Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.4k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

    Editor-View

    Könntest du mir das ( fehlerhafte ) View einmal zur Verfügung stellen !?

    G Offline
    G Offline
    GiuseppeS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #793

    @Glasfaser
    Gut dass mit Nextcloud alles automatisch versioniert wird: PopUp_cardTimerEditor.zip

    Das Einzige, was mir bzgl. des Bugs einfällt, ist die Widget-Nummerierung, dass da was schief läuft/lief. Denn wie gesagt, ein Copy/Paste der vier Widgets löste das Problem. Aber evtl. siehst Du ja mehr als ich :-)

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G GiuseppeS

      @Glasfaser
      Gut dass mit Nextcloud alles automatisch versioniert wird: PopUp_cardTimerEditor.zip

      Das Einzige, was mir bzgl. des Bugs einfällt, ist die Widget-Nummerierung, dass da was schief läuft/lief. Denn wie gesagt, ein Copy/Paste der vier Widgets löste das Problem. Aber evtl. siehst Du ja mehr als ich :-)

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #794

      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

      Widget-Nummerierung

      Die haben ja keine abhängigkeit von deinem Script (wie DlgWidget ), deswegen ist es egal welche Widget-Nummerierung vorliegt .

      ich schaue mal .....

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

        Widget-Nummerierung

        Die haben ja keine abhängigkeit von deinem Script (wie DlgWidget ), deswegen ist es egal welche Widget-Nummerierung vorliegt .

        ich schaue mal .....

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #795

        @GiuseppeS

        Z-Index fehlt , kann zu Problemen führen !
        Ist ja ein Button .. da ist es schon wichtig ihm ein Z-Index zuzuweisen .

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • GlasfaserG Glasfaser

          @GiuseppeS

          Z-Index fehlt , kann zu Problemen führen !
          Ist ja ein Button .. da ist es schon wichtig ihm ein Z-Index zuzuweisen .

          G Offline
          G Offline
          GiuseppeS
          schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
          #796

          @Glasfaser
          Grundsätzlich bin ich bei dir. Wir wahrscheinlich tatsächlich daran liegen. Nur wieso sind die ersten Buttons betroffen und nicht die letzten Buttons? Aber gut, wenn es hilft setze ich einen Z-Index ein, ist ja kein Problem. Danke für deine Unterstützung.

          Anscheinend wird der Z-Index relativ angegeben. Habe die Buttons gerade auf Z-Index = 1 gesetzt und im PopUp lässt sich alles einwandfrei antippen. Das PopUp hat ja schon selbst einen sehr hohen Z-Index.

          Das Zip im ersten Post wird gleich aktualisiert....

          EDIT: Zip ist aktualisiert. Changelog hab ich mir gespart.

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GiuseppeS

            @Glasfaser
            Grundsätzlich bin ich bei dir. Wir wahrscheinlich tatsächlich daran liegen. Nur wieso sind die ersten Buttons betroffen und nicht die letzten Buttons? Aber gut, wenn es hilft setze ich einen Z-Index ein, ist ja kein Problem. Danke für deine Unterstützung.

            Anscheinend wird der Z-Index relativ angegeben. Habe die Buttons gerade auf Z-Index = 1 gesetzt und im PopUp lässt sich alles einwandfrei antippen. Das PopUp hat ja schon selbst einen sehr hohen Z-Index.

            Das Zip im ersten Post wird gleich aktualisiert....

            EDIT: Zip ist aktualisiert. Changelog hab ich mir gespart.

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #797

            @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

            Nur wieso sind die ersten Buttons betroffen und nicht die letzten Buttons?

            Das bleibt ein Geheimnis :man-shrugging:

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              SaschaS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #798

              Ich möchte ein kleines Feedback für künftige Versionen hinterlassen.

              • Kann man die Kopfzeile (Überschriften) fixieren, so dass sie beim scrollen nicht verschwindet? Alternativ wäre es auch möglich die Kopfzeile ganz zu deaktivieren und selbst in VIS eine Kopfzeile ein HTML zu basteln.
                31b0dd6f-918b-421e-ac10-05d27152ad52-image.png
                36126428-4b75-427a-9299-3a3eaec7ebad-image.png

              • Sobald man in der Liste weiter nach unten scollt um z.B. den Aktiv-Button zu drücken, springt der Fokus des Tables anschließend wieder ganz nach oben - und man muss wiede nach unten scrollen.

              Das ganze ist natürlich Kritik auf hohen Niveau. Das Skript ist der Hammer! Ich möchte es nicht mehr missen wollen in unserem zu Hause.

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S SaschaS

                Ich möchte ein kleines Feedback für künftige Versionen hinterlassen.

                • Kann man die Kopfzeile (Überschriften) fixieren, so dass sie beim scrollen nicht verschwindet? Alternativ wäre es auch möglich die Kopfzeile ganz zu deaktivieren und selbst in VIS eine Kopfzeile ein HTML zu basteln.
                  31b0dd6f-918b-421e-ac10-05d27152ad52-image.png
                  36126428-4b75-427a-9299-3a3eaec7ebad-image.png

                • Sobald man in der Liste weiter nach unten scollt um z.B. den Aktiv-Button zu drücken, springt der Fokus des Tables anschließend wieder ganz nach oben - und man muss wiede nach unten scrollen.

                Das ganze ist natürlich Kritik auf hohen Niveau. Das Skript ist der Hammer! Ich möchte es nicht mehr missen wollen in unserem zu Hause.

                G Offline
                G Offline
                GiuseppeS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #799

                @SaschaS
                Freut mich, dass du gute Verwendung für das Skript hast. Danke für das Feedback, ist immer gern gesehen.

                Bzgl. des Headers der html Tabelle:
                Hatte schon längere Zeit Google bemüht, wie ich den Header fixen kann. Leider waren es immer nur Lösungen mit größeren Bibliotheken, die man hätte einbinden müssen, daher hatte ich diese Idee verworfen. Aber es spricht nichts dagegen, den aktuellen Header per Variable optional zu deaktivieren. Wenn ich das nächste Mal davor sitze werde ich das umsetzen.

                Beim Thema "Scrollposition" fühle ich mich mal wieder ertappt. Hatte mich damit etwas beschäftigt, weil ich ursprünglich die Scrollposition im Editor PopUp festhalten wollte wenn viele Bedingungen genutzt werden. Das hatte nicht auf Anhieb funktioniert, daher wurde es verworfen; jetzt wird dort bei Anzahl Bedingungen > 5 einfach ganz nach unten gescrollt.
                Werde ich mir nochmal anschauen, evtl klappt es im zweiten Anlauf.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  GiuseppeS
                  schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                  #800

                  Habe ein Update hochgeladen. Die Scroll-Positionen werden nun sowohl in der Main-Tabelle als auch bei den Bedingungen gemerkt und bei Neuaufbau des HTMLs wiederhergestellt. Dadurch ist ein kurzes "Flackern" sichtbar. Vielleicht fällt mir zukünftig ein eleganterer Weg ein, wie das HTML diesbezüglich zur Laufzeit verändert werden kann.


                  Changelog 18.10.2020 (Skript)

                  • Scroll-Positionen von Main-Tabelle und Editor-Bedingungen werden gespeichert
                  • Header der Main-Tabelle können über optionale Variable "withHeader" deaktiviert werden
                  GlasfaserG S 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • G GiuseppeS

                    Habe ein Update hochgeladen. Die Scroll-Positionen werden nun sowohl in der Main-Tabelle als auch bei den Bedingungen gemerkt und bei Neuaufbau des HTMLs wiederhergestellt. Dadurch ist ein kurzes "Flackern" sichtbar. Vielleicht fällt mir zukünftig ein eleganterer Weg ein, wie das HTML diesbezüglich zur Laufzeit verändert werden kann.


                    Changelog 18.10.2020 (Skript)

                    • Scroll-Positionen von Main-Tabelle und Editor-Bedingungen werden gespeichert
                    • Header der Main-Tabelle können über optionale Variable "withHeader" deaktiviert werden
                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #801

                    @GiuseppeS

                    Update durchgeführt .. alles i.O. :+1:

                    Frage ......

                    Ich wollte gerne mein ioBroker Log etwas entschlacken .

                    Wäre es ohne viel Aufwand möglich diese Ausgabe extra zu steuern , da ich nur diese brauche .
                    Da bei stdLog = true kommen auch die anderen Logs mit !?

                    var logPraefix = '[Timer] ##{"severity":"", "from":"", "message":"'; // Wenn stdLog = true, kann hiermit die Ausgabe des ausgeführten Timers manipuliert werden
                    var logSuffix = '"}##'; 
                    
                    

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @GiuseppeS

                      Update durchgeführt .. alles i.O. :+1:

                      Frage ......

                      Ich wollte gerne mein ioBroker Log etwas entschlacken .

                      Wäre es ohne viel Aufwand möglich diese Ausgabe extra zu steuern , da ich nur diese brauche .
                      Da bei stdLog = true kommen auch die anderen Logs mit !?

                      var logPraefix = '[Timer] ##{"severity":"", "from":"", "message":"'; // Wenn stdLog = true, kann hiermit die Ausgabe des ausgeführten Timers manipuliert werden
                      var logSuffix = '"}##'; 
                      
                      
                      G Offline
                      G Offline
                      GiuseppeS
                      schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                      #802

                      @Glasfaser
                      Welchen Log meinst Du genau?

                      Edit:
                      könnte den gewünschten Log außerhalb stdLog setzen. Würde quasi immer ausgegeben werden. Du könntest dann stdLog deaktivieren

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G GiuseppeS

                        @Glasfaser
                        Welchen Log meinst Du genau?

                        Edit:
                        könnte den gewünschten Log außerhalb stdLog setzen. Würde quasi immer ausgegeben werden. Du könntest dann stdLog deaktivieren

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #803

                        @GiuseppeS

                        Wollte gerade Edit machen ..... du warst gerade schneller . ;)

                        Danke ... lasse es erstmal war ein Fehlgedanke , da noch was anderes dahinter ist was dann als Log wegfällt .( Bedingungen .... ... nachträglich erfüllt )

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          karl77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #804

                          könnte mir einer von euch helfen, der Edit Button taucht leider nicht auf?
                          Vielen Dank.

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K karl77

                            könnte mir einer von euch helfen, der Edit Button taucht leider nicht auf?
                            Vielen Dank.

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #805

                            @karl77

                            hast du Ihn im Script angegeben bzw. auf deinen geändert !?

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              karl77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #806

                              iobroker_editor.JPG

                              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • K karl77

                                iobroker_editor.JPG

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #807

                                @karl77

                                Der wird erst Sichtbar , wenn du ein Timer änderst !

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K karl77

                                  iobroker_editor.JPG

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #808

                                  @karl77

                                  1.JPG

                                  Da stimmt etwas mit deinen Aktoren/ Timer nicht .
                                  Hast du Aufzählungen (deviceEnum) richtig !?

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    karl77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #809

                                    Sorry, bei taucht nur die beiden Button für Add und Del auf

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      karl77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #810

                                      Hier mein Skript für meine Shelly-Aktoren
                                      iobroker_skriptTimer.JPG

                                      GlasfaserG G 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • K karl77

                                        Hier mein Skript für meine Shelly-Aktoren
                                        iobroker_skriptTimer.JPG

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #811

                                        @karl77

                                        Wie oben schon erwähnt stimmt deine Aufzählungen (deviceEnum) nicht .

                                        so sieht das aus :
                                        .
                                        1.JPG

                                        // Eine Aufzählung für Geräte (z.B. Rollläden) angeben:
                                        var deviceEnum = "enum.rollladentimer.erdgeschoss";
                                        

                                        so inder Ausgabe :

                                        2020-10-18 18:52:15.461 - info: javascript.1 (24416) script.js.Timer.Rollladen.Timer_Rollladen_Obergeschoss: Schedule aktiviert: "Rollladenaktor Schlafzimmer.LEVEL #1": [1] | 34 18 * * 0,1,2,3,4,5,6 | hm-rpc.1.JEQ0113516.1.LEVEL | Ab
                                        

                                        und nicht mit Objekt

                                        1.JPG

                                        so sieht das aus :

                                        .
                                        1.JPG

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          karl77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #812

                                          So sieht es bei mir aus
                                          iobroker_timer_Aufzählung.JPG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          283

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe