Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
logloggingadapterparserlogparservis
213 Beiträge 21 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

    ist eigentlich ein Script zur Fensterüberwachung. In dem DP wird dann quasi protokolliert. Daraus brauche ich aber einzelne Sätze für die einzelnen Fenster.

    meinst du so eine Anzeige?
    vis (1).png

    Das mach ich dann mit einem Blockly
    javascript - ioBroker.png

    Und im Logparser schaut es so aus
    instances - ioBroker (1).png

    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #193

    @Negalein Fragst du da einen DP ab ? Uhrzeit brauch ich nicht, nur den Satz eben, Küchenfenster seit 15 min offen z.b. das steht auch so drin in diesem DP und wird immer erweitert. Glaub x Einträge und der Rest wird halt überschrieben.

    Aus diesem DP wollte ich dann z.b. Küchenfenster rausfiltern und in einen neuen DP schreiben, aber nur "Küchenfenster seit xx min offen"

    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      @Negalein Fragst du da einen DP ab ? Uhrzeit brauch ich nicht, nur den Satz eben, Küchenfenster seit 15 min offen z.b. das steht auch so drin in diesem DP und wird immer erweitert. Glaub x Einträge und der Rest wird halt überschrieben.

      Aus diesem DP wollte ich dann z.b. Küchenfenster rausfiltern und in einen neuen DP schreiben, aber nur "Küchenfenster seit xx min offen"

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #194

      @D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

      Fragst du da einen DP ab

      ja, oben im Trigger "Bad is opened". Das ist direkt der State vom Fensterkontakt.

      Uhrzeit usw. kommt dann von Logparser.

      aber nur "Küchenfenster seit xx min offen"

      da wäre dann eher dieses Script was für dich

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

        Fragst du da einen DP ab

        ja, oben im Trigger "Bad is opened". Das ist direkt der State vom Fensterkontakt.

        Uhrzeit usw. kommt dann von Logparser.

        aber nur "Küchenfenster seit xx min offen"

        da wäre dann eher dieses Script was für dich

        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #195

        @Negalein Genau um dieses Script geht es. Er sammelt das aber für alle Fenster in einem DP Punkt als eine Art Log. Aus diesem DP möchte ich eben die einzelnen Fensternamen heraus fischen mit der passenden Minutenzahl und diese getrennt in einen neuen DP schreiben in dem dann immer nur ein Satz steht mit der Minute wie lange das Fenster schon auf ist.

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

          @Negalein Genau um dieses Script geht es. Er sammelt das aber für alle Fenster in einem DP Punkt als eine Art Log. Aus diesem DP möchte ich eben die einzelnen Fensternamen heraus fischen mit der passenden Minutenzahl und diese getrennt in einen neuen DP schreiben in dem dann immer nur ein Satz steht mit der Minute wie lange das Fenster schon auf ist.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #196

          @D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

          Genau um dieses Script geht es. Er sammelt das aber für alle Fenster in einem DP Punkt als eine Art Log. Aus diesem DP möchte ich eben die einzelnen Fensternamen heraus fischen mit der passenden Minutenzahl und diese getrennt in einen neuen DP schreiben in dem dann immer nur ein Satz steht mit der Minute wie lange das Fenster schon auf ist.

          Da ist es besser du fragst mal in dem besagten Thread nach. Kenn mich da auch nicht so aus.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @D3ltoroxp sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

            Genau um dieses Script geht es. Er sammelt das aber für alle Fenster in einem DP Punkt als eine Art Log. Aus diesem DP möchte ich eben die einzelnen Fensternamen heraus fischen mit der passenden Minutenzahl und diese getrennt in einen neuen DP schreiben in dem dann immer nur ein Satz steht mit der Minute wie lange das Fenster schon auf ist.

            Da ist es besser du fragst mal in dem besagten Thread nach. Kenn mich da auch nicht so aus.

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #197

            @D3ltoroxp

            @Negalein sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

            Da ist es besser du fragst mal in dem besagten Thread nach. Kenn mich da auch nicht so aus.

            Das hätte ich jetzt auch empfohlen, also direkt das Script anpassen bzw. dort fragen. Irgendwie über Umwege über den Log-Parser-Adapter mit ggf. Zusatz-Script/Blockly wäre wohl nicht so zielführend.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #198

              Ok Danke euch, dann werde ich das mal dort ansprechen.

              smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                Ok Danke euch, dann werde ich das mal dort ansprechen.

                smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von
                #199

                Hi Leute,
                Ich räume gerade meine Scripte auf und wenn ich schonmal dabei bin, werden auch die logs aufgeräumt um das ganze dann sinnvoll mit dem Adapter hier zu nutzen.

                Dabei stellt sich mir eine Frage....Wie verhält sich der Adapter in einem Multihost System?
                Bekomme ich nur die logs auf dessen System der Adapter installiert ist und muss mehrere Instanzen installieren, oder reicht es den Adapter mit einer Instanz auf dem Master Host zu installieren?

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS smartboart

                  Hi Leute,
                  Ich räume gerade meine Scripte auf und wenn ich schonmal dabei bin, werden auch die logs aufgeräumt um das ganze dann sinnvoll mit dem Adapter hier zu nutzen.

                  Dabei stellt sich mir eine Frage....Wie verhält sich der Adapter in einem Multihost System?
                  Bekomme ich nur die logs auf dessen System der Adapter installiert ist und muss mehrere Instanzen installieren, oder reicht es den Adapter mit einer Instanz auf dem Master Host zu installieren?

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #200

                  @smartboart sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                  Ich räume gerade meine Scripte auf und wenn ich schonmal dabei bin, werden auch die logs aufgeräumt um das ganze dann sinnvoll mit dem Adapter hier zu nutzen.

                  :+1:

                  Dabei stellt sich mir eine Frage....Wie verhält sich der Adapter in einem Multihost System?
                  Bekomme ich nur die logs auf dessen System der Adapter installiert ist und muss mehrere Instanzen installieren, oder reicht es den Adapter mit einer Instanz auf dem Master Host zu installieren?

                  Der Adapter nutzt sog. logTransporter, hier hat Bluefox das beschrieben: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/doc/LOGGING.md
                  Multihost nutze ich nicht, daher kann ich nichts weiteres dazu sagen.
                  Hast du mal mit alleiniger Master-Installation getestet? Kommen da auch sonst Logs an der "Kinder"?

                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @smartboart sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                    Ich räume gerade meine Scripte auf und wenn ich schonmal dabei bin, werden auch die logs aufgeräumt um das ganze dann sinnvoll mit dem Adapter hier zu nutzen.

                    :+1:

                    Dabei stellt sich mir eine Frage....Wie verhält sich der Adapter in einem Multihost System?
                    Bekomme ich nur die logs auf dessen System der Adapter installiert ist und muss mehrere Instanzen installieren, oder reicht es den Adapter mit einer Instanz auf dem Master Host zu installieren?

                    Der Adapter nutzt sog. logTransporter, hier hat Bluefox das beschrieben: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/doc/LOGGING.md
                    Multihost nutze ich nicht, daher kann ich nichts weiteres dazu sagen.
                    Hast du mal mit alleiniger Master-Installation getestet? Kommen da auch sonst Logs an der "Kinder"?

                    smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #201

                    @Mic hi ja habe heute getestet... Bekomme auch die logs von der Javascript instance welche auf dem slave läuft... Super Sache..
                    Verhaelt sich besser als der admin an dieser Stelle...

                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      @Mic hi ja habe heute getestet... Bekomme auch die logs von der Javascript instance welche auf dem slave läuft... Super Sache..
                      Verhaelt sich besser als der admin an dieser Stelle...

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #202

                      @smartboart
                      Cool :sunglasses: Freut mich, dass es geht.

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MicM Mic

                        @smartboart
                        Cool :sunglasses: Freut mich, dass es geht.

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #203

                        @Mic

                        Habe einen kleinen Fehler gefunden bzw. wolltest du den überhaupt in der Auswahl freigeben !??

                        1.JPG

                        2.JPG
                        .

                        EDIT :

                        hier noch Daten ..

                        Log Parser Version 1.0.4
                        Admin 4.1.10

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @Mic

                          Habe einen kleinen Fehler gefunden bzw. wolltest du den überhaupt in der Auswahl freigeben !??

                          1.JPG

                          2.JPG
                          .

                          EDIT :

                          hier noch Daten ..

                          Log Parser Version 1.0.4
                          Admin 4.1.10

                          KnallochseK Offline
                          KnallochseK Offline
                          Knallochse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #204

                          @Glasfaser das gleiche Verhalten habe ich auch

                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #205

                            Ich habe 1.0.4

                            Dort gibt es den Punkt in der Auswahl nicht.


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Mic

                              Für was ist diese Einstellung .... ?

                              1.JPG
                              .
                              2.JPG

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #206

                              @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
                              @Mic

                              Für was ist diese Einstellung .... ?

                              1.JPG
                              .
                              2.JPG

                              und nochwas zum alten Thema @Mic

                              Sorry :grin:

                              .
                              Aktuell , noch teils vorhanden :

                              1.JPG

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
                                @Mic

                                Für was ist diese Einstellung .... ?

                                1.JPG
                                .
                                2.JPG

                                und nochwas zum alten Thema @Mic

                                Sorry :grin:

                                .
                                Aktuell , noch teils vorhanden :

                                1.JPG

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #207

                                @Glasfaser
                                @Knallochse

                                Das war ein Problem von Beginn an, weil ich beim Adapter Creator eine falsche Option wählte ;)
                                Eigentlich seit ein paar früheren Adapter-Versionen behoben, aber kann sein, dass da was nicht bei euch gelöscht/aktualisiert wurde, weil da auch Zusatz-Datei betroffen war, die ich löschte.

                                Beste Lösung wahrscheinlich:

                                1. Adapter-Konfiguration sichern
                                2. Adapter deinstallieren, also Adapter selbst (und damit alle Instanzen)
                                3. Adapter neu installieren

                                Dann sollte alles verschwunden sein. Sorry für die Umstände und freu mich auf euer Feedback, ob es das war

                                MicM GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  @Glasfaser
                                  @Knallochse

                                  Das war ein Problem von Beginn an, weil ich beim Adapter Creator eine falsche Option wählte ;)
                                  Eigentlich seit ein paar früheren Adapter-Versionen behoben, aber kann sein, dass da was nicht bei euch gelöscht/aktualisiert wurde, weil da auch Zusatz-Datei betroffen war, die ich löschte.

                                  Beste Lösung wahrscheinlich:

                                  1. Adapter-Konfiguration sichern
                                  2. Adapter deinstallieren, also Adapter selbst (und damit alle Instanzen)
                                  3. Adapter neu installieren

                                  Dann sollte alles verschwunden sein. Sorry für die Umstände und freu mich auf euer Feedback, ob es das war

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #208

                                  @ Alle

                                  Ich muss noch einen Bug fixen - https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues/15 - für den es aber einen Workaround gibt, daher besteht keine Eile.
                                  In diesem Zuge werde ich den Adapter-Code optimieren und wohl auf Promises und async/await umbauen für deutlich bessere Fehlerbehandlung, besser lesbaren Code etc.

                                  Habt ihr noch "hot" Punkte, die es gilt zu verbessern bzw. eingebaut werden sollten in diesem Zuge? Werft am besten auch einen Blick auf die Issue-Liste, bevor ihr Vorschläge macht: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues

                                  KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MicM Mic

                                    @ Alle

                                    Ich muss noch einen Bug fixen - https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues/15 - für den es aber einen Workaround gibt, daher besteht keine Eile.
                                    In diesem Zuge werde ich den Adapter-Code optimieren und wohl auf Promises und async/await umbauen für deutlich bessere Fehlerbehandlung, besser lesbaren Code etc.

                                    Habt ihr noch "hot" Punkte, die es gilt zu verbessern bzw. eingebaut werden sollten in diesem Zuge? Werft am besten auch einen Blick auf die Issue-Liste, bevor ihr Vorschläge macht: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues

                                    KnallochseK Offline
                                    KnallochseK Offline
                                    Knallochse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #209

                                    @Mic Ich für meinen Teil bin mit deinem Adapter sehr zufrieden und möchte mich herzlich bei dir bedanken

                                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • MicM Mic

                                      @Glasfaser
                                      @Knallochse

                                      Das war ein Problem von Beginn an, weil ich beim Adapter Creator eine falsche Option wählte ;)
                                      Eigentlich seit ein paar früheren Adapter-Versionen behoben, aber kann sein, dass da was nicht bei euch gelöscht/aktualisiert wurde, weil da auch Zusatz-Datei betroffen war, die ich löschte.

                                      Beste Lösung wahrscheinlich:

                                      1. Adapter-Konfiguration sichern
                                      2. Adapter deinstallieren, also Adapter selbst (und damit alle Instanzen)
                                      3. Adapter neu installieren

                                      Dann sollte alles verschwunden sein. Sorry für die Umstände und freu mich auf euer Feedback, ob es das war

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                      #210

                                      @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                      Beste Lösung wahrscheinlich:

                                      1. Adapter-Konfiguration sichern
                                      2. Adapter deinstallieren, also Adapter selbst (und damit alle Instanzen)

                                      Punkt 1 +
                                      Instanz löschen und neu erstellen hat gereicht + zurückspielen der Einstellung .

                                      Die alten Datenpunkten Log-Werte ,habe ich mir per states.json wieder zurückgeholt.

                                      Alles in Ordnung , keine Leiche mehr im Keller :grin: :+1:

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                        Beste Lösung wahrscheinlich:

                                        1. Adapter-Konfiguration sichern
                                        2. Adapter deinstallieren, also Adapter selbst (und damit alle Instanzen)

                                        Punkt 1 +
                                        Instanz löschen und neu erstellen hat gereicht + zurückspielen der Einstellung .

                                        Die alten Datenpunkten Log-Werte ,habe ich mir per states.json wieder zurückgeholt.

                                        Alles in Ordnung , keine Leiche mehr im Keller :grin: :+1:

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #211

                                        @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                        Die alten Datenpunkten Log-Werte ,habe ich mir per states.json wieder zurückgeholt.

                                        Wie?

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                          Die alten Datenpunkten Log-Werte ,habe ich mir per states.json wieder zurückgeholt.

                                          Wie?

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #212

                                          @sigi234

                                          states.json im Verzeichniss sichern .
                                          Änderungen wie oben durchführen .....
                                          ioBroker stoppen , gesicherte states.json wieder ins Verzeichniss ( Auf die Rechte achten )
                                          ioBroker starten

                                          1.JPG

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          781

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe