Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget aktualisiert nicht bei Button

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widget aktualisiert nicht bei Button

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Glasfaser last edited by

      @Glasfaser
      Ich nehme auch MQTT weil ich eben noch mehr am MQTT außer ioBroker habe, unter anderem diverse Skripte die auf bestimmte Tasmota-Geräte reagieren.
      Wenn man den Sonoff Adapter nimmt hat man es zwar sehr bequem ... aber eben nur noch im ioBroker als Datenpunkt.
      Das coole an MQTT ist ja das man da quasi alles dranhängen kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F. M.
        F. M. @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser mache ich gleich wie BananaJoe -> ich mag da noch mehr dran hängen außer Sonoff

        @paul53 , Frage ist ja: Schaltet er bei dir dann auch das Widget um wenn du den Hardware Button z.B. an der Steckdose drückst? Weil das geht bei mir eben nicht.

        Scheinbar liegt es daran, dass der Datenpunkt als "gemischt" verwendet wird, statt als true/false.

        @BananaJoe, danke dir! werde ich auf jeden Fall testen, hab das gestern mal kurz mit Blockly und klicky bunty versucht, aber gescheitert 🙂 muss allerdings gestehen, dass javascript nicht meine stärke ist 🙂 Pfade anpassen & Kommentare lesen geht da grad noch so 😉

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @F. M. last edited by

          @F-M sagte in:

          Schaltet er bei dir dann auch das Widget um wenn du den Hardware Button z.B. an der Steckdose drückst?

          Ich habe keine Hardware dran. Wenn ich im Tab "Objekte" zwischen "ON" und "OFF" ändere, schaltet auch das Widget um.

          @F-M sagte in Widget aktualisiert nicht bei Button:

          Scheinbar liegt es daran, dass der Datenpunkt als "gemischt" verwendet wird

          Nein, mein Test-Datenpunkt ist auch vom Typ "mixed".

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Widget aktualisiert nicht bei Button:

            Ich habe keine Hardware dran. Wenn ich im Tab "Objekte" zwischen "ON" und "OFF" ändere, schaltet auch das Widget um.

            @F-M sagte in Widget aktualisiert nicht bei Button:

            Scheinbar liegt es daran, dass der Datenpunkt als "gemischt" verwendet wird, statt als true/false.

            Nein, es liegt anscheinend daran, dass der Rückkanal vom Schalter nicht korrekt funktioniert.

            F. M. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F. M.
              F. M. @Homoran last edited by

              @Homoran said in Widget aktualisiert nicht bei Button:

              Nein, es liegt anscheinend daran, dass der Rückkanal vom Schalter nicht korrekt funktioniert

              hmmm... guter Punkt, ich probiere es vielleicht mal noch mit einem anderen Widget, vielleicht hat es ja ne Macke
              Ich zeige damit halt auf den

              mqtt-client.0.$Gerätename.POWER
              
              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @F. M. last edited by

                @F-M sagte in Widget aktualisiert nicht bei Button:

                ich probiere es vielleicht mal noch mit einem anderen Widget,

                nee, das ändert nix.
                @paul53 hat es ja getestet, dass es funktioniert, wenn im DP der Wert korrekt geändert wird.
                Da musst du meiner Meinung nach ansetzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @F. M. last edited by

                  @F-M sagte:

                  Ich zeige damit halt auf den
                  mqtt-client.0.$Gerätename.POWER

                  Kann es sein, dass Kommando und Status verschiedene Datenpunkte sind ? Dann führe sie in einem Alias-Datenpunkt zusammen.

                  F. M. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F. M.
                    F. M. @paul53 last edited by F. M.

                    @paul53 Uhhhh, schaut interessant aus... werde ich mir anschauen!
                    Ja es gibt 2 Datenpunkte in dem Baum...

                    mqtt-client.2.sonoff.cmnd.$Gerätename.Power
                    mqtt-client.2.sonoff.stat.$Gerätename.Power

                    ich hatte das mit cmnd und stat unterschlagen... man schaltet den .cmnd.$Gerätename.POWER Schalter um das Relais zu schalten. der .stat.$Gerätename.POWER bzw. .stat.$Gerätename.RESULT bestätigt einem das denke ich nur.

                    659209a6-7860-4d41-a1c5-989774f5f21c-image.png

                    EDIT: wenn ich den HW Knopf betätige, schalten beide als cmnd und stat .POWER werte auf ON

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @F. M. last edited by

                      @F-M sagte in Widget aktualisiert nicht bei Button:

                      EDIT: wenn ich den HW Knopf betätige, schalten beide als cmnd und stat .POWER werte auf ON

                      Also bei mir nicht, da wird nur stat befüllt - wie sind denn deine Tasmota Einstellungen (mal abgesehen von dem Server)?

                      Meine sind

                      Topic Sonoff194-Garage
                      MqttClient Sonoff194-Garage
                      MqttHost 192.168.1.72
                      MqttPort 1883
                      MqttUser tasmouser
                      MqttPassword test1234
                      

                      Gibt es eine Option die dein Verhalten aktiviert?

                      F. M. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F. M.
                        F. M. @BananaJoe last edited by F. M.

                        Verdammt verdammt verdammt...

                        Ende vom Lied... wenn der Datenpunkt mit ON / OFF geschalten wird muss mal den quatsch halt auch als wahr/falsch Wert in der VIS setzen 🙄 🙄 🙄
                        Danke an alle die geholfen haben!
                        peinlich

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        572
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        5
                        21
                        872
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo