Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sandro_gera @s.bormann last edited by

      @s-bormann

      Danke nochmal für die Anleitung. Kann ich das auch für Steckdosen und Lampen nutzen und wenn ja was muß ich da alles ändern?

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        muuulle @s.bormann last edited by muuulle

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
        Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
        Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

        Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

        Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

        Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

        Gruß

        Edit
        Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
        PNG-Bild.png

        Edit 2
        Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

        dslraser M s.bormann 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @muuulle last edited by

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          (mit buntem Hintergrund )

          😂 der kann weg 😂

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            blackeagle998 last edited by

            @s-bormann
            Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
            Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @s-bormann
              Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
              Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

              Mit der Version von gestern Abend? Kannst Du mal bitte einen Screenshot schicken? Und welches Phone / Browser?
              Danke

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @philipp_sh last edited by

                @philipp_sh sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                Hallo ich beginne gerade über den iQontrol 1.3.3 mein "SmartHome" zu visualisieren. Alle normalen "Schalter" funktionieren einwandfrei.

                Nur meine RGBCW (TVLIVE RGBCW Modul) bzw meine H801 Lampen / Module kann ich nicht sauber in der iQontrol steuern.

                Alle haben die aktuelle Tasmota 9.1 Software installiert.

                Ich kann z.B über die Schaltfläche / Glühbirne meine Lampen nicht an/aus schalten und wenn ich eine Farbe eingestellt habe kann ich nicht zurück auf die Warmweiß Leds wechseln.

                Über das WebInterface und über Alexa funktioniert alles soweit.

                Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich ändern muss. Über die Automatische Erkennung hat es nicht geklappt.

                Welche Einstellung nutzt Ihr ?

                Gruß

                Philipp

                Schreibtisch.png

                Bitte schicke mal einen Screenshot von den Datenpunkten, die der Sonoff-Adapter zur Verfügung stellt.
                Leider kann man das auf Deinem Screenshot nicht erkennen, weil die Spalte zu klein ist.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @s-bormann
                  Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
                  Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

                  Mit der Version von gestern Abend? Kannst Du mal bitte einen Screenshot schicken? Und welches Phone / Browser?
                  Danke

                  Samsung A71, Browser = Chrome, aktuellste Github-Version

                  Hier sogar ab Zeile 8, scheint also ab einer gewissen Zeilenanzahl immer die untere Reihe zu betreffen.

                  Screenshot_20201115-142239_Chrome_1.png

                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    philipp_sh @s.bormann last edited by

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @philipp_sh sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    Hallo ich beginne gerade über den iQontrol 1.3.3 mein "SmartHome" zu visualisieren. Alle normalen "Schalter" funktionieren einwandfrei.

                    Nur meine RGBCW (TVLIVE RGBCW Modul) bzw meine H801 Lampen / Module kann ich nicht sauber in der iQontrol steuern.

                    Alle haben die aktuelle Tasmota 9.1 Software installiert.

                    Ich kann z.B über die Schaltfläche / Glühbirne meine Lampen nicht an/aus schalten und wenn ich eine Farbe eingestellt habe kann ich nicht zurück auf die Warmweiß Leds wechseln.

                    Über das WebInterface und über Alexa funktioniert alles soweit.

                    Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich ändern muss. Über die Automatische Erkennung hat es nicht geklappt.

                    Welche Einstellung nutzt Ihr ?

                    Gruß

                    Philipp

                    Schreibtisch.png

                    Bitte schicke mal einen Screenshot von den Datenpunkten, die der Sonoff-Adapter zur Verfügung stellt.
                    Leider kann man das auf Deinem Screenshot nicht erkennen, weil die Spalte zu klein ist.

                    Anbei zwei Screenshots

                    Bild 1.jpg Bild2.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                      @s-bormann
                      Ich bin gerade nicht zuhause und kann es daher nicht testen. Aber verstehe ich das richtig, dass man künftig den Abstand nach NZ definieren kann? Großartig 👏

                      Wo finde ich die Einstellung?

                      Edit
                      Der Innenabstand funktioniert jetzt wieder. Vielen Dank! Der Außenabstand leider nicht. Oder verstehe ich ihn falsch? Hier wird der Abstand zu den Kacheln ober- und unterhalt der Überschrift bestimmt?!

                      Hi, ja genau. Man kann ja den Hintergrund der Überschrift einfärben. Der Außenabstand ist der Abstand dieser Einfärbung zu den benachbarten Elementen. Der Innenabstand ist dann der Abstand von dieser Einfärbung nach innen zu der Schrift.

                      Habe es bei mir gerade noch mal getestet, bei mir klappt es:

                      ce1d7763-d049-4cb0-abb3-f042f5612b1d-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        @s-bormann
                        Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
                        Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

                        Mit der Version von gestern Abend? Kannst Du mal bitte einen Screenshot schicken? Und welches Phone / Browser?
                        Danke

                        Samsung A71, Browser = Chrome, aktuellste Github-Version

                        Hier sogar ab Zeile 8, scheint also ab einer gewissen Zeilenanzahl immer die untere Reihe zu betreffen.

                        Screenshot_20201115-142239_Chrome_1.png

                        Hi, nächster Versuch! Bitte teste noch mal die aktuelle Github-Version.
                        LG

                        B B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          blackeagle998 @s.bormann last edited by

                          @s-bormann
                          Läuft wieder, top!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Blackeye last edited by

                            Guten Morgen,

                            Ich würde gerne meinen Receiver in IQontrol abbilden. Es gibt hier einen Datenpunkt mit den Surround Einstellungen z.B. Dolby, Stereo etc. Wie kann ich entweder ein Dropdown Menü oder verschiedene Buttons in einem Pop-up darstellen?

                            Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Blackeye @s.bormann last edited by

                              @s-bormann
                              Hi,
                              ich habe ähnlich wie bei dir, lasse mir verschiedene Buttons aber nur bei Bedarf einblenden...z.B. Stop benötigst du ja nur wenn mindestens ein Rollladen auch aktiv ist, nur falls du noch Ideen suchst 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 last edited by blackeagle998

                                @s-bormann
                                Hier wird's aber auch nie langweilig 🙂

                                Die post-communication funktioniert nicht mehr (vermutlich copy-paste-Fehler):
                                a6d74697-0698-4269-a557-9ec3c24131de-image.png

                                dslraser s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by dslraser

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann

                                  Diesen Fehler habe ich auch.

                                  Die post-communication funktioniert nicht mehr (vermutlich copy-paste-Fehler):
                                  a6d74697-0698-4269-a557-9ec3c24131de-image.png

                                  Zusätzlich (aber auch in der stable Version) ist mir eben aufgefallen, das ich meine Heizung nicht mehr stellen kann. Per Sprachbefehl mit Alexa, oder manuell mit den Datenpunkten funktioniert es. iQontrol funktioniert im Moment quasi nur als "Anzeige". Temperaturen einstellen funktioniert bei mir nicht. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung in der Konsole.

                                  In der GitHub Variante funktionieren auch meine Kamera Streams nicht. Auch hier gibt es keine Fehlermeldung in der Konsole. In der stable Version funktionieren zu mindestens die Streams noch.

                                  Edit:
                                  Ich habe mal komplett neu gestartet und bin jetzt auf latest, da gehen die Heizungen doch.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • B
                                    blackeagle998 @dslraser last edited by

                                    @dslraser @s-bormann
                                    In der index.js Zeile 11998 "= _event.data.value" ändern in "= event.data.value" (Unterstrich entfernen), danach läuft bei mir zumindest alles wieder.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • M
                                      martinschm @blackeagle998 last edited by

                                      Hi,

                                      vielleicht steht ich grade auf dem Schlauch aber ich bekomme es grade nicht ans Laufen.
                                      Ich habe über den Devices Adapter eine Lampe angelegt und die dann in iQontrol eingefügt. Wurde auch über die automatische Erkennung sofort erkannt und angelegt.

                                      Jetzt steht unten in der Kachel immer 0 oder 1, als bin ich in den State und habe für iQontrol eine Value List angelegt, die aus 0 Aus und aus 1 An machen soll.

                                      Passiert aber nicht.

                                      Mach ich da was falsch oder funktioniert da was nicht richtig?

                                      siggi85 s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • siggi85
                                        siggi85 @martinschm last edited by siggi85

                                        Ist es möglich eine Valueliste per Drop Down so zu bauen, dass je nach aktivem State, ein anderes Icon angezeigt wird?
                                        Ich könnte natürlich für 4 States, 4 mal die gleiche Valueliste bauen (mit jeweils einem anderen Icon) und dann immer nur das aktive einblenden. Aber ggf. gibt es hier eine bessere Lösung?

                                        Ziel ist: Ich will meine einzelnen Buttons für die verschiedenen Harmony Activities gerne mit einer Kachel als Value Liste ablösen. Das Icon sollte aber weiterhin den aktuellen Zustand repräsentieren.

                                        Aktueller Stand:
                                        56ad2048-5ef5-43d6-a708-ae83f30a93f5-grafik.png

                                        EDIT: Ok, Doku lesen hilft. 😄 So funktioniert es:
                                        ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Aus.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{0_userdata.0.control.wohnzimmer_activity|Aus}.png

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                          @s-bormann @blackeagle998

                                          Ich brauche nochmal Eure Hilfe.
                                          Ich habe mir das Script und die html Ausgabe als Datei von dem Digital-Uhr-Wetter Script von @blackeagle998 schon x mal angesehen, aber ich weiß immer noch nicht genau wie ich einen Datenpunkt hierüber steuern kann.

                                          @blackeagle998 in Deinem Script verwendest Du ja eine Funktion

                                          on({id:DP_Wetter_Vorschau_Trigger, val:true} , function (dp) {
                                             if (getState(DP_Wetter_Vorschau).val){
                                                 setState(DP_Wetter_Vorschau, false);
                                             }else{
                                                 setState(DP_Wetter_Vorschau, true);
                                             }
                                          });
                                          

                                          Und in der Ausgabe ist dieses Script zu sehen

                                          <script type="text/javascript">function setState(stateId, value){sendPostMessage("setState", stateId, value);}function sendPostMessage(command, stateId, value){message = { command: command, stateId: stateId, value: value};window.parent.postMessage(message, "*");}</script></head><div class="container_row"><span class="box_uhr"><b>20:15 Uhr</b></span><input type="image" class="img_wetter" onclick="setState('0_userdata.0.Uhr.Wetter_Vorschau_Trigger', true)"
                                          

                                          Ich habe das ganze auch schon für etwas anderes nachgebaut, aber dann spuckt mir das bei allen anderen in die Suppe (z.B. gehen dann die Heizungen nicht mehr ein zu stellen)

                                          Ich möchte ein Bild in einer HTML Datei anklicken (das Bild ist als Base64 eingefügt). Beim Klick auf das Bild soll ein ein Datenpunkt in ioBroker auf true gesetzt werden, also eigentlich so wie in dem Script von @blackeagle998

                                          Ich habe hier mal so eine Testdatei
                                          Test.html

                                          Und hier ein mini Blockly was die Umschaltung überwacht

                                          Bildschirmfoto 2020-11-16 um 20.34.23.png

                                          on({id: '0_userdata.0.Geraete_zaehlen_optional_Ansagen.Geraete_zaehlen.Temperaturen.Haus.22_Trigger_iQontrol_Temperaturen_Liste', change: "any"}, async function (obj) {
                                           var value = obj.state.val;
                                           var oldValue = obj.oldState.val;
                                           getState("0_userdata.0.Geraete_zaehlen_optional_Ansagen.Geraete_zaehlen.Temperaturen.Haus.23_Trigger_iQontrol_SchalterTemperaturen_Liste", function (err, state) {
                                               setState("0_userdata.0.Geraete_zaehlen_optional_Ansagen.Geraete_zaehlen.Temperaturen.Haus.23_Trigger_iQontrol_SchalterTemperaturen_Liste"/*23_Trigger_iQontrol_SchalterTemperaturen_Liste*/, state ? !state.val : true);
                                           });
                                          });
                                          

                                          Was ist an dieser HTML Ausgabe falsch, das es mir in alles andere rein haut ?
                                          Und Zusatzfrage, muß das über eine Funktion laufen, oder geht das auch anders ?

                                          Könntet Ihr mal ein ganz einfaches Beispiel zeigen ?

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            blackeagle998 @dslraser last edited by blackeagle998

                                            @dslraser
                                            Du definierst dein Bild icon so:

                                            <input type="image" class="img_icon" src="data:image/png;base64....
                                            

                                            Dir fehlt der onclick Teil, versuche es mal so:

                                            Steuerung eines Datenpunktes mit true/false:
                                            <input type="image" class="img_icon" onclick="setState(\'0_userdata.0.Test.Switch\', true)" src="data:image/png;base64...
                                            
                                            Steuerung eines Datenpunktes mit einem String Wert:
                                            <input type="image" class="img_icon" onclick="setState(\'0_userdata.0.Test.String\', \'Test123\')" src="data:image/png;base64...
                                            
                                            Steuerung eines Datenpunktes mit einer Nummer:
                                            <input type="image" class="img_icon" onclick="setState(\'0_userdata.0.Test.Number\', 2)" src="data:image/png;base64...
                                            

                                            Wichtig ist, dass du unter <script> die Funktion setState auch eingebunden hast.
                                            Probier das mal bitte.

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            440
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5570130
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo