NEWS
Suche "Drücker" für den Tisch
-
@Creatorhs sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:
Wie hast du es geschafft, dass man die Tastendrücke verarbeiten kann?
In Kombination mit dem cc2531 ist eine bestimmte Firmware notwendig, die Du ggf. nicht hattest.
A.
-
Ich habe 5 Ikea FBs im Einsatz; ohne Probleme. Eine hat nur beim Anlernen rumgezickt. Ursache war eine schwache Batterie. Einen Kanal musst Du nicht herausfinden. Den Zigbee-Kanal legts du im Zigbee-Adapter fest. Die FB stellt sich beim Anlernen darauf ein.
-
ich benutze diese aqara funktionieren perfekt.
-
@Creatorhs Ich verwende den Aqara Cube(Zigbee Version). Dazu den Zigbee USB Adapter mit externer Antenne am Raspberry, sonst geht es nicht durch die Decke vom Keller ins Wohnzimmer.
Steuerung geht durch Motion ;
Drehen links : Radio leiser, Drehen rechts Radio lauter.
Umklappen : Lampen an oder aus.
Schütteln : Schlafmodus -> Radio und Fernseher aus, nach 5 sec Licht im Flur an, nach 30sec Licht im Wohnzimmer aus.
Gibt auch noch andere Funktionen : Schieben, Doppel-Klopfen.. Insgesamt über 40 Funktionen
Alles mit Script erledigt. Welche Funktionen ausgeführt werden kann man selber bestimmen. -
@frankthegreat said in Suche "Drücker" für den Tisch:
@Creatorhs Ich werf mal den Shelly Button in die Runde. Zwar nur eine Taste, diese aber mehrfach belegbar.
Mini-USB zum aufladen.
Funzt über WLAN.
Nachteil: einige Sekunden Zeitverzögerung, da er beim Drücken erst aufgeweckt wirdDen werde ich mir mal ansehen, danke für den Tipp, bei Shelly hatte ich noch nicht gesucht.
@stefande said in Suche "Drücker" für den Tisch:
Wie wäre es denn mit einem Aqara Wall Switch?
9 Funktionen kannst du hinterlegen.
https://www.youtube.com/watch?v=2LmnDffcBOIMittlerweile gibt es auch ne neue Version mit 3 Tasten.
https://www.youtube.com/watch?v=mzJFxyqiMWkDann werde ich mir auch die Aquaras anschauen. Wie sieht denn die Rückseite der Aquara Wall Switches aus? Ist die einfach nur flach, so dass man sie auch überall hinlegen kann?
Danke an alle für eure Antworten.
-
@Creatorhs habe einige dieser xiaomi switches ( klein und rund) rum liegen und-kleben - einmal- oder zweimal- oder long-klick
mit dem richtigen script kann man 3 verschiedene zustände aus- und einschalten
-
@Creatorhs IKEA Tradfri hab ich mittlerweile 2mal im Einsatz und werde mir definitiv weitere holen. Was sind "die bekannten Probleme"? Ausser dass die Teile rumzicken weil die Batterie die mitgeliefert wurde schon ziemlich am Ende ist, ist mir nix bekannt, Habe am Raspberry den CC2531 (abgesetzt mit langem USB Kabel) und das funzt alles prima. Die Tradfri sehen einigermaßen dezent aus und du hast 5 "Schalter" zur Verfügung und könntest sogar noch unterscheiden zwischen kurzem und langem Drücken und das alles für 10 Euronen...
-
@amg_666 said in Suche "Drücker" für den Tisch:
@Creatorhs IKEA Tradfri hab ich mittlerweile 2mal im Einsatz und werde mir definitiv weitere holen. Was sind "die bekannten Probleme"? Ausser dass die Teile rumzicken weil die Batterie die mitgeliefert wurde schon ziemlich am Ende ist, ist mir nix bekannt, Habe am Raspberry den CC2531 (abgesetzt mit langem USB Kabel) und das funzt alles prima. Die Tradfri sehen einigermaßen dezent aus und du hast 5 "Schalter" zur Verfügung und könntest sogar noch unterscheiden zwischen kurzem und langem Drücken und das alles für 10 Euronen...
Ich habe das Problem, was oben von @Asgothian beschrieben wurde. Scheinbar ist die Firmware des Zigbee-Sticks zu alt und dann kommen meine Befehle nicht in iobroker an.
Ansonsten wäre ich designtechnisch usw sehr gerne bei den IKEA-Fernbedienungen. -
@Creatorhs sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:
Dann werde ich mir auch die Aquaras anschauen. Wie sieht denn die Rückseite der Aquara Wall Switches aus? Ist die einfach nur flach, so dass man sie auch überall hinlegen kann?
Ich hab nur die Aqaras in der Doppel Variante im Einsatz. Die Rückseite ist flach und hat zwei gummierte Streifen, so dass man sie z.B. flach auf einen Tisch legen kann, ohne dass es Kratzer gibt, oder sie wild umher rutschen.
-
Hi,
den mit den 3 Tasten habe ich auch und bin recht zufrieden. Einziges Manko ist, das man die Batterie nicht ohne weiteres tauschen kann; also nur eine begrenzte Lebensdauer.
PS: Wenn jemand weiß ob und wie man die Batterie doch tauschen kann, dann immer her damit
-
@Creatorhs wenn du den Adapter einmal neustartest siehst du im Log die aktuelle FW, bei mir ist das die 20190608
(24756) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
Wenn du die bereits hast sollte Tradfri kein Problem sein, wenn nicht dann aktualisier halt die FW
-
@qqolli sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:
PS: Wenn jemand weiß ob und wie man die Batterie doch tauschen kann, dann immer her damit
https://www.youtube.com/watch?v=HC41WsIPzmQ
Leider deutlich komplizierter als bei der alten Variante