Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
611 Beiträge 103 Kommentatoren 239.3k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • snookerapS snookerap

    @StrathCole falls damit von dir gemeint ist, dass der Adapter erst wieder nach eine Adapter-Neustart reagiert, dann kann ich das auch bestätigen.
    In der letzten Woche hatte ich es täglich, dass die Somfy-Komponenten nicht reagiert haben. Erst nach dem Neustart des Adapters wieder.
    Auch im Log war nichts zu sehen.

    StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    schrieb am zuletzt editiert von
    #122

    @snookerap ganz genau das. Irgendwas muss sich da aufhängen. Ohne dass ich sehe, was und warum. :-/

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      SaschaS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #123

      Guten Abend zusammen,
      Mir ist aufgefallen, dass insbesondere nach einem setState(id,val) auf das langsame Schließen (z.B.: tahoma.0.devices.****.states.core:ClosureState:slow), der Datenpunkt nicht vom Adapter selbst bestätigt wird, nachdem die Endposition angefahren wurde. Sprich ack wird nicht true.
      @StrathCole @Uwe-Clement Sollte dieser nicht nach Erreichen des Sollwerts bestätigt werden? Zumindest geschieht das, wenn ich die Rollos im normalen Speed fahren lassen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Joe BoggerJ Joe Bogger

        Apple Home Somfy Jalousiesteuerung.
        Nach langem Versuchen hier die Lösung zur Steuerung einschl. Lüftungsstellungen. Es brauch keiner Script oder zusätzlicher Adapter. Sie Somfy kennen nur eine Lüftungsstellung von 0 - 100% das nicht auf die Home App -90 bis +90° passt. Daher hier ein Mapping.
        HomeKit Minimum: 0
        HomeKit Maximum: 100
        ioBroker Minimum: 0
        ioBroker Maximum: 100

        Bei den TargetVerticalTiltAngle musste auch ein Mapping her, da die Werte aus der Home App nicht übergeben wurden:
        javascript.0.tahoma.devices.Büro Fenster.states.core:SlateOrientationState -> tahoma.0.devices.Büro_Fenster.states.core:SlateOrientationState

        Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.42.55.png
        Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.43.06.png
        Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.43.49.png
        Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.43.56.png

        Funktioniert nun super und kann beliebig in Home App Szenen und Automationen eingebunden werden.

        Vielen Dank für den Tahoma Adapter!! 👍😁

        S Offline
        S Offline
        SaschaS
        schrieb am zuletzt editiert von SaschaS
        #124

        @Joe-Bogger Hi :call_me_hand:
        Kannst du mir / uns noch einmal etwas ausführlicher erklären, wie du die Rollos mit dem Yahka Adapter in Apple Home Kit bekommen hast. Ich versuche seit 2 Tagen das gleiche.

        Du schreibst einerseits, dass keine Skripte verwendet werden müssen, aber dennoch muss an einigen Stellen ein Mapping erfolgen.
        Viele deiner Datenpunkte in den Screenshots kommen ja aus javascript.0.tahoma.devices... diese hast du ja dann selbst angelegt und wurden nicht vom Tahoma Adapter erzeugt. Wie werden diese beschrieben?
        In deinen Screenshots lassen sich die Datenpunkte zu Taget*TiltAngle nicht ganz lesen. Um welche Datenpunkte handelt es sich denn? Ist das immer der gleiche oder verschiedene :question:

        Wäre klasse, wenn jemand hier aus dem Forum Licht ins Dunkeln bringen könnte :-)

        N F 2 Antworten Letzte Antwort
        2
        • S SaschaS

          @Joe-Bogger Hi :call_me_hand:
          Kannst du mir / uns noch einmal etwas ausführlicher erklären, wie du die Rollos mit dem Yahka Adapter in Apple Home Kit bekommen hast. Ich versuche seit 2 Tagen das gleiche.

          Du schreibst einerseits, dass keine Skripte verwendet werden müssen, aber dennoch muss an einigen Stellen ein Mapping erfolgen.
          Viele deiner Datenpunkte in den Screenshots kommen ja aus javascript.0.tahoma.devices... diese hast du ja dann selbst angelegt und wurden nicht vom Tahoma Adapter erzeugt. Wie werden diese beschrieben?
          In deinen Screenshots lassen sich die Datenpunkte zu Taget*TiltAngle nicht ganz lesen. Um welche Datenpunkte handelt es sich denn? Ist das immer der gleiche oder verschiedene :question:

          Wäre klasse, wenn jemand hier aus dem Forum Licht ins Dunkeln bringen könnte :-)

          N Offline
          N Offline
          Nikless
          schrieb am zuletzt editiert von
          #125

          Hat jemand schonmal die Somfy IO Rauchmelder über die TaHoma Box mit ioBroker verknüpft? Ich werde somfy Rolladen/Raffstores in meinem Haus haben und möchte diese dann mit TaHoma an den ioBroker binden. Das scheint dieser Adapter ja perfekt zu leisten. Nun überlege ich welche Rauchmelder. Leider habe ich noch keine gefunden die sich einfach an iobroker anbinden lassen. Deswegen überlege ich, wenn die Tahoma box eh da ist einfach die Somfy Melder zu kaufen. Werden die von diesem Adapter unterstützt?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • YellowballY Offline
            YellowballY Offline
            Yellowball
            schrieb am zuletzt editiert von Yellowball
            #126

            Wird der Adapter überhaupt noch gepflegt? Seit dem Upgrade von node.js 10 auf 12 tut er nichts mehr. Adapter Restarts, Rebuild und Reinstall haben auch nichts gebracht. Das Teil tut so als wenn es läuft (Status ist immer grün)

            ioBroker | Raspberry Pi Zero,1,2,3,4 | Proxmox | Philips HUE | AVM | Broadlink Pro| Amazon Echo Dot, Echo, Echo Show | KODI | u.v.m

            StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • YellowballY Yellowball

              Wird der Adapter überhaupt noch gepflegt? Seit dem Upgrade von node.js 10 auf 12 tut er nichts mehr. Adapter Restarts, Rebuild und Reinstall haben auch nichts gebracht. Das Teil tut so als wenn es läuft (Status ist immer grün)

              StrathColeS Offline
              StrathColeS Offline
              StrathCole
              schrieb am zuletzt editiert von
              #127

              @Yellowball sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

              Wird der Adapter überhaupt noch gepflegt? Seit dem Upgrade von node.js 10 auf 12 tut er nichts mehr. Adapter Restarts, Rebuild und Reinstall haben auch nichts gebracht. Das Teil tut so als wenn es läuft (Status ist immer grün)

              Hast du mal auf Debug Log gestellt und geschaut, was da so steht? Bei mir läuft er mit Node 12 weiterhin.

              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

              YellowballY 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StrathColeS StrathCole

                @Yellowball sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                Wird der Adapter überhaupt noch gepflegt? Seit dem Upgrade von node.js 10 auf 12 tut er nichts mehr. Adapter Restarts, Rebuild und Reinstall haben auch nichts gebracht. Das Teil tut so als wenn es läuft (Status ist immer grün)

                Hast du mal auf Debug Log gestellt und geschaut, was da so steht? Bei mir läuft er mit Node 12 weiterhin.

                YellowballY Offline
                YellowballY Offline
                Yellowball
                schrieb am zuletzt editiert von
                #128

                @StrathCole tahoma.jpg Bild Link)

                Angeblich ist das Kennwort falsch aber über https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/steer-html5-client/tahoma/ kann ich mich damit einloggen

                ioBroker | Raspberry Pi Zero,1,2,3,4 | Proxmox | Philips HUE | AVM | Broadlink Pro| Amazon Echo Dot, Echo, Echo Show | KODI | u.v.m

                StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • YellowballY Yellowball

                  @StrathCole tahoma.jpg Bild Link)

                  Angeblich ist das Kennwort falsch aber über https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/steer-html5-client/tahoma/ kann ich mich damit einloggen

                  StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #129

                  @Yellowball
                  Das kann an was anderem liegen. Am besten mal den Adapter stoppen, 30 Minuten warten, neu starten und schauen, ob er dann direkt wieder den Fehler bringt.

                  Leider habe ich gerade im Job so viel zu tun, dass ich nicht dazu kam, die Loginroutine neu zu schreiben. Ich hoffe, dass ich das in den kommenden Wochen zeitlich hinkriege.

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  YellowballY 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StrathColeS StrathCole

                    @Yellowball
                    Das kann an was anderem liegen. Am besten mal den Adapter stoppen, 30 Minuten warten, neu starten und schauen, ob er dann direkt wieder den Fehler bringt.

                    Leider habe ich gerade im Job so viel zu tun, dass ich nicht dazu kam, die Loginroutine neu zu schreiben. Ich hoffe, dass ich das in den kommenden Wochen zeitlich hinkriege.

                    YellowballY Offline
                    YellowballY Offline
                    Yellowball
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #130

                    @StrathCole Das hat's offenbar gebracht. Jetzt ist der Login-Fehler verschwunden. Vielen Dank!

                    ioBroker | Raspberry Pi Zero,1,2,3,4 | Proxmox | Philips HUE | AVM | Broadlink Pro| Amazon Echo Dot, Echo, Echo Show | KODI | u.v.m

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • YellowballY Yellowball

                      @StrathCole Das hat's offenbar gebracht. Jetzt ist der Login-Fehler verschwunden. Vielen Dank!

                      F Offline
                      F Offline
                      firechumper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #131

                      @Yellowball Jemand nen Plan wie ich die Somfy io Heizungsthermotstate eingebunden bekommen? Kriege nur eine Temperaturanzeige mit Yahka hin. Eine Änderung über Homekit schluckt er allerdings nicht :-/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SaschaS

                        @Joe-Bogger Hi :call_me_hand:
                        Kannst du mir / uns noch einmal etwas ausführlicher erklären, wie du die Rollos mit dem Yahka Adapter in Apple Home Kit bekommen hast. Ich versuche seit 2 Tagen das gleiche.

                        Du schreibst einerseits, dass keine Skripte verwendet werden müssen, aber dennoch muss an einigen Stellen ein Mapping erfolgen.
                        Viele deiner Datenpunkte in den Screenshots kommen ja aus javascript.0.tahoma.devices... diese hast du ja dann selbst angelegt und wurden nicht vom Tahoma Adapter erzeugt. Wie werden diese beschrieben?
                        In deinen Screenshots lassen sich die Datenpunkte zu Taget*TiltAngle nicht ganz lesen. Um welche Datenpunkte handelt es sich denn? Ist das immer der gleiche oder verschiedene :question:

                        Wäre klasse, wenn jemand hier aus dem Forum Licht ins Dunkeln bringen könnte :-)

                        F Offline
                        F Offline
                        firechumper
                        schrieb am zuletzt editiert von firechumper
                        #132

                        @SaschaS

                        SO habew ich meine Oximo und SSO100 Motoren eingebunden...

                        6d0f3603-2049-4054-9ae9-b6d57a96aef1-grafik.png

                        Und als Service WindowCovering auswählen - Bei mir funzt das so.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          oggy1979
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #133

                          Hallo zusammen!

                          Erlaubt mir bitte die Frage welches Gateway ich benötige und was daneben auch noch zukunftsträchtiger ist?! Habe es mittels Suche etc. nicht gefunden.

                          a) Premium-Gateway "Somfy Tahoma"
                          b) günstiger: somfy Connexoon io

                          Ach ja, alle vorhandenen Rollladen sind mittels Homematic in den ioBroker eingebunden. Ich benötige die Lösung nur für die Markise, da diese vom Händler nur per Funk angeboten wurde ... lässt sich jetzt nicht mehr ändern :-(

                          Vielen Dank im Voraus.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            tino1410
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #134

                            Hallo,
                            bei mir werden keine vernünftigen commands angezeigt bei den RTS-Rollläden von Somfy über Tahoma. Was kann ich machen, dass diese richtig angezeigt werden ("up", "down", "my", "open", "close", "stop")?

                            Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Der Adapter ist sonst super.

                            Gruß Tino

                            5484a224-f332-4a9b-83f7-0c23998143ce-grafik.png

                            U 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T tino1410

                              Hallo,
                              bei mir werden keine vernünftigen commands angezeigt bei den RTS-Rollläden von Somfy über Tahoma. Was kann ich machen, dass diese richtig angezeigt werden ("up", "down", "my", "open", "close", "stop")?

                              Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Der Adapter ist sonst super.

                              Gruß Tino

                              5484a224-f332-4a9b-83f7-0c23998143ce-grafik.png

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                              #135

                              @tino1410 Hallo, hast Du hier mittlerweile eine Lösung gefunden? Hatte nun seit dem letzten Herbst diesen Adapter nicht mehr im Einsatz gehabt.

                              Zuvor hatte ich ein folgende Datenpunkte:
                              tahoma.0.devices.10.commands.down
                              tahoma.0.devices.10.commands.up

                              Diese gibts nun nicht mehr?

                              Kann hier bitte jemand helfen?

                              DANKE

                              U 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uwe72

                                @tino1410 Hallo, hast Du hier mittlerweile eine Lösung gefunden? Hatte nun seit dem letzten Herbst diesen Adapter nicht mehr im Einsatz gehabt.

                                Zuvor hatte ich ein folgende Datenpunkte:
                                tahoma.0.devices.10.commands.down
                                tahoma.0.devices.10.commands.up

                                Diese gibts nun nicht mehr?

                                Kann hier bitte jemand helfen?

                                DANKE

                                U Offline
                                U Offline
                                uwe72
                                schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                #136

                                Nachtrag: habe RTS Markisen.

                                Weiß nicht wie ich die Markisen nun programmatisch über Script steuern kann.

                                Kann niemand helfen, das wäre echt super wichtig :-)

                                DANKE!!

                                8e6641b2-9da5-4be3-acbe-dbef7a498826-image.png

                                U 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U uwe72

                                  Nachtrag: habe RTS Markisen.

                                  Weiß nicht wie ich die Markisen nun programmatisch über Script steuern kann.

                                  Kann niemand helfen, das wäre echt super wichtig :-)

                                  DANKE!!

                                  8e6641b2-9da5-4be3-acbe-dbef7a498826-image.png

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                  #137

                                  Habe mein Problem mit den fehlenden Datenpunkten gelöst bekommen:
                                  https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma/issues/17

                                  andy6325A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pfahlenbauer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #138

                                    Hallo,

                                    aufgrund der Probleme mit dem Adapter bin ich am Überlegen, ob den Ham Adapter mit dem Tahoma-Homebridge Plugin zu verwenden.
                                    Ich hab es mal installiert (mit der minimal Konfiguration), aber ich kann die open/close states meiner Rolläden/Fenster in den Objekten nicht sehen. Was mache ich falsch?

                                    Gruß
                                    pfahlenbauer

                                    f9a139c2-4e15-4338-abfb-392c26b7972e-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U uwe72

                                      Habe mein Problem mit den fehlenden Datenpunkten gelöst bekommen:
                                      https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma/issues/17

                                      andy6325A Offline
                                      andy6325A Offline
                                      andy6325
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #139

                                      Hi,

                                      habe mich gesern etwas mit dem Problemen beim Adapter beschäftigt. Es scheint schon einige Lösungen im Netz zu geben, die "einfach" übernommen werden müssen.

                                      Ein Teil wurde von @uwe72 am 5. April um 22:15 gepostet, sodass die einzelnen Rolläden wieder benutzbar werden (danke dafür übrigens Uwe ;-) ) https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma/issues/17

                                      Dazu gibt es noch bei Github eine weitere Änderung des Adapters (https://github.com/StrathCole/ioBroker.tahoma/pull/12/commits/919d844ab5e86076b3057dc201f89d2447f6348e?file-filters[]=)

                                      Ich habe versucht die Änderungen bei mir umzusetzten und bisher scheinen die zu funktionieren. Ich habe dazu die Datei tahoma.js per WinSCP im Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/ modifiziert.

                                      Wichtig: Davor ein Backup der ursprünglichen Datei ziehen!!

                                      Bei mir habe ich dannzusätzlich noch einige Timeouts für Loginversuche gesucht (hoffe das waren auch die Zeiten) und eingefügt. Alles in allem sieht meine Datei jetzt so aus. Ich habe sie hier angehängt, übernehme aber keine Garantie für Funktionalität. Bin da selbst noch am testen, aber 24h bisher ohne Fehler überlebt :innocent: Die My-Position ist leider verschwunden, aber dafür geht der ganze Rest.

                                      Link zur Datei: https://cloud.aschlipf.de/s/FoX9od6EGYsA3wQ

                                      Gruß Andy

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        schnassn
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #140

                                        Moin,
                                        Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

                                        Mein Wunsch. Meine RTS Markisen ganz simple ein/ausfahren über die TaHoma Box mithilfe der des TaHoma UND Yahka Adapter.

                                        Über die TaHome Somfy App habe ich mir „Szenen“ definiert (simples ausfahren auf die „my“ position), die auch als Datenpunkt in IO Broker auftauchen und gesteuert werden können. (Log wirft zwar gelbe Warnungen aus, aber, geht).

                                        CE9B99EB-85AA-4DB3-8297-F9B2FD516310.jpeg

                                        Doch wie bringe ich jetzt Yahka bei, das Siri auf den Befehl „Große Markise ausfahren“ reagiert. Wie könnte/sollte ich das machen. Geht das überhaupt.

                                        C8A637E3-AEC8-4A44-92BB-35D1748EEAF8.jpeg

                                        Vielen Dank für Eure Hilfe. Bin immer wieder beeindruckt über das KnowHow hier.

                                        Schöne Grüße Steffen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SparkyCHS Offline
                                          SparkyCHS Offline
                                          SparkyCH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #141

                                          Hallo zusammen
                                          ich habe Probleme, den Adapter zu starten. Im Log erscheinen folgenden Meldungen:

                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:29.067	warn	(17898) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:29.065	info	(17898) terminating
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.678	error	(17898) The state contains the forbidden properties x_time, roll_end_limit_state, application, setting_state, current_position, unroll_end_limit_state!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.678	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.678	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:651:23)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.678	error	at Adapter.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5935:21)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.678	error	at validateSetStateObjectArgument (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5848:23)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.678	error	(17898) Error: The state contains the forbidden properties x_time, roll_end_limit_state, application, setting_state, current_position, unroll_end_limit_state!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.677	error	(17898) unhandled promise rejection: The state contains the forbidden properties x_time, roll_end_limit_state, application, setting_state, current_position, unroll_end_limit_state!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.677	error	(17898) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.634	error	(17898) The state contains the forbidden properties relaunch, absence!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.633	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.633	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:651:23)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.633	error	at Adapter.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5935:21)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.633	error	at validateSetStateObjectArgument (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5848:23)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.633	error	(17898) Error: The state contains the forbidden properties relaunch, absence!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.632	error	(17898) unhandled promise rejection: The state contains the forbidden properties relaunch, absence!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.632	error	(17898) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.629	error	(17898) The state contains the forbidden properties relaunch, absence, rateManagement, energyDemandStatus!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.629	error	at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.629	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma/lib/tahoma.js:651:23)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.629	error	at Adapter.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5935:21)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.629	error	at validateSetStateObjectArgument (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5848:23)
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.629	error	(17898) Error: The state contains the forbidden properties relaunch, absence, rateManagement, energyDemandStatus!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.626	error	(17898) unhandled promise rejection: The state contains the forbidden properties relaunch, absence, rateManagement, energyDemandStatus!
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:28.625	error	(17898) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:27.194	info	(17898) [INFO] Configured polling interval: 20000
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:27.170	info	(17898) [START] Starting adapter tahoma v0.3.2
                                          tahoma.0	2021-07-09 07:27:27.068	info	(17898) starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                                          

                                          Verhalten: Ich starte den Adapter neu, die Ampel wechselt von rot nach orange, dann auf grün, nach einer Sekunde zurück auf orange, anschliessend wieder rot.
                                          Mein Setting: Neue Installation auf Raspberry 4, sonst sind praktisch noch keine Adapter installiert.
                                          Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich hier unternehmen könnte? Leider verstehe ich im Log nicht alles. Vielen Dank für eure Inputs.

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          531

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe