Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    WW1983
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1326

    Bei mir wurde eben IoBroker neu gestartet. Nach dem Neustart habe ich das Problem, dass die meine Theme Einstellungen zerschossen werden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

    Screenshot 2020-11-02 162611.png

    Man sieht das da Zeichen hinzugefügt werden.

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • emerqE Offline
      emerqE Offline
      emerq
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1327

      Hallo Zusammen,
      jarvis ist mein erster Ausflug zum Thema Visu und vielleicht kann jemand einem blutigen Anfänger mal ein wenig unter die Arme greifen zum Thema Rollläden.
      Ich habe es geschafft einen Rollladen im Büro zum Test einzubinden und er fährt hoch und runter wenn ich den BlindLevelAction Trigger nutze.
      Meine ersten Probleme/Fragen hierzu wären:

      • Wieso fährt er bei Pfeil nach oben runter und umgekehrt?

      • Was muss ich tun, damit der Stop Button funktioniert? (Oder geht der gar nicht und ich muss es über den jeweiligen anderen Button lösen)

      • Welches Objekt aus KNX muss ich wo eintragen für den Status Rollladen geschlossen/offen

      Hier mal 2 Screenshots des Geräts und dem Widget Eintrag:

      1fbfc422-9b44-4539-8874-dae0e8995b7a-grafik.png
      6fcbd870-53f4-49e1-8c90-02e1a56a19f9-grafik.png

      Sofern das schon irgendwo dokumentiert ist bitte ich um Verzeihung, aber meine bisherige Suche war nicht erfolgreich zu diesen Anfänger Fragen :-)

      Gruß
      emerq

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @CruziX sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Ist es möglich ganze Gerätegruppen zu kopieren

        Aktuell nur über die Experten Ansicht und das Kopieren des JSON

        C Offline
        C Offline
        CruziX
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1328

        @Zefau oh, ja, das ergibt natürlich Sinn, danke.
        Der Workarround reicht mir wohl erst :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DarkDevil

          @raama90 hast du mal den prority Mode aktiviert (im fully) ? Ich meine danach lief es bei mir unter Habpanel besser.

          R Offline
          R Offline
          raama90
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1329

          @DarkDevil Danke für den Tip, hab ich gerade mal getestet. Leider ohne Erfolg. Scheint wohl nicht an der VIS zu liegen, da es am Rechner zu klappen scheint. :(

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @UncleB sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Küche, Wohnzimmer und Büro werden immer gleich temperiert...
            Kann ich 1 Gerät mit mehreren Datenpunkten erstellen? Getrennt durch ein Komma zB?
            heatingcontrol.0.Profiles.0.Buero.Mo-Su.Periods.2.Temperature,heatingcontrol.0.Profiles.0.Wohnzimmer.Mo-Su.Periods.2.Temperature

            Aktuell nicht. Gibt hierfür ein Feature request https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/165.

            Als Workaround im ioBroker einen Datenpunkt anlegen und per Blockly auf deine 3 Datenpunkte verteilen.

            Für die Uhrzeit würde ich gerne
            Das DropdownAction Trigger Element verwenden, im Gerät habe ich die Anzeigevariante folgendermaßen hinterlegt

            Scheint ein Bug. Schaue ich mir heut Abend an.

            Wie bekomme ich die Icons im Widget weg?

            Probier mal ein Leerzeichen bzw. ““

            U Offline
            U Offline
            UncleB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1330

            @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

            Für die Uhrzeit würde ich gerne
            Das DropdownAction Trigger Element verwenden, im Gerät habe ich die Anzeigevariante folgendermaßen hinterlegt

            Scheint ein Bug. Schaue ich mir heut Abend an.

            Is auch in der Beta 72 noch so, dachte evtl lags an dem das ich noch ne alte Version hatte

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • emerqE emerq

              Hallo Zusammen,
              jarvis ist mein erster Ausflug zum Thema Visu und vielleicht kann jemand einem blutigen Anfänger mal ein wenig unter die Arme greifen zum Thema Rollläden.
              Ich habe es geschafft einen Rollladen im Büro zum Test einzubinden und er fährt hoch und runter wenn ich den BlindLevelAction Trigger nutze.
              Meine ersten Probleme/Fragen hierzu wären:

              • Wieso fährt er bei Pfeil nach oben runter und umgekehrt?

              • Was muss ich tun, damit der Stop Button funktioniert? (Oder geht der gar nicht und ich muss es über den jeweiligen anderen Button lösen)

              • Welches Objekt aus KNX muss ich wo eintragen für den Status Rollladen geschlossen/offen

              Hier mal 2 Screenshots des Geräts und dem Widget Eintrag:

              1fbfc422-9b44-4539-8874-dae0e8995b7a-grafik.png
              6fcbd870-53f4-49e1-8c90-02e1a56a19f9-grafik.png

              Sofern das schon irgendwo dokumentiert ist bitte ich um Verzeihung, aber meine bisherige Suche war nicht erfolgreich zu diesen Anfänger Fragen :-)

              Gruß
              emerq

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1331

              @emerq sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Wieso fährt er bei Pfeil nach oben runter und umgekehrt?

              Ist in KNX andersherum als bei anderen Adaptern und anders als die Logik in jarvis. Mit der aktuellen beta kannst du die Einstellungen diesbzgl. anpassen. Wobei ich hinzufügen muss, dass ich die Art und Weise wie es aktuell umgesetzt ist noch anpassen werde in der beta.

              Was muss ich tun, damit der Stop Button funktioniert? (Oder geht der gar nicht und ich muss es über den jeweiligen anderen Button lösen)

              Dazu ein Datenpunkt activity im Geräte anlegen. Als Datenpunkt muss die Aktivität hinterlegt werden und als Trigger der Stop-Button. Sofern es das im KNX gibt, das weiß ich nicht.

              Welches Objekt aus KNX muss ich wo eintragen für den Status Rollladen geschlossen/offen

              Hab kein KNX, daher weiß ich das hier leider nicht.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              emerqE F 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                CruziX
                schrieb am zuletzt editiert von CruziX
                #1332

                Hab da ein kleines Problem.
                Hatte wohl ein nicht korrektes HTML in einen Datenpunkt geschrieben den Jarvis laden sollte.
                Dann hat sich die VIS nicht mehr geöffnet.
                Dann dachte ich, wenn ich den Datenpunkt lösche wird alles wieder normal angezeigt.
                Naja, ende vom Lied, die VIS öffnet sich nicht mehr, vermutlich weil er den Datenpunkt nicht mehr findet oder so. Ich weiß auch nicht mehr wie ich ihn benannt hat..
                Kann mir da wer helfen?
                Es würde mir schon helfen das Widget und das Gerät wieder rauszuwerfen, aber die VIS lädt ja nicht


                37e530f8-f5cc-44ca-97cc-ce4f1d796191-image.png

                Edit: Ja, dummerweise hab ich genau bei diesem Schritt das Backup vergessen :cold_sweat:

                dslraserD ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C CruziX

                  Hab da ein kleines Problem.
                  Hatte wohl ein nicht korrektes HTML in einen Datenpunkt geschrieben den Jarvis laden sollte.
                  Dann hat sich die VIS nicht mehr geöffnet.
                  Dann dachte ich, wenn ich den Datenpunkt lösche wird alles wieder normal angezeigt.
                  Naja, ende vom Lied, die VIS öffnet sich nicht mehr, vermutlich weil er den Datenpunkt nicht mehr findet oder so. Ich weiß auch nicht mehr wie ich ihn benannt hat..
                  Kann mir da wer helfen?
                  Es würde mir schon helfen das Widget und das Gerät wieder rauszuwerfen, aber die VIS lädt ja nicht


                  37e530f8-f5cc-44ca-97cc-ce4f1d796191-image.png

                  Edit: Ja, dummerweise hab ich genau bei diesem Schritt das Backup vergessen :cold_sweat:

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #1333

                  @CruziX
                  sollte da in den Adaptereinstellungen alles drinn sein.

                  Bildschirmfoto 2020-11-02 um 19.21.53.png

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • dslraserD dslraser

                    @CruziX
                    sollte da in den Adaptereinstellungen alles drinn sein.

                    Bildschirmfoto 2020-11-02 um 19.21.53.png

                    C Offline
                    C Offline
                    CruziX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1334

                    @dslraser Danke, ist mir bisher gar nicht so aufgefallen :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @emerq sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Wieso fährt er bei Pfeil nach oben runter und umgekehrt?

                      Ist in KNX andersherum als bei anderen Adaptern und anders als die Logik in jarvis. Mit der aktuellen beta kannst du die Einstellungen diesbzgl. anpassen. Wobei ich hinzufügen muss, dass ich die Art und Weise wie es aktuell umgesetzt ist noch anpassen werde in der beta.

                      Was muss ich tun, damit der Stop Button funktioniert? (Oder geht der gar nicht und ich muss es über den jeweiligen anderen Button lösen)

                      Dazu ein Datenpunkt activity im Geräte anlegen. Als Datenpunkt muss die Aktivität hinterlegt werden und als Trigger der Stop-Button. Sofern es das im KNX gibt, das weiß ich nicht.

                      Welches Objekt aus KNX muss ich wo eintragen für den Status Rollladen geschlossen/offen

                      Hab kein KNX, daher weiß ich das hier leider nicht.

                      emerqE Offline
                      emerqE Offline
                      emerq
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1335

                      @Zefau
                      Herzlichen Dank für den Hinweis mit dem Stop und der activity - das hat funktioniert. :-)
                      Gibt es hier denn noch User die Jarvis in Kombination mit KNX betreiben?

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • emerqE emerq

                        @Zefau
                        Herzlichen Dank für den Hinweis mit dem Stop und der activity - das hat funktioniert. :-)
                        Gibt es hier denn noch User die Jarvis in Kombination mit KNX betreiben?

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1336

                        @emerq sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Gibt es hier denn noch User die Jarvis in Kombination mit KNX betreiben?

                        Jo, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/231

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • C CruziX

                          Hab da ein kleines Problem.
                          Hatte wohl ein nicht korrektes HTML in einen Datenpunkt geschrieben den Jarvis laden sollte.
                          Dann hat sich die VIS nicht mehr geöffnet.
                          Dann dachte ich, wenn ich den Datenpunkt lösche wird alles wieder normal angezeigt.
                          Naja, ende vom Lied, die VIS öffnet sich nicht mehr, vermutlich weil er den Datenpunkt nicht mehr findet oder so. Ich weiß auch nicht mehr wie ich ihn benannt hat..
                          Kann mir da wer helfen?
                          Es würde mir schon helfen das Widget und das Gerät wieder rauszuwerfen, aber die VIS lädt ja nicht


                          37e530f8-f5cc-44ca-97cc-ce4f1d796191-image.png

                          Edit: Ja, dummerweise hab ich genau bei diesem Schritt das Backup vergessen :cold_sweat:

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1337

                          @CruziX sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Hatte wohl ein nicht korrektes HTML in einen Datenpunkt geschrieben den Jarvis laden sollte.
                          Dann hat sich die VIS nicht mehr geöffnet.
                          Dann dachte ich, wenn ich den Datenpunkt lösche wird alles wieder normal angezeigt.
                          Naja, ende vom Lied, die VIS öffnet sich nicht mehr, vermutlich weil er den Datenpunkt nicht mehr findet oder so. Ich weiß auch nicht mehr wie ich ihn benannt hat..
                          Kann mir da wer helfen?
                          Es würde mir schon helfen das Widget und das Gerät wieder rauszuwerfen, aber die VIS lädt ja nicht

                          Gibt einen Restore, wie @dslraser schon gezeigt hat. Bitte bei sowas immer im Browser die Konsole prüfen (F12). Da steht ein Fehler, den ich nutzen kann, um den Bug nachhaltig zu beheben.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ZefauZ Zefau

                            @CruziX sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Hatte wohl ein nicht korrektes HTML in einen Datenpunkt geschrieben den Jarvis laden sollte.
                            Dann hat sich die VIS nicht mehr geöffnet.
                            Dann dachte ich, wenn ich den Datenpunkt lösche wird alles wieder normal angezeigt.
                            Naja, ende vom Lied, die VIS öffnet sich nicht mehr, vermutlich weil er den Datenpunkt nicht mehr findet oder so. Ich weiß auch nicht mehr wie ich ihn benannt hat..
                            Kann mir da wer helfen?
                            Es würde mir schon helfen das Widget und das Gerät wieder rauszuwerfen, aber die VIS lädt ja nicht

                            Gibt einen Restore, wie @dslraser schon gezeigt hat. Bitte bei sowas immer im Browser die Konsole prüfen (F12). Da steht ein Fehler, den ich nutzen kann, um den Bug nachhaltig zu beheben.

                            C Offline
                            C Offline
                            CruziX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1338

                            @Zefau Den bekomme ich auch sicherlich leicht wieder reproduziert. Versuche ich gleich mal

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Sempre

                              @Zefau hast du eventuell in der Beta72 etwas im Verhalten für den mobilen Zugriff geändert? Ich kann Jarvis von meinen iOS-Devices nicht mehr auffrufen, sobald ich die Verknüpfung auf dem Homebildschirm verwende.

                              Über den Browser geht es noch, das ging bis zu meinem Update heute Morgen noch ohne Probleme.

                              jarvis_mobile.png

                              Edit: Ich habe den Adapter mal auf debugg gestellt, aber außer dem connect schreibt er auch dort keine weiteren Informationen. An den Settings des Web-Adapters habe ich nichts geändert, auch andere Updates wurden nicht eingespielt. Einzige Update war wirklich Jarvis als solches auf die aktuelle Version von Github.

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1339

                              @Sempre sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              hast du eventuell in der Beta72 etwas im Verhalten für den mobilen Zugriff geändert? Ich kann Jarvis von meinen iOS-Devices nicht mehr auffrufen, sobald ich die Verknüpfung auf dem Homebildschirm verwende.
                              Über den Browser geht es noch, das ging bis zu meinem Update heute Morgen noch ohne Probleme.

                              Habe nichts dahingehend geändert, aber die Verbindung zum ioBroker nervt mich schon ewig.

                              Aktuell ist es so programmiert, dass jarvis verschiedene Socket-URLs probiert, daher hast du dort 5 URLs (Kombination von http/https und 8082/8084). Eine der URL muss richtig sein, wenn es auf dem Desktop funktioniert. Warum es auf iOS nicht geht, weiß ich leider nicht.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W WW1983

                                Bei mir wurde eben IoBroker neu gestartet. Nach dem Neustart habe ich das Problem, dass die meine Theme Einstellungen zerschossen werden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

                                Screenshot 2020-11-02 162611.png

                                Man sieht das da Zeichen hinzugefügt werden.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1340

                                @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Bei mir wurde eben IoBroker neu gestartet. Nach dem Neustart habe ich das Problem, dass die meine Theme Einstellungen zerschossen werden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

                                Mit v1.1.0-beta.73 ist das behoben. Nach dem Update in den ioBroker Datenpunkten den State unter settings suchen und kurz zum Bearbeiten öffnen und unverändert speichern.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Timo WinklerT Timo Winkler

                                  Hallo,
                                  der LightTemperatureBody wird nicht richtig angezeigt. In der 1.0.9er Version kommt die richtige Anzeige mit 2200-6500K, in der Beta aber nur mit einen Wert von 0-100.

                                  9dbe9063-7bd5-4637-b160-08b90412cbf6-image.png

                                  c204232a-d512-4b42-89c1-fd2a85c3d1d6-image.png

                                  Ansonsten Respekt und Anerkennung, ich bin begeistert!

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1341

                                  @Timo-Winkler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  der LightTemperatureBody wird nicht richtig angezeigt. In der 1.0.9er Version kommt die richtige Anzeige mit 2200-6500K, in der Beta aber nur mit einen Wert von 0-100.

                                  Mit v1.1.0-beta.73 behoben.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  Timo WinklerT L 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @Zefau
                                    hast Du bei den CustomHTML etwas an der Darstellung verändert ?

                                    vorher war alles linksbündig (ist auch so eingestellt)

                                    alt:

                                    Temperaturenliste.jpg

                                    neu: (auch linksbündig eingestellt)

                                    Bildschirmfoto 2020-11-02 um 13.42.17.png

                                    Bildschirmfoto 2020-11-02 um 13.46.13.png

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1342

                                    @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    hast Du bei den CustomHTML etwas an der Darstellung verändert ?
                                    vorher war alles linksbündig (ist auch so eingestellt)

                                    Müsste mit v1.1.0-beta.73 behoben sein, kannst du das mal prüfen?

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U UncleB

                                      Sagt mal muss der Adapter auf irgendeiner besonderenweise upgedatet werden?
                                      Normal kopier ich einfach immer die Git URL:
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis
                                      Einfach in der Katze unter "Beliebig"
                                      Und dann klappt das, aber aktuell funktioniert das nicht, stehe immer noch auf Beta 53

                                      Edit:
                                      Dann hätte ich gleich noch 3 Fragen :grin:
                                      Und zwar würde ich gerne den Heatcontroll Adapter mit Jarvis steuern.
                                      1.
                                      Küche, Wohnzimmer und Büro werden immer gleich temperiert...
                                      Kann ich 1 Gerät mit mehreren Datenpunkten erstellen? Getrennt durch ein Komma zB?

                                      heatingcontrol.0.Profiles.0.Buero.Mo-Su.Periods.2.Temperature,heatingcontrol.0.Profiles.0.Wohnzimmer.Mo-Su.Periods.2.Temperature
                                      
                                      1. Für die Uhrzeit würde ich gerne
                                        Das DropdownAction Trigger Element verwenden, im Gerät habe ich die Anzeigevariante folgendermaßen hinterlegt
                                      {"00:00":"00:00","00:30":"00:30"} (natürlich bis 23:30)
                                      
                                      

                                      Diese werden auch richtig angezeigt, aber nicht korrekt an den Datenpunkt im Adapter übermittelt.
                                      Aus 11:00 wird zB. nur eine einfache 11
                                      Auswahl_065.png

                                      Screenshot - 2020-11-02T011831.895.png
                                      Weiß jemand woran das liegt?

                                      1. Wie bekomme ich die Icons im Widget weg? :)
                                        Screenshot - 2020-11-02T011936.630.png

                                      Fragen über Fragen :)

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1343

                                      @UncleB sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Aus 11:00 wird zB. nur eine einfache 11

                                      Sollte mit v1.1.0-beta.73 nun passen.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        hast Du bei den CustomHTML etwas an der Darstellung verändert ?
                                        vorher war alles linksbündig (ist auch so eingestellt)

                                        Müsste mit v1.1.0-beta.73 behoben sein, kannst du das mal prüfen?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1344

                                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Müsste mit v1.1.0-beta.73 behoben sein, kannst du das mal prüfen?

                                        :+1: passt wieder

                                        hssteuerungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • dslraserD dslraser

                                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Müsste mit v1.1.0-beta.73 behoben sein, kannst du das mal prüfen?

                                          :+1: passt wieder

                                          hssteuerungH Offline
                                          hssteuerungH Offline
                                          hssteuerung
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1345

                                          @Zefau kurze neben Frage: kann ich widgets aus der vis exportieren und bei dir einfügen?

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe