Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavez-wave 2adapter
335 Beiträge 24 Kommentatoren 52.8k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @EvilEls Die Interviews sind alle durchgelaufen - das hast du nur übersehen.
    Das mit currentValue scheint ebenfalls nur ein Symptom zu sein, nicht die Ursache. So 100% läuft es mit der Kommunikation noch nicht rund. Ich sehe zwei Probleme, vermute aber, das liegt an dem Problem, was ich oben beschrieben habe.

    Als nächste Schritte schlage ich vor:

    • Ich fixe den beschriebenen Bug (wird vermutlich dann alpha 6)
    • Du testest und machst mir einen Log.
    • Je nachdem, wie das Verhalten ist, drehen wir noch eine Runde.
    EvilElsE Offline
    EvilElsE Offline
    EvilEls
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @AlCalzone

    • Du testest und machst mir einen Log.

    :ok:

    Ping mich an, wenn du was zu Testen für mich hast :)

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • EvilElsE EvilEls

      @AlCalzone

      • Du testest und machst mir einen Log.

      :ok:

      Ping mich an, wenn du was zu Testen für mich hast :)

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @EvilEls alpha 6 ist auf dem Weg

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      EvilElsE 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @EvilEls alpha 6 ist auf dem Weg

        EvilElsE Offline
        EvilElsE Offline
        EvilEls
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @AlCalzone sorry wegen der Verzögerung. Ich musste Baumkuchen essen und Kaffee trinken 🥴

        Hier die Logs: 2020-09-25__1.7.0-alpha.6.zip

        Beim Start und im Betrieb noch viel davon in den Logs:

        zwave2.0	2020-09-25 11:46:47.800	warn	(13940) State value to set is invalid for zwave2.0.Node_004.Configuration.savingTheStateAfterAPowerFailure: The state property "q" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
        zwave2.0	2020-09-25 11:46:47.259	warn	(13940) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
        

        Interviews waren wieder zügig durch.
        Node 4 war kurz nach Start einmal weg, kam aber wieder und funktionierte dann einwandfrei.
        Auch die anderen Nodes machen keine Probleme.

        Sieht sehr gut aus! :+1:

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • EvilElsE EvilEls

          @AlCalzone sorry wegen der Verzögerung. Ich musste Baumkuchen essen und Kaffee trinken 🥴

          Hier die Logs: 2020-09-25__1.7.0-alpha.6.zip

          Beim Start und im Betrieb noch viel davon in den Logs:

          zwave2.0	2020-09-25 11:46:47.800	warn	(13940) State value to set is invalid for zwave2.0.Node_004.Configuration.savingTheStateAfterAPowerFailure: The state property "q" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
          zwave2.0	2020-09-25 11:46:47.259	warn	(13940) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
          

          Interviews waren wieder zügig durch.
          Node 4 war kurz nach Start einmal weg, kam aber wieder und funktionierte dann einwandfrei.
          Auch die anderen Nodes machen keine Probleme.

          Sieht sehr gut aus! :+1:

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @EvilEls sagte in Alpha-Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

          Node 4 war kurz nach Start einmal weg, kam aber wieder und funktionierte dann einwandfrei.

          Ich dachte erst, das kann nicht gut sein, aber der hat tatsächlich kurz nicht geantwortet. Die angefragte Nachricht kam etwa 10 Sekunden verspätet, nachdem der Adapter schon 3x vergeblich gewartet hat.
          Ansonsten sieht's gut aus - vielleicht hat Node 4 wirklich ein kleines Empfangsproblem?

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          EvilElsE 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @EvilEls sagte in Alpha-Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

            Node 4 war kurz nach Start einmal weg, kam aber wieder und funktionierte dann einwandfrei.

            Ich dachte erst, das kann nicht gut sein, aber der hat tatsächlich kurz nicht geantwortet. Die angefragte Nachricht kam etwa 10 Sekunden verspätet, nachdem der Adapter schon 3x vergeblich gewartet hat.
            Ansonsten sieht's gut aus - vielleicht hat Node 4 wirklich ein kleines Empfangsproblem?

            EvilElsE Offline
            EvilElsE Offline
            EvilEls
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @AlCalzone sagte in Alpha-Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

            vielleicht hat Node 4 wirklich ein kleines Empfangsproblem?

            Das kann ich nicht sicher ausschließen.
            Ich werde das WE vllt. wirklich mal den baugleichen Kollegen einbauen, der hier noch rumliegt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              Soo, hoffentlich letzte Alpha-Version (7) ist auf dem Weg. Anbei ist noch ein Fix für einen Crash und die ganzen Warnmeldungen bezüglich q sollten jetzt wirklich weg sein.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                Ok, v1.7.0 ist da. 1-2 Dinge habe ich noch behoben (siehe Changelog ganz oben).

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                EvilElsE 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  Ok, v1.7.0 ist da. 1-2 Dinge habe ich noch behoben (siehe Changelog ganz oben).

                  EvilElsE Offline
                  EvilElsE Offline
                  EvilEls
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @AlCalzone Yeah! 👍🥳

                  Interviews liefen prima. Keine Node währenddessen weggestorben.
                  ef372732-5052-4c9d-891f-2a9b7e664cef-image.png Log auch sauber.

                  Test Node 3 wie immer vorbildlich. Gar keine Probleme. Gefühlt wirklich deutlich schneller als noch mit 1.6.x

                  Allerdings muckte Node 4 wieder rum.
                  Gleich beim ersten Versuch zu schalten dead. Blieb sie auch, bis ich am Schalter war. Dann kam sie wieder, aber nach wenigem Schalten war sie wieder weg. Diesmal kam sie aber von selbst zurück.
                  Das kann doch bald nicht sein mit dem Ding... :( Ich such jetzt das Ersatzteil.

                  2020-09-25_v1.7.0.zip

                  Vielen Dank dir nochmals für die großartige Arbeit! 😁

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • EvilElsE EvilEls

                    @AlCalzone Yeah! 👍🥳

                    Interviews liefen prima. Keine Node währenddessen weggestorben.
                    ef372732-5052-4c9d-891f-2a9b7e664cef-image.png Log auch sauber.

                    Test Node 3 wie immer vorbildlich. Gar keine Probleme. Gefühlt wirklich deutlich schneller als noch mit 1.6.x

                    Allerdings muckte Node 4 wieder rum.
                    Gleich beim ersten Versuch zu schalten dead. Blieb sie auch, bis ich am Schalter war. Dann kam sie wieder, aber nach wenigem Schalten war sie wieder weg. Diesmal kam sie aber von selbst zurück.
                    Das kann doch bald nicht sein mit dem Ding... :( Ich such jetzt das Ersatzteil.

                    2020-09-25_v1.7.0.zip

                    Vielen Dank dir nochmals für die großartige Arbeit! 😁

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @EvilEls sagte in Alpha-Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                    Allerdings muckte Node 4 wieder rum.

                    Laut deinem neuen Log antwortet der manchmal einfach nicht auf die Abfrage des aktuellen Zustands. Alle anderen Nachrichten gehen super. Warum, verstehe ich nicht - manchmal kommt dann doch eine Antwort.
                    Ich kann jetzt natürlich auch eine Ausnahme für diesen Befehl hinzufügen, aber dann hab ich bald für alles Ausnahmen... :thinking_face:

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @EvilEls sagte in Alpha-Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                      Allerdings muckte Node 4 wieder rum.

                      Laut deinem neuen Log antwortet der manchmal einfach nicht auf die Abfrage des aktuellen Zustands. Alle anderen Nachrichten gehen super. Warum, verstehe ich nicht - manchmal kommt dann doch eine Antwort.
                      Ich kann jetzt natürlich auch eine Ausnahme für diesen Befehl hinzufügen, aber dann hab ich bald für alles Ausnahmen... :thinking_face:

                      K Offline
                      K Offline
                      kev1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      Hallo @AlCalzone,

                      zunächst mal vielen lieben Dank für die Integration der Multilevel Sensor Reports. Ich habe diese seit gestern mit meinen Eurotronic Spirits im Test und muss sagen, dass alles klasse funktioniert. Die Thermostate erhalten die IST-Temperatur von extern bereitgestellt und regeln anhand dieser. DANKE!

                      Natürlich habe ich gestern direkt auf v1.7 aktualisiert. Bis auf einen Node läuft alles tadellos. Der Node 009 wird leider direkt nach dem initialen Interview als dead gemeldet. Es handelt sich um einen Devolo Unterputzschalter, der in der Version v1.6 problemlos lief. Die Log-Datei sende ich dir per PM zu.

                      Des Weiteren habe ich Probleme mit einem Eurotronics Thermostat (Node 021). Auch das erhält sporadisch keine Befehle und wird als dead gemeldet. Es könnte eventuell sein, dass es durch den Ausfall des Node 009 ein Reichweitenproblem ist, da Node 009 genau zwischen Zentrale und Node 021 liegt und daher eventuell als Repeater fungierte. By the way: Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl Versuche bis dass ein Gerät dead ist, zu konfigurieren? Wenn ich mir das Log so ansehe, haben generell alle Eurotronics Thermostate ab und an 1-2 attempts.

                      Danke für deine Hilfe!

                      arteckA AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • K kev1

                        Hallo @AlCalzone,

                        zunächst mal vielen lieben Dank für die Integration der Multilevel Sensor Reports. Ich habe diese seit gestern mit meinen Eurotronic Spirits im Test und muss sagen, dass alles klasse funktioniert. Die Thermostate erhalten die IST-Temperatur von extern bereitgestellt und regeln anhand dieser. DANKE!

                        Natürlich habe ich gestern direkt auf v1.7 aktualisiert. Bis auf einen Node läuft alles tadellos. Der Node 009 wird leider direkt nach dem initialen Interview als dead gemeldet. Es handelt sich um einen Devolo Unterputzschalter, der in der Version v1.6 problemlos lief. Die Log-Datei sende ich dir per PM zu.

                        Des Weiteren habe ich Probleme mit einem Eurotronics Thermostat (Node 021). Auch das erhält sporadisch keine Befehle und wird als dead gemeldet. Es könnte eventuell sein, dass es durch den Ausfall des Node 009 ein Reichweitenproblem ist, da Node 009 genau zwischen Zentrale und Node 021 liegt und daher eventuell als Repeater fungierte. By the way: Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl Versuche bis dass ein Gerät dead ist, zu konfigurieren? Wenn ich mir das Log so ansehe, haben generell alle Eurotronics Thermostate ab und an 1-2 attempts.

                        Danke für deine Hilfe!

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                        #43

                        @kev1 die Thermostate habe ich auch hier.. ohne Probleme .. alles gut..

                        grundsätzlich würde ich sagen läuft die 1.7 sehr gut.....

                        BIG THX an @AlCalzone

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kev1

                          Hallo @AlCalzone,

                          zunächst mal vielen lieben Dank für die Integration der Multilevel Sensor Reports. Ich habe diese seit gestern mit meinen Eurotronic Spirits im Test und muss sagen, dass alles klasse funktioniert. Die Thermostate erhalten die IST-Temperatur von extern bereitgestellt und regeln anhand dieser. DANKE!

                          Natürlich habe ich gestern direkt auf v1.7 aktualisiert. Bis auf einen Node läuft alles tadellos. Der Node 009 wird leider direkt nach dem initialen Interview als dead gemeldet. Es handelt sich um einen Devolo Unterputzschalter, der in der Version v1.6 problemlos lief. Die Log-Datei sende ich dir per PM zu.

                          Des Weiteren habe ich Probleme mit einem Eurotronics Thermostat (Node 021). Auch das erhält sporadisch keine Befehle und wird als dead gemeldet. Es könnte eventuell sein, dass es durch den Ausfall des Node 009 ein Reichweitenproblem ist, da Node 009 genau zwischen Zentrale und Node 021 liegt und daher eventuell als Repeater fungierte. By the way: Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl Versuche bis dass ein Gerät dead ist, zu konfigurieren? Wenn ich mir das Log so ansehe, haben generell alle Eurotronics Thermostate ab und an 1-2 attempts.

                          Danke für deine Hilfe!

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          @kev1 Node 20 und 21 haben beide ein wirkliches Empfangsproblem. Im Log sieht man, dass nicht mal die Empfangsbestätigung beim Controller ankommt.

                          Node 9 ist eigentlich erreichbar, antwortet aber auf manche Anfragen nicht. Ich arbeite bereits an einer Änderung, dass besser zwischen nicht erreichbar und will nicht antworten unterschieden wird. Künftig wird nur noch ersteres zur Statusänderung (dead / schlafend) führen.

                          @kev1 sagte in Alpha-Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                          Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl Versuche bis dass ein Gerät dead ist, zu konfigurieren?

                          Noch nicht, könnte ich aber mal einbauen.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Flopsi
                            schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                            #45

                            Leider habe ich nicht geseheb das die Version 1.7.x noch alpha ist ...Wie gewohnt habe ich aber das update installiert.....

                            Jetzt kann ich leider meine Fibaro Heat nicht mehr ansteuern.

                            Was benötigst du um der Sache auf den grund zu gehen...

                            Oder besser wie kann ich auf die Version 1.6.x downgraden ?
                            Meine Frau ist nicht begeistert das alle Heizungen kalt sind ....bzw sie dies manuel bedienen muss ....

                            Über eine schnelle Hilfe würde ich mich freuen :)

                            Bei den Heat kommt folgende Fehlermeldung wenn ich die Temp ändern möchte: (unter setpoint)

                            The message will not be sent because node 35 is presumed dead

                            habe die selben sorgen wie @Chris_78

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flopsi
                              schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                              #46

                              Hier die log und cache
                              iobroker.2020-09-28.log
                              f314aee7.json
                              f314aee7.metadata.jsonl
                              f314aee7.values.jsonl

                              Verzeichnis war:

                              /opt/iobroker/log

                              und

                              /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Flopsi

                                Hier die log und cache
                                iobroker.2020-09-28.log
                                f314aee7.json
                                f314aee7.metadata.jsonl
                                f314aee7.values.jsonl

                                Verzeichnis war:

                                /opt/iobroker/log

                                und

                                /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                #47

                                @Flopsi Das ist nicht das richtige Log :)
                                Haken in der Adapterkonfiguration setzen und Logdatei später unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build suchen.

                                Zu deinen anderen Fragen:
                                Adapterliste -> 4e943203-2bdb-4a3e-84e8-39c4cd801685-grafik.png

                                1.7.0 ist allerdings auch nicht mehr Alpha. Falls du doch eine alpha installiert hast, probiers mal mit der vollwertigen 1.7.0. Kannst du über Konsole installieren: iobroker upgrade zwave2@1.7.0

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                F 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @Flopsi Das ist nicht das richtige Log :)
                                  Haken in der Adapterkonfiguration setzen und Logdatei später unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build suchen.

                                  Zu deinen anderen Fragen:
                                  Adapterliste -> 4e943203-2bdb-4a3e-84e8-39c4cd801685-grafik.png

                                  1.7.0 ist allerdings auch nicht mehr Alpha. Falls du doch eine alpha installiert hast, probiers mal mit der vollwertigen 1.7.0. Kannst du über Konsole installieren: iobroker upgrade zwave2@1.7.0

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Flopsi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  @AlCalzone
                                  hier der richtige

                                  zwave-5478.log

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @Flopsi Das ist nicht das richtige Log :)
                                    Haken in der Adapterkonfiguration setzen und Logdatei später unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build suchen.

                                    Zu deinen anderen Fragen:
                                    Adapterliste -> 4e943203-2bdb-4a3e-84e8-39c4cd801685-grafik.png

                                    1.7.0 ist allerdings auch nicht mehr Alpha. Falls du doch eine alpha installiert hast, probiers mal mit der vollwertigen 1.7.0. Kannst du über Konsole installieren: iobroker upgrade zwave2@1.7.0

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Flopsi
                                    schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                                    #49

                                    @AlCalzone

                                    sorry aber wo finde ich diese Adapterliste ???

                                    Gefunden musste den expertenmodus aktivieren :)

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Flopsi

                                      @AlCalzone

                                      sorry aber wo finde ich diese Adapterliste ???

                                      Gefunden musste den expertenmodus aktivieren :)

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      @Flopsi Du hast mehrere Geräte, die allesamt nicht auf eine bestimmte Anfrage antworten und daher als tot markiert werden. Das wird in 1.7.1 nicht mehr der Fall sein, aber die Version ist noch nicht so weit. Wenn es bei dir in 1.6.x noch funktioniert, bleib solange besser noch auf der alten Version.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Flopsi Du hast mehrere Geräte, die allesamt nicht auf eine bestimmte Anfrage antworten und daher als tot markiert werden. Das wird in 1.7.1 nicht mehr der Fall sein, aber die Version ist noch nicht so weit. Wenn es bei dir in 1.6.x noch funktioniert, bleib solange besser noch auf der alten Version.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Flopsi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        @AlCalzone

                                        Ja habe schon auf 1.6.3 wieder drauf jetzt geht alles wieder

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          v1.7.1 ist draußen und sollte hoffentlich die letzten "Node is dead"-Probleme beheben. Changelog siehe oben.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          C EvilElsE 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          552

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe