Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Mi 4S TV 55 Zoll: Auto Power on? SmartHome integration?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mi 4S TV 55 Zoll: Auto Power on? SmartHome integration?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jhuebner1 last edited by

      Hallo,

      hatte bis gestern einen 10 Jahre alten LG TV.
      Der hatte die Eigenschaft, das sobald er Strom bekommen hat er angegangen ist.
      Das war super, weil ich hab den über eine WLAN Steckdose angesteuert und sobald ich auf dem SmartHome einen Knopf gedrückt habe, ist ein Skript losgelaufen, hat den TV und die Beleuchtung eingeschaltet und die Heizung gesteuert.

      Jetzt hab ich den TV neu und der hat das nicht.
      Also sobald er Strom bekommt, passiert nix.
      Und man muss manuell auf der FB den Einschaltknopf drücken.

      Jetzt die Frage:
      Bekomme ich das geändert, das er sich einschaltet, sobald er Strom bekommt? Auto On?
      Oder das er sich einschaltet, wenn irgendein angeschlossenes HDMI Gerät sich einschaltet? Wenn ja, ich hab bisher einen Amazon Fire TV Stick gehabt, den würde ich jetzt eigentlich entsorgen, da Prime onboard, aber wenn ich den als Einschaltsignal nutzen könnte, würde das auch gehen.

      Dritte Möglichkeit wäre über Google Smart Home, aber der TV muss ja erreichbar sein für das Smarthome (also WLAN an, was ich nicht glaube, wenn er aus ist...)

      Hat einer ähnliche Erfahrungen bzw. einen Tipp?

      Danke & Gruß
      Jens

      UncleSam D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @jhuebner1 last edited by

        @jhuebner1 Wie wär's mit einem IR Sender? Der kann dann das Einschalten übernehmen. Müsste natürlich irgendwie an ioBroker angebunden sein.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @UncleSam last edited by

          @UncleSam Das Gerät wird soweit ich weiß über eine Bluetooth-FB gestartet.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jhuebner1 @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Ja, ist eine BT FB.
            Somit mit IR Sender nichts machbar.

            Ich probiere es gerade mit Wake Up on WLAN oder mit HDMI CEC.
            So richtig klappt es aber auch nicht....

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BooWseR @jhuebner1 last edited by BooWseR

              @jhuebner1 CEC wäre mir jetzt auch als erstes eingefallen.

              Gibt es für deinen Fernseher eine App? Ist er bestenfalls aus dem lokalen Netzwerk zu steuern? Dann kommuniziert der Fernseher möglicherweise über eine REST oder SOAP Schnittstelle, welche du mit IFTTT Tools eventuell ansteuern könntest.
              Ich weiß nicht wie tief du in der Materie bist, aber ich habe bei meinem Fernseher (Panasonic) mit Wireshark die Signale an und zu meinem Fernseher mitgeschnitten als ich ihn mit der App gesteuert hatte. So konnte ich die Befehle wie Ein/Aus mitschneiden, wobei dummerweise im Stand-By auch sein Netzwerk abschaltet.

              Wake on LAN erwartet ein Signal über das Netzwerk und funktioniert nicht "sobald Netzwerk verfügbar ist". Hast du mal eine App geladen und versucht ob Wake on LAN damit funktioniert? Dann kann man das auch in einem IFTTT Skript nutzen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @jhuebner1 last edited by

                @jhuebner1
                Wie wäre es denn wenn du mal das TV Modell/ Hersteller postest. Das sollte zielführender werden...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

                  @dos1973 sagte in Mi 4S TV 55 Zoll: Auto Power on? SmartHome integration?:

                  Wie wäre es denn wenn du mal das TV Modell/ Hersteller postest

                  den Threadtitel hast du aber gelesen?

                  Mi 4S TV 55 Zoll

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    dos1973 @Homoran last edited by dos1973

                    @Homoran

                    Ne, tatsächlich nicht. 😉
                    Ich entschuldige mich in aller Form.

                    Zu meiner Entschuldigung, wenn ich mobil lese (iphone) sehe ich die Überschrift nicht immer

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jhuebner1 @dos1973 last edited by

                      Hallo,

                      kurzes Update:
                      Bislang keine Möglichkeit gefunden, den TV automatisch zu starten, ich muss immer über BT FB gehen.
                      Weder klappt Auto PowerOn bei Strom über smarte WLAN Steckdose.
                      Noch klappt HDMI AutoStart über Amazon FireTV Stick, das juckt den TV gar nicht.
                      Und auch WakeUpOnLan oder WLAN hat das Ding nicht, er bleibt auch nicht (wenn er aus ist aber noch Strom bekommt) im WLAN eingeloggt.

                      Somit keine Möglichkeit derzeit, was sehr doof ist.

                      Daneben habe ich noch 2 weitere Probleme:
                      1.) Er speichert die Bildeinstellungen bei HDMI EIngang nicht.
                      Ich schaue Waipu Über Amazon TV Stick (nicht weil ich es muss, ich weiss das der TV Apps kann, das ist mein Problem 2) und JEDES MAL nach Einschalten ist die Hintergrundbeleuchtung auf 100% und ich muss sie runterregeln. In den Systemeinstellungen ist es auf 40% eingestellt, das klappt auch bei Nutzung der Apps (zB Waipu), aber eben nicht bei HDMI. Da jedes Mal 100%.

                      2.) Ich hab gesehen, dass die FB eigentlich frei programmierbare Tasten hat. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie man die belegen kann.

                      Wofür brauch ich die: Wenn ich TV über Waipu schaue kann ich auch Sendungen aufnehmen. Für die Wiedergabe will ich Vor-/Zurückspultasten haben (die der Amazon Fire TV Stick auch hat). Auf der Mi FB hab ich sowas nicht, wollte mir also die auf die frei wählbaren legen und was ist: Pustekuchen, keine Möglichkeit.
                      Hat wer Tipps?

                      Somit ist das Ding für mich zwar grundsätzlich ok, aber ich überlege echt das Ding zu Aldi zurückzuschleppen und mir einen Samsung oder LG zu kaufen.
                      Da hab ich derzeit einfach ein besseres Gefühl....

                      da_Woody B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @jhuebner1 last edited by

                        @jhuebner1 said in Mi 4S TV 55 Zoll: Auto Power on? SmartHome integration?:

                        Somit ist das Ding für mich zwar grundsätzlich ok, aber ich überlege echt das Ding zu Aldi zurückzuschleppen und mir einen Samsung oder LG zu kaufen.

                        wird wohl die beste entscheidung sein. auch wenn teurer...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. @jhuebner1 last edited by bob der 1.

                          @jhuebner1

                          Lg ist aber im Standby so nett die Netzwerkkarte zu deaktivieren,also ist der Adapter gelb.
                          Nix mit aus dem Stanby holen via Adapter , nun kannste über HDMI CEC gehen....muss nicht gehen da es kein zertifizierter Standart ist.....LG ist da eher großzügig und macht das recht ordentlich.Sony und Samsung nicht immer,je nach Modelreihe eben.
                          Würde ein Broadlink Rm4mini gehen....den kannste dann richtig belegen.....also so einfach ist das nicht:ich kauf mir nun A und erhalte B das ich C machen kann...nö nicht bei TVs.

                          Was dennoch gehen sollte ist der Broadlink RmPro,der sollte BT können

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            heinzie last edited by

                            falls noch interesant, hier ist das beschrieben wie es geht, bei mir geht es jetzt über WAKE ON LAN und POWER ON:

                            https://www.reddit.com/r/googlehome/comments/e5pqmc/google_home_cant_turn_my_android_tv_xiaomi_4s_on/

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            960
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            auto power on mi4s poweron wakeon xiaomi tv
                            9
                            12
                            935
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo