Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee: Eurotronic Spirit thermostat funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee: Eurotronic Spirit thermostat funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @Bastelhittn last edited by

      @Bastelhittn
      Schau mal hin - er meldet "no response received", sprich der Thermostat hat nicht geantwortet.

      Überprüf doch mal bitte:

      • Wie belastet ist die Funkstrecke (zigbee Kanal vs wLan Kanal, siehe bild)image.jpeg
      • auch DECT Telefone funken auf 2.4 gHz
      • was Befindet sich zwischen dem Thermostat und dem Zigbee Stick

      A.

      Bastelhittn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bastelhittn
        Bastelhittn @Asgothian last edited by

        @Asgothian
        Danke für den Hinweis.

        Ich habe mir jetzt mal die Kanäle angesehen. Scheint soweit i.O., soweit ich das beurteilen kann. Wlan ist bei mir auf 6 und zigbee auf 11.
        Alle Geräte (Lampen, Sensoren, Schalter) haben eine gute Verbindung und alles reagiert auch.

        Habe zur Sicherheit aber alle Geräte aus meinem Adapter gelöscht und für zigbee sowie für mein Wlan einen neuen Kanal ausgewählt. (Wlan 11 und Zigbee 19)

        Leider keine Verbesserung.
        Ein DECT Telefon habe ich nicht. Bei mir steht eine "normale" 4040 Fritzbox.

        (FYI: T1 erstes Thermostat, welches ich vor ca.: 2-3 Wochen gekauft hatte. T2+T3 sind jene, welche ich vor ca.: einer Woche erworben hatte)
        Nun habe ich auch das eine T1, welches sich steuern lässt, an den Heizkörper im Schlafzimmer montiert und ich kann diese noch immer steuern, durch eine 20cm Stahlbetonwand...
        Das Thermostat (T2) vom Schlafzimmer habe ich nun an den Heizkörper neben den Schreibtisch montiert.
        Es befindet sich somit ca.: 2m vom Stick entfernt, welcher sich auf einem Regal befindet.

        Leider kann ich den Setpoint current von T2 und T3 und nicht verstellen. Aber es werden mir die Werte angezeigt, welche ich am Gerät einstelle. Also eine Kommunikation ist vorhanden.

        Ich habe gerade, in meiner Verzweiflung, bei T2+T3 den "heating_setpnt_occupied" geändert und das Thermostat hat diesen Wert übernommen 🤔 Dies hatte ich auch früher versucht, jedoch ohne Erfolg.
        Somit ist es schon eine "Besserung", jedoch sollte man ja immer nur den current beschreiben, wenn ich richtig informiert bin.

        Wenn ich es bei "heating_setpnt_current" versuche, bekomm ich den error, dass der Wert ungültig ist 😒
        Bei T1 passt hier alles... egal ob ich current oder occupied ändere, das Thermostat übernimmt den Wert.

        2020-10-24 15:23:37.940 - debug: zigbee.0 (31251) Publish {"occupied_heating_setpoint":23}
        2020-10-24 15:23:42.632 - debug: zigbee.0 (31251) User stateChange zigbee.0.00158d00053d3972.heating_setpnt_current {"val":20,"ack":false,"ts":1603545822628,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1603545822628}
        2020-10-24 15:23:42.638 - debug: zigbee.0 (31251) Change state 'heating_setpnt_current' at device 0x00158d00053d3972 type 'SPZB0001'
        2020-10-24 15:23:42.639 - debug: zigbee.0 (31251) State changes. dev: 0x00158d00053d3972 model: SPZB0001 states: [{"stateDesc":{"id":"heating_setpnt_current","prop":"current_heating_setpoint","name":"Current Target Temperature","role":"value.temperature","write":true,"read":true,"type":"number","unit":"°C","min":5,"max":30},"value":20,"index":0,"timeout":0}] opt: {"window_open":false,"boost":false,"child_protection":false,"mirror_display":false}
        2020-10-24 15:23:42.640 - debug: zigbee.0 (31251) entity: {"type":"device","device":{"ID":3,"_type":"EndDevice","_ieeeAddr":"0x00158d00053d3972","_networkAddress":30481,"_manufacturerID":4151,"_endpoints":[{"ID":1,"profileID":260,"deviceID":769,"inputClusters":[0,1,3,513,25,10],"outputClusters":[0,1,3,4,513,25,10],"deviceNetworkAddress":30481,"deviceIeeeAddress":"0x00158d00053d3972","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"SPZB0001","manufacturerName":"Eurotronic","powerSource":3,"zclVersion":2,"appVersion":22,"stackVersion":5,"hwVersion":35,"dateCode":"20191014","swBuildId":"22190930"}},"hvacThermostat":{"attributes":{"16387":2300,"16392":1,"unoccupiedHeatingSetpoint":1600,"occupiedHeatingSetpoint":2300,"localTemp":2350,"pIHeatingDemand":255}}},"_binds":[{"cluster":1,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00212effff05b1e4","endpointID":1},{"cluster":513,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00212effff05b1e4","endpointID":1}],"meta":{}}],"_manufacturerName":"Eurotronic","_powerSource":"Battery","_modelID":"SPZB0001","_applicationVersion":22,"_stackVersion":5,"_zclVersion":2,"_hardwareVersion":35,"_dateCode":"20191014","_softwareBuildID":"22190930","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"meta":{"configured":3},"_lastSeen":1603545817920},"mapped":{"zigbeeModel":["SPZB0001"],"model":"SPZB0001","vendor":"Eurotronic","description":"Spirit Zigbee wireless heater thermostat","supports":"temperature, heating system control","fromZigbee":[{"cluster":"hvacThermostat","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genPowerCfg","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["occupied_heating_setpoint"]},{"key":["unoccupied_heating_setpoint"]},{"key":["local_temperature_calibration"]},{"key":["system_mode"]},{"key":["eurotronic_host_flags","eurotronic_system_mode"]},{"key":["eurotronic_error_status"]},{"key":["setpoint_raise_lower"]},{"key":["control_sequence_of_operation"]},{"key":["remote_sensing"]},{"key":["current_heating_setpoint"]},{"key":["eurotronic_trv_mode"]},{"key":["eurotronic_valve_position"]},{"key":["local_temperature"]},{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]}],"meta":{"configureKey":3}},"endpoint":"[Circular]","endpoints":"[Circular]","name":"0x00158d00053d3972"}
        2020-10-24 15:23:42.641 - debug: zigbee.0 (31251) convert current_heating_setpoint, 20, {}
        2020-10-24 15:23:42.642 - debug: zigbee.0 (31251) target: {"ID":1,"profileID":260,"deviceID":769,"inputClusters":[0,1,3,513,25,10],"outputClusters":[0,1,3,4,513,25,10],"deviceNetworkAddress":30481,"deviceIeeeAddress":"0x00158d00053d3972","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"SPZB0001","manufacturerName":"Eurotronic","powerSource":3,"zclVersion":2,"appVersion":22,"stackVersion":5,"hwVersion":35,"dateCode":"20191014","swBuildId":"22190930"}},"hvacThermostat":{"attributes":{"16387":2300,"16392":1,"unoccupiedHeatingSetpoint":1600,"occupiedHeatingSetpoint":2300,"localTemp":2350,"pIHeatingDemand":255}}},"_binds":[{"cluster":1,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00212effff05b1e4","endpointID":1},{"cluster":513,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00212effff05b1e4","endpointID":1}],"meta":{}}
        2020-10-24 15:23:44.035 - error: zigbee.0 (31251) Error on send command to 0x00158d00053d3972. Error: Error: Write 0x00158d00053d3972/1 hvacThermostat({"16387":{"value":2000,"type":41}}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":4151,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Status 'INVALID_VALUE')
        at Endpoint.checkStatus (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:173:23)
        at Endpoint. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:202:26)
        at Generator.next ()
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:24:58)
        

        Hast du hier zufällig eine Idee?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bibo*13 @Asgothian last edited by

          @Asgothian Sorry bin jetzt erst zurückgekommen.
          Also
          gibt es das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters ?
          ja "zigbee-herdsman-converters@12.0.163"

          gibt es das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman-converters ja "zigbee-herdsman-converters@12.0.163"

          /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman ?
          ja "zigbee-herdsman@0.12.83"

          gibt es das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman ?
          ja "zigbee-herdsman@0.12.117"

          Ich habe nicht die 1.3 aus latest. Normal vermeide ich das.

          Alle meine Thermostate sind:
          app version:22
          hard version:35
          zcl version:2
          stack version:5

          Und Du bist sicher das alle DPs zu kontrollieren sind?
          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bibo*13 @Asgothian last edited by

            @Asgothian Also, ich bin auf latest 1.30 umgestiegen. Kein Erfolg.
            ich kann den DP local_temp_calibration nicht setzen.
            heating_setpnt_occupied kann ich verändern. Darüber wird auch der DP heating_setpnt_current verändert.

            Alle anderen DPs werden rot.

            2020-10-24 18:25:23.898 - error: zigbee.0 (9145) Error on send command to 0x00158d00032f6d80. Error: Error: Write 0x00158d00032f6d80/1 hvacThermostat({"localTemperatureCalibration":-20}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Status 'INVALID_VALUE')
            at Endpoint.checkStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:173:23)
            at Endpoint. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:202:26)
            at Generator.next ()
            at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:24:58)
            
            G Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              g.polat @Bibo*13 last edited by

              @Bibo-13 bei mir das gleiche Verhalten, überlege die Dinger zurück zu senden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Bibo*13 last edited by

                @Bibo-13 sagte in Zigbee: Eurotronic Spirit thermostat funktioniert nicht:

                @Asgothian Also, ich bin auf latest 1.30 umgestiegen. Kein Erfolg.
                ich kann den DP local_temp_calibration nicht setzen.
                heating_setpnt_occupied kann ich verändern. Darüber wird auch der DP heating_setpnt_current verändert.

                Alle anderen DPs werden rot.

                2020-10-24 18:25:23.898 - error: zigbee.0 (9145) Error on send command to 0x00158d00032f6d80. Error: Error: Write 0x00158d00032f6d80/1 hvacThermostat({"localTemperatureCalibration":-20}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Status 'INVALID_VALUE')
                at Endpoint.checkStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:173:23)
                at Endpoint. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:202:26)
                at Generator.next ()
                at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:24:58)
                

                Kannst du bitte noch einmal die Versionen aus des Zigbee Herdsman und des Zigbee Herdsman Converters verifizieren ?

                Zusätzlich wuerde es auch helfen wenn du den Adapter in Debug schaltest damit ich einen Blick darauf werfen kann was vor dem Senden an Konvertierungen passiert.

                Wie schon vorher geschrieben - bei mir gehen alle Thermostate.

                A.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bibo*13 @Asgothian last edited by

                  @Asgothian Sehr seltsam. Aber schauen wir mal.

                  Also bei mir ist:

                  zigbee-herdsman-converters@12.0.203
                  iobroker.zigbee@1.3.0
                  zigbee-herdsman@0.13.13

                  installiert.

                  
                  
                      model:SPZB0001
                      type:EndDevice
                      nwk:38561
                      manuf id:4151
                      manufacturer:Eurotronic
                      power:Battery
                      app version:22
                      hard version:35
                      zcl version:2
                      stack version:5
                      date code:20191014
                      build:22190930
                      interviewed:true
                      configured:false
                  
                  
                  

                  Das Log habe ich im Debug-Mode erzeugt.
                  Log.txt

                  Ich habe das Thermostat mit der Ieee Endung: f6d80 gesteuert. DP = local_temp_calibration
                  Ich hoffe es steht was drin was hilft.

                  Übrigens ein anderer lästiger Fehler ist da auch mit drin. Kommt bei jedem Zigbee Start mit hoch. Es betrifft die lumi.sen.ill.mg01

                  
                  
                      model:lumi.sen_ill.mgl01
                      type:EndDevice
                      nwk:10924
                      manuf id:4718
                      manufacturer:LUMI
                      power:Battery
                      app version:21
                      hard version:1
                      zcl version:3
                      stack version:2
                      date code:20191118
                      build:2019www.
                      interviewed:true
                      configured:true
                  
                  
                  

                  Gruß und Danke für Deine Bemühungen

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Bibo*13 last edited by Asgothian

                    @Bibo-13
                    Danke fuer die Log Datei. Leider komme ich damit der Lösung auch noch nicht weiter. Daher möchte ich Dich bitten die Folgenden Tests im "Analyse" Tab des Zigbee Adapters zu machen. Vor den Tests bitte den Adapter in Debug und den Haken bei "Zigbee Herdsman Debug Info" setzen (adapter settings)

                    Bei allen Versuchen die Folgenden Einträge auswählen:

                    • Device: der Thermostat
                    • Endpoint: 1
                    • Cluster ID: havcThermostat (513)
                    • Command Type: Foundation

                    Versuch 1:

                    • Command: write (2)
                    • Attribute ID: localTemperatureCalibration (16. type 40)
                    • Needs Value checked
                    • Value 100
                      Select "run", wait up to 20 seconds for a response

                    Versuch 2:

                    • Command read (0)
                    • Attribute ID: localTemperatureCalibration (16. type 40)
                    • Needs Value not checked
                      Select "run", wait up to 20 seconds for a response. Expected response:
                    SUCCESS {"localTemperatureCalibration":100}
                    

                    Versuch 3:

                    • Command write (2)
                    • Attribute ID: "OccupiedHeatingSetpoint (18, type 41)
                    • Needs Value Checked
                    • Value 2100
                      Select "run", wait up to 20 seconds for a response
                      Expected result: The display on the Thermostat changes to 21

                    Versuch 3:

                    • Command read (0)
                    • Attribute ID: "OccupiedHeatingSetpoint (18, type 41)
                    • Needs Value not Checked
                      Select "run", wait up to 20 seconds for a response
                      Select "run", wait up to 20 seconds for a response. Expected response:
                    SUCCESS {"occupiedHeatingSetpoint":2100}
                    

                    Davon bräuchte ich dann das Log.

                    Zu dem anderen Fehler: Das sollte eigentlich nur als "warning" kommen - es geht darum das bei Adapterstart bestimmte Objekte mit einem "Configure" Befehl versorgt werden. Dieses wird so lange versucht bis der Befehl erfolgreich war. Offensichtlich gelingt das bei dem angegebenen lumi.sen.ill.mg01 erst einmal nicht. Daher die Frage:

                    • Wenn der adapter durchläuft, hören die Fehlermeldungen von diesem Gerät dann auf ?
                    • Funktioniert das Gerät so wie du es erwartest ?

                    A.
                    p.s. Hinterm Spoiler ist ein Screenshot des Analyse Tab.


                    Screen Shot 2020-10-25 at 11.44.51 .png

                    B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bibo*13 @Asgothian last edited by

                      @Asgothian Danke, ich geh das ganze mal an.

                      Der lumi versucht es 5 Mail die Device zu configurieren. Dann ist Schluß. Das Teil funktioniert so wie es soll.
                      Es liefert Helligkeitswerte.

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bibo*13 @Asgothian last edited by

                        @Asgothian Hier das Log
                        Log.txt

                        und hier die returns aus dem Analyse Tool

                        INVALID_VALUE "Zigbee error 135 received!"
                        SUCCESS {"localTemperatureCalibration":0}
                        SUCCESS undefined
                        SUCCESS {"occupiedHeatingSetpoint":2100}
                        SUCCESS {"occupiedHeatingSetpoint":2100}
                        SUCCESS undefined
                        SUCCESS {"occupiedHeatingSetpoint":2200}
                        SUCCESS {"occupiedHeatingSetpoint":2200}
                        
                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Bibo*13 last edited by

                          @Bibo-13 Hat sich die Zahl im Display des Thermostat entsprechend geändert wenn du den occupiedHeatingSetpoint oder den unoccupiedHeatingSetpoint angepasst hat ?

                          A.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bibo*13 @Asgothian last edited by

                            @Asgothian Ja, ich habe es 2mal gemacht einmal 2100 und 2200. Der Thermostat hat den richtigen Wert angezeigt

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Bibo*13 last edited by

                              @Bibo-13 Das ist dann doch schon mal eine gute Nachricht.

                              Jetzt hoffe ich mal ich finde etwas im Log.

                              Die eingesetzte Software ist jetzt bei Dir und bei Mir gleich.

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Asgothian last edited by

                                @Asgothian
                                Hmm...

                                Das Log ist so wie bei mir. Obwohl bei Dir das setzen nicht geht. Mir gehen so langsam die Ideen aus. Ich sehe noch 2 Optionen:

                                • Thermostat aus dem Adapter löschen, neu Pairen
                                • Thermostat mit einem anderen Zigbee-Adapter (Hardware) testen.

                                Ich kann Dir anbieten das Du den zu mir schickst, ich teste das hier, und schicke den dann wieder zurück. Alternativ könntest Du auch versuchen (so du noch einen cc2531 herum liegen hast) eine zweite Zigbee Instanz mit dem cc2531 zu erzeugen und den Thermostat da anzubinden. (Wichtig: andere panID und anderen Kanal nehmen)

                                A.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bibo*13 @Asgothian last edited by

                                  @Asgothian Erst mal danke für Deine Bemühungen.
                                  ich werde Deinen Vorschlag das ganze mit dem cc2531 zu probieren mal befolgen. Wenn das klappt wäre es fatal. Das würde ja bedeuten das die Thermostate mit dem cc1352p-2 nicht richtig funktionieren. Ich glaube da nicht drann da auch andere die gleichen Probleme mit der neuen Art der Thermostate haben.
                                  Siehe https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/4571

                                  Schaun wir mal. Wenn es nicht funktioniert kann ich Dir auch so ein Teil zum Testen zusenden.

                                  Herzliche Grüße und einen schönen Restsonntag.
                                  PS: Ich halte Dich auf dem laufenden was den Test mit dem cc2531 betrifft.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @Bibo*13 last edited by

                                    @Bibo-13

                                    Super, danke.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      g.polat last edited by g.polat

                                      Ich habe heute meinen alten Deconz Stick angeschlossen und eine neue Zigbee Instanz hinzugefügt. Leider auch mit dem Conbee 2 Stick das gleiche verhalten :-(, ich werde die Thermostate zurück senden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bibo*13 @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian Ich habe heute den Versuch mit dem cc2531 gemacht. Neue Instanz, neu angelernt usw.
                                        Kein Erfolg. Das bringt mich dazu zu sagen es ist etwas anders in der Firmware bei dem Thermostat. Irgendein "Bit" ist wohl nicht so wie erwartet. Aber Egal ich kann die Dinger ja steuern. Nur nicht so wie vorgestellt. Ich bleibe dann erst mal auf dem Stand und hoffe auf eine Version die mit der Firmware kann.
                                        Vielen Vielen Dank für Deine Bemühungen und machs gut.
                                        Bleib vor allem Gesund.

                                        luesec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • luesec
                                          luesec @Bibo*13 last edited by

                                          @Bibo-13 @Asgothian
                                          Servus ihr zwei, ich baue bei mir zu Hause um und habe auch die Spirit Zigbee Thermostate angeschafft und mit meinem ersten Testgerät habe ich genau die gleichen Probleme.
                                          Bin auch noch nicht so erfahren mit IOBroker und Co aber wenn ich was zur Fehlersuche beisteuern kann immer gerne soweit es die Baustelle grad zu lässt 😉

                                          Ich bin von einer Raspberry Testinstall auf ne Debian VM gewchselt und nutz folgenden Stick:
                                          usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuf
                                          mit dem Zigbee Adapter 1.3.1

                                          Gleiches Verhalten: zuerst ging es Werte einzustellen bzw. Änderungen am Thermostat wurden in IOBroker übermittelt jetzt tut sich nichts mehr.
                                          Hätte auch noch 3 weitere Thermostate OVP rumliegen nur noch keine Heizkörper dazu 😉

                                          @Asgothian wenn es was hilft und du vermutest das an den Thermostaten was anders ist, bestell dir doch gerne einen den Du mir dann einfach später schickst und ich zahl in dir oder Du schickst mir deine Adresse dann bestell ich. Habe meine von voelkner mit 5€ Gutschein her.

                                          Schöne Grüße

                                          Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @luesec last edited by

                                            @luesec Kannst du die Verpackungen der von dir bekommenen Thermostate mal posten ? (Bild) Es scheint so als ob es eine Art gibt die sämtliche Herstellerspezifischen Datenpunkte nicht umsetzt.

                                            A.

                                            luesec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            659
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            eurotronic spirit thermostat zigbee zigbee cc1352p-2
                                            21
                                            91
                                            11979
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo