Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @ottk3 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Wie kann ich am einfachsten die Beta testen? Bisher habe ich nur das Beta Repository von ioBroker genutzt. Danke Dir!

    Über die Katze im ioBroker die Github Version via URL installieren.

    ottk3O Offline
    ottk3O Offline
    ottk3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1116

    @Zefau beim Import hat er lediglich die States für "battery" und "firmware" importiert.

    aea95250-4d12-4b62-9858-e401f344a4d5-image.png

    So sieht ein Gerät nach dem Import aus:

    "eurotronicsspirit_d5567": {
          "id": "eurotronicsspirit_d5567",
          "name": "Eurotronics Spirit",
          "function": "heating",
          "states": {
             "battery": {
                "state": "zwave2.0.Node_003.Battery.level",
                "action": ""
             },
             "firmware": {
                "state": "zwave2.0.Node_003.Version.firmwareVersions",
                "action": ""
             }
          },
          "options": {},
          "attributes": {
             "imported": true,
             "manufacturer": {
                "name": "Z-Wave 2",
                "namespace": "zwave2"
             }
          }
       },
    
    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ottk3O ottk3

      @Zefau beim Import hat er lediglich die States für "battery" und "firmware" importiert.

      aea95250-4d12-4b62-9858-e401f344a4d5-image.png

      So sieht ein Gerät nach dem Import aus:

      "eurotronicsspirit_d5567": {
            "id": "eurotronicsspirit_d5567",
            "name": "Eurotronics Spirit",
            "function": "heating",
            "states": {
               "battery": {
                  "state": "zwave2.0.Node_003.Battery.level",
                  "action": ""
               },
               "firmware": {
                  "state": "zwave2.0.Node_003.Version.firmwareVersions",
                  "action": ""
               }
            },
            "options": {},
            "attributes": {
               "imported": true,
               "manufacturer": {
                  "name": "Z-Wave 2",
                  "namespace": "zwave2"
               }
            }
         },
      
      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1117

      @ottk3 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      beim Import hat er lediglich die States für "battery" und "firmware" importiert.

      Jo, stimmt, war ein kleiner Fehler drin. Versuch nochmal die aktuelle beta.47

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      ottk3O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Bloody

        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

        @Bloody Sieht bei mir gut aus. Welchen Browser nutzt du nochmal? Kannst du mal Rechtsklick -> Inspect Element (oder so ähnlich gehen) und schauen, ob es bei dir ein Iframe ist und wie das abgetrennt ist zum restlichen Inhalt?

        Siehe auch https://www.dropbox.com/s/5ngv3qp3e4qytht/screen-recording.webm?dl=0

        Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...

        73bc8a75-1b53-48b8-9816-b1719e78e07d-image.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1118

        @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...
        a5eface2-56df-4d64-996d-223a13a7d27e-image.png

        Besteht das Problem mit der aktuellen beta immer noch?

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1119

          Und hatte noch wer KNX-Geräte, die ich in den Importer einbauen sollte (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/231) ? Habe die Übersicht verloren. Bräuchte hier noch die Informationen zur Datenpunkt-Struktur des Adapters.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @ottk3 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            beim Import hat er lediglich die States für "battery" und "firmware" importiert.

            Jo, stimmt, war ein kleiner Fehler drin. Versuch nochmal die aktuelle beta.47

            ottk3O Offline
            ottk3O Offline
            ottk3
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1120

            @Zefau Ja, jetzt sind sie drin. Könntest du noch den State für den Öffnungsgrad des Ventils "Multilevel_Switch.currentValue" mitgeben?

            zwave2.0.Node_002.Multilevel_Switch.currentValue
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Ich habe noch einen Anzeigefehler entdeckt. LevelBody konfiguriert von 0-30. Im Hintergrund zu sehen. Funktioniert. Klicke ich drauf, steht weiterhin 0-100.

              Du hast das Widget konfiguriert und nicht die Geräte-Details. Das sind zwei verschiedene Sachen. Für die Geräte-Details ist noch ein Feature Request offen.

              B Offline
              B Offline
              Bloody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1121

              @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

              @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Ich habe noch einen Anzeigefehler entdeckt. LevelBody konfiguriert von 0-30. Im Hintergrund zu sehen. Funktioniert. Klicke ich drauf, steht weiterhin 0-100.

              Du hast das Widget konfiguriert und nicht die Geräte-Details. Das sind zwei verschiedene Sachen. Für die Geräte-Details ist noch ein Feature Request offen.

              Ah okay, Danke für die Info.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...
                a5eface2-56df-4d64-996d-223a13a7d27e-image.png

                Besteht das Problem mit der aktuellen beta immer noch?

                B Offline
                B Offline
                Bloody
                schrieb am zuletzt editiert von Bloody
                #1122

                @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...
                a5eface2-56df-4d64-996d-223a13a7d27e-image.png

                Besteht das Problem mit der aktuellen beta immer noch?
                Nein, besteht nicht mehr, funktioniert einwandfrei, Danke dir! Hatte ich weiter oben schon zurückgemeldet 🙂

                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Bloody

                  @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                  @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...
                  a5eface2-56df-4d64-996d-223a13a7d27e-image.png

                  Besteht das Problem mit der aktuellen beta immer noch?
                  Nein, besteht nicht mehr, funktioniert einwandfrei, Danke dir! Hatte ich weiter oben schon zurückgemeldet 🙂

                  Stephan SchleichS Offline
                  Stephan SchleichS Offline
                  Stephan Schleich
                  schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                  #1123

                  @Zefau Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)

                  Desweiteren ist das Passwort im klartext

                  ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                    @Zefau Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)

                    Desweiteren ist das Passwort im klartext

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1124

                    @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)

                    Die Login-Daten, um das ical abzurufen. Die ical URLs werden vom ical Adapter übernommen, aber jarvis parsed es eigenständig. Der ical Adapter wird nur zum initialen Befüllen genutzt.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      @Zefau Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)

                      Desweiteren ist das Passwort im klartext

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1125

                      @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Desweiteren ist das Passwort im klartext

                      Wird nicht im Klartext angezeigt, aber im Klartext gespeichert. Stimmt, das muss ich noch ändern.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)

                        Die Login-Daten, um das ical abzurufen. Die ical URLs werden vom ical Adapter übernommen, aber jarvis parsed es eigenständig. Der ical Adapter wird nur zum initialen Befüllen genutzt.

                        H Offline
                        H Offline
                        Hohenbostler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1126

                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)

                        Die Login-Daten, um das ical abzurufen. Die ical URLs werden vom ical Adapter übernommen, aber jarvis parsed es eigenständig. Der ical Adapter wird nur zum initialen Befüllen genutzt.

                        Hey besteht die Möglichkeit nur die nächsten Termine anzeigen zu lassen und nicht den Kalender als solches ?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Bloody

                          @Zefau
                          Bin begeistert, wie schnell du immer wieder Hilfestellung leistest und neue Features released!

                          Mann kann ja nun mit der aktuellen Beta die Devices zentrieren. Leider funktioniert das nicht auf dem Smartphone. Gewollt oder ungewollt?

                          IMG_20201018_203727.PNG

                          Kann man da vielleicht eine Einstellungsmöglichkeit implementieren, sodass man sagen kann, ich möchte z.B. 3 oder 4 Devices in einer Zeile haben und es wird entsprechend automatisch die Größe skaliert. Aktuell ist es irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1127

                          @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Mann kann ja nun mit der aktuellen Beta die Devices zentrieren. Leider funktioniert das nicht auf dem Smartphone. Gewollt oder ungewollt?

                          Sollte mit v1.1.0-beta.52 nun auch auf dem Smartphone zentrieren.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W WW1983

                            @Zefau

                            Danke!
                            Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
                            Screenshot 2020-10-21 163419.png

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                            #1128

                            @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
                            27731472-51be-49f2-b951-7e510a6e31b7-image.png

                            Sollte mit v1.1.0-beta.52 nun auch passen, wenn du im Widget eine maximale Höhe definierst (und die Skalierung aktivierst).

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
                              27731472-51be-49f2-b951-7e510a6e31b7-image.png

                              Sollte mit v1.1.0-beta.52 nun auch passen, wenn du im Widget eine maximale Höhe definierst (und die Skalierung aktivierst).

                              W Offline
                              W Offline
                              WW1983
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1129

                              Das mit der HTML schein nun zu funktionieren. Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                WW1983
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1130

                                Wenn ich das Kalenderwidget erstelle, dann zeigt Jarvis nur noch einen Blackscreen. Muss dann das Backup wieder einspielen

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W WW1983

                                  Wenn ich das Kalenderwidget erstelle, dann zeigt Jarvis nur noch einen Blackscreen. Muss dann das Backup wieder einspielen

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1131

                                  @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Wenn ich das Kalenderwidget erstelle, dann zeigt Jarvis nur noch einen Blackscreen. Muss dann das Backup wieder einspielen

                                  Dann bitte den Fehler aus der Konsole.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Flopsi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1132

                                    Leider bekomme ich es immer noch nicht hin das das Widget Chart bei mir funktioniert, kann mir jemand dabei helfen ??

                                    Gibt es da einen bestimmten Datenpunkt den man nehmen muss ?

                                    Links habe ich nur Werte von 0.1 bis 1, unten wird mir nix angezeit. (Normal sollten doch hier die Tage stehen)

                                    Habe schon auf Sekunden umgestellt auch auf Minuten es ist nur der Ladekreis zu sehen wie er seine Runden dreht......

                                    Hier die Einstellungen:

                                    2020-10-25 08_49_30-jarvis - just another remarkable vis.png

                                    2020-10-25 08_50_02-jarvis - just another remarkable vis.png

                                    2020-10-25 08_50_36-jarvis - just another remarkable vis.png

                                    Ich weis nicht wo der Fehler liegt.

                                    Gruss

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hssteuerungH Offline
                                      hssteuerungH Offline
                                      hssteuerung
                                      schrieb am zuletzt editiert von hssteuerung
                                      #1133

                                      Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.

                                      ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flopsi

                                        Leider bekomme ich es immer noch nicht hin das das Widget Chart bei mir funktioniert, kann mir jemand dabei helfen ??

                                        Gibt es da einen bestimmten Datenpunkt den man nehmen muss ?

                                        Links habe ich nur Werte von 0.1 bis 1, unten wird mir nix angezeit. (Normal sollten doch hier die Tage stehen)

                                        Habe schon auf Sekunden umgestellt auch auf Minuten es ist nur der Ladekreis zu sehen wie er seine Runden dreht......

                                        Hier die Einstellungen:

                                        2020-10-25 08_49_30-jarvis - just another remarkable vis.png

                                        2020-10-25 08_50_02-jarvis - just another remarkable vis.png

                                        2020-10-25 08_50_36-jarvis - just another remarkable vis.png

                                        Ich weis nicht wo der Fehler liegt.

                                        Gruss

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1134

                                        @Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Ich weis nicht wo der Fehler liegt.

                                        Standard-Frage: hast du denn einen Fehler in der Browser Konsole? Bitte das immer prüfen, wenn etwas den Anschein hat, dass es nicht funktioniert.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hssteuerungH hssteuerung

                                          Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1135

                                          @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.

                                          Danke für den Hinweis, ich schaue mal gleich.

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          317

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe