Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kleine Herausforderung - Wasserstandsmessung im Schwimmteich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kleine Herausforderung - Wasserstandsmessung im Schwimmteich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @Mirko Hufnagel last edited by

      @Mirko-Hufnagel
      Wie gut sind deine handwerklichen Fähigkeiten?

      Kunststoffrohre, Magnetring, Styroporschwimmer.
      Im Kunststoffrohr ein Reedkontakt pro relevanten Pegelstand. Also beispielsweise bei 0,6m, bei 0,4m, bei 0,3m, usw.
      Abfrage dann über einen Wemos D1 mini der genügend GPIOs für die Eingänge hat.
      Versorgung über Akku und Solarzelle sollte auch machbar sein.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Chaot last edited by

        @Chaot sagte in Kleine Herausforderung - Wasserstandsmessung im Schwimmteich:

        Also beispielsweise bei 0,6m, bei 0,4m, bei 0,3m

        Er hätte es gerne cm-genau.

        Da bleibt nur gedämpfte Rohrkonstruktion mit ultraschall

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @Homoran last edited by Chaot

          @Homoran Oh, cm-genau habe ich überlesen.
          Ja, dann wird es wohl darauf hinauslaufen.
          Müsste aber auch keine große Herausforderung sein.

          Schnell gefunden als Ausgangsbasis:
          https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/955-füllstand-öl-tank-messen/
          https://forum.iobroker.net/topic/25532/wasserstands-füllstandssensor-wasserpegelschalter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rand @Mirko Hufnagel last edited by

            @Mirko-Hufnagel

            Hier gabs auch eine interessante Diskussion mit einigen Erfahrungswerten (Haltbarkeit, Wasserdichtigkeit, Schwankungen der Genauigkeit etc)
            https://forum.iobroker.net/topic/16773/füllstandsmessung-per-pegelsonde

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Housemeister @Mirko Hufnagel last edited by

              @Mirko-Hufnagel wie wäre es unten am tiefsten Punkt einen Druck zu messen? Mit Ultraschall habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, das ist in meinen Versuchen immer sehr ungenau gewesen.

              Und über den Druck , also Wassersäule, könnte man den Wasserstand recht genau abmessen.

              Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mirko Hufnagel
                Mirko Hufnagel @Housemeister last edited by

                @Housemeister Hallo
                vielen Dank erstmal für die Hinweise.

                Der Wasserdruck würde natürlich auch gehen - gibt es da Sensoren mit denen schon Erfahrung gesammelt wurde?

                Meine handwerklichen Fähigkeiten würde ich als ganz gut betrachten 😉
                Gibt es zu der Lösung "gedämpfte Rohrkonstruktion" vielleicht schon Erfahrungen?

                Die Varianten mit dem Heizölstandmessern funktionieren meist im Freien nicht mehr so gut. Da spielt Temperatur und Luftfeuchtigkeit usw. einfach zu viel mit rein.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Mirko Hufnagel last edited by Homoran

                  @Mirko-Hufnagel sagte in Kleine Herausforderung - Wasserstandsmessung im Schwimmteich:

                  Gibt es zu der Lösung "gedämpfte Rohrkonstruktion" vielleicht schon Erfahrungen?

                  du musst nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren arbeiten.
                  z.B. ein T-Stück in dem Rohr zur Pumpe/Filter (so etwas hast du doch sicher) unterhalb des Wasserspiegels einbauen.
                  Darin den Querschnitt mit einem großen Filterstück zusetzen, dass Wellenbewegungen nicht durchschlagen, der Wasserstand aber hinter dem "Dämpfer" noch aktuell ist.
                  Dahinter ein Knie mit einem aufsteigenden Rohr, in dem am oberen Ende über dem Wasserspiegel der Ultraschallsensor sitzt

                  Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mirko Hufnagel
                    Mirko Hufnagel @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Ok, verstanden. Was denkst du benötigt es da an Durchmesser? Ein 100er Rohr sollte doch gut gehen, oder?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Mirko Hufnagel last edited by

                      @Mirko-Hufnagel je dünner das Rohr ist, desto mehr dämpft es schon von alleine.

                      Ich war davon ausgegangen, dass standardmäßig eine 50er PVC-Verrohrung verbaut ist

                      Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mirko Hufnagel
                        Mirko Hufnagel @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Die ist auch verbaut (ja, 50er), aber sie pumpt Wasser lediglich aus dem Pflanzteich in den Schwimmteich - und zwar komplett unterhalb der Wasserlinie. Bei mir sind beide Teiche getrennt nebeneinander gebaut.

                        3fc0e934-0b86-4075-aa49-3ba4dc3105a8-image.png

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Mirko Hufnagel last edited by

                          @Mirko-Hufnagel sagte in Kleine Herausforderung - Wasserstandsmessung im Schwimmteich:

                          komplett unterhalb der Wasserlinie

                          das wäre zwar für die Messung optimal, aber bei Druckaufschlag ist ein offenes Ende natürlich nicht brauchbar 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          860
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          füllstandsmessung füllstandssensor wasserstandssensor
                          5
                          12
                          909
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo