Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Top App Bar Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: Top App Bar Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
412 Beiträge 74 Kommentatoren 88.2k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @Michi68 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

    Hallo,
    da ich wie so einige andere hier auch so meinen stress mit dem Top App Bar Widget hatte, View wurde nicht gefunden hier mal meine Lösung.
    Man erstellt sich eine Seite so wie hier

    01.png

    Und als nächstes sieht man Seite 1 und statt Seite 2 nur Fehler View wurde nicht gefunden, obwohl sie da ist.

    02.png 03.png

    Ich habe so einiges ausprobiert von Material Design Widgets Löschen bis Vis Löschen und wieder neu Installieren, nichts hat geklappt.
    Bis ich mir mal die vis-views.json angesehen habe da ist mir dann ein Licht aufgegangen, die sah nämlich so aus.

    04.png

    Also hier einfach eine Seite ausgewählt, kurz gewartet bis diese gespeichert war und wieder entfernt.

    05.png

    Resultat sieht dann in der vis-views.json so aus

    06.png

    Und nun sieht man auch Seite 2 und den Rest.

    Test.gif

    Vielleich Hilft es ja dem ein oder anderem
    Gruß Michael

    Habs jetzt erst wirklich genau gelesen ;-)
    Das kann ich glaub mit nem kleinen Workaround abfangen.

    Man kann das auch per Editor abfangen, indem man einfach ein Leerzeichen einträgt und das dann wieder löscht. Dadurch erstellt der Editor dann die property mit nem leeren string. Somit muss man nicht die *.json bearbeiten.

    M Offline
    M Offline
    Michi68
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    @Scrounger
    Ne die vis-views.json eh nicht bearbeiten, man kann da ja einfach irgendeine Seite auswählen wo es eigentlich leer sein sollte und dies dann nach ein paar Sekunden wieder entfernen das reicht ja schon

    05.png

    aber wenn du das mit einem Workaround abfangen kannst wär das natürlich noch besser :grinning:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TOPASC

      Hi Zusammen,
      Gibt es technische Mindestvoraussetzungen für die Anzeige der Material Design widgets?

      Ich bekomme die einfache VIS auf meinem alten iPad 3 angezeigt, die material design widgets werden aber nur auf dem neuen iPad und dem PC angezeigt.

      Mein UseCase war nämlich das alte iPad als Steueranzeige zu verwenden...

      Grüße

      Tobias

      M Offline
      M Offline
      mcchickents
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @TOPASC

      ich habe auch das problem das mir das menu nicht auf meinen Ipads angezeigt wird. Jemand eine Idee wie man das lösen könnte. Auf dem Pc im Browser geht es ohne Probleme.

      Gruss Julian

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Coffeelover
        schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
        #147

        Hallo zusammen,

        Update: Gelöst du VIS-Update auf 1.2.11 und/oder Deinstallation von "material advanced".

        mein "neues" Problem: Ich habe das Top App Bar Widget schon eine Zeit lang installiert. Neuerdings ist der Hintergrund des Menüs weiß und der Text farblich unsichtbar. Das stimmt aber nicht mit den eingestellten Farben zusammen.

        Runtime:
        7f33a96f-be5e-40d0-bc26-a317794be036-grafik.png

        Editor:
        d4f6cdc1-1612-44c5-8df1-2781396b2509-grafik.png

        Settings im Editor:
        ec34edd2-3bc7-4c5a-8724-bd8add696c00-grafik.png

        Kann mir irgendwer dazu weiterhelfen?

        VG

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Coffeelover

          Hallo zusammen,

          Update: Gelöst du VIS-Update auf 1.2.11 und/oder Deinstallation von "material advanced".

          mein "neues" Problem: Ich habe das Top App Bar Widget schon eine Zeit lang installiert. Neuerdings ist der Hintergrund des Menüs weiß und der Text farblich unsichtbar. Das stimmt aber nicht mit den eingestellten Farben zusammen.

          Runtime:
          7f33a96f-be5e-40d0-bc26-a317794be036-grafik.png

          Editor:
          d4f6cdc1-1612-44c5-8df1-2781396b2509-grafik.png

          Settings im Editor:
          ec34edd2-3bc7-4c5a-8724-bd8add696c00-grafik.png

          Kann mir irgendwer dazu weiterhelfen?

          VG

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          @Coffeelover

          Hast du CSS Anweisungen in Projekte/Global , nimm die mal testweise alle raus .

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Coffeelover

            Hast du CSS Anweisungen in Projekte/Global , nimm die mal testweise alle raus .

            C Offline
            C Offline
            Coffeelover
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            @Glasfaser Danke. Das werde ich gelegentlich mal machen. Aktuell hat wie oben editiert das Update der VIS und/oder das Deinstallieren des Material Advanced Adapters gereicht. Letzterer war ohnehin zum testen installiert.

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Coffeelover

              @Glasfaser Danke. Das werde ich gelegentlich mal machen. Aktuell hat wie oben editiert das Update der VIS und/oder das Deinstallieren des Material Advanced Adapters gereicht. Letzterer war ohnehin zum testen installiert.

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @Coffeelover

              Wenn nicht dann den Adapter Material Design Widgets über git neu installieren.

              dann

              iobroker vis stop
              iobroker vis upload
              iobroker vis start
              

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Coffeelover

                Wenn nicht dann den Adapter Material Design Widgets über git neu installieren.

                dann

                iobroker vis stop
                iobroker vis upload
                iobroker vis start
                
                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                @Coffeelover sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                das Deinstallieren des Material Advanced Adapters gereicht.

                Das ist es, da gibts leider paar Kompatibilitätsprobleme mit dem MDW.

                @Glasfaser
                Ja die github Version beinhaltet vieles bug fixes um Kompatibilitätsprobleme mit anderen Adaptern zu vermeiden.
                Aber Achtung da das ein recht großer eingriff ist, stell ich aktuell immer noch Fehler in der Darstellung fest!

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ice987I Offline
                  ice987I Offline
                  ice987
                  schrieb am zuletzt editiert von ice987
                  #152

                  Ich habe mich mit dem sensationellen "TopApp Bar Navigation Drawer"-Widget befasst und muss nun sagen: TOP ARBEIT von @Scrounger!

                  Eine Kleinigkeit geht bei mir bis jetzt noch nicht ganz auf: ich setze das "Top App Bar Navigation Drawer"-Widget ein und lasse mir über einen Datenpunkt einen Wert setzen. Diesen Wert hole ich über das "basic - view in widget 8" und lasse mir, je nach Wert, eine View anzeigen. Soweit alles Gut.
                  Nun gebe ich dem "basic - view in widget 8" eine fixe Höhe vor (Grösse des iPhone-Displays). Meine Views haben jedoch nicht alle die gleiche Höhe. Sofern die anzuzeigende View-Höhe kleiner ist als die voreingestellte "basic - view in widget 8"-Höhe, spielt dies keine Rolle. Wenn die anzuzeigende View-Höhe jedoch grösser ist, kann ich entweder nicht die ganze View scrollen (wenn die View grösser als die Widget-Höhe ist) oder scrolle nur weisse Fläche (wenn die View kleiner als die Widget-Höhe ist)).
                  Gibt es eine elegante Lösung, dies zu umgehen? Kann z.B. die Auflösung einer View in einem Datenpunkt gespeichert werden, welche dann als Wert im "basic - view in widget 8" dynamisch im Punkt "CSS Allgemein -> height" übernommen werden kann?

                  Edit:
                  Folgende Lösungsmöglichkeiten habe ich gefunden:

                  • Anstatt das "basic - view in widget 8“ das "iframe 8"-widget nehmen. Da kann gescrollt werden. Nachteil ist, dass das Laden des iframes etwas dauert
                  • Vis-Binding im Punkt "CSS Allgemein -> height“. Je nach Datenpunkt wird die entsprechende Höhe „ausgegeben“. Nachteil: sehr unübersichtlich
                  • Im "basic - view in widget 8“ unter dem Punkt "CSS Allgemein -> overflow-y“ auf „auto“ stellen. Somit löst sich das Problem elegant.

                  husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ice987I ice987

                    Ich habe mich mit dem sensationellen "TopApp Bar Navigation Drawer"-Widget befasst und muss nun sagen: TOP ARBEIT von @Scrounger!

                    Eine Kleinigkeit geht bei mir bis jetzt noch nicht ganz auf: ich setze das "Top App Bar Navigation Drawer"-Widget ein und lasse mir über einen Datenpunkt einen Wert setzen. Diesen Wert hole ich über das "basic - view in widget 8" und lasse mir, je nach Wert, eine View anzeigen. Soweit alles Gut.
                    Nun gebe ich dem "basic - view in widget 8" eine fixe Höhe vor (Grösse des iPhone-Displays). Meine Views haben jedoch nicht alle die gleiche Höhe. Sofern die anzuzeigende View-Höhe kleiner ist als die voreingestellte "basic - view in widget 8"-Höhe, spielt dies keine Rolle. Wenn die anzuzeigende View-Höhe jedoch grösser ist, kann ich entweder nicht die ganze View scrollen (wenn die View grösser als die Widget-Höhe ist) oder scrolle nur weisse Fläche (wenn die View kleiner als die Widget-Höhe ist)).
                    Gibt es eine elegante Lösung, dies zu umgehen? Kann z.B. die Auflösung einer View in einem Datenpunkt gespeichert werden, welche dann als Wert im "basic - view in widget 8" dynamisch im Punkt "CSS Allgemein -> height" übernommen werden kann?

                    Edit:
                    Folgende Lösungsmöglichkeiten habe ich gefunden:

                    • Anstatt das "basic - view in widget 8“ das "iframe 8"-widget nehmen. Da kann gescrollt werden. Nachteil ist, dass das Laden des iframes etwas dauert
                    • Vis-Binding im Punkt "CSS Allgemein -> height“. Je nach Datenpunkt wird die entsprechende Höhe „ausgegeben“. Nachteil: sehr unübersichtlich
                    • Im "basic - view in widget 8“ unter dem Punkt "CSS Allgemein -> overflow-y“ auf „auto“ stellen. Somit löst sich das Problem elegant.
                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    @ice987
                    Schau dir am besten das online Beispiel an, da sieht man wie man ein responisv layout umsetzen kann -> https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#online-example-project

                    Ich realisiere das so:

                    • basic - view in widget 8: höhe 100% - höhe der top app bar, kein overflow
                    • views: overflow-auto wenn scrollbar benötigt werden

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      aldoa1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #154

                      Die Top-App-Bar-Navigation macht bei mir Probleme.
                      Öffne ich die index Seite zuckt ganz kurz der erste View (mein Startview) und dann sehe ich nur noch die Top-App-Bar und eine weisse Seite.
                      Wenn ich dann im Menü die erste Seite auswähle, ist die Darstellung so wie ich es von Anfang an benötige.

                      Was könnte das Problem sein?

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A aldoa1

                        Die Top-App-Bar-Navigation macht bei mir Probleme.
                        Öffne ich die index Seite zuckt ganz kurz der erste View (mein Startview) und dann sehe ich nur noch die Top-App-Bar und eine weisse Seite.
                        Wenn ich dann im Menü die erste Seite auswähle, ist die Darstellung so wie ich es von Anfang an benötige.

                        Was könnte das Problem sein?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        @aldoa1 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                        Die Top-App-Bar-Navigation macht bei mir Probleme.

                        erst seit kurzen oder fängst du damit erst an !?

                        Öffne ich die index Seite zuckt ganz kurz der erste View (mein Startview)

                        Was für eine Index Seite.

                        Du hast im prinzip nur noch eine StartView ...
                        deine anderen Views werden dann mit dem Widget ContainerView8 dargestelllt .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @aldoa1 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                          Die Top-App-Bar-Navigation macht bei mir Probleme.

                          erst seit kurzen oder fängst du damit erst an !?

                          Öffne ich die index Seite zuckt ganz kurz der erste View (mein Startview)

                          Was für eine Index Seite.

                          Du hast im prinzip nur noch eine StartView ...
                          deine anderen Views werden dann mit dem Widget ContainerView8 dargestelllt .

                          A Offline
                          A Offline
                          aldoa1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #156

                          @Glasfaser

                          Ich habe Gestern begonnen.

                          index ist mein StartView

                          Da habe ich die Top-Navigation und die ContainerView8

                          Bei Top-Navigation habe ich eingetragen:
                          Startseite
                          Heizung

                          Bei ContainerView8
                          dann der View für die Starseite und der View für die Heizung.

                          Die Navigation funktioniert.Beim Aufruf sehe ich ganz kurz den View der Startseite und dann ist nur noch die Top-Navigation zu sehen (unten weiss).
                          Den View Startseite kann ich im Menü aufrufen. Dieser View soll aber sofort sichtbar sein.

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A aldoa1

                            @Glasfaser

                            Ich habe Gestern begonnen.

                            index ist mein StartView

                            Da habe ich die Top-Navigation und die ContainerView8

                            Bei Top-Navigation habe ich eingetragen:
                            Startseite
                            Heizung

                            Bei ContainerView8
                            dann der View für die Starseite und der View für die Heizung.

                            Die Navigation funktioniert.Beim Aufruf sehe ich ganz kurz den View der Startseite und dann ist nur noch die Top-Navigation zu sehen (unten weiss).
                            Den View Startseite kann ich im Menü aufrufen. Dieser View soll aber sofort sichtbar sein.

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            @aldoa1 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                            index ist mein StartView

                            kommt mir bekannt vor .
                            smarthome-tricks.de

                            Eigentlich sehr gut erklärt .. verstehe nur nicht was du mit "zuckt ganz kurz " meinst ..
                            Das View wird angezeigt und verschwindet sofort !?

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @aldoa1 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                              index ist mein StartView

                              kommt mir bekannt vor .
                              smarthome-tricks.de

                              Eigentlich sehr gut erklärt .. verstehe nur nicht was du mit "zuckt ganz kurz " meinst ..
                              Das View wird angezeigt und verschwindet sofort !?

                              A Offline
                              A Offline
                              aldoa1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @Glasfaser
                              Nach dieser Seite habe ich es gestern erstellt.

                              Ja, der View wird ganz kurz angezeigt und verschwindet dann sofort.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A aldoa1

                                @Glasfaser
                                Nach dieser Seite habe ich es gestern erstellt.

                                Ja, der View wird ganz kurz angezeigt und verschwindet dann sofort.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #159

                                @aldoa1

                                Das wechseln der View wir durch den gemeinsamen Datenpunkt gesteuert,
                                verändert der sich dann auch selbstständig bzw. zuckt .

                                Hast du nur die "index "View , auf default gestellt.

                                1.JPG

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @aldoa1

                                  Das wechseln der View wir durch den gemeinsamen Datenpunkt gesteuert,
                                  verändert der sich dann auch selbstständig bzw. zuckt .

                                  Hast du nur die "index "View , auf default gestellt.

                                  1.JPG

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aldoa1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  @Glasfaser
                                  Der Datenpunkt ist angelegt. Normalerweise soll der 0 gestartet werden. Das ist der View mit dem Material Grid. Der 1 ist ein (noch) leerer View "Heizung".
                                  Stelle ich auf die 1 und öffne die Seite wird sofort unter dem Menü der Heizung view auch angezeigt.

                                  Der 0 mit dem Grid scheint Probleme zu machen. Der ist ganz kurz zu sehen und verschwindet dann. Ist aber sichtbar, wenn ich über das Menü öffne.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    aldoa1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    Wenn ich zwei (nicht-Grid) Views einbinde, funktioniert es auch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      gerald123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      Ich benötge mal wieder Hilfe bei der Einrichtung der Top-Bar-Navigation.
                                      Ich habe den MD Adaper installiert und hier wird die Version 0.3.30 angezeigt.
                                      Ich habe jetzt mal 3 Menüpunkte eingerichtet, diese Funktionieren auch perfekt.
                                      Nun wollte ich einen 4ten. Menüpunkt einrichten der zwei Untermenüpunkte hat.
                                      Leider schaffe ich es nicht mit der Anleitung von GitHub.
                                      Es werden zwar die Untermenüpunkte in der Vis angezeigt, wenn ich dann einen anwähle wird ein View aufgerufen den ich aber nicht angegeben habe.
                                      9524cf5f-be6b-486d-acc4-1eef7af63f4c-image.png

                                      Was mach ich da nur Falsch?

                                      Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G gerald123

                                        Ich benötge mal wieder Hilfe bei der Einrichtung der Top-Bar-Navigation.
                                        Ich habe den MD Adaper installiert und hier wird die Version 0.3.30 angezeigt.
                                        Ich habe jetzt mal 3 Menüpunkte eingerichtet, diese Funktionieren auch perfekt.
                                        Nun wollte ich einen 4ten. Menüpunkt einrichten der zwei Untermenüpunkte hat.
                                        Leider schaffe ich es nicht mit der Anleitung von GitHub.
                                        Es werden zwar die Untermenüpunkte in der Vis angezeigt, wenn ich dann einen anwähle wird ein View aufgerufen den ich aber nicht angegeben habe.
                                        9524cf5f-be6b-486d-acc4-1eef7af63f4c-image.png

                                        Was mach ich da nur Falsch?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #163

                                        @gerald123
                                        Zeige mal die Einstellung vom Widget "View in Widget 8"

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @gerald123
                                          Zeige mal die Einstellung vom Widget "View in Widget 8"

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          gerald123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          @Glasfaser Das habe ich mal Testweise so angelegt:

                                          a48fb3da-8cd8-4e9b-a91c-2a143aec2753-image.png

                                          Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                                          GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe