Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.8k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • braindeadB braindead

    @maniac Stand heute können Ports nicht geschaltet werden. Ich habe momentan relativ wenig Zeit, so dass ich leider erstmal auch nicht dazu komme zu gucken, ob man es implementieren könnte.

    M Offline
    M Offline
    maniac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #449

    @braindead

    Ok, danke.

    Dann muss ich mir da noch mal was anderes überlegen.

    Gruß Frank…

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M maniac

      @braindead

      Ok, danke.

      Dann muss ich mir da noch mal was anderes überlegen.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #450

      @maniac

      habe keinen switch zum testen - aber evtl ist das was für dich

      https://community.ui.com/questions/Power-Cycle-POE-port-on-UniFi-Switch-remotely-/f14675bd-85ae-41de-a524-5ffdfcdca7bf

      https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M maniac

        Moin zusammen.

        Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

        unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

        und funktioniert einwandfrei bisher.
        Vielen Dank auch noch für die bisherige Arbeit.

        Ich habe mir nun aber Kameras zugelegt, die ich per Vis ein-/ausschalten möchte.
        Dazu dachte ich mir, ich nutze einfach den/die DPs:

        unifi.0.default.devices.MAC.port_table.port_20.enable oder
        unifi.0.default.devices.MAC.port_table.port_20.port_poe

        um entweder POE oder den ganzen Port abzuschalten.
        Aber die DPs sind ja gar nicht beschreibbar. Auch wenn ich dies über Objekt bearbeiten händisch auf true setze geht es nicht.

        Funktioniert dies gar nicht? Kann man sowas implementieren?

        Gibt es eine andere Möglichkeit Ports ein-/auszuschalten?

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von Samson71
        #451

        @maniac sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Moin zusammen.

        Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

        unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

        Genau das klappt bei mir nicht. Setze ich den Datenpunkt manuell auf "false", dann sollte das besagte wlan ja nicht mehr aktiv sein. Ist es aber dann immer noch. Eigentlich wollte ich damit quick und dirty das Gäste-wlan bei Bedarf am Tablet ein- und ausschalten.

        Markus

        Bitte beachten:
        Hinweise für gute Forenbeiträge
        Maßnahmen zum Schutz des Forums

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Samson71S Samson71

          @maniac sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Moin zusammen.

          Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

          unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

          Genau das klappt bei mir nicht. Setze ich den Datenpunkt manuell auf "false", dann sollte das besagte wlan ja nicht mehr aktiv sein. Ist es aber dann immer noch. Eigentlich wollte ich damit quick und dirty das Gäste-wlan bei Bedarf am Tablet ein- und ausschalten.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #452

          @Samson71

          du weißt aber, dass dann alle ap's provisioniert werden und das bedeutet, dass alle wlan geräte die verbindung verlieren und sich neu anmelden müssen - dieser vorgang kann gefühlt ewig dauern - bei mir ca. 1 minute, bis alle z.b sonoffs wieder so reagieren, wie sie sollen

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Samson71

            du weißt aber, dass dann alle ap's provisioniert werden und das bedeutet, dass alle wlan geräte die verbindung verlieren und sich neu anmelden müssen - dieser vorgang kann gefühlt ewig dauern - bei mir ca. 1 minute, bis alle z.b sonoffs wieder so reagieren, wie sie sollen

            Samson71S Offline
            Samson71S Offline
            Samson71
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #453

            @liv-in-sky
            Sicher weiß ich das. Bis meine 4 AP's provisioniert sind dauert es auch einen Moment. Das ist mir klar. Es passiert aber gar nichts. Man kann das im Controller ja live verfolgen welche Devices was machen, also ob gerade ein Update erfolgt, sie neu starten oder ob sie eben provisioniert werden.
            Ich muss aber dazu sagen, dass das Gäste-wlan normalerweise nicht von allen AP's auf 2,4 und 5GHz verteilt wird und ein eigenes vlan hat. Vielleicht liegt es auch daran.

            Markus

            Bitte beachten:
            Hinweise für gute Forenbeiträge
            Maßnahmen zum Schutz des Forums

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @maniac

              habe keinen switch zum testen - aber evtl ist das was für dich

              https://community.ui.com/questions/Power-Cycle-POE-port-on-UniFi-Switch-remotely-/f14675bd-85ae-41de-a524-5ffdfcdca7bf

              https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/

              M Offline
              M Offline
              maniac
              schrieb am zuletzt editiert von
              #454

              @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

              @maniac

              habe keinen switch zum testen - aber evtl ist das was für dich

              https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/
              Danke.

              Ich habe mir das mal angeschaut.
              Es funktioniert soweit wenn ich per ssh im IOBroker dieses Script

              #!/bin/bash
              
              function usage {
                      echo
                      echo $"Usage: $0  <on|off> "
                      echo
                      echo "Example: $0 192.168.178.12 on 8"
              
                      echo
              }
              
              function is_number {
                      [[ "$1" =~ ^[0-9]+$ ]] && return 0 || return 1
              }
              
              function is_host {
                      [[ "$1" =~ ^[0-9a-zA-Z.:-]+$ ]] && return 0 || return 1
              }
              
              function valid_action {
                      [[ "${1,,}" =~ ^on|off$ ]] && return 0 || return 1
              }
              
              
              # check if hostname or IP is provided as target switch
              if ! is_host "$1"; then
                     usage
                     echo -e "ERROR: Target switch must be a valid host name or IPv4/v6 address!\n"
                     exit 2
              fi
              
              # check if on or off is provided as action
              if ! valid_action "$2"; then
                     usage
                     echo -e "ERROR: action must be on or off!\n"
                     exit 2
              fi
              
              # check if port-parameter is number
              if ! is_number "$3" ; then
                      usage
                      echo -e "ERROR: portnumber contains non-numerical characters!\n"
                      exit 3
              fi
              
              cmd_pre="enable\n$password\nconfigure\n"
              
              cmd_on="interface 0/$3\npoe opmode auto\nexit"
              cmd_off="interface 0/$3\npoe opmode shutdown\nexit"
              cmd_status="show poe status 0/$3"
              
              cmd_post="\nexit\nexit\n"
              
              case "${2,,}" in
                      on)
                              ssh admin@$1 '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/'$3'" ; echo "poe opmode auto" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit"  ) | telnet localhost 23 ; exit;'
                              ;;
                      off)
                              ssh admin@$1 '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/'$3'" ; echo "poe opmode shutdown" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit"  ) | telnet localhost 23 ; exit;'
                              ;;
                      *)
                              usage
                              exit 2
                              ;;
              esac
              
              

              mit

              ./cam_aus_an <IP-SWITCH> on 20 oder ./cam_aus_an <IP-SWITCH> off 20
              

              starte.

              Aber wie führe ich diese dann im IOBroker aus? Möchte gerne per VIS die Kameras an-/ausschalten.

              Ich habe es mit sshexec versucht, da ich damit schon meine Synologys herunter fahre. Das mit den Synologys funktioniert auch soweit.

              var SSH = require('simple-ssh');
               
              var ssh = new SSH({
                  host: 'IP Synology',
                  port: 22,
                  user: 'synologyuser',
                  pass: 'synologypass'
              });
              
              setStateDelayed("javascript.0.scriptEnabled.Controlling.An-Aus.NAS1-Shutdown"/*javascript.0.scriptEnabled.Controlling.An-Aus.NAS1-Shutdown*/, false, 5000, false);
              sendTo("telegram.0", "send", {
                  text: 'NAS aus',
                  user: 'Frank'
              });
              
              
              ssh.exec('echo "synologypass"|sudo -S shutdown -h now').start();
              

              Das ganze habe ich nun so mit den Kameras versucht.

              var SSH = require('simple-ssh');
              var ssh = new SSH({
                  host: 'IP IOBroker',
                  port: 22,
                  user: 'iobrokeruser',
                  pass: 'iobrokerpass'
              });
              
              sendTo("telegram.0", "send", {
                  text: 'Kameras aus',
                  user: 'Frank'
              });
              
              ssh.exec('echo "iobrokerpass"|sudo ./opt/iobroker/iobroker-data/scripte_ssh/cam_aus_an 192.168.222.2 off 20').start();
              
              

              Die Telegram Meldung kommt auch an, aber der Port wird nicht geschaltet.

              Ich habe es auch versucht ohne das große Script oben mit

               ssh admin@IP-Switch '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/8" ; echo "poe opmode auto" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit"  ) | telnet localhost 23 ; exit;'
              

              Funktioniert direkt per ssh im IOBroker auch. Nur nicht aus Javascript heraus.
              Jemand eine Idee wo mein Denkfehler ist?

              Gruß Frank…

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M maniac

                @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                @maniac

                habe keinen switch zum testen - aber evtl ist das was für dich

                https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/
                Danke.

                Ich habe mir das mal angeschaut.
                Es funktioniert soweit wenn ich per ssh im IOBroker dieses Script

                #!/bin/bash
                
                function usage {
                        echo
                        echo $"Usage: $0  <on|off> "
                        echo
                        echo "Example: $0 192.168.178.12 on 8"
                
                        echo
                }
                
                function is_number {
                        [[ "$1" =~ ^[0-9]+$ ]] && return 0 || return 1
                }
                
                function is_host {
                        [[ "$1" =~ ^[0-9a-zA-Z.:-]+$ ]] && return 0 || return 1
                }
                
                function valid_action {
                        [[ "${1,,}" =~ ^on|off$ ]] && return 0 || return 1
                }
                
                
                # check if hostname or IP is provided as target switch
                if ! is_host "$1"; then
                       usage
                       echo -e "ERROR: Target switch must be a valid host name or IPv4/v6 address!\n"
                       exit 2
                fi
                
                # check if on or off is provided as action
                if ! valid_action "$2"; then
                       usage
                       echo -e "ERROR: action must be on or off!\n"
                       exit 2
                fi
                
                # check if port-parameter is number
                if ! is_number "$3" ; then
                        usage
                        echo -e "ERROR: portnumber contains non-numerical characters!\n"
                        exit 3
                fi
                
                cmd_pre="enable\n$password\nconfigure\n"
                
                cmd_on="interface 0/$3\npoe opmode auto\nexit"
                cmd_off="interface 0/$3\npoe opmode shutdown\nexit"
                cmd_status="show poe status 0/$3"
                
                cmd_post="\nexit\nexit\n"
                
                case "${2,,}" in
                        on)
                                ssh admin@$1 '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/'$3'" ; echo "poe opmode auto" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit"  ) | telnet localhost 23 ; exit;'
                                ;;
                        off)
                                ssh admin@$1 '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/'$3'" ; echo "poe opmode shutdown" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit"  ) | telnet localhost 23 ; exit;'
                                ;;
                        *)
                                usage
                                exit 2
                                ;;
                esac
                
                

                mit

                ./cam_aus_an <IP-SWITCH> on 20 oder ./cam_aus_an <IP-SWITCH> off 20
                

                starte.

                Aber wie führe ich diese dann im IOBroker aus? Möchte gerne per VIS die Kameras an-/ausschalten.

                Ich habe es mit sshexec versucht, da ich damit schon meine Synologys herunter fahre. Das mit den Synologys funktioniert auch soweit.

                var SSH = require('simple-ssh');
                 
                var ssh = new SSH({
                    host: 'IP Synology',
                    port: 22,
                    user: 'synologyuser',
                    pass: 'synologypass'
                });
                
                setStateDelayed("javascript.0.scriptEnabled.Controlling.An-Aus.NAS1-Shutdown"/*javascript.0.scriptEnabled.Controlling.An-Aus.NAS1-Shutdown*/, false, 5000, false);
                sendTo("telegram.0", "send", {
                    text: 'NAS aus',
                    user: 'Frank'
                });
                
                
                ssh.exec('echo "synologypass"|sudo -S shutdown -h now').start();
                

                Das ganze habe ich nun so mit den Kameras versucht.

                var SSH = require('simple-ssh');
                var ssh = new SSH({
                    host: 'IP IOBroker',
                    port: 22,
                    user: 'iobrokeruser',
                    pass: 'iobrokerpass'
                });
                
                sendTo("telegram.0", "send", {
                    text: 'Kameras aus',
                    user: 'Frank'
                });
                
                ssh.exec('echo "iobrokerpass"|sudo ./opt/iobroker/iobroker-data/scripte_ssh/cam_aus_an 192.168.222.2 off 20').start();
                
                

                Die Telegram Meldung kommt auch an, aber der Port wird nicht geschaltet.

                Ich habe es auch versucht ohne das große Script oben mit

                 ssh admin@IP-Switch '(echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/8" ; echo "poe opmode auto" ; echo "exit" ; echo "exit"; echo "exit"  ) | telnet localhost 23 ; exit;'
                

                Funktioniert direkt per ssh im IOBroker auch. Nur nicht aus Javascript heraus.
                Jemand eine Idee wo mein Denkfehler ist?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #455

                @maniac habe dir eine chatnachricht gesendet

                was ich noch nicht ganz verstehe : das funktionierende bash script liegt auf dem iobroker server - damit du das aufrufen kannst, braucht es eigentlich nur einen exec() befehl -am besten mal testen ob der exec - allein funktioniert - evtl gibt es da noch rechte themen aber prinzipiell sollte es so laufen - das bashscript baut ja die ssh verbindung auf - daher brauchen wir nur dieses script mit exec() aufrufen

                dann legst du dir einen eigenen datenpunkt an - logic - der in der vis zur verfügung gestellt wird

                Image 2.png

                object id in diesem blockly musst du mit deinem eigenen datenpunkt "füttern"

                <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on" id="}Y9S}nOO/_cW)`#anT9U" x="37.528259277343636" y="137.415069580078">
                 <field name="OID">Object ID</field>
                 <field name="CONDITION">any</field>
                 <field name="ACK_CONDITION"></field>
                 <statement name="STATEMENT">
                   <block type="controls_if" id=";D}D,=~IcSS:bfS@`@Jk">
                     <mutation else="1"></mutation>
                     <value name="IF0">
                       <block type="get_value" id="Ie_H*~n?bGrmq4H-:jGY">
                         <field name="ATTR">val</field>
                         <field name="OID">ID auswählen</field>
                       </block>
                     </value>
                     <statement name="DO0">
                       <block type="exec" id="J8DQN@ppQBzKoU!_g-3f">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                         <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                         <field name="LOG"></field>
                         <value name="COMMAND">
                           <shadow type="text" id="V#OuEg-xaxd+Qmqt3Si*">
                             <field name="TEXT">sudo bash /opt/iobroker/iobroker-data/scripte_ssh/cam_aus_an 192.168.222.2 on 20</field>
                           </shadow>
                         </value>
                       </block>
                     </statement>
                     <statement name="ELSE">
                       <block type="exec" id="0h6B?B4}#cLZw[,Pt(Xb">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                         <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                         <field name="LOG"></field>
                         <value name="COMMAND">
                           <shadow type="text" id="},j(+b}._Fe*Go/3Ve;9">
                             <field name="TEXT">sudo bash /opt/iobroker/iobroker-data/scripte_ssh/cam_aus_an 192.168.222.2 off 20</field>
                           </shadow>
                         </value>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                 </statement>
                </block>
                

                das ganze sollte funktionieren, wenn du eine console auf iobroker öffnest und dort in die console

                ./cam_aus_an <IP-SWITCH> on 20 oder ./cam_aus_an <IP-SWITCH> off 20
                

                einen der beiden befehle ausführen kannst - wenn das funktioniert, sollte der exec befehl im blockly funktionieren

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @maniac habe dir eine chatnachricht gesendet

                  was ich noch nicht ganz verstehe : das funktionierende bash script liegt auf dem iobroker server - damit du das aufrufen kannst, braucht es eigentlich nur einen exec() befehl -am besten mal testen ob der exec - allein funktioniert - evtl gibt es da noch rechte themen aber prinzipiell sollte es so laufen - das bashscript baut ja die ssh verbindung auf - daher brauchen wir nur dieses script mit exec() aufrufen

                  dann legst du dir einen eigenen datenpunkt an - logic - der in der vis zur verfügung gestellt wird

                  Image 2.png

                  object id in diesem blockly musst du mit deinem eigenen datenpunkt "füttern"

                  <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on" id="}Y9S}nOO/_cW)`#anT9U" x="37.528259277343636" y="137.415069580078">
                   <field name="OID">Object ID</field>
                   <field name="CONDITION">any</field>
                   <field name="ACK_CONDITION"></field>
                   <statement name="STATEMENT">
                     <block type="controls_if" id=";D}D,=~IcSS:bfS@`@Jk">
                       <mutation else="1"></mutation>
                       <value name="IF0">
                         <block type="get_value" id="Ie_H*~n?bGrmq4H-:jGY">
                           <field name="ATTR">val</field>
                           <field name="OID">ID auswählen</field>
                         </block>
                       </value>
                       <statement name="DO0">
                         <block type="exec" id="J8DQN@ppQBzKoU!_g-3f">
                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                           <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                           <field name="LOG"></field>
                           <value name="COMMAND">
                             <shadow type="text" id="V#OuEg-xaxd+Qmqt3Si*">
                               <field name="TEXT">sudo bash /opt/iobroker/iobroker-data/scripte_ssh/cam_aus_an 192.168.222.2 on 20</field>
                             </shadow>
                           </value>
                         </block>
                       </statement>
                       <statement name="ELSE">
                         <block type="exec" id="0h6B?B4}#cLZw[,Pt(Xb">
                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                           <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                           <field name="LOG"></field>
                           <value name="COMMAND">
                             <shadow type="text" id="},j(+b}._Fe*Go/3Ve;9">
                               <field name="TEXT">sudo bash /opt/iobroker/iobroker-data/scripte_ssh/cam_aus_an 192.168.222.2 off 20</field>
                             </shadow>
                           </value>
                         </block>
                       </statement>
                     </block>
                   </statement>
                  </block>
                  

                  das ganze sollte funktionieren, wenn du eine console auf iobroker öffnest und dort in die console

                  ./cam_aus_an <IP-SWITCH> on 20 oder ./cam_aus_an <IP-SWITCH> off 20
                  

                  einen der beiden befehle ausführen kannst - wenn das funktioniert, sollte der exec befehl im blockly funktionieren

                  M Offline
                  M Offline
                  maniac
                  schrieb am zuletzt editiert von maniac
                  #456

                  @liv-in-sky

                  Funktioniert nicht. Bekomme im IOBroker Terminal Adapter den Fehler.

                  6daa56db-49e5-4d4b-b7af-05949e5cf5ac-grafik.png

                  Gruß Frank…

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M maniac

                    @liv-in-sky

                    Funktioniert nicht. Bekomme im IOBroker Terminal Adapter den Fehler.

                    6daa56db-49e5-4d4b-b7af-05949e5cf5ac-grafik.png

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #457

                    @maniac

                    hast du wie hier beschrieben, https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/ , dass mit dem ssh-key gemacht ? irgendwie ist der key nicht bekannt. wir haben kein homeassistant sonder iobroker - sollte aber theoretisch genau so funktionieren

                    das bashscript muss natürlich in der iobroker console ausführbar sein

                    Image 3.png

                    das hier muss als iobroker user im terminal ausgeführt werden - es gibt einen terminal adapter für iobroker- das terminal kannst du dann über den admin aufrufen und darin das beschriebene vorgehen ausprobieren

                    Image 4.png

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M maniac

                      Moin zusammen.

                      Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

                      unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

                      und funktioniert einwandfrei bisher.
                      Vielen Dank auch noch für die bisherige Arbeit.

                      Ich habe mir nun aber Kameras zugelegt, die ich per Vis ein-/ausschalten möchte.
                      Dazu dachte ich mir, ich nutze einfach den/die DPs:

                      unifi.0.default.devices.MAC.port_table.port_20.enable oder
                      unifi.0.default.devices.MAC.port_table.port_20.port_poe

                      um entweder POE oder den ganzen Port abzuschalten.
                      Aber die DPs sind ja gar nicht beschreibbar. Auch wenn ich dies über Objekt bearbeiten händisch auf true setze geht es nicht.

                      Funktioniert dies gar nicht? Kann man sowas implementieren?

                      Gibt es eine andere Möglichkeit Ports ein-/auszuschalten?

                      FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #458

                      @maniac sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                      Moin zusammen.

                      Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

                      unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

                      und funktioniert einwandfrei bisher.

                      Ich habe mir gerade ein Gäste WLAN erstellt. Sobald ich dieses deaktiviere wird auch mein normales WLAN abgeschaltet und es dauert etwas bis dieses wieder verfügbar ist.
                      Hast du auch dieses Verhalten?

                      liv-in-skyL M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • FeuersturmF Feuersturm

                        @maniac sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                        Moin zusammen.

                        Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

                        unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

                        und funktioniert einwandfrei bisher.

                        Ich habe mir gerade ein Gäste WLAN erstellt. Sobald ich dieses deaktiviere wird auch mein normales WLAN abgeschaltet und es dauert etwas bis dieses wieder verfügbar ist.
                        Hast du auch dieses Verhalten?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #459

                        @Feuersturm

                        https://forum.iobroker.net/post/493077

                        ich denke, daher arbeitet man bei unifi mit den vouchers - da muss nix neugestartet werden

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @Feuersturm

                          https://forum.iobroker.net/post/493077

                          ich denke, daher arbeitet man bei unifi mit den vouchers - da muss nix neugestartet werden

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #460

                          @liv-in-sky Danke für den Link. Da hab ich wohl zu schnell über die nachfolgenden Beiträge drüber gelesen.
                          Ja das mit den Vouchers ist dann auch mein Plan B.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @maniac

                            hast du wie hier beschrieben, https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/ , dass mit dem ssh-key gemacht ? irgendwie ist der key nicht bekannt. wir haben kein homeassistant sonder iobroker - sollte aber theoretisch genau so funktionieren

                            das bashscript muss natürlich in der iobroker console ausführbar sein

                            Image 3.png

                            das hier muss als iobroker user im terminal ausgeführt werden - es gibt einen terminal adapter für iobroker- das terminal kannst du dann über den admin aufrufen und darin das beschriebene vorgehen ausprobieren

                            Image 4.png

                            M Offline
                            M Offline
                            maniac
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #461

                            @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                            @maniac

                            hast du wie hier beschrieben, https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/ , dass mit dem ssh-key gemacht ? irgendwie ist der key nicht bekannt. wir haben kein homeassistant sonder iobroker - sollte aber theoretisch genau so funktionieren

                            Ja, habe ich direkt per ssh auf dem iobroker gemacht. Mit welchem Nutzer muss das denn gemacht werden?
                            Ich habe es mit meinem Anmeldenamen gemacht.

                            das bashscript muss natürlich in der iobroker console ausführbar sein

                            das hier muss als iobroker user im terminal ausgeführt werden - es gibt einen terminal adapter für iobroker- das terminal kannst du dann über den admin aufrufen und darin das beschriebene vorgehen ausprobieren

                            Da bekomme ich nur

                            c1b9a04d-c0ec-4e02-85a6-7a7e4c361d21-grafik.png

                            Gruß Frank…

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FeuersturmF Feuersturm

                              @maniac sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                              Moin zusammen.

                              Ich nutze den Adapter schon eine Weile um meine WLANs per VIS ein-/auszuschalten. Das geht ja über den DP:

                              unifi.0.default.wlans.NAMEWLAN.enabled

                              und funktioniert einwandfrei bisher.

                              Ich habe mir gerade ein Gäste WLAN erstellt. Sobald ich dieses deaktiviere wird auch mein normales WLAN abgeschaltet und es dauert etwas bis dieses wieder verfügbar ist.
                              Hast du auch dieses Verhalten?

                              M Offline
                              M Offline
                              maniac
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #462

                              @Feuersturm sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                              Ich habe mir gerade ein Gäste WLAN erstellt. Sobald ich dieses deaktiviere wird auch mein normales WLAN abgeschaltet und es dauert etwas bis dieses wieder verfügbar ist.
                              Hast du auch dieses Verhalten?

                              Ja, das ist dummerweise ein normales Verhalten bei Unifi.

                              Gruß Frank…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M maniac

                                @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                @maniac

                                hast du wie hier beschrieben, https://nerdig.es/usw-poe-per-script-steuern/ , dass mit dem ssh-key gemacht ? irgendwie ist der key nicht bekannt. wir haben kein homeassistant sonder iobroker - sollte aber theoretisch genau so funktionieren

                                Ja, habe ich direkt per ssh auf dem iobroker gemacht. Mit welchem Nutzer muss das denn gemacht werden?
                                Ich habe es mit meinem Anmeldenamen gemacht.

                                das bashscript muss natürlich in der iobroker console ausführbar sein

                                das hier muss als iobroker user im terminal ausgeführt werden - es gibt einen terminal adapter für iobroker- das terminal kannst du dann über den admin aufrufen und darin das beschriebene vorgehen ausprobieren

                                Da bekomme ich nur

                                c1b9a04d-c0ec-4e02-85a6-7a7e4c361d21-grafik.png

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #463

                                @maniac sudo -u iobroker ssh ....

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @maniac sudo -u iobroker ssh ....

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  maniac
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #464

                                  @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  @maniac sudo -u iobroker ssh ....

                                  Ja, na klar.

                                  5a3e9006-4d4d-47c9-bb89-7c3b961acf5d-grafik.png

                                  Aber so ganz richtig verhält sich das Terminal nicht. Hat etwas gedauert bis der Key erstellt wurde, da manchmal keine Ausgabe erfolgte, bzw. nachdem ich den cam Befehl eingegeben hatte kam nochmal das mit der passphrase.

                                  Den Key habe ich jetzt aber im Controller drin, aber trotzdem geht es nicht. :(

                                  6f2190d6-30c5-4f92-ae55-8e3db4aebab7-grafik.png

                                  Gruß Frank…

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @maniac sudo -u iobroker ssh ....

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    maniac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #465

                                    @liv-in-sky

                                    Kann ich mich irgendwie als user iobroker am System anmelden? Also direkt per ssh am IOBroker Server?
                                    mit su iobroker geht es nicht.
                                    Das würde das probieren etwas einfacher machen.

                                    Gruß Frank…

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M maniac

                                      @liv-in-sky

                                      Kann ich mich irgendwie als user iobroker am System anmelden? Also direkt per ssh am IOBroker Server?
                                      mit su iobroker geht es nicht.
                                      Das würde das probieren etwas einfacher machen.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #466

                                      @maniac deshalb den terminal adapter - das nutzt den iobrker user - sonst geht das nicht, weil iobroker als service user genutzt wird und wir kein passwort dafür haben

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @maniac deshalb den terminal adapter - das nutzt den iobrker user - sonst geht das nicht, weil iobroker als service user genutzt wird und wir kein passwort dafür haben

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        maniac
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #467

                                        @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        @maniac deshalb den terminal adapter - das nutzt den iobrker user - sonst geht das nicht, weil iobroker als service user genutzt wird und wir kein passwort dafür haben

                                        Das funktioniert aber leider nicht so richtig.
                                        Wenn ich den Key erstelle, kommt mal die Frage wohin, mal nicht. Dann kommt einmal Passwortvergabe, manchmal auch nicht. Die zweite Kontrollpasswortvergabe kommt gar nicht anscheinend.
                                        Wenn ich den Befehl 4-5 Mal in die Konsole eingebe, kommt plötzlich die zweite Passwortbestätigung und dann manchmal auch die Meldung Key wurde erstellt. Da muss was schiefgehen.
                                        1966d149-ea70-437b-8fa3-20d70f0f016e-grafik.png

                                        Gruß Frank…

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M maniac

                                          @liv-in-sky sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          @maniac deshalb den terminal adapter - das nutzt den iobrker user - sonst geht das nicht, weil iobroker als service user genutzt wird und wir kein passwort dafür haben

                                          Das funktioniert aber leider nicht so richtig.
                                          Wenn ich den Key erstelle, kommt mal die Frage wohin, mal nicht. Dann kommt einmal Passwortvergabe, manchmal auch nicht. Die zweite Kontrollpasswortvergabe kommt gar nicht anscheinend.
                                          Wenn ich den Befehl 4-5 Mal in die Konsole eingebe, kommt plötzlich die zweite Passwortbestätigung und dann manchmal auch die Meldung Key wurde erstellt. Da muss was schiefgehen.
                                          1966d149-ea70-437b-8fa3-20d70f0f016e-grafik.png

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #468

                                          @maniac

                                          sorry ich bin mit diesen key sachen auch nicht so sicher - hatte meist mit passwort gearbeitet - dazu müßten wir das bashscript ändern - was wenig sinn macht - leider kann ich das ganze auch nicht nachstellen bei mir

                                          ich kann dir nur anbieten am WE oder heute spätnachmittag mal zusammen darauf zu schauen , würden wir schon irgendwie mit google hinbekommen

                                          evtl muss man sich den iobroker user im switch einrichten und das ganze dann anstatt mit admin@... mit iobroker@... machen - müßte man ausprobieren

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe