Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D4vED D4vE

    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

    @D4vE sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    in denn video was zu siehen ist gibt es ein dashborad oder so was wo alles zusehen ist?!
    aber bei mir ist das nicht ist das ein zusatzt addon oder so was? oder kann man sich das einfach so anlegen?

    Schau dir mal die ersten 3 Artikel an, siehe https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-jarvis-teil-1-installation-und-grundlagen-der-visualisierung/

    danke dir 🙂

    D4vED Offline
    D4vED Offline
    D4vE
    schrieb am zuletzt editiert von D4vE
    #984

    @Zefau sieht sau gut aus sag mal bekommt man auch sonoff zeugs da rein?
    noch eine frage wie mach ich das mit der anwendheit? via ping oder wie bekomm ich das da rein. sry bin anfänger

    Iobroker Installation date 2021-08-16
    Platform: linux init system: Docker
    cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jukus100

      @bmk said in jarvis - just another remarkable vis:

      Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit "true" und "false" Werte im zeitlichen Verlauf anzuzeigen in einem chart?

      Dafür musst du diese erstmal mittels histroy speichern. Dann kann man diese auch anzeigen lassen.

      B Offline
      B Offline
      bmk
      schrieb am zuletzt editiert von
      #985

      @jukus100 said in jarvis - just another remarkable vis:

      @bmk said in jarvis - just another remarkable vis:

      Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit "true" und "false" Werte im zeitlichen Verlauf anzuzeigen in einem chart?

      Dafür musst du diese erstmal mittels histroy speichern. Dann kann man diese auch anzeigen lassen.

      Jep die history is schon länger aktiv, mit z.B. temperaturen hab ich auch kein Problem, das funktioniert TOP!

      Aber irgendwie bekommen ich "true" und "false" der Heinzungs-Stellantriebe nicht im Chart dargestellt....muss/kann man die values irgendwie umwandeln?

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bmk

        @jukus100 said in jarvis - just another remarkable vis:

        @bmk said in jarvis - just another remarkable vis:

        Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit "true" und "false" Werte im zeitlichen Verlauf anzuzeigen in einem chart?

        Dafür musst du diese erstmal mittels histroy speichern. Dann kann man diese auch anzeigen lassen.

        Jep die history is schon länger aktiv, mit z.B. temperaturen hab ich auch kein Problem, das funktioniert TOP!

        Aber irgendwie bekommen ich "true" und "false" der Heinzungs-Stellantriebe nicht im Chart dargestellt....muss/kann man die values irgendwie umwandeln?

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #986

        @bmk sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Aber irgendwie bekommen ich "true" und "false" der Heinzungs-Stellantriebe nicht im Chart dargestellt....muss/kann man die values irgendwie umwandeln?

        gibt es ein Issue für, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/218

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D4vED D4vE

          @Zefau sieht sau gut aus sag mal bekommt man auch sonoff zeugs da rein?
          noch eine frage wie mach ich das mit der anwendheit? via ping oder wie bekomm ich das da rein. sry bin anfänger

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #987

          @D4vE sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          sieht sau gut aus sag mal bekommt man auch sonoff zeugs da rein?

          Ja. In der v1.1.0-beta gibt es einen Importer für Sonoff. Generell kannst du aber alle Geräte immer auch manuell anlegen, siehe Wiki https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki bzw. https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-jarvis-visualisierung/


          @D4vE sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          noch eine frage wie mach ich das mit der anwendheit? via ping oder wie bekomm ich das da rein. sry bin anfänger

          anwendheit = Anwesenheit?

          Die Anwesenheit ist in ioBroker zu ermitteln und kann dann in jarvis dargestellt werden. Grundsätzlich ist jarvis eine Visualisierung und bietet nur wenig Logik. Für Möglichkeiten die Anwesenheit zu ermitteln einfach mal googeln.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @D4vE sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            sieht sau gut aus sag mal bekommt man auch sonoff zeugs da rein?

            Ja. In der v1.1.0-beta gibt es einen Importer für Sonoff. Generell kannst du aber alle Geräte immer auch manuell anlegen, siehe Wiki https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki bzw. https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-jarvis-visualisierung/


            @D4vE sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            noch eine frage wie mach ich das mit der anwendheit? via ping oder wie bekomm ich das da rein. sry bin anfänger

            anwendheit = Anwesenheit?

            Die Anwesenheit ist in ioBroker zu ermitteln und kann dann in jarvis dargestellt werden. Grundsätzlich ist jarvis eine Visualisierung und bietet nur wenig Logik. Für Möglichkeiten die Anwesenheit zu ermitteln einfach mal googeln.

            D4vED Offline
            D4vED Offline
            D4vE
            schrieb am zuletzt editiert von
            #988

            @Zefau ich nutze firtz und ping ad. ich muss mal gucken wie das ich hin bekomme danke für deine hilfe

            Iobroker Installation date 2021-08-16
            Platform: linux init system: Docker
            cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hohenbostler

              @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              eicht eine Einstellungsmöglichkeit implementieren, sodass man sagen kann, ich möchte z.B. 3 oder 4 Devices in einer Zeile haben und es wird entsprechend automatisch die Größe skaliert. Aktuell ist es irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...

              Moin zusmamen. Gerade eben mal Update auf die .39 gemacht jetzt bekomme ich gar nichts mehr angezeigt, Hier mal der Error der Konsole:

              6aef8c01-935e-4173-81eb-efd41bc80c79-grafik.png

              Jemand das selbe Phänomen?

              H Offline
              H Offline
              Hohenbostler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #989

              @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              eicht eine Einstellungsmöglichkeit implementieren, sodass man sagen kann, ich möchte z.B. 3 oder 4 Devices in einer Zeile haben und es wird entsprechend automatisch die Größe skaliert. Aktuell ist es irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...

              Moin zusmamen. Gerade eben mal Update auf die .39 gemacht jetzt bekomme ich gar nichts mehr angezeigt, Hier mal der Error der Konsole:

              6aef8c01-935e-4173-81eb-efd41bc80c79-grafik.png

              Jemand das selbe Phänomen?
              @Zefau kannst du zu dem Fehler was genaueres sagen ?

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #990

                Hi zusammen,

                ist es möglich, dass ich z.B. bei der "colortemperature" den Wertebereich festlege? Aktuell ist ein Wert definiert, der zwischen 2000 (min) und 65000(max) liegt.

                Ich würde aber gerne einen Bewertebereich von x bis y (selbst definiert) mit dem Slider wählen wollen. Das gilt übrigens für alle Slider.

                Ich hoffe, dass die Antwort nicht schoin irgendwo steht und ich sie übelesen habe 🙄

                Gruß
                Nick

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hohenbostler

                  @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  eicht eine Einstellungsmöglichkeit implementieren, sodass man sagen kann, ich möchte z.B. 3 oder 4 Devices in einer Zeile haben und es wird entsprechend automatisch die Größe skaliert. Aktuell ist es irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes...

                  Moin zusmamen. Gerade eben mal Update auf die .39 gemacht jetzt bekomme ich gar nichts mehr angezeigt, Hier mal der Error der Konsole:

                  6aef8c01-935e-4173-81eb-efd41bc80c79-grafik.png

                  Jemand das selbe Phänomen?
                  @Zefau kannst du zu dem Fehler was genaueres sagen ?

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #991

                  @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  kannst du zu dem Fehler was genaueres sagen ?

                  werde ich mit der nächsten beta beheben.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    Hi zusammen,

                    ist es möglich, dass ich z.B. bei der "colortemperature" den Wertebereich festlege? Aktuell ist ein Wert definiert, der zwischen 2000 (min) und 65000(max) liegt.

                    Ich würde aber gerne einen Bewertebereich von x bis y (selbst definiert) mit dem Slider wählen wollen. Das gilt übrigens für alle Slider.

                    Ich hoffe, dass die Antwort nicht schoin irgendwo steht und ich sie übelesen habe 🙄

                    Gruß
                    Nick

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #992

                    @Nick-J sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Hi zusammen,
                    ist es möglich, dass ich z.B. bei der "colortemperature" den Wertebereich festlege? Aktuell ist ein Wert definiert, der zwischen 2000 (min) und 65000(max) liegt.
                    Ich würde aber gerne einen Bewertebereich von x bis y (selbst definiert) mit dem Slider wählen wollen. Das gilt übrigens für alle Slider.
                    Ich hoffe, dass die Antwort nicht schoin irgendwo steht und ich sie übelesen habe

                    kannst du in der beta im Widget einstellen.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      kannst du zu dem Fehler was genaueres sagen ?

                      werde ich mit der nächsten beta beheben.

                      H Offline
                      H Offline
                      Hohenbostler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #993

                      @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      kannst du zu dem Fehler was genaueres sagen ?

                      werde ich mit der nächsten beta beheben.

                      Welche Nummer wird es und wann kommt sie denn ?

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @Nick-J sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Hi zusammen,
                        ist es möglich, dass ich z.B. bei der "colortemperature" den Wertebereich festlege? Aktuell ist ein Wert definiert, der zwischen 2000 (min) und 65000(max) liegt.
                        Ich würde aber gerne einen Bewertebereich von x bis y (selbst definiert) mit dem Slider wählen wollen. Das gilt übrigens für alle Slider.
                        Ich hoffe, dass die Antwort nicht schoin irgendwo steht und ich sie übelesen habe

                        kannst du in der beta im Widget einstellen.

                        W Offline
                        W Offline
                        WW1983
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #994

                        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                        @Nick-J sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Hi zusammen,
                        

                        ist es möglich, dass ich z.B. bei der "colortemperature" den Wertebereich festlege? Aktuell ist ein Wert definiert, der zwischen 2000 (min) und 65000(max) liegt.
                        Ich würde aber gerne einen Bewertebereich von x bis y (selbst definiert) mit dem Slider wählen wollen. Das gilt übrigens für alle Slider.
                        Ich hoffe, dass die Antwort nicht schoin irgendwo steht und ich sie übelesen habe

                        kannst du in der beta im Widget einstellen.

                        Bei mir wir die colortemperature nicht angezeigt. Bzw. die Einstellungsmöglichkeit hierzu nicht:

                        Screenshot 2020-10-20 080009.png

                        Screenshot 2020-10-20 075928.png

                        Es handelt sich um eine Hue Lampe die über den deCONZ Adapter eingebunden ist.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W WW1983

                          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                          @Nick-J sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Hi zusammen,
                          

                          ist es möglich, dass ich z.B. bei der "colortemperature" den Wertebereich festlege? Aktuell ist ein Wert definiert, der zwischen 2000 (min) und 65000(max) liegt.
                          Ich würde aber gerne einen Bewertebereich von x bis y (selbst definiert) mit dem Slider wählen wollen. Das gilt übrigens für alle Slider.
                          Ich hoffe, dass die Antwort nicht schoin irgendwo steht und ich sie übelesen habe

                          kannst du in der beta im Widget einstellen.

                          Bei mir wir die colortemperature nicht angezeigt. Bzw. die Einstellungsmöglichkeit hierzu nicht:

                          Screenshot 2020-10-20 080009.png

                          Screenshot 2020-10-20 075928.png

                          Es handelt sich um eine Hue Lampe die über den deCONZ Adapter eingebunden ist.

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #995

                          @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Bei mir wir die colortemperature nicht angezeigt. Bzw. die Einstellungsmöglichkeit hierzu nicht:

                          Du hast auch nur SwitchAction ausgewählt, oder? Du willst den Slider konfigurieren, oder was ist dein Ziel? Dann musst du den Slider auswählen.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Bei mir wir die colortemperature nicht angezeigt. Bzw. die Einstellungsmöglichkeit hierzu nicht:

                            Du hast auch nur SwitchAction ausgewählt, oder? Du willst den Slider konfigurieren, oder was ist dein Ziel? Dann musst du den Slider auswählen.

                            W Offline
                            W Offline
                            WW1983
                            schrieb am zuletzt editiert von WW1983
                            #996

                            @Zefau

                            Ja genau. Ich dachte ich kann damit den CT Slider den man im Untermenü sieht, konfigurieren. Ich möchte nicht das man den CT Slider dauerhaft sieht. Aber wenn ich das Untermenü aufrufe, möchte ich den dort einstellen können. Da deCONZ aber andere Werte für min/max hat, funktioniert es nicht.

                            EDIT: evtl. wäre die Einstellung der min/max Werte bei den Geräten selber besser aufgehoben? Dort könnte man dann die Werte für einzelne States definieren

                            ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • W WW1983

                              @Zefau

                              Ja genau. Ich dachte ich kann damit den CT Slider den man im Untermenü sieht, konfigurieren. Ich möchte nicht das man den CT Slider dauerhaft sieht. Aber wenn ich das Untermenü aufrufe, möchte ich den dort einstellen können. Da deCONZ aber andere Werte für min/max hat, funktioniert es nicht.

                              EDIT: evtl. wäre die Einstellung der min/max Werte bei den Geräten selber besser aufgehoben? Dort könnte man dann die Werte für einzelne States definieren

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #997

                              @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Ja genau. Ich dachte ich kann damit den CT Slider den man im Untermenü sieht, konfigurieren. Ich möchte nicht das man den CT Slider dauerhaft sieht. Aber wenn ich das Untermenü aufrufe, möchte ich den dort einstellen können. Da deCONZ aber andere Werte für min/max hat, funktioniert es nicht.

                              hmm.. guter Punkt. Das Untermenü kann derzeit nicht konfiguriert werden. Dafür gibt es noch ein Feature Request. Die Konfiguration hier bezieht sich nur auf das Widget. War tatsächlich zu kurz gedacht, aber ist jetzt leider so.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W WW1983

                                @Zefau

                                Ja genau. Ich dachte ich kann damit den CT Slider den man im Untermenü sieht, konfigurieren. Ich möchte nicht das man den CT Slider dauerhaft sieht. Aber wenn ich das Untermenü aufrufe, möchte ich den dort einstellen können. Da deCONZ aber andere Werte für min/max hat, funktioniert es nicht.

                                EDIT: evtl. wäre die Einstellung der min/max Werte bei den Geräten selber besser aufgehoben? Dort könnte man dann die Werte für einzelne States definieren

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #998

                                @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                EDIT: evtl. wäre die Einstellung der min/max Werte bei den Geräten selber besser aufgehoben? Dort könnte man dann die Werte für einzelne States definieren

                                Jo, mist, muss ich nochmal umbauen befürchte ich.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ZefauZ Zefau

                                  @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  EDIT: evtl. wäre die Einstellung der min/max Werte bei den Geräten selber besser aufgehoben? Dort könnte man dann die Werte für einzelne States definieren

                                  Jo, mist, muss ich nochmal umbauen befürchte ich.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  WW1983
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #999

                                  @Zefau
                                  Würde wahrscheinlich auf lange Sicht gedacht Sinn machen. Dann hättest Du alle Einstellungsmöglichkeiten der Datenpunkte in einem Bereich. Zumal dann die States des Gerätes definiert sind, nicht die im Layout. Wenn man das Geräte mehrmals im Layout verwenden möchte, muss man die States immer neu difinieren.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    WW1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1000

                                    Wenn ich bei dem DisplayImage Widget die miximale Größe begrenzen will (in dem Fall 700px), dann erscheinen bei mir Balken. Es scheint so das würde sich das Bild nicht runter skalieren.

                                    Screenshot 2020-10-20 114243.png

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      DarkDevil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1001

                                      Kann man das Weather Widget irgendwie bearbeiten? Zb würde ich gerne Teile ausblenden (zB die WIndrichtung) Und auf meinem FireHD 8 Tablet wird sobald die Temperatur zweistellig wird das °C in eine Zeite nach unten verschoben.

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        jarvis - just another remarkable vis

                                        Was ist jarvis?

                                        jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                        jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                        Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                        Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                        Warum jarvis?

                                        jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                        Mehr Informationen

                                        Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                        Gestalte mit und stimme ab

                                        Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                        Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                        Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                        Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                        Impressionen

                                        Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                        Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                        Users

                                        @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                        @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                        @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                        Screencast / Video

                                        play.png

                                        Screenshots

                                        Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                        Dashboard.png

                                        Beispiel: Karte (Vollbild)

                                        Map.png

                                        Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                        Statistik.png

                                        Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                        Status.png

                                        Module

                                        Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                        AdapterStatus

                                        AdapterStatus

                                        Chart

                                        Chart

                                        DateTime

                                        DateTime1

                                        Map

                                        Map

                                        StateList

                                        StateList1.png
                                        StateList2.png
                                        StateList3.png
                                        StateList4.png

                                        StateListHorizontal

                                        StateListHorizontal1.png


                                        Konfiguration / erste Schritte

                                        siehe Wiki auf Github


                                        Ausblick / Roadmap

                                        Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                        MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                        siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                        nächste Release

                                        • ROADMAP v2.1.0
                                        • ROADMAP v3.0.0
                                        P Offline
                                        P Offline
                                        pandor
                                        schrieb am zuletzt editiert von pandor
                                        #1002

                                        @Zefau Danke erstmal für dieses tolle Tool!
                                        Ich nutze ioBroker zwar schon eine halbe Ewigkeit, aber bislang agierte es mehr oder weniger ungenutzt im Hintergrund, da ich mich mit allen Visualisierungen nicht so recht anfreunden konnte.
                                        Deine Visualisierung ist nun die erste, die mich anspricht, weil sie auf den ersten Blick so einfach zu nutzen ist.
                                        Je tiefer ich einsteige, umso mehr stelle ich aber fest, dass mir gewisse Basics fehlen.
                                        Bsp. Ich mühe mich gerade damit ab, alle Geräte über den Devices-Adapter als Alias anzulegen und scheitere daran, die Datenpunkte brauchbar an Jarvis durchzureichen. Xiaomi Sensor arbeitet mit reachable = true, was in Jarvis zu unreachable = true wird.

                                        Darum soll es hier aber nicht gehen.
                                        Ist bereits eine Funktion vorgesehen, die die automatische Importfunktion um die Möglichkeit erweitert, alle "gefundenen" Geräte abzuwählen, um dann gezielt nur einzelne Geräte zu importieren?
                                        Ich habe sehr viele Homematic-Geräte (CuxD etc.), die ich nicht oder noch nicht importiert haben möchte.

                                        Danke!

                                        ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • ParaChris82P Offline
                                          ParaChris82P Offline
                                          ParaChris82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1003

                                          Hallo zusammen 🙂

                                          ich wollte gerade mal Jarvis neu installieren, da bei der vorigen Version der Bildschirm nicht mehr angezeigt wurde. Adapter installiert, lief ohne Fehlermeldung durch, doch irgendwie wird leider keine Instanz angezeigt bzw. Objekte auch angelegt.

                                          Adapter Version: 1.0.6
                                          JS Controller: 2.2.9
                                          OS: Debian ohne VM oder so

                                          Jemand einen Tipp was ich machen kann?

                                          Vielen Dank im Voraus

                                          Viele Grüße

                                          Chris

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe