Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 363.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

    also ich habe current Day, week, month, Quarter und year. Ich möchte zusätzlich noch gesamt loggen also current_gesamt. Ich kann das auch selber über blockly machen aber wenn es ginge wäre cool.

    achso du meinste alle DP zusammengezählt ?

    @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

    Beispiel: Mein Stromzähler hat einen netzbezug von 40kwh, dies würde ich natürlich gerne mitrechnen lassen. Wo muss ich das eingeben. Habe es bei dem datenpunkt unter Jahr (Einstellungen für den datenpunkt) eingegeben. Hier spuckt mir dann SA - Werte aus.

    zeig mal den datenpunkt

    B Offline
    B Offline
    babl
    schrieb am zuletzt editiert von babl
    #666

    @Dutchman nein nicht alle zusammengezählt sondern der gesamtverbrauch für einen datenpunkt nicht mehr und nicht weniger, aktuell hat man ja den verbrauch für tag, woche, monat, vierteljährlich und jährlich und hier würde ich mir noch gesamt wünschen. so kann man z.B. bei der PV Anlage die Gesamterzeugnis der Anlage nach 20 Jahren loggen als Beispiel. Oder der Gesamtverbrauch vom ganzen Haus in 10 Jahren, dient mir nur als Statistik Spielerei.

    Und in dem eingekreisten roten bereich wollte ich meine 40kwh eingeben die bereits auf dem Zähler sind. Aber wie oben beschrieben kommt hier nur wirres zeug raus.
    Sourceanalytics Daten eingeben.jpg

    Oder muß ich diese Daten woanders eingeben?

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      lolax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #667

      Hallo,

      bei mir bleiben Die Objekte

      sourceanalytix.0.sonoff__0__DVES_E03981__SML_DJ_TPWRIN.currentYear.costs.previousWeek
      

      leer.

      auch bleiben die beiden Objekte

      sourceanalytix.0.sonoff__0__DVES_E03981__SML_DJ_TPWRIN.currentYear.meterReadings.currentWeek
      sourceanalytix.0.sonoff__0__DVES_E03981__SML_DJ_TPWRIN.currentYear.meterReadings.previousWeek
      

      leer.

      ![Bild Text](Bildschirmfoto 2020-10-12 um 19.29.48.png Bild Link)

      Kann mir jemand helfen?

      Grüße
      Alex

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B babl

        @Dutchman nein nicht alle zusammengezählt sondern der gesamtverbrauch für einen datenpunkt nicht mehr und nicht weniger, aktuell hat man ja den verbrauch für tag, woche, monat, vierteljährlich und jährlich und hier würde ich mir noch gesamt wünschen. so kann man z.B. bei der PV Anlage die Gesamterzeugnis der Anlage nach 20 Jahren loggen als Beispiel. Oder der Gesamtverbrauch vom ganzen Haus in 10 Jahren, dient mir nur als Statistik Spielerei.

        Und in dem eingekreisten roten bereich wollte ich meine 40kwh eingeben die bereits auf dem Zähler sind. Aber wie oben beschrieben kommt hier nur wirres zeug raus.
        Sourceanalytics Daten eingeben.jpg

        Oder muß ich diese Daten woanders eingeben?

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #668

        @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

        hier würde ich mir noch gesamt wünschen. so kann man z.B. bei der PV Anlage die Gesamterzeugnis der Anlage nach 20 Jahren loggen als Beispiel.

        Ist doch bereits drin, Zählerstande 😉

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lolax

          Hallo,

          bei mir bleiben Die Objekte

          sourceanalytix.0.sonoff__0__DVES_E03981__SML_DJ_TPWRIN.currentYear.costs.previousWeek
          

          leer.

          auch bleiben die beiden Objekte

          sourceanalytix.0.sonoff__0__DVES_E03981__SML_DJ_TPWRIN.currentYear.meterReadings.currentWeek
          sourceanalytix.0.sonoff__0__DVES_E03981__SML_DJ_TPWRIN.currentYear.meterReadings.previousWeek
          

          leer.

          ![Bild Text](Bildschirmfoto 2020-10-12 um 19.29.48.png Bild Link)

          Kann mir jemand helfen?

          Grüße
          Alex

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #669

          @lolax sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

          Kann mir jemand helfen?

          Kommt nix im log?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

            hier würde ich mir noch gesamt wünschen. so kann man z.B. bei der PV Anlage die Gesamterzeugnis der Anlage nach 20 Jahren loggen als Beispiel.

            Ist doch bereits drin, Zählerstande 😉

            B Offline
            B Offline
            babl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #670

            @Dutchman ist das das current_reading?

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B babl

              @Dutchman ist das das current_reading?

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #671

              @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

              @Dutchman ist das das current_reading?

              Current_reading ist immer jetziger Stand, wen du Zählerstande aktief hast werde dafür auch Monats, Wochen usw Daten geschrieben

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hg6806H Offline
                hg6806H Offline
                hg6806
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #672

                @Dutchman
                Sag mal, wie wäre es eigentlich wenn man doch den 2020 Ordner noch parallel hätte und den dann auch belässt, dann könnte man schön über die Jahre Werte sammeln.
                Hintergrund ist jetzt kein Jahresvergleich, das man man sowieso, sondern eher z.B. Woche 1 in 2020 mit Woche 1 in 2021 zu vergleichen und z.B. in Bar Charts dann mit +/- Vorjahr anzuzeigen.
                Ich fände es bei Heizungsverbrauchswerten schon interessant was ich im in der Woche oder Monat im Vorjahr verbraucht habe.
                Das Vorjahr wäre ja dann beim CurrentYear Ordner weg, oder?

                F DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • hg6806H hg6806

                  @Dutchman
                  Sag mal, wie wäre es eigentlich wenn man doch den 2020 Ordner noch parallel hätte und den dann auch belässt, dann könnte man schön über die Jahre Werte sammeln.
                  Hintergrund ist jetzt kein Jahresvergleich, das man man sowieso, sondern eher z.B. Woche 1 in 2020 mit Woche 1 in 2021 zu vergleichen und z.B. in Bar Charts dann mit +/- Vorjahr anzuzeigen.
                  Ich fände es bei Heizungsverbrauchswerten schon interessant was ich im in der Woche oder Monat im Vorjahr verbraucht habe.
                  Das Vorjahr wäre ja dann beim CurrentYear Ordner weg, oder?

                  F Offline
                  F Offline
                  fastsonic
                  schrieb am zuletzt editiert von fastsonic
                  #673

                  @hg6806
                  Werte die ich auf längere Zet verarbeite, schreib ich in einen Datenbank. z.B. Influxdb.
                  Ich finde die Werte zum vergleichen über die Wochen, Monate, Jahre doch ausreichend die im jeweiligen Jahr stehen.
                  Der Ordner 2020 ist doch erstellt und wird dann im neuen Jahr mit 2021 ergänzt. Nur stehen halt darin nicht current Werte.
                  Sondern nur die Hautwerte der einzelnen Wochen Monate ....
                  Was willst du hier noch mehr In current Year hat ja das alte Jahr und alte WErte ja nichts zu suchen :D

                  hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fastsonic

                    @hg6806
                    Werte die ich auf längere Zet verarbeite, schreib ich in einen Datenbank. z.B. Influxdb.
                    Ich finde die Werte zum vergleichen über die Wochen, Monate, Jahre doch ausreichend die im jeweiligen Jahr stehen.
                    Der Ordner 2020 ist doch erstellt und wird dann im neuen Jahr mit 2021 ergänzt. Nur stehen halt darin nicht current Werte.
                    Sondern nur die Hautwerte der einzelnen Wochen Monate ....
                    Was willst du hier noch mehr In current Year hat ja das alte Jahr und alte WErte ja nichts zu suchen :D

                    hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #674

                    @fastsonic
                    Ich habe keine eigene Datenbank, sondern nutze nur History.

                    Für mich wären halt Vergleiche zum Vorjahr der Woche oder Monat ganz interessant, gerade bei dem Stromverbrauch für die Wärmepumpe.
                    Okt. 2020 mit Nov. 2019 zu vergleichen macht wenig Sinn.
                    Außerdem sollte es ja kein Problem sein, die Werte parallel noch in einen Jahresordner zu schreiben, oder?

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hg6806H hg6806

                      @fastsonic
                      Ich habe keine eigene Datenbank, sondern nutze nur History.

                      Für mich wären halt Vergleiche zum Vorjahr der Woche oder Monat ganz interessant, gerade bei dem Stromverbrauch für die Wärmepumpe.
                      Okt. 2020 mit Nov. 2019 zu vergleichen macht wenig Sinn.
                      Außerdem sollte es ja kein Problem sein, die Werte parallel noch in einen Jahresordner zu schreiben, oder?

                      F Offline
                      F Offline
                      fastsonic
                      schrieb am zuletzt editiert von fastsonic
                      #675

                      @hg6806
                      Wir haben einen Ordner mit dem aktuellen Jahr 2020.
                      Darin werden alle Werte gespeichert also Wochen, Monate. Das ist doch das was du willst.
                      In Current sind nur die aktuellen Werte. Was ja auch Sinn macht
                      Am ende des Jahres wird ein neuer Ordner 2021 dann gefüllt und die Werte in Current Year werden gelöscht und beginnen neu.
                      Somit kannst du jegliche Daten der Jahresordner miteinander vergleichen.

                      hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F fastsonic

                        @hg6806
                        Wir haben einen Ordner mit dem aktuellen Jahr 2020.
                        Darin werden alle Werte gespeichert also Wochen, Monate. Das ist doch das was du willst.
                        In Current sind nur die aktuellen Werte. Was ja auch Sinn macht
                        Am ende des Jahres wird ein neuer Ordner 2021 dann gefüllt und die Werte in Current Year werden gelöscht und beginnen neu.
                        Somit kannst du jegliche Daten der Jahresordner miteinander vergleichen.

                        hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #676

                        @fastsonic
                        den 2020 Ordner soll es ja ab 0.4.8 nicht mehr geben.

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hg6806H hg6806

                          @fastsonic
                          den 2020 Ordner soll es ja ab 0.4.8 nicht mehr geben.

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #677

                          @hg6806
                          in der letzten 0.4.8-alph2 ist er aber noch drin. Ich habe Dutchman aber auch so verstanden, das die Jahresordner fortlaufend weiter erhalten bleiben. Vielleicht wird es in der Instanz Config ja noch eine Einstellmöglichkeit geben, wie viele Jahre mit DP`s man behalten möchte (ACHTUNG Verbesserungsvorschlag ;) )

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          F hg6806H 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @hg6806
                            in der letzten 0.4.8-alph2 ist er aber noch drin. Ich habe Dutchman aber auch so verstanden, das die Jahresordner fortlaufend weiter erhalten bleiben. Vielleicht wird es in der Instanz Config ja noch eine Einstellmöglichkeit geben, wie viele Jahre mit DP`s man behalten möchte (ACHTUNG Verbesserungsvorschlag ;) )

                            F Offline
                            F Offline
                            fastsonic
                            schrieb am zuletzt editiert von fastsonic
                            #678

                            @JB_Sullivan
                            Mir wäre das auch neu das die Jahresordner gelöscht werden sollen.
                            Wir haben eigentlich nur darüber gesprochen current und previouse Werte in current Year reinzuschreiben, um die Datenpunkte sauber ohne umbenennung über die Jahre zu bekommen.
                            Der Rest würde in den Jahresordner bleiben.

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fastsonic

                              @JB_Sullivan
                              Mir wäre das auch neu das die Jahresordner gelöscht werden sollen.
                              Wir haben eigentlich nur darüber gesprochen current und previouse Werte in current Year reinzuschreiben, um die Datenpunkte sauber ohne umbenennung über die Jahre zu bekommen.
                              Der Rest würde in den Jahresordner bleiben.

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                              #679

                              @fastsonic
                              So habe ich es auch verstanden.

                              Was ich allerdings nicht verstehe, warum Dutchman in den Current Ordner keine currentMonth rein bringen will. Für Month soll man mit VIS Variablen arbeiten :disappointed: Der Sinn erschließt sich mir noch nicht.

                              So etwas wäre doch mit currentMonth total einfach zu machen.

                              93c4fe28-ad0a-43e7-9375-713d18ae7d6c-image.png

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @fastsonic
                                So habe ich es auch verstanden.

                                Was ich allerdings nicht verstehe, warum Dutchman in den Current Ordner keine currentMonth rein bringen will. Für Month soll man mit VIS Variablen arbeiten :disappointed: Der Sinn erschließt sich mir noch nicht.

                                So etwas wäre doch mit currentMonth total einfach zu machen.

                                93c4fe28-ad0a-43e7-9375-713d18ae7d6c-image.png

                                F Offline
                                F Offline
                                fastsonic
                                schrieb am zuletzt editiert von fastsonic
                                #680

                                @JB_Sullivan
                                das kann ich so nicht bestätigen. Wäre schade wenn es wieder wegkommen würde.
                                Nur die Einzeln aufgezählen Monate bleiben im Jahresorder. Also
                                Monat 1 =
                                Monat 2 =
                                Current und previous ist drinnen

                                source.PNG

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fastsonic

                                  @JB_Sullivan
                                  das kann ich so nicht bestätigen. Wäre schade wenn es wieder wegkommen würde.
                                  Nur die Einzeln aufgezählen Monate bleiben im Jahresorder. Also
                                  Monat 1 =
                                  Monat 2 =
                                  Current und previous ist drinnen

                                  source.PNG

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #681

                                  @fastsonic sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                  @JB_Sullivan
                                  das kann ich so nicht bestätigen. Wäre schade wenn es wieder wegkommen würde.
                                  Nur die Einzeln aufgezählen Monate bleiben im Jahresorder. Also
                                  Monat 1 =
                                  Monat 2 =
                                  Current und previous ist drinnen

                                  source.PNG

                                  ????? - was kannst du nicht bestätigen?

                                  Im Jahr 2020 gibt es den Ordner months

                                  2020-10-15 11_11_34-objects - ioBroker.png

                                  Warum macht man diesem Month Ordner nicht auch Jahresübergreifend in die "Current" Struktur rein?

                                  Hier ist nur eine Summe CurrentMonths drin.

                                  2020-10-15 11_11_58-objects - ioBroker.png

                                  Wenn man jetzt eine Tabelle hat wie ich sie oben gezeigt habe, muss man im VIS mit jedem Jahreswechsel die DP`s anpassen. Mit einem "currentMonth" könnte die VIS Tabelle immer gleich bleiben.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  A F 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @fastsonic sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    @JB_Sullivan
                                    das kann ich so nicht bestätigen. Wäre schade wenn es wieder wegkommen würde.
                                    Nur die Einzeln aufgezählen Monate bleiben im Jahresorder. Also
                                    Monat 1 =
                                    Monat 2 =
                                    Current und previous ist drinnen

                                    source.PNG

                                    ????? - was kannst du nicht bestätigen?

                                    Im Jahr 2020 gibt es den Ordner months

                                    2020-10-15 11_11_34-objects - ioBroker.png

                                    Warum macht man diesem Month Ordner nicht auch Jahresübergreifend in die "Current" Struktur rein?

                                    Hier ist nur eine Summe CurrentMonths drin.

                                    2020-10-15 11_11_58-objects - ioBroker.png

                                    Wenn man jetzt eine Tabelle hat wie ich sie oben gezeigt habe, muss man im VIS mit jedem Jahreswechsel die DP`s anpassen. Mit einem "currentMonth" könnte die VIS Tabelle immer gleich bleiben.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Adnim
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #682

                                    macht es dann nicht auch sinn die Bennenung nicht 2020 zu machen sonder current und last year; dann könnte man immer die gleichen states anpacken und muss nix verändern wenn man zum letzten jahr vergleichen will?

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @fastsonic sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                      @JB_Sullivan
                                      das kann ich so nicht bestätigen. Wäre schade wenn es wieder wegkommen würde.
                                      Nur die Einzeln aufgezählen Monate bleiben im Jahresorder. Also
                                      Monat 1 =
                                      Monat 2 =
                                      Current und previous ist drinnen

                                      source.PNG

                                      ????? - was kannst du nicht bestätigen?

                                      Im Jahr 2020 gibt es den Ordner months

                                      2020-10-15 11_11_34-objects - ioBroker.png

                                      Warum macht man diesem Month Ordner nicht auch Jahresübergreifend in die "Current" Struktur rein?

                                      Hier ist nur eine Summe CurrentMonths drin.

                                      2020-10-15 11_11_58-objects - ioBroker.png

                                      Wenn man jetzt eine Tabelle hat wie ich sie oben gezeigt habe, muss man im VIS mit jedem Jahreswechsel die DP`s anpassen. Mit einem "currentMonth" könnte die VIS Tabelle immer gleich bleiben.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fastsonic
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #683

                                      @JB_Sullivan
                                      Ok du willst genau die Liste ;)
                                      Ich arbeite das über die Influxdb ab.
                                      Ich logge eigentlich immer nur die current Werte und mache den Rest in der Datenbank.
                                      Logisch gesehen machen Current und previous Werte im Current Year sinn.
                                      Beim Jahreswechseln würde das ja komplett verschwinden wenn Current geleert wird.
                                      Deswegen stehen diese Werte im Jeweiligen Jahresordner.
                                      Aber klar hier kannst du nochmal nachfragen ob es nicht doch mit in den current Ordner kommt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Adnim

                                        macht es dann nicht auch sinn die Bennenung nicht 2020 zu machen sonder current und last year; dann könnte man immer die gleichen states anpacken und muss nix verändern wenn man zum letzten jahr vergleichen will?

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fastsonic
                                        schrieb am zuletzt editiert von fastsonic
                                        #684

                                        @Adnim
                                        und nach last Year lastlastyear ?
                                        Zum vergleichen würde ich current( für tagesübersichten previous) Werte loggen und schön auswerten lassen. Das spart eine Menge Platz in der aktiven Instanz und in seinem Plugin ( Performance )
                                        z.B.
                                        kleine übersicht.PNG

                                        Da kannst du Tage, Wochen, Jahre alles schön auf Knopfdruck ansehen und vergleichen und auch in die Vis einbinden.
                                        Somit musst du nicht alles einzeln einbauen, sondern kannst das einfach in der Grafik auswählen.

                                        Das Plugin selber wird massiv entlastet.

                                        P.S.
                                        Wenn es euch dann um die Datenanzeige geht, könnt ihr ja eine Variable nehmen, anstatt fest auf den Jahreordner zu zeigen. Dann könnt ihr nur die Variable (auswahl) in der vis ändern und bekommt das jeweilige jahr das ihr sehen möchtet.

                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @hg6806
                                          in der letzten 0.4.8-alph2 ist er aber noch drin. Ich habe Dutchman aber auch so verstanden, das die Jahresordner fortlaufend weiter erhalten bleiben. Vielleicht wird es in der Instanz Config ja noch eine Einstellmöglichkeit geben, wie viele Jahre mit DP`s man behalten möchte (ACHTUNG Verbesserungsvorschlag ;) )

                                          hg6806H Offline
                                          hg6806H Offline
                                          hg6806
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #685

                                          @JB_Sullivan

                                          @JB_Sullivan sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                          @hg6806
                                          in der letzten 0.4.8-alph2 ist er aber noch drin. Ich habe Dutchman aber auch so verstanden, das die Jahresordner fortlaufend weiter erhalten bleiben. Vielleicht wird es in der Instanz Config ja noch eine Einstellmöglichkeit geben, wie viele Jahre mit DP`s man behalten möchte (ACHTUNG Verbesserungsvorschlag ;) )

                                          Dann wäre ja alles gut und ich hätte was ich brauche und kann Vergleich machen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          813

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe