Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.4k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

    Seit heute im Log
    ffdc3983-b6d8-4baf-9ba6-3d5f203fdf9c-image.png

    Wie oft kam das bei dir heute, und falls öfters, in welchem Interval?

    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Mic
    #174

    Neue Version 0.5.3

    • (Mic-M) New feature: ZONES - target devices: you can now assign a delay in seconds to wait until the device is being switched on
    • (Mic-M) Various fixes

    Damit Erweiterungs-Idee umgesetzt:
    In den Zonen kann man nun in der Zielgeräte-Auswahl eine Verzögerung in Sekunden einstellen, erst nach dieser Anzahl Sekunden wird geschaltet.
    table-zones_select-target-devices-overwrite.gif

    Weitere Erklärungen hierzu wie immer in den Adapter-Optionen.

    Hier ein Auszug:


    Durch Doppelklick oder F2 kannst du hier individuelle Werte für Zielgeräte setzen.

    Beispiele

    • { val:Radio Chillout, delay:20 }
    • { delay:30 }
    • { val:true }

    Erklärung

    • val: Hiermit wird der Wert für 'an' von 1. ZIELGERÄTE überschrieben.
    • delay: Verzögertes einschalten in Sekunden. Hiermit wird das Zielgerät bei Aktivierung der Zone verzögert eingeschaltet.
      Beispiel-Anwendungsfall (Use Case): Schalte den Strom-Zwischenstecker sofort ein, warte 30 Sekunden und schalte dann den Fernseher ein (weil er z.B. vorher noch nicht auf IR-Befehle reagiert) und dimme nach 50 Sekunden das Licht im TV-Eck.

    Hinweis

    Diese Funktion wurde mit Adapter-Version 0.5.3 erweitert, in den Vor-Versionen konnte man hier lediglich einen neuen Zielwert setzen mit z.B. { Radio Chillout }. Dies unterstützt der Adapter weiterhin. Falls du also nur den Zielwert überschreiben willst, kannst du einfach { Radio Chillout } eingeben, anstatt { val:Radio Chillout }. Aber wenn du auch ein delay (Verzögertes Einschalten) setzen willst, musst du { val:Radio Chillout, delay:20 } eingeben. Delay alleine, also { delay:20 } geht natürlich auch, dann wir der Zielwert natürlich nicht überschrieben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • MicM Mic

      @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

      Seit heute im Log
      ffdc3983-b6d8-4baf-9ba6-3d5f203fdf9c-image.png

      Wie oft kam das bei dir heute, und falls öfters, in welchem Interval?

      M Offline
      M Offline
      Mike Hellracer
      schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
      #175

      @Mic
      Hi,
      Danke für die prompte Erledigung.
      Werde es. Mit weiteren Testergebnissen danken.
      Die Meldung im log erscheint bei jedem öffnende Adapter GUI.

      MicM M 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • MicM Mic

        @Mike-Hellracer

        Das war einer Bereinigung der index_m.js geschuldet, wohl zu viel bereinigt :grinning:

        All deine Punkte sollten behoben sein mit 0.5.3. Bis auf den letzten, auf den gehe ich separat ein.

        @rschwartz sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

        mit dem Problem kämpfe ich auch... deswegen komme ich wohl mit meinen alias.DP nicht weiter

        Siehe oben, sollte mit 0.5.3 behoben sein.

        rschwartzR Offline
        rschwartzR Offline
        rschwartz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #176

        @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

        Siehe oben, sollte mit 0.5.3 behoben sein.

        Wunderbar - danke Dir, funktioniert jetzt einwandfrei!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M Mike Hellracer

          @Mic
          Hi,
          Danke für die prompte Erledigung.
          Werde es. Mit weiteren Testergebnissen danken.
          Die Meldung im log erscheint bei jedem öffnende Adapter GUI.

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Mic
          #177

          @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

          Die Meldung im log erscheint bei jedem öffnende Adapter GUI.

          Sehr seltsam. Sichere mal deine Einstellungen, lösche den Adapter, und installiere ihn neu (aktuelle Version über Github URL https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol
          Falls das immer noch kommt, brauche ich bitte:

          • Versionen von node.js, js-controller, welches OS
          • Adapter auf Debug stellen und reproduzieren
          • Auszug aus Log-Datei selbst (kein Screenshot), über "Log herunterladen" und dort dann herauskopieren und hier in Code Tags posten
          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Mic

            @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

            Die Meldung im log erscheint bei jedem öffnende Adapter GUI.

            Sehr seltsam. Sichere mal deine Einstellungen, lösche den Adapter, und installiere ihn neu (aktuelle Version über Github URL https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol
            Falls das immer noch kommt, brauche ich bitte:

            • Versionen von node.js, js-controller, welches OS
            • Adapter auf Debug stellen und reproduzieren
            • Auszug aus Log-Datei selbst (kein Screenshot), über "Log herunterladen" und dort dann herauskopieren und hier in Code Tags posten
            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            Neue Version 0.5.4

            • (Mic-M) New feature: TARGET DEVICES - add delay option for delayed switching on of target device.

            Hiermit ist nun auch konsequenterweise direkt eine Verzögerung in Sekunden einstellbar für Zielgeräte in "1. ZIELGERÄTE", (und nicht nur über ZONEN > Zielgeräte-Auswahl-Menü)

            f267d308-f5f7-47e5-ad61-dbf8ef8438c4-image.png

            Erklärung:
            676687f0-6714-4aaf-8714-6ff64f8f31fe-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @Mike-Hellracer

              Das war einer Bereinigung der index_m.js geschuldet, wohl zu viel bereinigt :grinning:

              All deine Punkte sollten behoben sein mit 0.5.3. Bis auf den letzten, auf den gehe ich separat ein.

              @rschwartz sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

              mit dem Problem kämpfe ich auch... deswegen komme ich wohl mit meinen alias.DP nicht weiter

              Siehe oben, sollte mit 0.5.3 behoben sein.

              M Offline
              M Offline
              Mike Hellracer
              schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
              #179

              @Mic
              Hi, folgendes Ergebnis:

              • Um die Auswahl in den "Zonen" übersichtlich zu halten wollte ich die "Aufzählungen" im selben Raum wie die "Zielgeräte" anzeigen lassen und habe den Präfix "Enum" entfernt.
                Dann tritt das Problem mit den leeren Spalten für "Funktion" und "Raum" auf.
                Aufzählung funktioniert nur wenn ich den Präfix "Enum" voranstelle.
                (könnte man ggf. intern im Code machen um Benutzerfehler vorzubeugen und Platz auf kleinen Bildschirmen zu haben)
                Ergänzung: jetzt sind die Zuordnungen wieder leer.

              • Fehler im Log
                Die Meldungen im Log treten erst auf wenn ich die "alte" Konfiguration lade. Ich habe jetzt mal die Einträge nach "deiner" Namenskonvention erstellt und habe keine Fehler mehr.
                (vlt. könntest du im Code benötigte Präfixe für alle Objekte intern abfangen)

              • Die Zuordnungen bleiben jetzt auch nach Umbenennung erhalten

              • Alias als Auslöser funktioniert nun

              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Mike Hellracer

                @Mic
                Hi, folgendes Ergebnis:

                • Um die Auswahl in den "Zonen" übersichtlich zu halten wollte ich die "Aufzählungen" im selben Raum wie die "Zielgeräte" anzeigen lassen und habe den Präfix "Enum" entfernt.
                  Dann tritt das Problem mit den leeren Spalten für "Funktion" und "Raum" auf.
                  Aufzählung funktioniert nur wenn ich den Präfix "Enum" voranstelle.
                  (könnte man ggf. intern im Code machen um Benutzerfehler vorzubeugen und Platz auf kleinen Bildschirmen zu haben)
                  Ergänzung: jetzt sind die Zuordnungen wieder leer.

                • Fehler im Log
                  Die Meldungen im Log treten erst auf wenn ich die "alte" Konfiguration lade. Ich habe jetzt mal die Einträge nach "deiner" Namenskonvention erstellt und habe keine Fehler mehr.
                  (vlt. könntest du im Code benötigte Präfixe für alle Objekte intern abfangen)

                • Die Zuordnungen bleiben jetzt auch nach Umbenennung erhalten

                • Alias als Auslöser funktioniert nun

                MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                @Mike-Hellracer

                Seltsam, bei mir geht das alles. Beispiel:
                2bbe3a51-6d9d-441c-97b7-8508d5c29b6e-image.png

                Hier in ZONEN eingetragen:
                2e932156-d6db-4b80-844a-8987707bea09-image.png

                Bennene ich Enum um:
                67b4d6e7-ec8d-49c0-988e-44f88d3adbe2-image.png

                ändert sich das automatisch in ZONEN:
                4b1fbda7-7e82-4654-ba95-222429b46ec4-image.png

                17d9d11b-0345-40e9-ad02-a3a31f1ac0b5-image.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Mic

                  @Mike-Hellracer

                  Seltsam, bei mir geht das alles. Beispiel:
                  2bbe3a51-6d9d-441c-97b7-8508d5c29b6e-image.png

                  Hier in ZONEN eingetragen:
                  2e932156-d6db-4b80-844a-8987707bea09-image.png

                  Bennene ich Enum um:
                  67b4d6e7-ec8d-49c0-988e-44f88d3adbe2-image.png

                  ändert sich das automatisch in ZONEN:
                  4b1fbda7-7e82-4654-ba95-222429b46ec4-image.png

                  17d9d11b-0345-40e9-ad02-a3a31f1ac0b5-image.png

                  M Offline
                  M Offline
                  Mike Hellracer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                  #181

                  @Mic
                  hmmm komisch. Ich versuche es noch mal.
                  Umbenennen von Objekten als solches funktioniert.
                  Ich habe die Aufzählung zugeordnet und nach dem Schließen und wieder öffnen des Adapter waren die Felder wieder leer. Leider kann ich dir nicht genau sagen was ich vorher geändert habe. Auch die Auswahlliste ist dann leer.
                  Hast du mal "geschlossen" und wieder geöffnet?
                  ebf14a28-c568-4c9e-a69f-03dc970e1d70-image.png

                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Mike Hellracer

                    @Mic
                    hmmm komisch. Ich versuche es noch mal.
                    Umbenennen von Objekten als solches funktioniert.
                    Ich habe die Aufzählung zugeordnet und nach dem Schließen und wieder öffnen des Adapter waren die Felder wieder leer. Leider kann ich dir nicht genau sagen was ich vorher geändert habe. Auch die Auswahlliste ist dann leer.
                    Hast du mal "geschlossen" und wieder geöffnet?
                    ebf14a28-c568-4c9e-a69f-03dc970e1d70-image.png

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                    Hast du mal "geschlossen" und wieder geöffnet?

                    Ja, es geht bei mir.
                    Du setzt Adapter-Version 0.5.4 ein?
                    Welchen Webbrowser zur Bedienung der Admin-Oberfläche nimmst du?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                      Hast du mal "geschlossen" und wieder geöffnet?

                      Ja, es geht bei mir.
                      Du setzt Adapter-Version 0.5.4 ein?
                      Welchen Webbrowser zur Bedienung der Admin-Oberfläche nimmst du?

                      M Offline
                      M Offline
                      Mike Hellracer
                      schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                      #183

                      @Mic
                      Yep ist version ist 0.5.4
                      Mein Browser ist Chrome
                      Ich kann mich erinnern das es erst beim 2. Oder 3. Mal aufgetreten ist.
                      Ich versuche es nachher mal "sauber" zu reproduzieren. Wobei ich sagen muss das die Felder Funktion und Raum der Beispiel Aufzählung bereits beim ersten Öffnen nach der Installation leer sind.
                      Welchen Browser verwendest du?

                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Mike Hellracer

                        @Mic
                        Yep ist version ist 0.5.4
                        Mein Browser ist Chrome
                        Ich kann mich erinnern das es erst beim 2. Oder 3. Mal aufgetreten ist.
                        Ich versuche es nachher mal "sauber" zu reproduzieren. Wobei ich sagen muss das die Felder Funktion und Raum der Beispiel Aufzählung bereits beim ersten Öffnen nach der Installation leer sind.
                        Welchen Browser verwendest du?

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Mic
                        #184

                        @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                        Welchen Browser verwendest du?

                        Chrome und Firefox, in beiden geht es wunderbar bei mir.
                        Lösche auch mal den Browser-Cache.

                        Hast du ggf. einen sehr langsamen Rechner? Könnte auch ein Timing-Problem im JS sein.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Mic

                          @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                          Welchen Browser verwendest du?

                          Chrome und Firefox, in beiden geht es wunderbar bei mir.
                          Lösche auch mal den Browser-Cache.

                          Hast du ggf. einen sehr langsamen Rechner? Könnte auch ein Timing-Problem im JS sein.

                          M Offline
                          M Offline
                          Mike Hellracer
                          schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                          #185

                          @Mic
                          habe einen Raspi 4 mit 4GB
                          Konnte auch kein Problem mit dem Timing feststellen.
                          und bei mir fkt es bei beiden Browsern nicht.
                          folgendes ToDo:

                          • Auslöser erstellen
                          • Zielgeräte --> Aufzählung erstellen
                            Adapter schließen und neu starten und Editor öffnen --> alles Ok
                          • Zonen --> Zuweisung mit Aufzählung erstellen
                            Adapter schließen, nach Neustart Status nur noch gelb
                            im Log: Config Table 'Targets: Enums'] Field "enumId" is empty.
                            Editor öffnen --> Zielgeräte --> Aufzählung --> Funktion und Raum wieder weg.
                          • Zonen --> Zuweisung gelöscht
                          • Aufzählung wieder befüllt
                          • Neustart Adapter Status gelb
                            Log: kein neuer Eintrag
                          • Zielgerät --> Aufzählung gelöscht
                          • Auslöser gelöscht
                            Neustart Adapter Status grün
                            So konnte ich es mehrfach reproduzieren
                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Mic

                            @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                            @Mic Wow, das ging schnell. :grin: Danke dafür. Bzgl „Nie ausschalten wenn“. Ich kann für meinen Fall leider gerade nicht testen (bin nur mobil online). Habe es nur in der Theorie kurz durchgespielt... Die Option das Ausschalten bezogen auf den Timer zu verhindern ist sicher auch nicht verkehrt in manchem Falle. Ich würde aber diese Option bezogen auf die direkten Ausschalt-Trigger benötigen. Kannst du das auch unterhalb „Ausführung“ einbauen?
                            Ich habe für das genannte Beispiel 6 (andere) Auslöser. Davon 3 für Ziel an und 3 für Ziel aus. Alle 6 sind unter Trigger der einen Zone eingetragen. Das direkte Ausschalten der Zone soll nur dann erfolgen wenn alle 3 Bedingungen erfüllt sind (unabhängig vom Timer der Zone oder des Zielgeräts, der sollte dort trotzdem weiterlaufen).
                            Ich kann morgen gern ein paar Screenshots der Config posten, wenn das einfacher nachzuvollziehen ist...
                            Was meinst du dazu?

                            VG

                            Danke für deine Rückmeldung :-)
                            Nun, das Adapter-Konzept (und entsprechend im Code umgesetzt) ist mittlerweile so, dass sich alles um die Zonen dreht. Das, was unter "Ausführung" konfiguriert wird, dient dazu, die Zone zu aktivieren anhand der Bedingungen, die dort gesetzt sind.
                            Etwaige Timer (also "Aus nach x Sekunden" oder von Bewegungsmeldern) sind immer an die Zone gebunden, und nicht an Tabellenzeilen unter "Ausführung", dies auch aus Performance und "Lean"-Gründen.
                            Teste doch mal, wie du jetzt hiermit zurecht kommst. Kannst dann auch gerne mal Screenshots posten.

                            S Offline
                            S Offline
                            Schnecke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #186

                            @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                            @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                            @Mic Wow, das ging schnell. :grin: Danke dafür. Bzgl „Nie ausschalten wenn“. Ich kann für meinen Fall leider gerade nicht testen (bin nur mobil online). Habe es nur in der Theorie kurz durchgespielt... Die Option das Ausschalten bezogen auf den Timer zu verhindern ist sicher auch nicht verkehrt in manchem Falle. Ich würde aber diese Option bezogen auf die direkten Ausschalt-Trigger benötigen. Kannst du das auch unterhalb „Ausführung“ einbauen?
                            Ich habe für das genannte Beispiel 6 (andere) Auslöser. Davon 3 für Ziel an und 3 für Ziel aus. Alle 6 sind unter Trigger der einen Zone eingetragen. Das direkte Ausschalten der Zone soll nur dann erfolgen wenn alle 3 Bedingungen erfüllt sind (unabhängig vom Timer der Zone oder des Zielgeräts, der sollte dort trotzdem weiterlaufen).
                            Ich kann morgen gern ein paar Screenshots der Config posten, wenn das einfacher nachzuvollziehen ist...
                            Was meinst du dazu?

                            VG

                            Danke für deine Rückmeldung :-)
                            Nun, das Adapter-Konzept (und entsprechend im Code umgesetzt) ist mittlerweile so, dass sich alles um die Zonen dreht. Das, was unter "Ausführung" konfiguriert wird, dient dazu, die Zone zu aktivieren anhand der Bedingungen, die dort gesetzt sind.
                            Etwaige Timer (also "Aus nach x Sekunden" oder von Bewegungsmeldern) sind immer an die Zone gebunden, und nicht an Tabellenzeilen unter "Ausführung", dies auch aus Performance und "Lean"-Gründen.
                            Teste doch mal, wie du jetzt hiermit zurecht kommst. Kannst dann auch gerne mal Screenshots posten.

                            Hi @Mic, sorry für die späte Antwort.
                            Nochmals zu "Nie ausschalten wenn":
                            Wie befürchtet, funktioniert es so nicht, wie ich es gern gehabt hätte.
                            Ich hoffe, mit Screenshots (Test-States) ist es verständlicher:
                            SC_Zielgeräte.JPG
                            SC_Bedingungen.JPG
                            SC_Trigger.JPG
                            SC_Zonen.JPG
                            SC_Zone_Auslöser.JPG
                            SC_Zone_Never.JPG

                            Wichtig sind hier die Auslöser, die den Haken bei "Ziel aus" haben.
                            Das sind genau die, die mit UND abgeprüft werden müssten sobald einer davon "Aus" triggert.

                            Aktuell ist es so:
                            Beispiel 1:
                            Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
                            Schrank 2 auf - Zone (Licht) bleibt an --> alles gut
                            Schrank 1 zu - Zone (Licht) geht aus --> soll an bleiben, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt

                            Beispiel 2:
                            Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
                            Timer der Zone läuft ab - Zone (Licht) bleibt an --> soll aus gehen, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt

                            Die Umsetzung unter Zonen für Timer hattest du ja schon gemacht, exakt so bräuchte ich das auch, allerdings nicht bezogen auf die Ausschalt-Timer, sondern auf die Ausschalt-Trigger.
                            Der Vorschlag, dass unter "Ausführung" ZUSÄTZLICH zu platzieren, war deshalb, damit man es mit der Option "Nie ausschalten wenn" (bezogen auf Ausschalt-Timer) nicht verwechselt.
                            Vielleicht sollte man das dann auch Ausschaltbedingungen nennen. Ich (!) finde das auch dort besser aufgehoben, wenn man dort schon das Einschalten (Trigger Ein) einstellen kann, warum nicht auch das Ausschalten (Trigger Aus).
                            Es ginge vielleicht auch eine Option, mit der man den Bezug der aktuellen Umsetzung unter Zonen steuern kann (bezogen nur auf Trigger, bezogen nur auf Timer).

                            Falls das nicht umsetzbar ist, wäre das nicht tragisch - da ich es, wie gesagt, auch über eine zusätzliche invertierte Zone lösen konnte. Da ist nur der Nachteil, dass es unübersichtlich wird später.

                            PS: Deine neuesten Erweiterungen funktionieren prima! Besten Dank :clap:

                            VG

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Mike Hellracer

                              @Mic
                              habe einen Raspi 4 mit 4GB
                              Konnte auch kein Problem mit dem Timing feststellen.
                              und bei mir fkt es bei beiden Browsern nicht.
                              folgendes ToDo:

                              • Auslöser erstellen
                              • Zielgeräte --> Aufzählung erstellen
                                Adapter schließen und neu starten und Editor öffnen --> alles Ok
                              • Zonen --> Zuweisung mit Aufzählung erstellen
                                Adapter schließen, nach Neustart Status nur noch gelb
                                im Log: Config Table 'Targets: Enums'] Field "enumId" is empty.
                                Editor öffnen --> Zielgeräte --> Aufzählung --> Funktion und Raum wieder weg.
                              • Zonen --> Zuweisung gelöscht
                              • Aufzählung wieder befüllt
                              • Neustart Adapter Status gelb
                                Log: kein neuer Eintrag
                              • Zielgerät --> Aufzählung gelöscht
                              • Auslöser gelöscht
                                Neustart Adapter Status grün
                                So konnte ich es mehrfach reproduzieren
                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Mic
                              #187

                              @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                              @Mic
                              habe einen Raspi 4 mit 4GB
                              Konnte auch kein Problem mit dem Timing feststellen.
                              und bei mir fkt es bei beiden Browsern nicht.
                              folgendes ToDo:

                              • Auslöser erstellen
                              • Zielgeräte --> Aufzählung erstellen
                                Adapter schließen und neu starten und Editor öffnen --> alles Ok
                              • Zonen --> Zuweisung mit Aufzählung erstellen
                                Adapter schließen, nach Neustart Status nur noch gelb
                                im Log: Config Table 'Targets: Enums'] Field "enumId" is empty.
                                Editor öffnen --> Zielgeräte --> Aufzählung --> Funktion und Raum wieder weg.
                              • Zonen --> Zuweisung gelöscht
                              • Aufzählung wieder befüllt
                              • Neustart Adapter Status gelb
                                Log: kein neuer Eintrag
                              • Zielgerät --> Aufzählung gelöscht
                              • Auslöser gelöscht
                                Neustart Adapter Status grün
                                So konnte ich es mehrfach reproduzieren

                              Vielen Dank für deinen Test! Damit konnte ich es reproduzieren :+1:
                              Sollte hoffentlich behoben sein in Version 0.5.5, bitte testen. Ist sehr tricky im Adapter-Optionen-JavaScript ;)

                              Neue Version 0.5.5

                              • (Mic-M) Fixed error - reported by Sentry: Cannot read property 'log' of undefined in _asyncSetTargetDevices_processZone()
                              • (Mic-M) Fixed issue: Tab TARGET DEVICES > Enumerations: functions and rooms selection were sometimes blank, and chosen item was sometimes deleted after saving and reopening admin options.
                              • (Mic-M) Future - Early preparation work, not yet visible and not yet activated! - Tab TARGET DEVICES: new table for URLs as targets will be added (see issue)
                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MicM Mic

                                @Mike-Hellracer sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                @Mic
                                habe einen Raspi 4 mit 4GB
                                Konnte auch kein Problem mit dem Timing feststellen.
                                und bei mir fkt es bei beiden Browsern nicht.
                                folgendes ToDo:

                                • Auslöser erstellen
                                • Zielgeräte --> Aufzählung erstellen
                                  Adapter schließen und neu starten und Editor öffnen --> alles Ok
                                • Zonen --> Zuweisung mit Aufzählung erstellen
                                  Adapter schließen, nach Neustart Status nur noch gelb
                                  im Log: Config Table 'Targets: Enums'] Field "enumId" is empty.
                                  Editor öffnen --> Zielgeräte --> Aufzählung --> Funktion und Raum wieder weg.
                                • Zonen --> Zuweisung gelöscht
                                • Aufzählung wieder befüllt
                                • Neustart Adapter Status gelb
                                  Log: kein neuer Eintrag
                                • Zielgerät --> Aufzählung gelöscht
                                • Auslöser gelöscht
                                  Neustart Adapter Status grün
                                  So konnte ich es mehrfach reproduzieren

                                Vielen Dank für deinen Test! Damit konnte ich es reproduzieren :+1:
                                Sollte hoffentlich behoben sein in Version 0.5.5, bitte testen. Ist sehr tricky im Adapter-Optionen-JavaScript ;)

                                Neue Version 0.5.5

                                • (Mic-M) Fixed error - reported by Sentry: Cannot read property 'log' of undefined in _asyncSetTargetDevices_processZone()
                                • (Mic-M) Fixed issue: Tab TARGET DEVICES > Enumerations: functions and rooms selection were sometimes blank, and chosen item was sometimes deleted after saving and reopening admin options.
                                • (Mic-M) Future - Early preparation work, not yet visible and not yet activated! - Tab TARGET DEVICES: new table for URLs as targets will be added (see issue)
                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #188

                                Neue Version 0.5.6

                                • (Mic-M) Hotfix: loading admin settings for enums

                                Problem unter 0.5.5 war teilweise: Adapter Einstellungen wurden für enums nicht sauber geladen, und Werte noch nicht verfügbar, hab das jetzt mit Callbacks in der admin/index_m.js sichergestellt.

                                Habe daher jetzt einen "Hotfix" nachgeliefert. Während es auf meiner Entwicklungsmaschine (Windows) funktionierte, ging es unter Debian Linux nicht. War ein langer ioBroker-Abend gestern, weil ich nach Update auf 0.5.5 mein Linux-Produktiv-System quasi zerschossen hatte, und erst Backup wieder einspielen und testen angesagt war.
                                Aber jetzt sollte endlich alles so laufen wie es soll.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S Schnecke

                                  @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                  @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                                  @Mic Wow, das ging schnell. :grin: Danke dafür. Bzgl „Nie ausschalten wenn“. Ich kann für meinen Fall leider gerade nicht testen (bin nur mobil online). Habe es nur in der Theorie kurz durchgespielt... Die Option das Ausschalten bezogen auf den Timer zu verhindern ist sicher auch nicht verkehrt in manchem Falle. Ich würde aber diese Option bezogen auf die direkten Ausschalt-Trigger benötigen. Kannst du das auch unterhalb „Ausführung“ einbauen?
                                  Ich habe für das genannte Beispiel 6 (andere) Auslöser. Davon 3 für Ziel an und 3 für Ziel aus. Alle 6 sind unter Trigger der einen Zone eingetragen. Das direkte Ausschalten der Zone soll nur dann erfolgen wenn alle 3 Bedingungen erfüllt sind (unabhängig vom Timer der Zone oder des Zielgeräts, der sollte dort trotzdem weiterlaufen).
                                  Ich kann morgen gern ein paar Screenshots der Config posten, wenn das einfacher nachzuvollziehen ist...
                                  Was meinst du dazu?

                                  VG

                                  Danke für deine Rückmeldung :-)
                                  Nun, das Adapter-Konzept (und entsprechend im Code umgesetzt) ist mittlerweile so, dass sich alles um die Zonen dreht. Das, was unter "Ausführung" konfiguriert wird, dient dazu, die Zone zu aktivieren anhand der Bedingungen, die dort gesetzt sind.
                                  Etwaige Timer (also "Aus nach x Sekunden" oder von Bewegungsmeldern) sind immer an die Zone gebunden, und nicht an Tabellenzeilen unter "Ausführung", dies auch aus Performance und "Lean"-Gründen.
                                  Teste doch mal, wie du jetzt hiermit zurecht kommst. Kannst dann auch gerne mal Screenshots posten.

                                  Hi @Mic, sorry für die späte Antwort.
                                  Nochmals zu "Nie ausschalten wenn":
                                  Wie befürchtet, funktioniert es so nicht, wie ich es gern gehabt hätte.
                                  Ich hoffe, mit Screenshots (Test-States) ist es verständlicher:
                                  SC_Zielgeräte.JPG
                                  SC_Bedingungen.JPG
                                  SC_Trigger.JPG
                                  SC_Zonen.JPG
                                  SC_Zone_Auslöser.JPG
                                  SC_Zone_Never.JPG

                                  Wichtig sind hier die Auslöser, die den Haken bei "Ziel aus" haben.
                                  Das sind genau die, die mit UND abgeprüft werden müssten sobald einer davon "Aus" triggert.

                                  Aktuell ist es so:
                                  Beispiel 1:
                                  Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
                                  Schrank 2 auf - Zone (Licht) bleibt an --> alles gut
                                  Schrank 1 zu - Zone (Licht) geht aus --> soll an bleiben, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt

                                  Beispiel 2:
                                  Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
                                  Timer der Zone läuft ab - Zone (Licht) bleibt an --> soll aus gehen, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt

                                  Die Umsetzung unter Zonen für Timer hattest du ja schon gemacht, exakt so bräuchte ich das auch, allerdings nicht bezogen auf die Ausschalt-Timer, sondern auf die Ausschalt-Trigger.
                                  Der Vorschlag, dass unter "Ausführung" ZUSÄTZLICH zu platzieren, war deshalb, damit man es mit der Option "Nie ausschalten wenn" (bezogen auf Ausschalt-Timer) nicht verwechselt.
                                  Vielleicht sollte man das dann auch Ausschaltbedingungen nennen. Ich (!) finde das auch dort besser aufgehoben, wenn man dort schon das Einschalten (Trigger Ein) einstellen kann, warum nicht auch das Ausschalten (Trigger Aus).
                                  Es ginge vielleicht auch eine Option, mit der man den Bezug der aktuellen Umsetzung unter Zonen steuern kann (bezogen nur auf Trigger, bezogen nur auf Timer).

                                  Falls das nicht umsetzbar ist, wäre das nicht tragisch - da ich es, wie gesagt, auch über eine zusätzliche invertierte Zone lösen konnte. Da ist nur der Nachteil, dass es unübersichtlich wird später.

                                  PS: Deine neuesten Erweiterungen funktionieren prima! Besten Dank :clap:

                                  VG

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                  #189

                                  Hi @Schnecke

                                  vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung, damit konnte ich deinen Use Case nun sehr gut verstehen.

                                  Die Umsetzung unter Zonen für Timer hattest du ja schon gemacht, exakt so bräuchte ich das auch, allerdings nicht bezogen auf die Ausschalt-Timer, sondern auf die Ausschalt-Trigger.

                                  Der Vorschlag, dass unter "Ausführung" ZUSÄTZLICH zu platzieren, war deshalb, damit man es mit der Option "Nie ausschalten wenn" (bezogen auf Ausschalt-Timer) nicht verwechselt.

                                  Vielleicht sollte man das dann auch Ausschaltbedingungen nennen. Ich (!) finde das auch dort besser aufgehoben, wenn man dort schon das Einschalten (Trigger Ein) einstellen kann, warum nicht auch das Ausschalten (Trigger Aus).

                                  Es ginge vielleicht auch eine Option, mit der man den Bezug der aktuellen Umsetzung unter Zonen steuern kann (bezogen nur auf Trigger, bezogen nur auf Timer).

                                  Der Menüpunkt "Ausführung" in Zonen ist wohl tatsächlich irreführend, sollte eigentlich lauten "Einschalt-Bedingungen". Diese sollen aber - zumindest vom Konzept her - unabhängig zu Ausschalt-Bedingungen sein. Diese "Ausschaltbedingungen" sind derzeit limitiert auf die Zonen-Spalte "Nie ausschalten wenn" und der dortigen Auswahl einer Bedingung.

                                  Was ich nicht möchte, ist hier eine Abhängigkeit zum Auslöser, der unter "Ausführung" gegeben ist. Schließlich soll es letztendlich egal sein, was die Zone auslöst. Nur beim Ausschalten soll dann geprüft werden, ob wirklich ausgeschaltet werden soll.

                                  So wie ich dich verstehe ist/wäre wohl eine Umsetzung, neben "Ausführung" (Also "Einschaltbedingungen") noch "Ausschaltbedingungen" zu ermöglichen, ebenso mit Tabelle und umfangreicherer Konfiguration.

                                  Jetzt müssen wir nur auch mal sehen, ob sich der Aufwand lohnt, also mehr User das möchten ;-)
                                  Wenn du bestätigst, dass das so eine Lösung wäre, mache ich ein Github Issue hierfür auf.

                                  Kleine Anmerkung

                                  Beispiel 1:
                                  Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
                                  Schrank 2 auf - Zone (Licht) bleibt an --> alles gut
                                  Schrank 1 zu - Zone (Licht) geht aus --> soll an bleiben, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt

                                  Wenn unter "ZONEN" diesen Haken deaktiviert ist, sollte es gehen.
                                  8dbae57b-83c3-4f65-8e69-173033205656-image.png
                                  Dann wird nie ausgeschaltet, falls Schrank 1 oder Schrank 2 auf ist.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    Hi @Schnecke

                                    vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung, damit konnte ich deinen Use Case nun sehr gut verstehen.

                                    Die Umsetzung unter Zonen für Timer hattest du ja schon gemacht, exakt so bräuchte ich das auch, allerdings nicht bezogen auf die Ausschalt-Timer, sondern auf die Ausschalt-Trigger.

                                    Der Vorschlag, dass unter "Ausführung" ZUSÄTZLICH zu platzieren, war deshalb, damit man es mit der Option "Nie ausschalten wenn" (bezogen auf Ausschalt-Timer) nicht verwechselt.

                                    Vielleicht sollte man das dann auch Ausschaltbedingungen nennen. Ich (!) finde das auch dort besser aufgehoben, wenn man dort schon das Einschalten (Trigger Ein) einstellen kann, warum nicht auch das Ausschalten (Trigger Aus).

                                    Es ginge vielleicht auch eine Option, mit der man den Bezug der aktuellen Umsetzung unter Zonen steuern kann (bezogen nur auf Trigger, bezogen nur auf Timer).

                                    Der Menüpunkt "Ausführung" in Zonen ist wohl tatsächlich irreführend, sollte eigentlich lauten "Einschalt-Bedingungen". Diese sollen aber - zumindest vom Konzept her - unabhängig zu Ausschalt-Bedingungen sein. Diese "Ausschaltbedingungen" sind derzeit limitiert auf die Zonen-Spalte "Nie ausschalten wenn" und der dortigen Auswahl einer Bedingung.

                                    Was ich nicht möchte, ist hier eine Abhängigkeit zum Auslöser, der unter "Ausführung" gegeben ist. Schließlich soll es letztendlich egal sein, was die Zone auslöst. Nur beim Ausschalten soll dann geprüft werden, ob wirklich ausgeschaltet werden soll.

                                    So wie ich dich verstehe ist/wäre wohl eine Umsetzung, neben "Ausführung" (Also "Einschaltbedingungen") noch "Ausschaltbedingungen" zu ermöglichen, ebenso mit Tabelle und umfangreicherer Konfiguration.

                                    Jetzt müssen wir nur auch mal sehen, ob sich der Aufwand lohnt, also mehr User das möchten ;-)
                                    Wenn du bestätigst, dass das so eine Lösung wäre, mache ich ein Github Issue hierfür auf.

                                    Kleine Anmerkung

                                    Beispiel 1:
                                    Schrank 1 auf - Zone (Licht) an --> alles gut
                                    Schrank 2 auf - Zone (Licht) bleibt an --> alles gut
                                    Schrank 1 zu - Zone (Licht) geht aus --> soll an bleiben, da Ausschaltbedingungen nicht erfüllt

                                    Wenn unter "ZONEN" diesen Haken deaktiviert ist, sollte es gehen.
                                    8dbae57b-83c3-4f65-8e69-173033205656-image.png
                                    Dann wird nie ausgeschaltet, falls Schrank 1 oder Schrank 2 auf ist.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Schnecke
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #190

                                    Moin @Mic

                                    Danke für deine Rückmeldung. Zu deiner Anmerkung und Vorschlag es mit ODER umzusetzen: Das hatte keinen Erfolg, da sich ja "nie ausschalten wenn" nur auf den Timer bezieht und nicht auf den Trigger. Das Beispiel 1 klappt damit also auch nicht.
                                    Wie dem auch sei... bitte ein Issue dafür anlegen und umsetzen, wenn es dir passt und gewünscht ist. Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst! :+1:
                                    Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".

                                    Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
                                    Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?

                                    VG

                                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Schnecke

                                      Moin @Mic

                                      Danke für deine Rückmeldung. Zu deiner Anmerkung und Vorschlag es mit ODER umzusetzen: Das hatte keinen Erfolg, da sich ja "nie ausschalten wenn" nur auf den Timer bezieht und nicht auf den Trigger. Das Beispiel 1 klappt damit also auch nicht.
                                      Wie dem auch sei... bitte ein Issue dafür anlegen und umsetzen, wenn es dir passt und gewünscht ist. Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst! :+1:
                                      Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".

                                      Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
                                      Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?

                                      VG

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                      #191

                                      @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                      Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".

                                      Gute Idee, und spart mir zusätzlich etwas Arbeit :-)

                                      @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                      Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
                                      Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?

                                      Folgende Datenpunkte werden als "User States" angesehen:

                                      1. Alle Datenpunkte, die nicht unterhalb eines "echten" Adapter sind,
                                      2. Ausnahmen, die immer User States sind:
                                        • javascript.x
                                        • alias.x

                                      D.h.

                                      • Meine-Eigenen-Datenpunkte.xxx -> User State: ja
                                      • Bla-Bla-Blub.xxx -> User State: ja
                                      • 0_userdata.0.567.890 -> User State: ja
                                      • javascript.1.abc.def -> User State: ja
                                      • hm-rpc.0.000XXXXXXXX.1.LEVEL -> User State: nein
                                      • zigbee.0.XXXXXX.occupancy -> User State: nein

                                      Hintergrund: https://forum.iobroker.net/post/448606

                                      @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                      Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst! :+1:

                                      Gerne, und das beruht ja auch auf Gegenseitigkeit :-) Ich brauche ja auch euren Input, erspart mir ja auch viel unnötige Entwicklungszeit, wenn ich im "stillen Kämmerlein" nur so vor mich hin entwickle und an den User Needs vorbei, was ja keinem was bringt ;-)

                                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • MicM Mic

                                        @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                        Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".

                                        Gute Idee, und spart mir zusätzlich etwas Arbeit :-)

                                        @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                        Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
                                        Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?

                                        Folgende Datenpunkte werden als "User States" angesehen:

                                        1. Alle Datenpunkte, die nicht unterhalb eines "echten" Adapter sind,
                                        2. Ausnahmen, die immer User States sind:
                                          • javascript.x
                                          • alias.x

                                        D.h.

                                        • Meine-Eigenen-Datenpunkte.xxx -> User State: ja
                                        • Bla-Bla-Blub.xxx -> User State: ja
                                        • 0_userdata.0.567.890 -> User State: ja
                                        • javascript.1.abc.def -> User State: ja
                                        • hm-rpc.0.000XXXXXXXX.1.LEVEL -> User State: nein
                                        • zigbee.0.XXXXXX.occupancy -> User State: nein

                                        Hintergrund: https://forum.iobroker.net/post/448606

                                        @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                        Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst! :+1:

                                        Gerne, und das beruht ja auch auf Gegenseitigkeit :-) Ich brauche ja auch euren Input, erspart mir ja auch viel unnötige Entwicklungszeit, wenn ich im "stillen Kämmerlein" nur so vor mich hin entwickle und an den User Needs vorbei, was ja keinem was bringt ;-)

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #192

                                        Hier nun das neue Issue:

                                        Reiter "Zonen" -> Ausführung: weitere Tabelle für Ausschalt-Bedingungen hinzufügen #34

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          Hier nun das neue Issue:

                                          Reiter "Zonen" -> Ausführung: weitere Tabelle für Ausschalt-Bedingungen hinzufügen #34

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Schnecke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          @Mic
                                          Perfekt, Danke. Thema Ack hab ich auch verstanden, danke für die ausführliche Antwort :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          617

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe