Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder v0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter device-reminder v0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @michihorn last edited by

      @michihorn adapter stoppen, objektbaum löschen, adapter starten...
      eventuell einen refresh nachjagen. shift reload

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        michihorn @da_Woody last edited by

        @da_Woody 👍

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @michihorn last edited by

          @michihorn geklappert?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

            Falls jemand keine Ende Meldung bekommt:
            Ich benötige dann unbedingt Verbrauchswerte. Ich habe vor beim letzten Update auf 0.4 eine Abbrucherkennung eingebaut. Wenn 10x in Folge Werte unter 0.2W liegen denkt der Adapter, dass das Gerät von Hand ausgeschaltet wurde und bricht alle Meldungen ab. Das soll verhindern, dass jemand die Maschine ausschaltet und dann 10 min später trotzdem noch eine meldung kommt. Ich will das gerne noch verfeinern, sollte es Probleme bereiten

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xenon
              Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

              aus gegebenen Anlass:

              Im Namen darf am Ende niemals ein doppel i, bspw: "name_II" oder "name II" stehen. Das haben wir gerade durch Zufall rausgefunden. Node.js erkennt das als Befehl!

              Der name war "Device II" und er wurde nicht angelegt. Bitte beachten 😉

              Update hierzu: hab den Fehler gefunden, ihr könnt wieder schreiben was ihr wollt, sobald der neue Patch raus kommt 😛

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                guergen @Xenon last edited by guergen

                @Xenon Wenn ich bei einem eingerichtem Device-Reminder den Whats-App-User unter Devices austrage oder den Echo austrage , wird das nicht als Änderung erkannt und kann nicht speichern. Bei TG geht das. Sayit nicht habe ich nicht und kann es nich testen

                Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Xenon
                  Xenon Forum Testing Developer @guergen last edited by

                  @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                  @Xenon Wenn ich bei einem eingerichtem Device-Reminder den Whats-App-User unter Devices austrage oder den Echo austrage , wird das nicht als Änderung erkannt und kann nicht speichern. Bei TG geht das. Sayit nicht habe ich nicht und kann es nich testen

                  Auf dich ist verlass, du findest echt alles 😉 hab ich gefixt, kommt im nächsten Patch

                  G da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    guergen @Xenon last edited by

                    @Xenon Hmmmh.... danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Xenon last edited by

                      @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                      Auf dich ist verlass, du findest echt alles

                      jup, es gibt so talente. eine exbekannte schaffte es bei jedem prog das innerhalb 5min ein absturz da war. die perfekten betatester. 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Speedy012 @Xenon last edited by

                        @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                        Falls jemand keine Ende Meldung bekommt:
                        Ich benötige dann unbedingt Verbrauchswerte. Ich habe vor beim letzten Update auf 0.4 eine Abbrucherkennung eingebaut. Wenn 10x in Folge Werte unter 0.2W liegen denkt der Adapter, dass das Gerät von Hand ausgeschaltet wurde und bricht alle Meldungen ab. Das soll verhindern, dass jemand die Maschine ausschaltet und dann 10 min später trotzdem noch eine meldung kommt. Ich will das gerne noch verfeinern, sollte es Probleme bereiten

                        Wie ist das dann bei Geräten die sich selber abschalten?
                        Unser Trockner zb geht nach einer bestimmten Zeit komplett aus.

                        Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Xenon
                          Xenon Forum Testing Developer @Speedy012 last edited by

                          @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          Falls jemand keine Ende Meldung bekommt:
                          Ich benötige dann unbedingt Verbrauchswerte. Ich habe vor beim letzten Update auf 0.4 eine Abbrucherkennung eingebaut. Wenn 10x in Folge Werte unter 0.2W liegen denkt der Adapter, dass das Gerät von Hand ausgeschaltet wurde und bricht alle Meldungen ab. Das soll verhindern, dass jemand die Maschine ausschaltet und dann 10 min später trotzdem noch eine meldung kommt. Ich will das gerne noch verfeinern, sollte es Probleme bereiten

                          Wie ist das dann bei Geräten die sich selber abschalten?
                          Unser Trockner zb geht nach einer bestimmten Zeit komplett aus.

                          Dann macht es ja keinen Sinn "auto Off" zu aktivieren. Sobald standby erkannt wird, kommt die Benachrichtigung. Ich pushe gleich den nächsten Patch, dann ist das Verhalten überarbeitet:

                          Wenn 20x in Folge Werte unter 0.1W reinkommen, wird "ausgeschaltet" erkannt

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xenon
                            Xenon Forum Testing Developer last edited by

                            Patch auf 0.4.9

                            Bugfix: Ausschalterkennung
                            Bugfix: index_m Speicherbutton wurde nicht angezeigt

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Speedy012 @Xenon last edited by

                              @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              Falls jemand keine Ende Meldung bekommt:
                              Ich benötige dann unbedingt Verbrauchswerte. Ich habe vor beim letzten Update auf 0.4 eine Abbrucherkennung eingebaut. Wenn 10x in Folge Werte unter 0.2W liegen denkt der Adapter, dass das Gerät von Hand ausgeschaltet wurde und bricht alle Meldungen ab. Das soll verhindern, dass jemand die Maschine ausschaltet und dann 10 min später trotzdem noch eine meldung kommt. Ich will das gerne noch verfeinern, sollte es Probleme bereiten

                              Wie ist das dann bei Geräten die sich selber abschalten?
                              Unser Trockner zb geht nach einer bestimmten Zeit komplett aus.

                              Dann macht es ja keinen Sinn "auto Off" zu aktivieren. Sobald standby erkannt wird, kommt die Benachrichtigung. Ich pushe gleich den nächsten Patch, dann ist das Verhalten überarbeitet:

                              Wenn 20x in Folge Werte unter 0.1W reinkommen, wird "ausgeschaltet" erkannt

                              Naja auto Off nutze ich als Visuelle anzeige.
                              Wenn die Steckdose aus ist und man die Meldung nicht gehört hat ist das Gerät fertig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                guergen @Xenon last edited by

                                @Xenon Läuft 😉

                                Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Xenon
                                  Xenon Forum Testing Developer @guergen last edited by

                                  @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                  @Xenon Läuft 😉

                                  Das aus deinem Munde 😂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                                    Ich habe vorhin bei der Waschmaschine etwas seltsames beobachtet.

                                    Die Maschine war eigentlich fertig und lief im Knitterschutz. Es kamen Werte zwischen 3 und 81 Watt rein. Als Mittelwert wurde 51 Watt angezeigt.

                                    Nun kann 8x hintereinander 3 Watt (sieht man ja immer wenn teleperoid sendet werden die Werte grün). Der Mittelwert ist aber sturr auf 51 Watt geblieben. Im Anschluss kam 1 x 83 Watt und sofort ist der Mittelwert auf 53 Watt hoch gegangen.

                                    Das ging eine ganze Zeit so. Aber ausgeschaltet hat sich die Maschine nicht. Einstellung für die Waschmaschine ist 30-20-5-50

                                    Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Xenon
                                      Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by Xenon

                                      @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      Ich habe vorhin bei der Waschmaschine etwas seltsames beobachtet.

                                      Die Maschine war eigentlich fertig und lief im Knitterschutz. Es kamen Werte zwischen 3 und 81 Watt rein. Als Mittelwert wurde 51 Watt angezeigt.

                                      Nun kann 8x hintereinander 3 Watt (sieht man ja immer wenn teleperoid sendet werden die Werte grün). Der Mittelwert ist aber sturr auf 51 Watt geblieben. Im Anschluss kam 1 x 83 Watt und sofort ist der Mittelwert auf 53 Watt hoch gegangen.

                                      Das ging eine ganze Zeit so. Aber ausgeschaltet hat sich die Maschine nicht. Einstellung für die Waschmaschine ist 30-20-5-50

                                      Ja das passt. Das ist der mittelwert der letzten (in deinem Fall 50) werte
                                      Auf was stand die Waschmaschine? Standby oder Betrieb?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Speedy012 @Xenon last edited by Speedy012

                                        @Xenon

                                        ist irgend etwas bekannt das die Steckdose sich nach dem Einaschalten ca 1 min. später noch mal ausschaltet?

                                        Bei mir TP Link HS110 Steckdose ist ausgeschaltet, ich mache sie an Schalte Waschmaschiene oder auch Trockner an und ca. 1min später geht die Steckdose aus.
                                        Ich mach sie dann wieder an und starte Waschmaschiene/Trockner erneut und dann geht alles.

                                        Was mir gerade einfällt, sie soll nach beendigung nach 1 min. abschalten. Vielleicht hängt das ja irgend wie damit zusammen.

                                        Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Xenon
                                          Xenon Forum Testing Developer @Speedy012 last edited by

                                          @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @Xenon

                                          ist irgend etwas bekannt das die Steckdose sich nach dem Einaschalten ca 1 min. später noch mal ausschaltet?

                                          Bei mir TP Link HS110 Steckdose ist ausgeschaltet, ich mache sie an Schalte Waschmaschiene oder auch Trockner an und ca. 1min später geht die Steckdose aus.
                                          Ich mach sie dann wieder an und starte Waschmaschiene/Trockner erneut und dann geht alles.

                                          Was mir gerade einfällt, sie soll nach beendigung nach 1 min. abschalten. Vielleicht hängt das ja irgend wie damit zusammen.

                                          nix bekannt, die maschine muss erst als "gestartet" und danach als "beendet" erkannt werden, bevor das ausschalten funktioniert. Bräuchte mal Log Auszüge im debug Modus zu dem Zeitpunkt, wenn die Steckdose ausgeht. Und die eingestellten Werte in deiner Instanz unter "types"

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Speedy012 @Xenon last edited by

                                            @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                            @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                            @Xenon

                                            ist irgend etwas bekannt das die Steckdose sich nach dem Einaschalten ca 1 min. später noch mal ausschaltet?

                                            Bei mir TP Link HS110 Steckdose ist ausgeschaltet, ich mache sie an Schalte Waschmaschiene oder auch Trockner an und ca. 1min später geht die Steckdose aus.
                                            Ich mach sie dann wieder an und starte Waschmaschiene/Trockner erneut und dann geht alles.

                                            Was mir gerade einfällt, sie soll nach beendigung nach 1 min. abschalten. Vielleicht hängt das ja irgend wie damit zusammen.

                                            nix bekannt, die maschine muss erst als "gestartet" und danach als "beendet" erkannt werden, bevor das ausschalten funktioniert. Bräuchte mal Log Auszüge im debug Modus zu dem Zeitpunkt, wenn die Steckdose ausgeht. Und die eingestellten Werte in deiner Instanz unter "types"

                                            Eben noch mal getestet es werden sogar die Trockner sowie die Waschmaschienen Steckdose gleichzeitig abgeschaltet.

                                            Aber immer nur wenn eine der beiden Steckdosen benutzt wurde und über den reminder abgeschaltet wurde.

                                            Für debug Modus muss ich den Adapter neu installieren oder?

                                            Xenon G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            923
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter device-reminder geräteüberwachung test
                                            34
                                            458
                                            68096
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo