanzeige korrigiert in der gerade eben kompilierten Version. Ansonsten aber keine Änderung.

      HasontH Offline
      HasontH Offline
      Hasont
      schrieb am zuletzt editiert von
      #356

      @jomjol Hallo, hab grad die V4 Master eingespielt.
      V4_Master.JPG
      Dabei hab ich gesehen, dass es auch lt. Datum einen neuen Bootloader gibt.
      Wird dieser benötigt und kann ich den irgendwie über OTA einspielen oder muss ich über das FlashTool ran.
      LG
      Horst

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HasontH Hasont

        @jomjol Hallo, hab grad die V4 Master eingespielt.
        V4_Master.JPG
        Dabei hab ich gesehen, dass es auch lt. Datum einen neuen Bootloader gibt.
        Wird dieser benötigt und kann ich den irgendwie über OTA einspielen oder muss ich über das FlashTool ran.
        LG
        Horst

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #357

        @Hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        enötigt und kann ich den irgendwie über OTA einspielen o

        Hallo Horst,
        damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nie beschäftigt. Erfahrung zeigt, dass der Bootloader nicht geflashed werden muss.
        Gruß,
        jomjol

        HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jomjol

          @Hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          enötigt und kann ich den irgendwie über OTA einspielen o

          Hallo Horst,
          damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nie beschäftigt. Erfahrung zeigt, dass der Bootloader nicht geflashed werden muss.
          Gruß,
          jomjol

          HasontH Offline
          HasontH Offline
          Hasont
          schrieb am zuletzt editiert von
          #358

          @jomjol
          Prima, hatte beim Firmwareupdate nur gesehen, dass sich das Datum vom Bootloader auch geändert hatte.

          Bootloader.JPG

          Er läuft übrigends jetzt seit gestern ohne Reset durch. Prima arbeit, danke dafür.👍
          Horst

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            Vogelbecker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #359

            Moin zusammen,

            Tolles Projekt. Verfolge ich schon länger. Da ich jetzt im Besitz eines 3d Druckers bin habe ich das Projekt jetzt mal angefangen.

            Soweit klappt auch alles. Aber ich habe auf meinem Bild eine blöde Spiegelung. Auch mit Drehen in alle Richtungen wirds nicht schöner. Habt ihr einen Tipp für mich?
            58E67FBD-1146-41DC-90FB-3F372E6EBE88.jpeg

            Was meint Ihr, ist die Schärfe so ausreichend? Besser bekomme ich es auch nach einer Stunde fokussieren nicht hin.

            Viele Grüße

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Vogelbecker

              Moin zusammen,

              Tolles Projekt. Verfolge ich schon länger. Da ich jetzt im Besitz eines 3d Druckers bin habe ich das Projekt jetzt mal angefangen.

              Soweit klappt auch alles. Aber ich habe auf meinem Bild eine blöde Spiegelung. Auch mit Drehen in alle Richtungen wirds nicht schöner. Habt ihr einen Tipp für mich?
              58E67FBD-1146-41DC-90FB-3F372E6EBE88.jpeg

              Was meint Ihr, ist die Schärfe so ausreichend? Besser bekomme ich es auch nach einer Stunde fokussieren nicht hin.

              Viele Grüße

              W Offline
              W Offline
              watcherkb
              schrieb am zuletzt editiert von
              #360

              @Vogelbecker das wird so leider nichts. Die Spiegelung muss weg. Du könntest einen Filz auf dem Glas anbringen, aber dafür muss die Stelle woanders sein und nicht direkt auf den Ziffern. Versuch mal die ganze Camera/Gehäuse zu rotieren sodass die Spiegeleung in einem Bereich liegt der nicht ausgewertet werden muss. Danach kannst du über die Rotation in dem Config das Bild richtigrum drehen. Schärfe finde ich übrigens ausreichend.

              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                Vogelbecker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #361

                Ja, das hab ich mir fast gedacht.

                Wenn ich weiter drehe, dann habe ich immer einen Teil der kleinen Zeiger im Schatten.... Vllt muss ich da nochmal ne 2. LED mit reinbauen

                pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jomjol

                  Hallo zusammen,

                  ich möchte in diesem Thread den Wasserzähler in der Version 2 vorstellen und diskutieren. In Version 1 waren 2 Komponeten notwendig (Hardware mit Kameraaufnahme, Docker-Server zur Auswertung). Das Zusammenspiel und die Konfiguration waren nicht immer ganz einfach.

                  Daher habe ich eine Nachfolgegeneration entwickelt, bei der alles in einem all-included Device umgesetzt ist und es noch um eine Web-basierte graphische Oberfläche zur einfachen Konfiguration ergänzt.

                  Das Grundprinzip basiert unverändert auf einem ESP32-Modul mit Kamera, welches regelmäßig ein Bild aufnimmt und durch Bilderkennung (Neuronale Netze, CNN) auswertet und den Zählerstand digitalisiert zur Verfügung stellt:
                  29bcd786-9496-4509-9d83-53d2aa12f075-grafik.png
                  5c454ff1-52e5-4a6e-8161-374ed3add53a-grafik.png

                  Hier ein Eindruck der graphischen Benutzeroberfläche:

                  aad50478-622e-4df1-9224-6370205904f4-grafik.png

                  Die Hardware ist wieder auf Thingiverse veröffentlicht, die Software könnt ihr als Firmware oder zum selber kompilieren auf GitHub finden. Dort gibt es auch ein Wiki mit Installations- und Konfigurationsanleitung.

                  • Hardware: https://www.thingiverse.com/thing:4573481

                  • Software/Wiki: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki

                  Ich stehe hier gerne wieder für Feedback, Fragen oder einfach zur Hilfe zur Verfügung und freue mich, wenn dieser Thread genauso intensiv genutzt wird, wie bei der Version 1 (>1k Beiträge und >22k Aufrufe).

                  Beste Grüße und viel Spass beim Nachbauen,

                  Jomjol

                  P.S.: die neue Software ist sehr flexibel aufgebaut und kann grundsätzlich auch Bildererkennung / Neuronale Netze für andere Zwecke eingesetzt werden. Wer eine gute Idee oder Anregung hat oder bei eine Modifikation Unterstützung braucht - bitte auch gerne einfach hier posten.

                  A Offline
                  A Offline
                  Aare 07
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #362

                  @jomjol Jemand der einen Aufbau plant und bei dieser Gelegenheit grad HW und SW für mich gegen Bezahlung "mitaufbaut"?
                  D.H. ich würde die fertig geflashte Hardware gerne kaufen.
                  Ich finde das Projekt superspannend aber die Anforderungen zum Selbstbau übersteigen meine Fähigkeiten bei weitem...
                  Aare

                  Raspi 4 SSD ioBroker

                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Aare 07

                    @jomjol Jemand der einen Aufbau plant und bei dieser Gelegenheit grad HW und SW für mich gegen Bezahlung "mitaufbaut"?
                    D.H. ich würde die fertig geflashte Hardware gerne kaufen.
                    Ich finde das Projekt superspannend aber die Anforderungen zum Selbstbau übersteigen meine Fähigkeiten bei weitem...
                    Aare

                    V Offline
                    V Offline
                    Vogelbecker
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #363

                    @Aare-07 Was für nen Zähler hast du denn? Die Sachen kann ich dir gerne drucken, wenn die Standard-Abmessungen passen. Könnte sonst notfalls auch nochmal nen ESP32-Cam bestellen

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Vogelbecker

                      @Aare-07 Was für nen Zähler hast du denn? Die Sachen kann ich dir gerne drucken, wenn die Standard-Abmessungen passen. Könnte sonst notfalls auch nochmal nen ESP32-Cam bestellen

                      A Offline
                      A Offline
                      Aare 07
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #364

                      @Vogelbecker Hallo Vogelbecker: Danke für das Angebot! Ich sende dir heute abend PN.
                      Denke dieser Zähler ist es https://gwf.ch/produkt/mtk/

                      Raspi 4 SSD ioBroker

                      MikewolfM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Aare 07

                        @Vogelbecker Hallo Vogelbecker: Danke für das Angebot! Ich sende dir heute abend PN.
                        Denke dieser Zähler ist es https://gwf.ch/produkt/mtk/

                        MikewolfM Offline
                        MikewolfM Offline
                        Mikewolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #365

                        @jomjol Super Projekt und das beste es Funktioniert , hatte bis vor 2 Tagen noch meine Docker-Esp konstellation am laufen, jetzt alles ein einem PERFEKT und RESPEKT !!! und natürlich DANKE !!

                        hatte am anfang auch die Probleme das der ESP einfach die Analogen Poi`s nicht genommen bzw, versetzt hat,
                        habe dann mit rolling weitergemacht und funktioniert,anscheinend braucht der ESP mehrer Neustarts .....

                        Wie gesagt perfekt gemacht und ein rundum sorglos Paket welches man weiterempfehlen kann !!!

                        so etwas mit Gesichtserkennung wäre das non plus ultra .......

                        Mit besten DANK
                        mikewolf

                        Homematic (ca450 Rf komponenten), FS20,Alexas,Sonoff,ESP,Arduino,Lightly,Milight,NEEO,Harmony,Synology,HP-Gen8

                        RF-link,Dreamboxen,Raspi,Cubie,Odroid,Fritz,Xiaomi-Vaccum,

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V Vogelbecker

                          Ja, das hab ich mir fast gedacht.

                          Wenn ich weiter drehe, dann habe ich immer einen Teil der kleinen Zeiger im Schatten.... Vllt muss ich da nochmal ne 2. LED mit reinbauen

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          schrieb am zuletzt editiert von pfried
                          #366

                          @Vogelbecker Versuche doch mal den Aufbau leicht zu kippen, das war bei mir der richtige Weg. Ich habe dann den untersten Ring mit Kabelbinder fixiert:

                          a3430d9d-4f4e-4610-b70a-fe9d063add91-grafik.png

                          Warum ist das Bild so "milchig" hast Du vielleicht die Linse berührt?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            watcherkb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #367

                            @jomjol Hi, bin seit gestern mit der neuen Version unterwegs. Ich muss schon sagen ich bin begeistert. Läuft bisher sehr gut. Danke dir und allen die dabei mitgewirkt haben.

                            CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                            coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W watcherkb

                              @jomjol Hi, bin seit gestern mit der neuen Version unterwegs. Ich muss schon sagen ich bin begeistert. Läuft bisher sehr gut. Danke dir und allen die dabei mitgewirkt haben.

                              coyoteC Offline
                              coyoteC Offline
                              coyote
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #368

                              @jomjol schließe mich @watcherkb an, habe seit 3 Tagen die neue Version drauf, sieht bisher gut aus.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                watcherkb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #369

                                @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                CheckDigitIncreaseConsistency

                                Ich verstehe den Parameter noch nicht ganz was er macht...kannst du ihn nochmal erklären?
                                Wie macht ihr denn eine Sicherung eurer Settings? Im Dateimanager kann ich nur löschen, wäre da sowas wie herunterladen der wichtigen Sachen möglich wie config und rois?

                                CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W watcherkb

                                  @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  CheckDigitIncreaseConsistency

                                  Ich verstehe den Parameter noch nicht ganz was er macht...kannst du ihn nochmal erklären?
                                  Wie macht ihr denn eine Sicherung eurer Settings? Im Dateimanager kann ich nur löschen, wäre da sowas wie herunterladen der wichtigen Sachen möglich wie config und rois?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #370

                                  @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  CheckDigitIncreaseConsistency

                                  Also dieser Parameter stellt sicher, dass sich die digitalen Ziffern untereinander konsistent ändern. Folgendes Beispiel:

                                  1. Erkennung --> nach Ersetzen "N" --> nach Konsistenzcheck
                                  2. 12.7 --> 12.7 --> 12.7
                                  3. 12.8 --> 12.8 --> 12.8
                                  4. 1N.9 --> 12.9 --> 12.9
                                  5. 13.9 --> 13.9 --> 12.9
                                  6. 13.0 --> 13.0 --> 13.0

                                  Im vierten Schritt hat sich die Ziffer schon so weit gedreht, dass schon die "3" erkannt wird, obwohl ja die Vorkommazahl noch nicht bei "0" war. Damit ergäbt sich ein Sprung von 12.9 auf 13.9. Der Konsiszenzcheck prüft nun, ob die Stelle vorher schon bei "0" ist. Falls nein, dann verwendet sie dort nochmals die vorherige Ziffer (hier wieder die "2"). Das macht der Algo für jede Ziffer - eine nach der anderen.

                                  Das Beispiel hier ist etwas vereinfacht, aber erklärt das Prinzip.

                                  Ich verstehe den Parameter noch nicht ganz was er macht...kannst du ihn nochmal erklären?
                                  Wie macht ihr denn eine Sicherung eurer Settings? Im Dateimanager kann ich nur löschen, wäre da sowas wie herunterladen der wichtigen Sachen möglich wie config und rois?

                                  Der Dateiname ist gleichzeitig auch ein Download-Link. Einfach draufclicken und schon hast du die Datei. Geht immer nur für eine einzelne Datei - aber das sollte für die paar Config-Dateien kein Problem sein

                                  Gruß,
                                  jomjol

                                  J HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jomjol

                                    @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    CheckDigitIncreaseConsistency

                                    Also dieser Parameter stellt sicher, dass sich die digitalen Ziffern untereinander konsistent ändern. Folgendes Beispiel:

                                    1. Erkennung --> nach Ersetzen "N" --> nach Konsistenzcheck
                                    2. 12.7 --> 12.7 --> 12.7
                                    3. 12.8 --> 12.8 --> 12.8
                                    4. 1N.9 --> 12.9 --> 12.9
                                    5. 13.9 --> 13.9 --> 12.9
                                    6. 13.0 --> 13.0 --> 13.0

                                    Im vierten Schritt hat sich die Ziffer schon so weit gedreht, dass schon die "3" erkannt wird, obwohl ja die Vorkommazahl noch nicht bei "0" war. Damit ergäbt sich ein Sprung von 12.9 auf 13.9. Der Konsiszenzcheck prüft nun, ob die Stelle vorher schon bei "0" ist. Falls nein, dann verwendet sie dort nochmals die vorherige Ziffer (hier wieder die "2"). Das macht der Algo für jede Ziffer - eine nach der anderen.

                                    Das Beispiel hier ist etwas vereinfacht, aber erklärt das Prinzip.

                                    Ich verstehe den Parameter noch nicht ganz was er macht...kannst du ihn nochmal erklären?
                                    Wie macht ihr denn eine Sicherung eurer Settings? Im Dateimanager kann ich nur löschen, wäre da sowas wie herunterladen der wichtigen Sachen möglich wie config und rois?

                                    Der Dateiname ist gleichzeitig auch ein Download-Link. Einfach draufclicken und schon hast du die Datei. Geht immer nur für eine einzelne Datei - aber das sollte für die paar Config-Dateien kein Problem sein

                                    Gruß,
                                    jomjol

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von jomjol
                                    #371

                                    Zwei Fragen an die Community:

                                    1. Ich prüfe gerade, ob die die Programmierumgebung von PlatformIO auf reine ESP-IDF Umgebung umzustellen. Das mach den Transfer und das Update einiger Komponenten einfache. Ausserdem arbeite ich an einem Tutorial und VSCode mit ESP-IDF ist weniger zu beachten, wie bei PlatformIO.
                                      Macht das bei euch einen Unterschied (der Firmware.bin Output ist natürlich unverändert)

                                      EDIT: habe eine kompatible Form gefunden (Umwandeln der lib in components. Die neueste Rolling hat die Umschreibung bereits gesehen.
                                    2. Neben den ROIs und den Referenzen fehlt eigentlich noch eine kleine Webpage für die wesentlichen Parameter per WYSIWYG einzustellen (Logging, Debug, Verschiedenen Switches, ...) dort könnte man dann auch eine kurze Erklärung und Default-Werte vorgeben.
                                      Dazu braucht es eine Backbone als Schnittstelle zum Server und eine HTML-Seite als User-Interface. Hat jemand Lust, insbesondere bei der HTML-Seite zu unterstützen - ähnlich zum Aufhübschen der jetztigen Oberfläche.

                                    Gruß,
                                    jomjol

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MichMeinM Offline
                                      MichMeinM Offline
                                      MichMein
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #372

                                      Hi an alle die einen Gaszähler erfolgreich eingebunden haben,
                                      wie habt ihr das Gehäuse gestaltet und wie weit seit ihr mit dem ESP weg vom Gaszähler? Habt ihr Bilder?
                                      Ich wollte meinen Gaszähler am Wochenende mal vermessen und mir dann von nem Kollegen ein Gehäuse "zaubern" lassen und bin mir absolut unsicher wie weit der ESP wohl weg sein sollte. Daher bin ich auf eure Lösung, sofern es welche gibt, sehr gespannt.

                                      Danke und ein schönes Wochenende!

                                      Gruß Michael
                                      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                      pfriedP HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • MichMeinM MichMein

                                        Hi an alle die einen Gaszähler erfolgreich eingebunden haben,
                                        wie habt ihr das Gehäuse gestaltet und wie weit seit ihr mit dem ESP weg vom Gaszähler? Habt ihr Bilder?
                                        Ich wollte meinen Gaszähler am Wochenende mal vermessen und mir dann von nem Kollegen ein Gehäuse "zaubern" lassen und bin mir absolut unsicher wie weit der ESP wohl weg sein sollte. Daher bin ich auf eure Lösung, sofern es welche gibt, sehr gespannt.

                                        Danke und ein schönes Wochenende!

                                        pfriedP Offline
                                        pfriedP Offline
                                        pfried
                                        schrieb am zuletzt editiert von pfried
                                        #373

                                        @jomjol Hallo, habe gesehen Du hast neue ftlite Files erzeugt, sollen wir die einspielen und testen? Zu den Vorgängerversionen sind das ja wesentlich kleinere Files. Liebe Grüße Paul

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • pfriedP pfried

                                          @jomjol Hallo, habe gesehen Du hast neue ftlite Files erzeugt, sollen wir die einspielen und testen? Zu den Vorgängerversionen sind das ja wesentlich kleinere Files. Liebe Grüße Paul

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #374

                                          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @jomjol Hallo, habe gesehen DU hast neue ftlite Files erzeugt, sollen wir die einspielen und testen? Zu den Vorgängerversionen sind das ja wesentlich kleinere Files. Liebe Grüße Paul

                                          Ich habe für einen Nutzer weitere Ziffern mit aufgenommen - also für euch kein Mehrnutzen. Die Filegröße kommt daher, dass hier ein größeres Netz bessere Ergebnisse liefert. In den nächsten Versionen werde ich es updaten.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          355

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe