Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger frage zu zigbee und Heizung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger frage zu zigbee und Heizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      B4unty @SSW-mcor last edited by

      @SSW-mcor ich möchte noch mehr machen aber alles nach und nach aus dem Grunde iobroker bis jetzt sind schon paar Temperatur Sensoren dran und paar Relais die verschiedene Sachen steuern nach Zeit und und. Garagentor Steuer iobroker auch schon.

      Ich bin offen was die Heizung angeht möchte nur nicht wieder etwas kaufen was keine Zukunft hat. Deswegen frage ich erst mal.

      S paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        SSW-mcor @B4unty last edited by SSW-mcor

        @B4unty Also ich stelle hier nach und nach, alles von Xiaomi, auf Homematic IP um, mache mir da auch keine Gedanken - das die nicht Zukunftssicher sind.

        Ich bin zwar überzeugt von Zigbee aber eben nicht über den Adapter hier - ich habe die Philips Bridges im Einsatz und von allem, was die nicht akzeptieren, lasse ich zukünftig die Finger... Denn mit den Bridges, hatte ich noch nie, also NIE, Probleme - weder was die Verbindung angeht, noch sonst in irgend einer Form.

        Da man sich mit dieser Entscheidung aber dann doch eher einschränkt, musste eine zweite Stabile Lösung her und das war für mich das Homematic IP System - man ist damit recht flexibel was die Einsatzmöglichkeiten anbetrifft. Günstiger wird das ganze, wenn man selbst bissel basteln kann und will - damit kann man dann gleich mal 10€ pro Gerät sparen.

        Und im Gegensatz zum Zigbee Adapter, hatte ich bisher auch mit dem Homematic IP Adapter, noch keine Ausfälle...
        Und wenn es, wie bei mir, Bauartbedingt gar nicht anders geht, holt man sich einen weiteren Access Point und baut den, wie bei mir, z.B. in die Garage 😊

        Ich setze natürlich auch auf gegenseitige Absicherung... Sollte ein Homematic IP AccessPoint mal Offline sein (das kam in den Anfangszeiten doch ab und zu mal vor), hat dieser einen Zigbee Stromanschluss (per Hue-Bridge), dieser wird dann kurz Aus und wieder Eingeschaltet, was mir per ioB natürlich gemeldet wird und schon ist meist alles wieder Online 😊

        Bei mir laufen neben dem Zigbee-Adapter noch drei Systeme: Philips Hue (Zigbee), Homematic IP und Dect über die Fritzbox... Wo bei die Zigbee Geräte am Zigbee-Adapter immer weniger werden, damit ich mich von diesem trennen kann.

        Wie schon geschrieben, habe ich den Conbee-II, auch den Einser getestet - kommen für mich nicht in Frage... Teils werden Geräten nicht erkannt und da der ioB bei mir auf Windows10 läuft, klappt das alles nicht wie ich das gern hätte.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          B4unty @SSW-mcor last edited by

          @SSW-mcor das klingt nach einem Erfahrungsbericht das bei dir Homematik ip besser und stabiler laufen wie zigbee

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @SSW-mcor last edited by

            @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

            Beim Conbee-II kann ich z.B. meine Philips Button nicht anlernen.

            Generell ist die Unterstützung des conbee im zigbee Adapter noch experimentell
            Beim Einsatz des cc2531 muss darauf geachtet werden das er bei großen Netzen Probleme mit dem Speicher auf dem Stick bekommen kann - selbst wenn die Reichweite mit einer Antenne verbessert wurde.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @B4unty last edited by

              @B4unty sagte:

              schon paar Temperatur Sensoren dran und paar Relais

              Mit welchem Funk-Protokoll ?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                B4unty @paul53 last edited by

                @paul53 die sind altmodisch mit Kabel direkt am bi angeschlossen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @B4unty last edited by

                  @B4unty sagte:

                  was brauche ich am pi

                  Welcher Raspberry Pi mit wieviel RAM ?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    B4unty @paul53 last edited by

                    @paul53 aktuell nutze ich den pi3 mit 1gb RAM der lag gerade ungenutzt da und deswegen habe ich den mal zum probieren genommen. Läuft mit Motioney 7 China cam sauber bis jetzt Motion Auslöser werden auf mein NAS ausgelagert. Ssd ist die Ultra

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @B4unty last edited by

                      @B4unty sagte:

                      pi3 mit 1gb RAM

                      Dann solltest Du Dich auf ein Protokoll festlegen, denn viele ioBroker-Instanzen überfordern den RAM.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SSW-mcor @B4unty last edited by

                        @B4unty sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                        @SSW-mcor das klingt nach einem Erfahrungsbericht das bei dir Homematik ip besser und stabiler laufen wie zigbee

                        Homematic IP läuft nicht einfach nur besser oder stabiler - Homematic IP läuft und das immer...
                        Und genau das kann ich eben vom Zigbee-Adapter überhaupt nicht sagen.

                        Ich will Zuverlässigkeit, gerade was z.B. Torsteuerungen, wie Einfahrt oder Garage angeht und vor allem, was die Heizung angeht und da muss man ganz klar sagen, lies dir das Forum zum Thema Zigbee Probleme durch und vergleich es mit Homematic IP - das spricht eigentlich schon für sich 😬

                        Ich bin kein Programmierer und kann die Schwierigkeiten somit nicht beurteilen - aber ich habe eine Frau und die will dass das Tor eben auf oder zu geht und nicht im Regens vorm Tor betteln - ausbaden muss ich es und nicht die Programmierer !!!

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SSW-mcor @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                          @B4unty sagte:

                          pi3 mit 1gb RAM

                          Dann solltest Du Dich auf ein Protokoll festlegen, denn viele ioBroker-Instanzen überfordern den RAM.

                          Deshalb setze ich auf einen Windows PC...
                          bfcea50a-b709-4e69-893b-afbfd9a7d86b-image.png

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            B4unty @SSW-mcor last edited by

                            @SSW-mcor sollte der pi an seine Grenzen kommen kann das ja leicht aufgerüstet werden. Das ist ja das kleinste Problem

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • efxz
                              efxz @Asgothian last edited by

                              @B4unty

                              Ich nutze bisher Moes Tuya Zigbee Thermostate und Eurotronic Dect Thermostate sowie den Adapter Heatingcontrol für meine Heizungssteuerung.

                              Die Tuya Thermostate sprechen sehr schnell an, sind aber vom Stellmotorengeräusch tlw. sehr unangenehm. Als weiteres Manko sehe ich den fehlenden Datenpunkt Batteriestatus . Die Dect Thermostate sind sehr träge (mit Ansprechzeiten von mehr als 5min) aber von der Lautstärke kaum wahrnehmbar

                              Deshalb habe ich gestern den von dir favorisierten "Eurotronic Spirit Thermostaten" testweise eingebunden.
                              Die vielen Datenpunkten überfordern mich ehrlich gesagt ein wenig.

                              3e554863-02c4-4ee4-9d68-b34839d6f43c-image.png

                              @Asgothian
                              Welche Einstellung muss bei spz_trv_mode vorgenommen werden, um den Heatingcontrol-Adapter zu nutzen? 1?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                B4unty @SSW-mcor last edited by

                                @SSW-mcor welche Geräte machen als Start mit homatic ip sin? Diese?https://www.amazon.de/dp/B07TY2KB7R/ref=cm_sw_r_cp_awdb_btf_t1_EvhCFbG0545YF

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @B4unty last edited by

                                  @B4unty sagte:

                                  Diese?

                                  Möchtest Du wirklich eine Lösung mit Cloud-Anbindung (Access Point) ?

                                  B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    B4unty @paul53 last edited by B4unty

                                    @paul53 Nein deswegen frage ich ja am liebsten nur Geräte ohne cloud. Ich mag kein nach Hause telefonieren

                                    Wen ich das jetzt richtig gelesen habe müsste ich dann die ccu3 nutzen und da können die homatic-ip Geräte auch angeschlossen werden

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @B4unty last edited by

                                      @B4unty sagte:

                                      müsste ich dann die ccu3 nutzen

                                      Für den Raspberry Pi gibt es auch Funkmodule, die man mit piVCCU nutzen kann.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        B4unty @paul53 last edited by

                                        @paul53 macht es bei dem Preisunteschied Sinn?

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @B4unty last edited by

                                          @B4unty sagte:

                                          macht es bei dem Preisunteschied Sinn?

                                          Der Preisunterschied zu einer CCU3 ist schon erheblich. Man kann aber auch eine CCU2 (oder ARR-Bausatz) als Gateway verwenden, dann ist der Preisunterschied geringer.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SSW-mcor @paul53 last edited by SSW-mcor

                                            @paul53 sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                                            @B4unty sagte:

                                            Diese?

                                            Möchtest Du wirklich eine Lösung mit Cloud-Anbindung (Access Point) ?

                                            Ihr immer mit eurer Cloud Panik...
                                            Wer sich um die Clouds sorgt, sollte kein Internet benutzen und somit auch keine Handys/Smartphones.
                                            Somit auch nicht den ioBroker nicht - schließlich das System mit IoT, Alexa Anbindung usw. auch nichts anderes, wie ein Cloud-Dienst !!!

                                            Es ist wie mit allen anderen Sachen auch, kauft man billig, kauft man zwei mal und wem es bei Homematic IP rein um die Cloud geht, nimmt halt die CCU3.
                                            Klar kostet die CCU3 mehr und ist dann auch noch weniger Praktikabel, was Fernzugriffe angeht - man muss einfach für sich selbst entscheiden, was sein Smart Home können soll.

                                            Ich lege wert darauf, Weltweit Zugriff auf mein Smart Home zu haben, sowohl passiv, wie auch aktiv...
                                            Und sorry, aber wenn ich "Tuya" lese, würde ich mir auch Gedanken um eine Cloud machen 😊

                                            Zitat von der Homematic IP Webseite: Der Anwender muss für die Nutzung der Smartphone-Apps und der Homematic IP Cloud keinerlei private Daten angeben. Das System lässt sich allein durch Scannen des QR-Codes und Drücken einer Taste am Home Control Access Point sicher und anonym in Betrieb nehmen. Der Server für den Homematic IP Service steht in Deutschland und wird unter den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen betrieben. Die Identifikation eines Anwenders von Homematic IP ist nur im Rahmen der Strafverfolgung und auf der Basis eines Gerichtsbeschlusses möglich.

                                            S paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            792
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee heizung anfänger
                                            6
                                            40
                                            2797
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo