Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt (Objekte) mit URL Schalt-Befehl erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt (Objekte) mit URL Schalt-Befehl erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      valbuz @kaffeeonkel last edited by

      @kaffeeonkel um ein Relais an einem ESP mittels MQTT zu schalten musst Du manuell einen DP erstellen, welcher direkt auf den GPIO zeigt:

      81945de5-5b0f-43e8-a69e-79f323a5bfb8-image.png

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kaffeeonkel @valbuz last edited by

        @valbuz
        Das hört sich ja viel versprechend an.
        Nur mit welchen Einstellungen muss ich diesen Datenpunkt erstellen?

        UncleSam V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @kaffeeonkel last edited by

          @kaffeeonkel Ein Relais sollte so konfiguriert sein:
          bf639412-f4b6-4b80-b6ea-8152a0b5c2a3-image.png

          "common": {
              "name": "Mein Relais Name",
              "type": "boolean",
              "role": "switch",
              "def": false,
              "read": false,
              "write": true
            },
          
          K paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            kaffeeonkel @UncleSam last edited by

            @UncleSam
            Hallo, nur wo werden dann die GPIO Daten eingetragen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @UncleSam last edited by paul53

              @UncleSam sagte:

              Ein Relais sollte so konfiguriert sein:

              Wirklich als "boolean" ? Ich sehe im Screenshot eine Zahl 0 (binäre Werte 0 / 1).

              K UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                kaffeeonkel @paul53 last edited by

                @paul53

                OK, ich Danke dir, ich werde das gleich mal versuchen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Datenpunkt (Objekte) mit URL Schalt-Befehl erstellen:

                  @UncleSam sagte:

                  Ein Relais sollte so konfiguriert sein:

                  Wirklich als "boolean" ? Ich sehe im Screenshot eine Zahl 0 (binäre Werte 0 / 1).

                  Sorry, ich habe mich auf den Beitrag von @Homoran bezogen:

                  @Homoran sagte in Datenpunkt (Objekte) mit URL Schalt-Befehl erstellen:

                  Und wenn du eh "codest" brauchst du nur einen DP für den Trigger

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kaffeeonkel @UncleSam last edited by

                    @UncleSam

                    Alles klar, kein Problem.
                    Ich muss jetzt mal testen. 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      valbuz @kaffeeonkel last edited by

                      @kaffeeonkel

                      Hier der Code:

                      {
                        "mqtt.0.ZW_Server_Switch.GPIO.12": {
                          "from": "system.adapter.admin.1",
                          "user": "system.user.patrick",
                          "ts": 1583839159758,
                          "common": {
                            "name": "Relais",
                            "role": "variable",
                            "type": "number",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "def": false
                          },
                          "native": {},
                          "acl": {
                            "object": 1638,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1638
                          },
                          "_id": "mqtt.0.ZW_Server_Switch.GPIO.12",
                          "type": "state"
                        }
                      }
                      
                      

                      3a12c8f1-990d-4b35-a4d7-977f4eaa1475-image.png

                      Einfach einen neuen DP erstellen mit dem +
                      1b1f7ddf-13f8-4689-b478-bbdf6679b577-image.png

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kaffeeonkel @valbuz last edited by

                        @valbuz
                        Ich verstehe nur noch nicht, wo der Code eingetragen werden kann?

                        XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • XxJooO
                          XxJooO @kaffeeonkel last edited by

                          @kaffeeonkel ,

                          das hier wäre ein beliebiger erstellter Datenpunkt, dann steht oben rechts in blau RAW(Experten).
                          7db8188e-8abb-43d5-9a88-d2f4e0c9c7fd-image.png
                          Wenn Du da drauf klickst, dann siehst Du den Code des DP mit dem der ioBroker arbeitet.
                          b7eeac96-0754-4b75-952d-1a5fbef9c516-image.png
                          In diesem Fall sind es 24 Zeilen. Die markierst und löschst sie und fügst dann den Code von oben da ein und klickst auf Speichern.

                          Beachte aber, dass der DP von Dir selbst und der Name des DP in dem eingefügten Code unterschiedlich sein können!!! Dann gibt es Chaos...

                          Einfach probieren

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @XxJooO last edited by

                            @XxJooO sagte in Datenpunkt (Objekte) mit URL Schalt-Befehl erstellen:

                            oben rechts in blau RAW(Experten)

                            Das hat schon seinen Grund, dass auf diese Weise nur Experten dran schrauben sollen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            778
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            datenpunkt url senden esp8266 esp8266 datenpunkt
                            6
                            17
                            1186
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo