NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@Zefau Hat nicht geklappt
Vielleicht noch als Info, über den iObroker kann ich z.B. noch DarkMode en/disablen. Dann bekomme ich halt entweder eine weiße oder eine dunkle leere Seite angezeigt.Im Log steht folgender Eintrag:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
-
Bei mir wird übers Android Handy die Seite nicht geladen. Über Laptop mit Windows 10 funktioniert das aber reibungslos.

@watcherkb sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Bei mir wird übers Android Handy die Seite nicht geladen. Über Laptop mit Windows 10 funktioniert das aber reibungslos.

@Zefau hast du dazu eine Lösung?
-
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
Hat jetzt aber nichts mit dem Anzeigefehler zu tun, dass ich eine leere Seite habe bei Aufruf von Jarvis?
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
Hat jetzt aber nichts mit dem Anzeigefehler zu tun, dass ich eine leere Seite habe bei Aufruf von Jarvis?
-
@Zefau Gibt es eine Möglichkeit mir jpgs etc aus einem Link direkt anzeigen zu lassen? MIttels iframe funktioniert es nicht, da es sich ja pauschaul um keine "Seite", sondern nur um einen Downloadlink handelt
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@jukus100 DisplayImage Modul
Perfekt!
Dazu aber direkt einen Verbesserungsvorschlag: Anpassung nach Display-Größe wäre wahrscheinlich ganz praktisch. Schließlich reichen z.b. auf einem Laptop 20%, aber auf dem Smartphone benötige ich dennoch die 100%
-
@coyote sagte in jarvis - just another remarkable vis:
kannst du die % noch entfernen, wenn ausgeschaltet? Sieht etwas unschön aus
welche Version hast du im Einsatz?
-
Min Max Werte für den Schieber bei Heizungen wären noch ganz praktisch. Meiner geht bis 35, aber maximale Einstellung ist bei 30°C fesetgelegt.
-
@jukus100 gleiches gilt für Farbtemperaturregler für Licht. Fangen bei 2000 an, meine Ikea Lampe fängt aber bei 0 an.

Ich habe ein Problem mit der Chart Funktion.
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
-

Ich habe ein Problem mit der Chart Funktion.
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
@jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
mit beta-25 auch noch?
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/163 -
@jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
mit beta-25 auch noch?
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/163würde es toll finden, wenn direkt aus dem Bild noch notwenige Anpassungen am Gerät machen zum könne. Also irgendwo ein Ändern Button, der dann die Geräte Konfiguration öffnet.

Klick auf das "rote" öffnet dann

was noch besser wäre, wenn dieser Admin Mode, also das Symbol zum Bearbeiten der Geräte zentral in den Setting ein/auszuschalten wäre....
-
@jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
mit beta-25 auch noch?
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/163@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
mit beta-25 auch noch?
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/163Mit der neusten Version klappts.

-
würde es toll finden, wenn direkt aus dem Bild noch notwenige Anpassungen am Gerät machen zum könne. Also irgendwo ein Ändern Button, der dann die Geräte Konfiguration öffnet.

Klick auf das "rote" öffnet dann

was noch besser wäre, wenn dieser Admin Mode, also das Symbol zum Bearbeiten der Geräte zentral in den Setting ein/auszuschalten wäre....
-
@jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Meine Heizungen haben sowohl Luftfeuchtigkeit als auch die Temperatur, die gespeichert wird. Wollte nun jeweils zwei eigene Charts basteln. Es werden aber sämtliche gespeicherten Informationen gezogen; unabhängig davon, welchen Datenpunkt ich auswähle.
mit beta-25 auch noch?
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/163 -
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
Hat jetzt aber nichts mit dem Anzeigefehler zu tun, dass ich eine leere Seite habe bei Aufruf von Jarvis?
@Bloody said in jarvis - just another remarkable vis:
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
Hat jetzt aber nichts mit dem Anzeigefehler zu tun, dass ich eine leere Seite habe bei Aufruf von Jarvis?
@Zefau Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die Konfig zu sichern oder den Fehler herauszubekommen? Hab jetzt iobroker Backup von dieser Nacht zurückgespielt, trotzdem keine Besserung. Update auf beta 25 auch nicht. 2. Instanz mit den EInstellungen von Instanz 1 auch keine Änderung.
Will halt ungern alles nochmal machen müssen
Ich weiß es ist eine Beta aber schade wäre es trotzdem... -
@Bloody said in jarvis - just another remarkable vis:
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
(1548) Nicht vorhandenes Gerät einem Widget mit dem Modul StateList zugewiesen!
das liegt daran, dass du ein Gerät in einem Widget zugewiesen hast, das nicht existiert. Also das Gerät im Nachgang gelöscht hast.
Hat jetzt aber nichts mit dem Anzeigefehler zu tun, dass ich eine leere Seite habe bei Aufruf von Jarvis?
@Zefau Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die Konfig zu sichern oder den Fehler herauszubekommen? Hab jetzt iobroker Backup von dieser Nacht zurückgespielt, trotzdem keine Besserung. Update auf beta 25 auch nicht. 2. Instanz mit den EInstellungen von Instanz 1 auch keine Änderung.
Will halt ungern alles nochmal machen müssen
Ich weiß es ist eine Beta aber schade wäre es trotzdem...@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die Konfig zu sichern oder den Fehler herauszubekommen? Hab jetzt iobroker Backup von dieser Nacht zurückgespielt, trotzdem keine Besserung. Update auf beta 25 auch nicht. 2. Instanz mit den EInstellungen von Instanz 1 auch keine Änderung.
Wird dir ein Fehler in der Browser Konsole angezeigt?
Lad mal dein Layout hier mit einem beliebigen Passwort hoch: https://pastebin.com/ und schick mir Link + Passwort per PN, dann versuche ich dein Layout wiederherzustellen.
EDIT: Das layout findest du unter
jarvis.0.layout.


