NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@Zefau Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)
Desweiteren ist das Passwort im klartext
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Desweiteren ist das Passwort im klartext
Wird nicht im Klartext angezeigt, aber im Klartext gespeichert. Stimmt, das muss ich noch ändern.
-
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)
Die Login-Daten, um das ical abzurufen. Die ical URLs werden vom ical Adapter übernommen, aber jarvis parsed es eigenständig. Der ical Adapter wird nur zum initialen Befüllen genutzt.
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ist das Calendar Witget mit dem Calendar Adapter verbunden? Oder welche Daten sollen hinterlegt werden? (Direkte Login? z.b. von google?)
Die Login-Daten, um das ical abzurufen. Die ical URLs werden vom ical Adapter übernommen, aber jarvis parsed es eigenständig. Der ical Adapter wird nur zum initialen Befüllen genutzt.
Hey besteht die Möglichkeit nur die nächsten Termine anzeigen zu lassen und nicht den Kalender als solches ?
-
@Zefau
Bin begeistert, wie schnell du immer wieder Hilfestellung leistest und neue Features released!Mann kann ja nun mit der aktuellen Beta die Devices zentrieren. Leider funktioniert das nicht auf dem Smartphone. Gewollt oder ungewollt?

Kann man da vielleicht eine Einstellungsmöglichkeit implementieren, sodass man sagen kann, ich möchte z.B. 3 oder 4 Devices in einer Zeile haben und es wird entsprechend automatisch die Größe skaliert. Aktuell ist es irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Mann kann ja nun mit der aktuellen Beta die Devices zentrieren. Leider funktioniert das nicht auf dem Smartphone. Gewollt oder ungewollt?
Sollte mit
v1.1.0-beta.52nun auch auf dem Smartphone zentrieren. -
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:

Sollte mit
v1.1.0-beta.52nun auch passen, wenn du im Widget eine maximale Höhe definierst (und die Skalierung aktivierst). -
Wenn ich das Kalenderwidget erstelle, dann zeigt Jarvis nur noch einen Blackscreen. Muss dann das Backup wieder einspielen
-
Leider bekomme ich es immer noch nicht hin das das Widget Chart bei mir funktioniert, kann mir jemand dabei helfen ??
Gibt es da einen bestimmten Datenpunkt den man nehmen muss ?
Links habe ich nur Werte von 0.1 bis 1, unten wird mir nix angezeit. (Normal sollten doch hier die Tage stehen)
Habe schon auf Sekunden umgestellt auch auf Minuten es ist nur der Ladekreis zu sehen wie er seine Runden dreht......
Hier die Einstellungen:



Ich weis nicht wo der Fehler liegt.
Gruss
-
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
-
Leider bekomme ich es immer noch nicht hin das das Widget Chart bei mir funktioniert, kann mir jemand dabei helfen ??
Gibt es da einen bestimmten Datenpunkt den man nehmen muss ?
Links habe ich nur Werte von 0.1 bis 1, unten wird mir nix angezeit. (Normal sollten doch hier die Tage stehen)
Habe schon auf Sekunden umgestellt auch auf Minuten es ist nur der Ladekreis zu sehen wie er seine Runden dreht......
Hier die Einstellungen:



Ich weis nicht wo der Fehler liegt.
Gruss
-
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
Danke für den Hinweis, ich schaue mal gleich.
-
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
ist mir
v1.1.0-beta.53nun behoben -
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
ist mir
v1.1.0-beta.53nun behoben@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
ist mir
v1.1.0-beta.53nun behobenFindet man diese bereits?
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo, habe deine Beta am laufen. mir ist aufgefallen, das ich bei den Tabs "Tab Labels nicht anzeigen (nur Icons)" nicht aktivieren kann.
ist mir
v1.1.0-beta.53nun behobenFindet man diese bereits?
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Findet man diese bereits?
Die betas sind im Github repo, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis
Welche Version hast du denn jetzt im Einsatz?
-
@Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich weis nicht wo der Fehler liegt.
Standard-Frage: hast du denn einen Fehler in der Browser Konsole? Bitte das immer prüfen, wenn etwas den Anschein hat, dass es nicht funktioniert.
-

Habe in dem Datenpunkt nur die Tempwerte ....Sind Historywerte andere muss man die gesondert anlegen ??
@Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Habe in dem Datenpunkt nur die Tempwerte ....Sind Historywerte andere muss man die gesondert anlegen ??
Jo, du musst den Datenpunkt im History Adapter mitprotokollieren. Die historischen Daten werden dann im Chart angezeigt. Ich füge nochmal eine Warnmeldung hinzu, falls das nicht der Fall ist.
-
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Findet man diese bereits?
Die betas sind im Github repo, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis
Welche Version hast du denn jetzt im Einsatz?
@Zefau ich meine die v1.1.0beta.52
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
-
@Zefau ich meine die v1.1.0beta.52
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
Welche Version hast du denn aktuell installiert? Ich frage um zu verstehen, ob du auf v1.0.x bist und der Fehler dort aufgetreten ist oder ob du bereits auf v1.1.x bist?
Die beta installierst du über die Katze im ioBroker und dann dort die Github URL reinkopieren. Das ist Standard, insofern am besten googeln.

