Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Suche "Drücker" für den Tisch

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Suche "Drücker" für den Tisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Creatorhs last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche einen Schalter/Taster/"irgendwas zum Drücken". Das Ding soll auf dem (Wohnzimmer-)Tisch liegen können und ich möchte damit frei und wild meine Lichter oder Aktionen oder Szenen steuern können.

      Ich habe es mit der IKEA Tradfri Fernbedienung probiert. Allerdings bin ich hier an den bekannten Problemen gescheitert und hab das Ding zurückgebracht. Problem war hier, dass man nicht so ohne weiteres die Kanäle ansteuern und auslesen kann.

      Aber sowas in der Richtung suche ich, am liebsten mit 3 oder mehr Knöpfen.
      Habt ihr hier eine Alternative, die auch preisgünstig ist?

      Als Hardware habe ich einen normalen Raspberry mit einem Zigbee-Stick dran.

      Wäre über Tipps sehr dankbar.

      Creator

      haselchen W frankthegreat B S 7 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Creatorhs last edited by haselchen

        @Creatorhs
        Ich mach mal den Anfang.
        Der HUE Dimmer Switch?!
        Die 4 Tasten kann man mehrmals belegen.
        Weiss nur nicht ob der so einfach mit dem Stick anzulernen ist.

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Creatorhs last edited by

          @Creatorhs sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:

          Ich habe es mit der IKEA Tradfri Fernbedienung probiert. Allerdings bin ich hier an den bekannten Problemen gescheitert und hab das Ding zurückgebracht. Problem war hier, dass man nicht so ohne weiteres die Kanäle ansteuern und auslesen kann.

          Welche bekannten Probleme sollen das sein? Bei mir laufen diverse der IKEA-FB völlig problemlos zum Steuern von z.B. Sonos-Boxen, Schalten von unterschiedlichsten Lichtern, usw. Alles völlig problemlos und alle Tasten einzeln auswertbar (bis auf die mittlere auch getrennt nach short/long press).

          Als Gateway habe ich den Conbee II, der ebenso völlig problemlos läuft und außer den FB auch für Bewegungsmelder und alle Lichter zuständig ist.

          Gruss, Jürgen

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • frankthegreat
            frankthegreat @Creatorhs last edited by

            @Creatorhs Ich werf mal den Shelly Button in die Runde. Zwar nur eine Taste, diese aber mehrfach belegbar.
            Mini-USB zum aufladen.
            Funzt über WLAN.
            Nachteil: einige Sekunden Zeitverzögerung, da er beim Drücken erst aufgeweckt wird 😕

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:

              Der HUE Dimmer Switch?!

              Von dem kann ich nur ab raten. Ich hab so einen, irgendwann hat der einfach den Dienst eingestellt, die LED leuchtet dann nur noch rot. Da hilft dann nur Werksreset und neu anlernen, manchmal geht es dann ne weile, meistens aber nur ein paar mal Drücken.
              Im Internet findet man viel zu dem Problem, ist bei mir also kein einzelfall.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @Creatorhs last edited by

                @Creatorhs

                Ich werfe mal diese Idee ins rennen.

                https://forum.iobroker.net/topic/32776/verkaufe-zigbee-fernbedienung-20-tasten-anpassbar

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Creatorhs @Wildbill last edited by

                  @Wildbill said in Suche "Drücker" für den Tisch:

                  @Creatorhs sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:

                  Ich habe es mit der IKEA Tradfri Fernbedienung probiert. Allerdings bin ich hier an den bekannten Problemen gescheitert und hab das Ding zurückgebracht. Problem war hier, dass man nicht so ohne weiteres die Kanäle ansteuern und auslesen kann.

                  Welche bekannten Probleme sollen das sein? Bei mir laufen diverse der IKEA-FB völlig problemlos zum Steuern von z.B. Sonos-Boxen, Schalten von unterschiedlichsten Lichtern, usw. Alles völlig problemlos und alle Tasten einzeln auswertbar (bis auf die mittlere auch getrennt nach short/long press).

                  Als Gateway habe ich den Conbee II, der ebenso völlig problemlos läuft und außer den FB auch für Bewegungsmelder und alle Lichter zuständig ist.

                  Gruss, Jürgen

                  Ich hatte die Fernbedienung daheim und sie ließ sich mittels zigbee-Stick in iobroker finden. Aber die verschiedenen Tastendrücke wurden nicht erkannt und es kann somit keine Aktion ausgelöst werden.
                  habe dann etwas recherchiert und man muss wohl erst den Kanal, auf dem das Ding sendet herausfinden. Das war mir dann (technisch) zu kompliziert, zumindest hat es sich so angehört.

                  Wie hast du es geschafft, dass man die Tastendrücke verarbeiten kann?

                  W Asgothian P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @Creatorhs last edited by

                    @Creatorhs Wie geschrieben. Mit dem Conbee II out of the box ohne irgendwelche Probleme. Mit den diversen Zigbee-Sticks hatte ich auch laufend Probleme und wirklich einige Modelle probiert. Seit dem Conbee und Phoscon läuft es einfach.

                    Gruß, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefande @Creatorhs last edited by

                      @Creatorhs

                      Wie wäre es denn mit einem Aqara Wall Switch?
                      9 Funktionen kannst du hinterlegen.
                      https://www.youtube.com/watch?v=2LmnDffcBOI

                      Mittlerweile gibt es auch ne neue Version mit 3 Tasten.
                      https://www.youtube.com/watch?v=mzJFxyqiMWk

                      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Creatorhs last edited by

                        @Creatorhs sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:

                        Wie hast du es geschafft, dass man die Tastendrücke verarbeiten kann?

                        In Kombination mit dem cc2531 ist eine bestimmte Firmware notwendig, die Du ggf. nicht hattest.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pk68 @Creatorhs last edited by

                          @Creatorhs

                          Ich habe 5 Ikea FBs im Einsatz; ohne Probleme. Eine hat nur beim Anlernen rumgezickt. Ursache war eine schwache Batterie. Einen Kanal musst Du nicht herausfinden. Den Zigbee-Kanal legts du im Zigbee-Adapter fest. Die FB stellt sich beim Anlernen darauf ein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active last edited by

                            ich benutze diese aqara funktionieren perfekt.

                            https://de.aliexpress.com/item/1005001709803932.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.866c5b27iMwOAC&algo_pvid=9a903227-8c1b-4759-adc7-579292105183&algo_expid=9a903227-8c1b-4759-adc7-579292105183-10&btsid=0b0a050116052540211897509eded6&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Gargano
                              Gargano @Creatorhs last edited by Gargano

                              @Creatorhs Ich verwende den Aqara Cube(Zigbee Version). Dazu den Zigbee USB Adapter mit externer Antenne am Raspberry, sonst geht es nicht durch die Decke vom Keller ins Wohnzimmer.

                              Steuerung geht durch Motion ;
                              Drehen links : Radio leiser, Drehen rechts Radio lauter.
                              Umklappen : Lampen an oder aus.
                              Schütteln : Schlafmodus -> Radio und Fernseher aus, nach 5 sec Licht im Flur an, nach 30sec Licht im Wohnzimmer aus.
                              Gibt auch noch andere Funktionen : Schieben, Doppel-Klopfen.. Insgesamt über 40 Funktionen
                              Alles mit Script erledigt. Welche Funktionen ausgeführt werden kann man selber bestimmen.

                              b0eb1ce5-97d9-493f-9487-f75a9aaf0ec8-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Creatorhs @frankthegreat last edited by

                                @frankthegreat said in Suche "Drücker" für den Tisch:

                                @Creatorhs Ich werf mal den Shelly Button in die Runde. Zwar nur eine Taste, diese aber mehrfach belegbar.
                                Mini-USB zum aufladen.
                                Funzt über WLAN.
                                Nachteil: einige Sekunden Zeitverzögerung, da er beim Drücken erst aufgeweckt wird 😕

                                Den werde ich mir mal ansehen, danke für den Tipp, bei Shelly hatte ich noch nicht gesucht.

                                @stefande said in Suche "Drücker" für den Tisch:

                                @Creatorhs

                                Wie wäre es denn mit einem Aqara Wall Switch?
                                9 Funktionen kannst du hinterlegen.
                                https://www.youtube.com/watch?v=2LmnDffcBOI

                                Mittlerweile gibt es auch ne neue Version mit 3 Tasten.
                                https://www.youtube.com/watch?v=mzJFxyqiMWk

                                Dann werde ich mir auch die Aquaras anschauen. Wie sieht denn die Rückseite der Aquara Wall Switches aus? Ist die einfach nur flach, so dass man sie auch überall hinlegen kann?

                                Danke an alle für eure Antworten.

                                liv-in-sky S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Creatorhs last edited by

                                  @Creatorhs habe einige dieser xiaomi switches ( klein und rund) rum liegen und-kleben - einmal- oder zweimal- oder long-klick

                                  mit dem richtigen script kann man 3 verschiedene zustände aus- und einschalten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @Creatorhs last edited by

                                    @Creatorhs IKEA Tradfri hab ich mittlerweile 2mal im Einsatz und werde mir definitiv weitere holen. Was sind "die bekannten Probleme"? Ausser dass die Teile rumzicken weil die Batterie die mitgeliefert wurde schon ziemlich am Ende ist, ist mir nix bekannt, Habe am Raspberry den CC2531 (abgesetzt mit langem USB Kabel) und das funzt alles prima. Die Tradfri sehen einigermaßen dezent aus und du hast 5 "Schalter" zur Verfügung und könntest sogar noch unterscheiden zwischen kurzem und langem Drücken und das alles für 10 Euronen...

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Creatorhs @amg_666 last edited by

                                      @amg_666 said in Suche "Drücker" für den Tisch:

                                      @Creatorhs IKEA Tradfri hab ich mittlerweile 2mal im Einsatz und werde mir definitiv weitere holen. Was sind "die bekannten Probleme"? Ausser dass die Teile rumzicken weil die Batterie die mitgeliefert wurde schon ziemlich am Ende ist, ist mir nix bekannt, Habe am Raspberry den CC2531 (abgesetzt mit langem USB Kabel) und das funzt alles prima. Die Tradfri sehen einigermaßen dezent aus und du hast 5 "Schalter" zur Verfügung und könntest sogar noch unterscheiden zwischen kurzem und langem Drücken und das alles für 10 Euronen...

                                      Ich habe das Problem, was oben von @Asgothian beschrieben wurde. Scheinbar ist die Firmware des Zigbee-Sticks zu alt und dann kommen meine Befehle nicht in iobroker an.
                                      Ansonsten wäre ich designtechnisch usw sehr gerne bei den IKEA-Fernbedienungen.

                                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stefande @Creatorhs last edited by

                                        @Creatorhs sagte in Suche "Drücker" für den Tisch:

                                        Dann werde ich mir auch die Aquaras anschauen. Wie sieht denn die Rückseite der Aquara Wall Switches aus? Ist die einfach nur flach, so dass man sie auch überall hinlegen kann?

                                        Ich hab nur die Aqaras in der Doppel Variante im Einsatz. Die Rückseite ist flach und hat zwei gummierte Streifen, so dass man sie z.B. flach auf einen Tisch legen kann, ohne dass es Kratzer gibt, oder sie wild umher rutschen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • qqolli
                                          qqolli @stefande last edited by

                                          @stefande

                                          Hi,

                                          den mit den 3 Tasten habe ich auch und bin recht zufrieden. Einziges Manko ist, das man die Batterie nicht ohne weiteres tauschen kann; also nur eine begrenzte Lebensdauer.

                                          PS: Wenn jemand weiß ob und wie man die Batterie doch tauschen kann, dann immer her damit 🙂

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • amg_666
                                            amg_666 @Creatorhs last edited by

                                            @Creatorhs wenn du den Adapter einmal neustartest siehst du im Log die aktuelle FW, bei mir ist das die 20190608

                                            	(24756) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}
                                            

                                            Wenn du die bereits hast sollte Tradfri kein Problem sein, wenn nicht dann aktualisier halt die FW

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            895
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fernbedienung schalter
                                            14
                                            21
                                            1206
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo