Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklyjavascript
1.2k Beiträge 41 Kommentatoren 413.8k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FuXXz2

    Hallo zusammen,

    eigentlich suche ich ein Skript, welches mir anzeigt wie viele Lichter noch aktiv sind, in welchem Raum. Über Homematic Skripts habe ich dies bereits für Lichter und Fenster geschafft, aber halt ohne all die iobroker Komponenten.

    Denn hier bin ich offensichtlich zu blöd für. Die letzten Monate habe ich immer wieder mal Skripte versucht zu nutzen und die endete immer in Frust und irgendwelchen compile failed, invalid or unexpected tokken logs usw.

    Dieses Skript hier, deckt soweit ich das sehen kann, alles ab. Sehr schön, danke dafür.
    Aber auch hier scheitert die Implementierung. Ich bin einfach nicht für Code geschaffen :)

    Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand irgendwann Lust und Zeit mir das zu erklären. Am besten per remote über TS, Discord oder Mumble. Gerne auch gegen ein Weihnachtsgeld. Ich wäre nämlich wirklich dankbar, wenn das endlich laufen würde.
    Viele Grüße

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #927

    @FuXXz2
    Ich kann Dir gern helfen.
    Aber trotzdem eine Frage vorweg: hast Du Dir den ersten Beitrag, ganz oben, komplett durchgelesen ?
    Ich dachte eigentlich das ganz gut und chronologisch beschrieben zu haben.
    Klar, einige Vorarbeit ist nötig, was alias und Aufzählungen angeht, aber danach sind nur noch ganz wenige Einstellungen im Blockly selbst zu machen.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @FuXXz2
      Ich kann Dir gern helfen.
      Aber trotzdem eine Frage vorweg: hast Du Dir den ersten Beitrag, ganz oben, komplett durchgelesen ?
      Ich dachte eigentlich das ganz gut und chronologisch beschrieben zu haben.
      Klar, einige Vorarbeit ist nötig, was alias und Aufzählungen angeht, aber danach sind nur noch ganz wenige Einstellungen im Blockly selbst zu machen.

      F Offline
      F Offline
      FuXXz2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #928

      @dslraser
      Ja, habe ich. Vermutlich nehmen Menschen Texte, je nach Vorkenntnissen jedoch unterschiedlich wahr. Es kann also gut sein, dass man den Eindruck hätte, ich würde den Text nicht lesen :)
      Habe ich aber, ich komme auch bis zu dem Punkt, wo das Skript in den userdata seine Datenpunkte anlegt, nur diese sind dann nicht richtig.
      Ich übersehe also irgendeine Anpassung.

      Ich habe den Verdacht, dass es beim erstellen des Alias scheitert.

      createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Keller W-Baum Fenster STATE*/, 'Fenster.Keller_Weihnachtsbaum_Fenster', undefined, 'fenster_alias', 'number',undefined, undefined, 'Keller W Baum', 'window.value', 'per Script erstellt', 0, 2, '',{0: 'geschlossen', 1: 'gekippt', 2: 'geöffnet'})
      
      

      Ich glaube hier werfe ich alles durcheinander. Wenn ich die Aliase manuell erstelle, um besser zu verstehen, sehen sie völlig anders aus :)

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F FuXXz2

        @dslraser
        Ja, habe ich. Vermutlich nehmen Menschen Texte, je nach Vorkenntnissen jedoch unterschiedlich wahr. Es kann also gut sein, dass man den Eindruck hätte, ich würde den Text nicht lesen :)
        Habe ich aber, ich komme auch bis zu dem Punkt, wo das Skript in den userdata seine Datenpunkte anlegt, nur diese sind dann nicht richtig.
        Ich übersehe also irgendeine Anpassung.

        Ich habe den Verdacht, dass es beim erstellen des Alias scheitert.

        createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Keller W-Baum Fenster STATE*/, 'Fenster.Keller_Weihnachtsbaum_Fenster', undefined, 'fenster_alias', 'number',undefined, undefined, 'Keller W Baum', 'window.value', 'per Script erstellt', 0, 2, '',{0: 'geschlossen', 1: 'gekippt', 2: 'geöffnet'})
        
        

        Ich glaube hier werfe ich alles durcheinander. Wenn ich die Aliase manuell erstelle, um besser zu verstehen, sehen sie völlig anders aus :)

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #929

        @FuXXz2
        schau mal hier
        https://forum.iobroker.net/post/462078

        und zwei Beiträge darunter, also hier

        https://forum.iobroker.net/post/462092

        da habe ich es etwas erklärt.
        Hilft Dir das weiter ?

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • dslraserD dslraser

          @FuXXz2
          schau mal hier
          https://forum.iobroker.net/post/462078

          und zwei Beiträge darunter, also hier

          https://forum.iobroker.net/post/462092

          da habe ich es etwas erklärt.
          Hilft Dir das weiter ?

          F Offline
          F Offline
          FuXXz2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #930

          @dslraser
          Da scheint zumindest das Problem zu liegen, ja. Aber für mich immer noch alles unübersichtlich mit raum, gewerk, alias typ, dann wieder namealias.
          Raum ignoriert er irgendwie. Ich trinke erstmal nen Kaffee und dann schau ich nochmal drauf.

          Btw. Ich habe die functions von dir übernommen. Macht es denn Sinn für das Script seperate Funktionen zu erstellen? Weil meine Lichter und Dimmer sind ja schon enum.functions.Licht. Oder sollte ich diese einfach nutzen?

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F FuXXz2

            @dslraser
            Da scheint zumindest das Problem zu liegen, ja. Aber für mich immer noch alles unübersichtlich mit raum, gewerk, alias typ, dann wieder namealias.
            Raum ignoriert er irgendwie. Ich trinke erstmal nen Kaffee und dann schau ich nochmal drauf.

            Btw. Ich habe die functions von dir übernommen. Macht es denn Sinn für das Script seperate Funktionen zu erstellen? Weil meine Lichter und Dimmer sind ja schon enum.functions.Licht. Oder sollte ich diese einfach nutzen?

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #931

            @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

            Btw. Ich habe die functions von dir übernommen. Macht es denn Sinn für das Script seperate Funktionen zu erstellen? Weil meine Lichter und Dimmer sind ja schon enum.functions.Licht. Oder sollte ich diese einfach nutzen?

            Du kannst auch Deine functions nehmen, das muß dann nur im Blockly angepasst werden, aber das ist eine Kleinigkeit.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F FuXXz2

              Hallo zusammen,

              eigentlich suche ich ein Skript, welches mir anzeigt wie viele Lichter noch aktiv sind, in welchem Raum. Über Homematic Skripts habe ich dies bereits für Lichter und Fenster geschafft, aber halt ohne all die iobroker Komponenten.

              Denn hier bin ich offensichtlich zu blöd für. Die letzten Monate habe ich immer wieder mal Skripte versucht zu nutzen und die endete immer in Frust und irgendwelchen compile failed, invalid or unexpected tokken logs usw.

              Dieses Skript hier, deckt soweit ich das sehen kann, alles ab. Sehr schön, danke dafür.
              Aber auch hier scheitert die Implementierung. Ich bin einfach nicht für Code geschaffen :)

              Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand irgendwann Lust und Zeit mir das zu erklären. Am besten per remote über TS, Discord oder Mumble. Gerne auch gegen ein Weihnachtsgeld. Ich wäre nämlich wirklich dankbar, wenn das endlich laufen würde.
              Viele Grüße

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #932

              @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

              Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand irgendwann Lust und Zeit mir das zu erklären. Am besten per remote über TS, Discord oder Mumble.

              Ich habe Dir mal über den Chat geschrieben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                FuXXz2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #933

                Danke für die Hilfe.

                Es ist noch eine Frage aufgetreten, vielleicht kannst du mir da weiter helfen?
                Wie wichtig sind beim Alias Skript die Stellen mit "role"?
                Mir ist aufgefallen, im Skript steht z.B.

                createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Küche Fenster links STATE*/, 'Fenster.Kueche_Fenster_links', undefined, 'fenster_alias', 'boolean',undefined, undefined, 'Küche links', 'window.value', 'per Script erstellt', undefined, undefined, undefined, {false: 'geschlossen', true: 'geöffnet'})
                
                

                Dort steht "window.value" im iobroker werden aber die HM und HMIP Fensterkontakte als sensor.window und value.window
                Die Steckdosen sind als Switch gekennzeichnet. In dem Script mal als switch und mal als switch.light

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FuXXz2

                  Danke für die Hilfe.

                  Es ist noch eine Frage aufgetreten, vielleicht kannst du mir da weiter helfen?
                  Wie wichtig sind beim Alias Skript die Stellen mit "role"?
                  Mir ist aufgefallen, im Skript steht z.B.

                  createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Küche Fenster links STATE*/, 'Fenster.Kueche_Fenster_links', undefined, 'fenster_alias', 'boolean',undefined, undefined, 'Küche links', 'window.value', 'per Script erstellt', undefined, undefined, undefined, {false: 'geschlossen', true: 'geöffnet'})
                  
                  

                  Dort steht "window.value" im iobroker werden aber die HM und HMIP Fensterkontakte als sensor.window und value.window
                  Die Steckdosen sind als Switch gekennzeichnet. In dem Script mal als switch und mal als switch.light

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #934

                  @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                  Danke für die Hilfe.

                  Es ist noch eine Frage aufgetreten, vielleicht kannst du mir da weiter helfen?
                  Wie wichtig sind beim Alias Skript die Stellen mit "role"?
                  Mir ist aufgefallen, im Skript steht z.B.

                  createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Küche Fenster links STATE*/, 'Fenster.Kueche_Fenster_links', undefined, 'fenster_alias', 'boolean',undefined, undefined, 'Küche links', 'window.value', 'per Script erstellt', undefined, undefined, undefined, {false: 'geschlossen', true: 'geöffnet'})
                  
                  

                  Dort steht "window.value" im iobroker werden aber die HM und HMIP Fensterkontakte als sensor.window und value.window
                  Die Steckdosen sind als Switch gekennzeichnet. In dem Script mal als switch und mal als switch.light

                  Zu role kannst Du hier lesen:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md

                  In dem Script sind nur Beispiele wie ich es in meiner Installation, oder auch bei anderen Usern vorgefunden habe.

                  Ich habe einige Steckdosen wo nur Licht drann hängt. Die HUE Lampen haben bei .on (dem an/aus Schalter) switch.light. Da ich meine HUE Lampen und einige Steckdosen gemeinsam unter Licht angelegt habe, habe ich die genau so benannt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                    #935

                    Ok, danke.

                    Ich habe es jetzt am laufen :blush: :grinning:

                    Es sind alle Aliase drinne, die Aufzählungen laufen, die Zustände habe ich kontrolliert, alles läuft. Geil :)

                    Btw. kann ich eigentlich die Icons ändern?
                    Hier ist doch bestimmt was nettes bei https://materialdesignicons.com/

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F FuXXz2

                      Ok, danke.

                      Ich habe es jetzt am laufen :blush: :grinning:

                      Es sind alle Aliase drinne, die Aufzählungen laufen, die Zustände habe ich kontrolliert, alles läuft. Geil :)

                      Btw. kann ich eigentlich die Icons ändern?
                      Hier ist doch bestimmt was nettes bei https://materialdesignicons.com/

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #936

                      @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                      Ok, danke.

                      Ich habe es jetzt am laufen :blush: :grinning:

                      Es sind alle Aliase drinne, die Aufzählungen laufen, die Zustände habe ich kontrolliert, alles läuft. Geil :)

                      👍

                      Btw. kann ich eigentlich die Icons ändern?
                      Hier ist doch bestimmt was nettes bei https://materialdesignicons.com/

                      Im Blockly sind "Smileys" und die sind im Blockly "verteilt". Da müßtest Du so einige Stellen ändern.

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                        Ok, danke.

                        Ich habe es jetzt am laufen :blush: :grinning:

                        Es sind alle Aliase drinne, die Aufzählungen laufen, die Zustände habe ich kontrolliert, alles läuft. Geil :)

                        👍

                        Btw. kann ich eigentlich die Icons ändern?
                        Hier ist doch bestimmt was nettes bei https://materialdesignicons.com/

                        Im Blockly sind "Smileys" und die sind im Blockly "verteilt". Da müßtest Du so einige Stellen ändern.

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #937

                        @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                        F dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                          @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                          F Offline
                          F Offline
                          FuXXz2
                          schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                          #938

                          @Stephan-Schleich
                          Es wird Veränderungen in den Aliasen als Trigger nutzen müssen, da es ja in Echtzeit alles macht.

                          @dslraser ok, das hört sich nicht danach an, dass ich das machen kann :) Später vielleicht mal.
                          Ich habe da noch ein paar Sachen :)

                          1. Kann ich den Unterordner "Haus" im Script einfach löschen (also das Wort Haus aus dem Feld) um dies los zu werden?
                          2. Wäre es nicht irgendwie möglich über das Script Lichter zu schalten? Also ich bekomme z.B. von Telegram eine Nachricht, dass Licht X und Y an sind. Jetzt müsste man irgendwie sagen können, dass er diese dann ausschaltet. Im Telegram kann man ja jeden State als Befehl senden.
                            Das Gleiche bei Alexa? HConnect hat das so schön gemacht, da ist man noch so verwöhnt :)
                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                            @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #939

                            @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                            @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                            In gar keinem. Es aktualisiert die Werte, sobald sich ein Wert ändert.

                            Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F FuXXz2

                              @Stephan-Schleich
                              Es wird Veränderungen in den Aliasen als Trigger nutzen müssen, da es ja in Echtzeit alles macht.

                              @dslraser ok, das hört sich nicht danach an, dass ich das machen kann :) Später vielleicht mal.
                              Ich habe da noch ein paar Sachen :)

                              1. Kann ich den Unterordner "Haus" im Script einfach löschen (also das Wort Haus aus dem Feld) um dies los zu werden?
                              2. Wäre es nicht irgendwie möglich über das Script Lichter zu schalten? Also ich bekomme z.B. von Telegram eine Nachricht, dass Licht X und Y an sind. Jetzt müsste man irgendwie sagen können, dass er diese dann ausschaltet. Im Telegram kann man ja jeden State als Befehl senden.
                                Das Gleiche bei Alexa? HConnect hat das so schön gemacht, da ist man noch so verwöhnt :)
                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #940

                              @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                              Kann ich den Unterordner "Haus" im Script einfach löschen (also das Wort Haus aus dem Feld) um dies los zu werden?

                              Das habe ich noch nicht probiert.
                              Dieses Feld war mal ein Wunsch eines Users, da er es mehrfach für mehrere Etagen nutzen wollte. Also ein Blockly mit z.B. Erdgeschoss und ein zweites Blockly mit Obergeschoss.

                              Wäre es nicht irgendwie möglich über das Script Lichter zu schalten? Also ich bekomme z.B. von Telegram eine Nachricht, dass Licht X und Y an sind. Jetzt müsste man irgendwie sagen können, dass er diese dann ausschaltet. Im Telegram kann man ja jeden State als Befehl senden.
                              Das Gleiche bei Alexa? HConnect hat das so schön gemacht, da ist man noch so verwöhnt

                              Ja, ich verstehe was Du meinst, aber worüber schalten ? (Telegram ? oder über den HTML Code ?)
                              Das Blockly war/ist zur Status Anzeige und Ansage über Alexa sowie den Versand über Telegram oder E-Mail gedacht. Es gibt Datenpunkte als Text und HTML zur Anzeige in z.B. iQontrol/jarvis und andere VIS...
                              An den HTML Datenpunkten verändere ich gerade noch Kleinigkeiten.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @FuXXz2 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                Kann ich den Unterordner "Haus" im Script einfach löschen (also das Wort Haus aus dem Feld) um dies los zu werden?

                                Das habe ich noch nicht probiert.
                                Dieses Feld war mal ein Wunsch eines Users, da er es mehrfach für mehrere Etagen nutzen wollte. Also ein Blockly mit z.B. Erdgeschoss und ein zweites Blockly mit Obergeschoss.

                                Wäre es nicht irgendwie möglich über das Script Lichter zu schalten? Also ich bekomme z.B. von Telegram eine Nachricht, dass Licht X und Y an sind. Jetzt müsste man irgendwie sagen können, dass er diese dann ausschaltet. Im Telegram kann man ja jeden State als Befehl senden.
                                Das Gleiche bei Alexa? HConnect hat das so schön gemacht, da ist man noch so verwöhnt

                                Ja, ich verstehe was Du meinst, aber worüber schalten ? (Telegram ? oder über den HTML Code ?)
                                Das Blockly war/ist zur Status Anzeige und Ansage über Alexa sowie den Versand über Telegram oder E-Mail gedacht. Es gibt Datenpunkte als Text und HTML zur Anzeige in z.B. iQontrol/jarvis und andere VIS...
                                An den HTML Datenpunkten verändere ich gerade noch Kleinigkeiten.

                                F Offline
                                F Offline
                                FuXXz2
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #941

                                @dslraser
                                Ich kenne mich zu wenig aus aber das Script weiß ja durch den Datenpunkt, welche Lichter noch an sind. Kann man das nicht über Telegram irgendwie mit senden.
                                Dort kann ich ja einfach /hm-rpc.0.OEQ0653132.1.STATE false eingeben, um zu schalten.
                                Gebe ich im Telegram /cmds ein, habe ich sogar Buttons zum schalten der Geräte.
                                1.jpg

                                Es würde theoretisch schon reichen, wenn das Script bei der Telegram Nachricht ein /cmds mit dran hängt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                  @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                                  In gar keinem. Es aktualisiert die Werte, sobald sich ein Wert ändert.

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                  #942

                                  @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                  @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                  @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                                  In gar keinem. Es aktualisiert die Werte, sobald sich ein Wert ändert.

                                  Dann scheint beim aktualisieren ein Problem zu bestehen, hab nur eine drinnen, keine zwei:
                                  d6b5bfc6-74f5-408b-8986-7050866bca5e-image.png
                                  56b37e36-a04c-4e57-b703-9aa10d399fee-image.png

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                    @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                    @dslraser in welchem intervall läuft das blockly eigentlich?

                                    In gar keinem. Es aktualisiert die Werte, sobald sich ein Wert ändert.

                                    Dann scheint beim aktualisieren ein Problem zu bestehen, hab nur eine drinnen, keine zwei:
                                    d6b5bfc6-74f5-408b-8986-7050866bca5e-image.png
                                    56b37e36-a04c-4e57-b703-9aa10d399fee-image.png

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #943

                                    @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                    keine zwei:

                                    Zeig mal bitte Deine Aufzählung von den Batterien.

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                      keine zwei:

                                      Zeig mal bitte Deine Aufzählung von den Batterien.

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #944

                                      @dslraser 4dbade1c-b144-4b9e-aaab-901e258d5ebd-image.png

                                      Ich hab den Objekt baum nun komplett gelöscht, nun passts

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                        @dslraser 4dbade1c-b144-4b9e-aaab-901e258d5ebd-image.png

                                        Ich hab den Objekt baum nun komplett gelöscht, nun passts

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #945

                                        @Stephan-Schleich
                                        das Blockly zählt nicht Deine alias, sondern die alias die Deiner Aufzählung zugeordnet sind. Manchmal gibt es in den Aufzählungen von "früheren Probierdatenpunkten" aber auch Leichen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @siggi85 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                          @dslraser Xiaomi Fensterkontakte mit deconz werden korrekt erkannt. Auch das Zählen des neuen Skript funktioniert wie beschrieben. Good job! :) :+1:

                                          Was ich noch bräuchte wären die Icons für Tür auf und Tür zu für iQontrol. ;)

                                          Als Idee (nicht zwingend notwendig): Wäre es ggf. möglich dem Datenpunkten, die die Fenster die offen, gekippt oder beides sind als Maximalwert die Gesamtanzahl der Fenster einzukonfigurieren? Somit würde die Leiste der Ansicht in iQontrol (und sicher auch in anderen GUIs) das Verhältnis der offenen Türen besser darstellen.

                                          Hier ohne Maximalwert:
                                          9fb24924-d647-4eae-8d66-6eb6f568a894-grafik.png

                                          Hier mit Maximalwert manuell konfiguriert. (sind 6 Fenster insgesamt)
                                          f2fc44ff-bd10-4ec6-918f-c8a3fd430b02-grafik.png

                                          Es hat mich nun auch genervt immer wieder die custom Datenpunkte für iQontrol zu konfigurieren. Für die iQontrol Benutzer habe ich das jetzt mal eingebaut. Hier mal am Beispiel Fenster (siehe rechts Schraubenschlüssel):

                                          Bildschirmfoto 2020-11-08 um 10.20.03.png

                                          und hier ebenfalls:

                                          Bildschirmfoto 2020-11-08 um 10.20.23.png
                                          Das könnte man in iQontrol z.B. so nutzen:

                                          2020-11-08 10.36.52.jpg

                                          Zum testen bitte einmal alle "alten" angelegten Datenpunkte löschen und neu erstellen lassen. Dabei sollte automatisch erkannt werden ob iQontrol existiert und dann auch custom Datenpunkte konfiguriert werden.
                                          Beispiel DP:

                                          {
                                           "type": "state",
                                           "native": {},
                                           "common": {
                                             "name": "04_Anzahl_Fenster_gesamt",
                                             "type": "number",
                                             "read": true,
                                             "write": true,
                                             "role": "number",
                                             "unit": "Fenster",
                                             "custom": {
                                               "iqontrol.0": {
                                                 "enabled": true,
                                                 "readonly": false,
                                                 "invert": false,
                                                 "confirm": false,
                                                 "pincode": "",
                                                 "unit": "Fenster",
                                                 "unit_zero": "Fenster",
                                                 "unit_one": "Fenster",
                                                 "min": 0,
                                                 "max": 20,
                                                 "step": 1,
                                                 "type": "number",
                                                 "role": "number",
                                                 "targetValueId": "",
                                                 "states": "",
                                                 "statesAddInput": false,
                                                 "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                                                 "showOnlyTargetValues": false
                                               }
                                             }
                                           },
                                           "from": "system.adapter.javascript.0",
                                           "user": "system.user.admin",
                                           "ts": 1604825823742,
                                           "_id": "0_userdata.0.Geraete_zaehlen_optional_Ansagen.Geraete_zaehlen.Fenster_zaehlen.Haus.04_Anzahl_Fenster_gesamt",
                                           "acl": {
                                             "object": 1636,
                                             "state": 1636,
                                             "owner": "system.user.admin",
                                             "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                           }
                                          }
                                          

                                          Hier der Blockly Export:
                                          Datei hochgeladen am 22.11.2020 um 17:00 Uhr
                                          Forum-Version-1-0.txt.zip

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FuXXz2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #946

                                          @dslraser said in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                          Das könnte man in iQontrol z.B. so nutzen:

                                          2020-11-08 10.36.52.jpg

                                          Wie bekommst du denn die Schrift in eine kleine Kachel? Wenn ich die schmal und breit mache, verschwindet der Text.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe