Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S StephanJanine

    @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Was schon geht, sind die Marker zu setzen, einschließlich Name und Icon. Sie werden dann auf der Karte angezeigt.

    Funktioniert schon mal prima. Im Moment sind meine Frau und ich noch zu Hause, aber ich bin gleich unterwegs, dann schaue ich nochmal. Home habe ich als feste Koordinaten (dafür habe ich jetzt mal den yello-marker missbraucht) Die anderen beiden sollten durch ein mini Blockly bei Änderung der Daten (google shared-locations) aktualisiert werden.

    Screenshot_20201015-083304_Chrome.jpg

    Edit: das blaue gps Icon bin übrigens ich und ich bin tatsächlich schon in der Garage😉

    Edit: Aktualisierung funktioniert, ich muss nur noch andere Icon suchen...

    Screenshot_20201015-094342_Chrome.jpg

    Screenshot_20201015-094629_Chrome.jpg

    Telegram dazu

    Screenshot_20201015-094953_Telegram.jpg

    @dslraser bin auch gerade an dem map Thema dran. sieht ziemlich schick aus aber woher bekomme ich die Koordinaten? haben owntrack ausprobiert aber das aktualisiert sich ja nur wenn man bestimmte Bereiche verlässt. welche Lösung gibt es das man das wie bei dir in Echtzeit sieht also auch wenn ich neben dem haus stehe?

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
    #3543

    @StephanJanine

    Hier ist der Einstieg

    https://forum.iobroker.net/post/442647

    und hier auf GitHub

    https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @StephanJanine

      Hier ist der Einstieg

      https://forum.iobroker.net/post/442647

      und hier auf GitHub

      https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

      S Offline
      S Offline
      StephanJanine
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3544

      @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @StephanJanine

      Hier ist der Einstieg

      https://forum.iobroker.net/post/442647

      und hier auf GitHub

      https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

      danke, habs hinbekommen. wie bekomme ich jetzt einfach die GPS Koordinaten in die iqontrol Datenpunkte? also ich habe es jetzt mit blockly gelöst aber das ist ja irgendwie umständlich und doppelt jetzt.

      Also ich habe jetzt gemacht wenn sich die Koordinaten von dem Location Adapter ändern dann schreibe die Koordinaten in den Map Datenpunkt von iqontrol. Besser wäre es aber wenn man auf die ursprünglichen punkte verweisen oder verknüpfen könnte?

      Bildschirmfoto 2020-10-27 um 14.37.15.png

      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S StephanJanine

        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @StephanJanine

        Hier ist der Einstieg

        https://forum.iobroker.net/post/442647

        und hier auf GitHub

        https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

        danke, habs hinbekommen. wie bekomme ich jetzt einfach die GPS Koordinaten in die iqontrol Datenpunkte? also ich habe es jetzt mit blockly gelöst aber das ist ja irgendwie umständlich und doppelt jetzt.

        Also ich habe jetzt gemacht wenn sich die Koordinaten von dem Location Adapter ändern dann schreibe die Koordinaten in den Map Datenpunkt von iqontrol. Besser wäre es aber wenn man auf die ursprünglichen punkte verweisen oder verknüpfen könnte?

        Bildschirmfoto 2020-10-27 um 14.37.15.png

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3545

        @StephanJanine
        Ich hatte es bis eben auch so. Ich habe eben mal das hier getestet, das geht auch. (ohne Blockly oder Script wird es aktuell nicht gehen, es sei denn Du veränderst den Code von der map für Dich)

        Ich habe die Bausteine doppelt, also auch ausserhalb/über dem Trigger, weil die dann direkt beim Blockly Start aktualisiert werden.

        Bildschirmfoto 2020-10-27 um 15.05.01.png

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @StephanJanine
          Ich hatte es bis eben auch so. Ich habe eben mal das hier getestet, das geht auch. (ohne Blockly oder Script wird es aktuell nicht gehen, es sei denn Du veränderst den Code von der map für Dich)

          Ich habe die Bausteine doppelt, also auch ausserhalb/über dem Trigger, weil die dann direkt beim Blockly Start aktualisiert werden.

          Bildschirmfoto 2020-10-27 um 15.05.01.png

          S Offline
          S Offline
          StephanJanine
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3546

          @dslraser ah ok, schade. aber funktioniert ja. aber vielleicht wäre es ja ein Thema für @s-bormann das man direkt in dem map widget Datenpunkte von Personen auswählen kann? dann könnte man auf die GPS Koordinaten auf den Datenpunkt verweisen wo die halt herkommen anstatt die immer bei Änderung zu übergeben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S StephanJanine

            @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @StephanJanine

            Hier ist der Einstieg

            https://forum.iobroker.net/post/442647

            und hier auf GitHub

            https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

            danke, habs hinbekommen. wie bekomme ich jetzt einfach die GPS Koordinaten in die iqontrol Datenpunkte? also ich habe es jetzt mit blockly gelöst aber das ist ja irgendwie umständlich und doppelt jetzt.

            Also ich habe jetzt gemacht wenn sich die Koordinaten von dem Location Adapter ändern dann schreibe die Koordinaten in den Map Datenpunkt von iqontrol. Besser wäre es aber wenn man auf die ursprünglichen punkte verweisen oder verknüpfen könnte?

            Bildschirmfoto 2020-10-27 um 14.37.15.png

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3547

            @StephanJanine
            mich wundert nur, das bei Dir longitude und latitude ausgeschrieben sind ? (die Datenpunkte kommen ja aus dem Adapter...?) Bei mir steht da long und lat ?

            Bildschirmfoto 2020-10-27 um 15.15.54.png

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3548

              Changelog

              1.3.4 (2020-10-27)

              • (sbormann) Added clock widget.
              • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
              • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
              • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
              • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
              • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
              • (sbormann) Changed scrollbar layout.
              • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
              • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
              • (sbormann) Added blank symbol.
              • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
              • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
              • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
              • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

              Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

              Viel Spaß beim Testen!

              S B H dslraserD 4 Antworten Letzte Antwort
              3
              • dslraserD dslraser

                @StephanJanine
                mich wundert nur, das bei Dir longitude und latitude ausgeschrieben sind ? (die Datenpunkte kommen ja aus dem Adapter...?) Bei mir steht da long und lat ?

                Bildschirmfoto 2020-10-27 um 15.15.54.png

                S Offline
                S Offline
                StephanJanine
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3549

                @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @StephanJanine
                mich wundert nur, das bei Dir longitude und latitude ausgeschrieben sind ? (die Datenpunkte kommen ja aus dem Adapter...?) Bei mir steht da long und lat ?

                Bildschirmfoto 2020-10-27 um 15.15.54.png

                hab ein anderen Adapter beziehungsweise eine andere app gefunden. heißt Life360 woher dann die GPS Koordinaten kommen.

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S StephanJanine

                  @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  @StephanJanine
                  mich wundert nur, das bei Dir longitude und latitude ausgeschrieben sind ? (die Datenpunkte kommen ja aus dem Adapter...?) Bei mir steht da long und lat ?

                  Bildschirmfoto 2020-10-27 um 15.15.54.png

                  hab ein anderen Adapter beziehungsweise eine andere app gefunden. heißt Life360 woher dann die GPS Koordinaten kommen.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3550

                  @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  hab ein anderen Adapter beziehungsweise eine andere app gefunden. heißt Life360 woher dann die GPS Koordinaten kommen.

                  Link ? Den finde ich nicht....

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    hab ein anderen Adapter beziehungsweise eine andere app gefunden. heißt Life360 woher dann die GPS Koordinaten kommen.

                    Link ? Den finde ich nicht....

                    S Offline
                    S Offline
                    StephanJanine
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3551

                    @dslraser
                    Also die App für iOS oder Android ist das: https://www.life360.com/intl/
                    und der Adapter für ioBroker ist der: https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S StephanJanine

                      @dslraser
                      Also die App für iOS oder Android ist das: https://www.life360.com/intl/
                      und der Adapter für ioBroker ist der: https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                      #3552

                      @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @dslraser
                      Also die App für iOS oder Android ist das: https://www.life360.com/intl/
                      und der Adapter für ioBroker ist der: https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

                      Interessant, kannte ich gar nicht. Berichte mal bitte wie Zuverlässig das ganze läuft. Muß die App immer im Hintergrund laufen, oder wie funktioniert das ?

                      Edit: gerne auch in einem extra Thread oder per Chat, damit wir hier nicht alles zu müllen

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @dslraser
                        Also die App für iOS oder Android ist das: https://www.life360.com/intl/
                        und der Adapter für ioBroker ist der: https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

                        Interessant, kannte ich gar nicht. Berichte mal bitte wie Zuverlässig das ganze läuft. Muß die App immer im Hintergrund laufen, oder wie funktioniert das ?

                        Edit: gerne auch in einem extra Thread oder per Chat, damit wir hier nicht alles zu müllen

                        S Offline
                        S Offline
                        StephanJanine
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3553

                        @dslraser
                        also bis jetzt läuft es ganz gut. habe meine Frau und mich hinzugefügt und bekomme alle 60 Sekunden aktualisierte Daten im ioBroker angezeigt. die app läuft im Hintergrund auf beiden iOS Geräten. aber ja, wenns mal 1 Woche gelaufen ist sage ich dir bescheid ob alles gut war.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • s.bormannS s.bormann

                          Changelog

                          1.3.4 (2020-10-27)

                          • (sbormann) Added clock widget.
                          • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                          • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                          • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                          • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                          • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                          • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                          • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                          • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                          • (sbormann) Added blank symbol.
                          • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                          • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                          • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                          • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                          Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                          Viel Spaß beim Testen!

                          S Offline
                          S Offline
                          StephanJanine
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3554

                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                          Changelog

                          1.3.4 (2020-10-27)

                          • (sbormann) Added clock widget.
                          • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                          • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                          • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                          • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                          • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                          • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                          • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                          • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                          • (sbormann) Added blank symbol.
                          • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                          • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                          • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                          • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                          Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                          Viel Spaß beim Testen!

                          das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
                          Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                          s.bormannS H 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            Changelog

                            1.3.4 (2020-10-27)

                            • (sbormann) Added clock widget.
                            • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                            • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                            • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                            • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                            • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                            • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                            • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                            • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                            • (sbormann) Added blank symbol.
                            • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                            • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                            • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                            • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                            Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                            Viel Spaß beim Testen!

                            B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3555

                            @s-bormann
                            Kann man die Option "Kacheln zentrieren" pro Ansicht oder sogar pro Zeile der Ansicht konfigurierbar machen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S StephanJanine

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Changelog

                              1.3.4 (2020-10-27)

                              • (sbormann) Added clock widget.
                              • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                              • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                              • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                              • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                              • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                              • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                              • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                              • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                              • (sbormann) Added blank symbol.
                              • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                              • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                              • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                              • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                              Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                              Viel Spaß beim Testen!

                              das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
                              Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3556

                              @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Changelog

                              1.3.4 (2020-10-27)

                              • (sbormann) Added clock widget.
                              • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                              • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                              • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                              • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                              • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                              • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                              • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                              • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                              • (sbormann) Added blank symbol.
                              • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                              • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                              • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                              • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                              Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                              Viel Spaß beim Testen!

                              das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
                              Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                              Hi,
                              er fragt ja beim Hinzufügen der Uhr die Farben ab. Da kann man jede CSS-Farbe verwenden, z.B. ''rgba(255,0,0,0.4)'', das wäre rot, zu 40% sichtbar (= 60% transparent).

                              S dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                Changelog

                                1.3.4 (2020-10-27)

                                • (sbormann) Added clock widget.
                                • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                                • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                                • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                                • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                                • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                                • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                                • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                                • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                                • (sbormann) Added blank symbol.
                                • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                                • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                                • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                                • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                                Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                                Viel Spaß beim Testen!

                                das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
                                Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                                Hi,
                                er fragt ja beim Hinzufügen der Uhr die Farben ab. Da kann man jede CSS-Farbe verwenden, z.B. ''rgba(255,0,0,0.4)'', das wäre rot, zu 40% sichtbar (= 60% transparent).

                                S Offline
                                S Offline
                                StephanJanine
                                schrieb am zuletzt editiert von StephanJanine
                                #3557

                                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                255,0,0,0.4

                                funktioniert leider nicht. egal ob 0%, 0.1 oder 100%. Man sieht immer die "Kachel" also das viereckige und nicht nur die Uhr.
                                Bildschirmfoto 2020-10-27 um 17.40.54.png

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  Changelog

                                  1.3.4 (2020-10-27)

                                  • (sbormann) Added clock widget.
                                  • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                                  • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                                  • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                                  • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                                  • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                                  • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                                  • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                                  • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                                  • (sbormann) Added blank symbol.
                                  • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                                  • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                                  • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                                  • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                                  Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                                  Viel Spaß beim Testen!

                                  das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
                                  Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

                                  Hi,
                                  er fragt ja beim Hinzufügen der Uhr die Farben ab. Da kann man jede CSS-Farbe verwenden, z.B. ''rgba(255,0,0,0.4)'', das wäre rot, zu 40% sichtbar (= 60% transparent).

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3558

                                  @s-bormann
                                  ich habe das auch schon beim erstellen der Uhr probiert, oder auch hinterher in den Einstellungen verändert, aber ohne "Kacheloptik", also die Uhr nur in rund und mit transparenten Hintergrund habe ich es nicht hinbekommen ?
                                  Müsste man da alle Kacheln, also hinten in den Optionen, die css Einstellungen ändern ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    Changelog

                                    1.3.4 (2020-10-27)

                                    • (sbormann) Added clock widget.
                                    • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                                    • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                                    • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                                    • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                                    • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                                    • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                                    • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                                    • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                                    • (sbormann) Added blank symbol.
                                    • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                                    • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                                    • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                                    • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                                    Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                                    Viel Spaß beim Testen!

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hetti72
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3559

                                    @s-bormann Ich hab da mit der 1.3.4 so einige Probleme :disappointed:

                                    Zum einen funktioniert das mit den Fenster Icons nun überhaupt nicht mehr, das Fenster bleibt sozusagen immer zu.
                                    Zum anderen habe ich auf einer Seite einige Widgets über die ich u.a Kalender (ical Adapter) und auch Kamerbilder über Background.html oder Background.url anzeigen lassen. Das funktioniert mit der 1.3.4 nicht mehr. In der Entwicklerconsole findet man diese Meldung:

                                    index.js:6043 Uncaught ReferenceError: capitlize is not defined
                                        at Array.updateFunction (index.js:6043)
                                        at updateState (index.js:3340)
                                        at index.js:6904
                                        at r.<anonymous> (index.js:2510)
                                        at r.onack (socket.io.js:8)
                                        at r.onpacket (socket.io.js:8)
                                        at r.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                        at r.emit (socket.io.js:6)
                                        at r.ondecoded (socket.io.js:6)
                                        at a.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                    

                                    Ausserdem habe ich Kacheln (Wert) die ich über einen Datenpunkt aktiv schalte und bei inaktiv verstecke. Das funktioniert ebenfalls nicht mehr. Die Kacheln werden nicht mehr angezeigt.

                                    Bin jetzt erstmal auf die 1.3.3 zurück da funktioniert wieder alles.

                                    gruß,
                                    Frank

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hetti72

                                      @s-bormann Ich hab da mit der 1.3.4 so einige Probleme :disappointed:

                                      Zum einen funktioniert das mit den Fenster Icons nun überhaupt nicht mehr, das Fenster bleibt sozusagen immer zu.
                                      Zum anderen habe ich auf einer Seite einige Widgets über die ich u.a Kalender (ical Adapter) und auch Kamerbilder über Background.html oder Background.url anzeigen lassen. Das funktioniert mit der 1.3.4 nicht mehr. In der Entwicklerconsole findet man diese Meldung:

                                      index.js:6043 Uncaught ReferenceError: capitlize is not defined
                                          at Array.updateFunction (index.js:6043)
                                          at updateState (index.js:3340)
                                          at index.js:6904
                                          at r.<anonymous> (index.js:2510)
                                          at r.onack (socket.io.js:8)
                                          at r.onpacket (socket.io.js:8)
                                          at r.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                          at r.emit (socket.io.js:6)
                                          at r.ondecoded (socket.io.js:6)
                                          at a.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                      

                                      Ausserdem habe ich Kacheln (Wert) die ich über einen Datenpunkt aktiv schalte und bei inaktiv verstecke. Das funktioniert ebenfalls nicht mehr. Die Kacheln werden nicht mehr angezeigt.

                                      Bin jetzt erstmal auf die 1.3.3 zurück da funktioniert wieder alles.

                                      gruß,
                                      Frank

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3560

                                      @hetti72 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      @s-bormann Ich hab da mit der 1.3.4 so einige Probleme :disappointed:

                                      Zum einen funktioniert das mit den Fenster Icons nun überhaupt nicht mehr, das Fenster bleibt sozusagen immer zu.
                                      Zum anderen habe ich auf einer Seite einige Widgets über die ich u.a Kalender (ical Adapter) und auch Kamerbilder über Background.html oder Background.url anzeigen lassen. Das funktioniert mit der 1.3.4 nicht mehr. In der Entwicklerconsole findet man diese Meldung:

                                      index.js:6043 Uncaught ReferenceError: capitlize is not defined
                                          at Array.updateFunction (index.js:6043)
                                          at updateState (index.js:3340)
                                          at index.js:6904
                                          at r.<anonymous> (index.js:2510)
                                          at r.onack (socket.io.js:8)
                                          at r.onpacket (socket.io.js:8)
                                          at r.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                          at r.emit (socket.io.js:6)
                                          at r.ondecoded (socket.io.js:6)
                                          at a.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                      

                                      Ausserdem habe ich Kacheln (Wert) die ich über einen Datenpunkt aktiv schalte und bei inaktiv verstecke. Das funktioniert ebenfalls nicht mehr. Die Kacheln werden nicht mehr angezeigt.

                                      Bin jetzt erstmal auf die 1.3.3 zurück da funktioniert wieder alles.

                                      gruß,
                                      Frank

                                      Oh, Rechtschreibfehler... Sorry. Kannst Du es bitte mit der aktuellen Github-Version noch mal versuchen? Komischerweise lief es nämlich bei mir (trotz des Tippfehlers...). Dann würde ich schnell noch die 1.3.5 veröffentlichen, bevor zu viele mit diesem Problem konfrontiert werden.

                                      H dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @hetti72 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        @s-bormann Ich hab da mit der 1.3.4 so einige Probleme :disappointed:

                                        Zum einen funktioniert das mit den Fenster Icons nun überhaupt nicht mehr, das Fenster bleibt sozusagen immer zu.
                                        Zum anderen habe ich auf einer Seite einige Widgets über die ich u.a Kalender (ical Adapter) und auch Kamerbilder über Background.html oder Background.url anzeigen lassen. Das funktioniert mit der 1.3.4 nicht mehr. In der Entwicklerconsole findet man diese Meldung:

                                        index.js:6043 Uncaught ReferenceError: capitlize is not defined
                                            at Array.updateFunction (index.js:6043)
                                            at updateState (index.js:3340)
                                            at index.js:6904
                                            at r.<anonymous> (index.js:2510)
                                            at r.onack (socket.io.js:8)
                                            at r.onpacket (socket.io.js:8)
                                            at r.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                            at r.emit (socket.io.js:6)
                                            at r.ondecoded (socket.io.js:6)
                                            at a.<anonymous> (socket.io.js:8)
                                        

                                        Ausserdem habe ich Kacheln (Wert) die ich über einen Datenpunkt aktiv schalte und bei inaktiv verstecke. Das funktioniert ebenfalls nicht mehr. Die Kacheln werden nicht mehr angezeigt.

                                        Bin jetzt erstmal auf die 1.3.3 zurück da funktioniert wieder alles.

                                        gruß,
                                        Frank

                                        Oh, Rechtschreibfehler... Sorry. Kannst Du es bitte mit der aktuellen Github-Version noch mal versuchen? Komischerweise lief es nämlich bei mir (trotz des Tippfehlers...). Dann würde ich schnell noch die 1.3.5 veröffentlichen, bevor zu viele mit diesem Problem konfrontiert werden.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hetti72
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3561

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        annst Du es bitte mit der aktuellen Github-Version noch mal versuchen?

                                        Funktioniert wieder :grinning:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich habe aktuell leider ein seltsames Verhalten mit der aktuellen (Github dev) Version von iQontrol im Zusammenspiel mit einem Tasmota-LED-Strip.

                                          Problembeschreibung:
                                          Der LED-Strip schaltet sich automatisch an, sobald ich von iQontrol-Home auf die "Beleuchtung"-Ansicht wechsle. Auf der Seite sind auch noch andere Lampen/Lichter, welche dieses Verhalten nicht aufweisen. Das Problem tritt nicht immer auf, ich schätze ~ 40-50% der Aufrufe. Nachdem ich zwischendurch das iQontrol-Fenster mittels F5 aktualisiert habe, funktioniert es wieder 2-3x. Anschließend wieder das gleiche Problem - Wechsel der Ansicht schaltet automatisch den LED-Strip an.

                                          Einbindung LED-Strip:
                                          Der LED-Strip ist via Tasmota und MQTT angesteuert. Der State wird auf den "POWER"-Status des Tasmota-Geräts gelegt.
                                          1e52e950-e3ad-4305-ab76-61e36a60b18b-image.png
                                          Das Steuern des LED-Strip funktioniert ansonsten wie gewünscht.

                                          Log-Meldungen:
                                          Bei den Logs ist mir gerade aufgefallen, dass relativ häufig folgende Meldungen kommen:
                                          a5a46069-5ffb-4f91-b78c-abfe610b1994-image.png

                                          Hat jmd. von Euch ein ähnliches Problem bei der Steuerung? @s-bormann wurde hier in den letzten Version ggf. was geändert, was ein derartiges Verhalten zur Folge haben könnte?

                                          Danke für Eure Unterstützung!

                                          VG,
                                          Sebi

                                          Hi,
                                          ja, ich habe da tatsächlich etwas geändert, weil bei einigen Usern die Slider nicht korrekt angezeigt wurden. Das ist dann wohl der Side-Effect :(
                                          Könntest Du mir bitte noch mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken? Einmal, wenn alles wie gewünscht funktioniert und einmal, wenn der Fehler kommt.

                                          Hier steht, wie das mit der Entwicklerkonsole geht (2. Absatz):
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                                          Danke und VG!

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sebi85
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3562

                                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich habe aktuell leider ein seltsames Verhalten mit der aktuellen (Github dev) Version von iQontrol im Zusammenspiel mit einem Tasmota-LED-Strip.

                                          Problembeschreibung:
                                          Der LED-Strip schaltet sich automatisch an, sobald ich von iQontrol-Home auf die "Beleuchtung"-Ansicht wechsle. Auf der Seite sind auch noch andere Lampen/Lichter, welche dieses Verhalten nicht aufweisen. Das Problem tritt nicht immer auf, ich schätze ~ 40-50% der Aufrufe. Nachdem ich zwischendurch das iQontrol-Fenster mittels F5 aktualisiert habe, funktioniert es wieder 2-3x. Anschließend wieder das gleiche Problem - Wechsel der Ansicht schaltet automatisch den LED-Strip an.

                                          Einbindung LED-Strip:
                                          Der LED-Strip ist via Tasmota und MQTT angesteuert. Der State wird auf den "POWER"-Status des Tasmota-Geräts gelegt.
                                          1e52e950-e3ad-4305-ab76-61e36a60b18b-image.png
                                          Das Steuern des LED-Strip funktioniert ansonsten wie gewünscht.

                                          Log-Meldungen:
                                          Bei den Logs ist mir gerade aufgefallen, dass relativ häufig folgende Meldungen kommen:
                                          a5a46069-5ffb-4f91-b78c-abfe610b1994-image.png

                                          Hat jmd. von Euch ein ähnliches Problem bei der Steuerung? @s-bormann wurde hier in den letzten Version ggf. was geändert, was ein derartiges Verhalten zur Folge haben könnte?

                                          Danke für Eure Unterstützung!

                                          VG,
                                          Sebi

                                          Hi,
                                          ja, ich habe da tatsächlich etwas geändert, weil bei einigen Usern die Slider nicht korrekt angezeigt wurden. Das ist dann wohl der Side-Effect :(
                                          Könntest Du mir bitte noch mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken? Einmal, wenn alles wie gewünscht funktioniert und einmal, wenn der Fehler kommt.

                                          Hier steht, wie das mit der Entwicklerkonsole geht (2. Absatz):
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                                          Danke und VG!

                                          Hi @s-bormann ,

                                          ich habe jetzt auf die 1.3.4 geupdatet, bringe aber den "i.O.-Fall" nicht mehr hin. Aktuell wird immer automatisch der LED-Streifen aktiv geschalten. In den Logs sehe ich weiterhin das Problem bzgl. "terminated with code 156". iQontrol stürtzt dann ab bzw. startet sich wieder neu.

                                          Ich habe folgende Infos aus der Entwicklerconsole beim Aufruf der Ansicht:
                                          77fa09fa-15ba-4adc-b2b3-d6fda3114c9a-image.png

                                          bfd5db25-1751-4d1e-93ce-9677228e8a9d-image.png

                                          Lösung?
                                          Also ich habe auf Basis der obigen Meldungen mal den ALTERNATIVE_COLOR_SPACE deaktiviert (bzw. den Datenpunkt) und jetzt scheint es zu funktionieren, er schaltet nicht mehr automatisch an. Eventuell hab ich hier einfach etwas falsch konfiguriert.

                                          Was trotzdem noch bleibt ist, dass iQontrol immer wieder neu gestartet wird bzw. sich beendet - exakt alle 30 Sekunden wird es neu gestartet.

                                          VG,
                                          Sebastian

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          621

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe