Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3139

    Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
    https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

    4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

    Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

    Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


    https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
    https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
    https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

    Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
    Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

    dslraserD frankthegreatF newcompuhelpN 3 Antworten Letzte Antwort
    1
    • B blackeagle998

      Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
      https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

      4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

      Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

      Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


      https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
      https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
      https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

      Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
      Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3140

      @blackeagle998
      hast Du schon ein vernünftiges Spritpreis Widget gefunden ?

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @blackeagle998
        hast Du schon ein vernünftiges Spritpreis Widget gefunden ?

        B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3141

        @dslraser
        Nein tut mir leid, Spritpreise nutze ich nicht in meiner Übersicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

          4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

          Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

          Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

          Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
          Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

          frankthegreatF Offline
          frankthegreatF Offline
          frankthegreat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3142

          @blackeagle998
          Die Sache mit dem Wetterwidget gefällt mir gut...klappt auch beim Anfänger :blush:
          Kann man eigentlich die Größe anpassen, ,damit eine Kachel komplett gefüllt wird?

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frankthegreatF frankthegreat

            @blackeagle998
            Die Sache mit dem Wetterwidget gefällt mir gut...klappt auch beim Anfänger :blush:
            Kann man eigentlich die Größe anpassen, ,damit eine Kachel komplett gefüllt wird?

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3143

            @frankthegreat
            Hmm da müsste man den iframe skalieren, ich weiß nur nicht wie...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3144

              @s-bormann
              Hey, kannst du bitte eine Option einbauen, die oberste leiste einer Ansicht auszublenden und mit den Kacheln ganz oben anzufangen?
              Ich brauche die auf keiner Ansicht und auf meinem Wandtablet fehlt genau dieser Raum, um die Kacheln vernünftig auf einer Seite darzustellen.

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                #3145

                Achtung, das nachfolgende Tutorial wird nicht mehr supported!

                Tutorial Kachel Uhr + Wetter (optional: Müllabfuhr)

                Diese Kachel ermöglicht die Darstellung der Digitaluhr, des aktuellen Wetters, der Wettervorschau, sowie optional der Müllabfuhr.
                Die Steuerung der Anzeige Müllabfuhr erfolgt im Skript über den folgenden Schalter (Standard = false = aus):

                show_waste = false;
                

                Vorgehensweise:

                1. Icons zu iQontrol hinzufügen
                  waste_icons.zip

                2. Skript für Erzeugung der Datenpunkte
                  --> als neues Skript einfügen und einmal laufen lassen
                  script_createDP.txt

                3. Astro Skript für Unterscheidung Tag / Nacht und Anzeige Sonne / Mond-Icon
                  --> als neues Skript einfügen und laufen lassen
                  script_astro.txt

                4. Den kompletten Inhalt der Datei clock.js in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_js' schreiben.
                  clock.js

                5. Den kompletten Inhalt der Datei clock.css in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_css' schreiben.
                  clock.css

                6. Skript für Erzeugung der notwendigen clock.js und clock.css Dateien im Ordner "iqontrol.meta".
                  --> als neues Skript einfügen und einmal laufen lassen (die Datenpunkte aus 2. müssen existieren)
                  script_createFiles.txt

                7. Skript zur Darstellung der Uhr / Wetter Kachel
                  --> als neues Skript einfügen, noch NICHT starten
                  script_clock.txt
                  Bevor ihr das Skript startet, müsst ihr ggf. einige Anpassungen vornehmen:

                • IP des Rechners eintragen auf dem ioBroker läuft
                let ip                  = '192.x.x.x';
                
                • Im Skript werden die Icons aus dem Ordner "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Abfallentsorgung/" gezogen. Wenn der bei euch anders heißt, bitte anpassen.

                • Für die Müllabführ habe ich eine ical Instanz (Kalender) und erstelle darauf basierend drei Datenpunkte in denen die verbleibenden Tage als String eingetragen werden, bspw. 21 Tage oder 2 Tage oder morgen (= 1 Tag) oder heute.
                  Dafür existieren die folgenden drei Datenpunkte, die auch im Skript verwendet werden, wenn ihr die show_waste=true gesetzt habt. ggf. müsst ihr hier Anpassungen vornehmen.

                0_userdata.0.Abfallentsorgung.Restabfall
                0_userdata.0.Abfallentsorgung.Papiertonne
                0_userdata.0.Abfallentsorgung.Gelber_Sack
                
                1. Ihr benötigt eine Widget Kachel mit Background_HTML = Datenpunkt = 0_userdata.0.Zeit.clock_html.
                  Für die Nutzung der Müllabfuhr muss zwingend die folgende Option in den Kacheleinstellungen aktiviert sein:
                  2368cd7f-38ae-4b88-ad70-110c3cdb664f-image.png

                Als Größe empfehle ich 3x2, das sieht dann so aus (hoffentlich bei allen...):
                b18b2a8f-56ac-4ee0-a512-ce3d40b0a71c-image.png

                1. Wenn ihr "show_waste=true" gesetzt habt, könnt ihr auf die Mülltonnen bzw. das Müllauto klicken, um den Button "0_userdata.0.Abfallentsorgung.Popup_Trigger" auf true zu setzen. Dahinter muss dann natürlich eine Folgeverarbeitung, als Beispiel könnte die so aussehen:
                  script_popup.txt

                Good to know:

                • die aktuelle Konfiguration der Dateien clock.css und clock.js könnt ihr euch unter folgenden Links anschauen (Achtung IP auf euren Rechner anpassen) --> einfach im Browser als URL aufrufen
                http://192.x.x.x:8082/iqontrol.meta/clock.js
                http://192.x.x.x:8082/iqontrol.meta/clock.css
                
                • wenn ihr den Inhalt der Dateien clock.js oder clock.css ändern wollt, müsst ihr den Inhalt der zugehörigen Datenpunkte clock_html_js bzw. clock_html_css ändern und anschließend einmalig das Skript aus 6. "script_createFiles.txt" ausführen, damit die Dateien im Ordner "iQontrol.meta" neu geschrieben werden.

                So, das war`s erstmal von meiner Seite, mehr fällt mir momentan nicht ein.

                sigi234S O 2 Antworten Letzte Antwort
                6
                • B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3146

                  @s-bormann
                  Kannst du es uns ermöglichen auch ".js", ".css" und ".html" files hochzuladen?
                  Momentan gehen ja nur Bilder und ich muss den Umweg über Datenpunkte und "writeFile" gehen, siehe Post davor.

                  s.bormannS Z 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                    iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                    Number of Installations
                    Stable version
                    NPM version
                    Downloads
                    Known Vulnerabilities

                    Dies ist der Entwicklungs-Thread

                    Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                    Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                    https://forum.iobroker.net/topic/52077

                    Wichtige Resourcen

                    Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                    Video-Tutorials:
                    https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                    Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                    Viel Spaß und Erfolg,
                    Sebastian

                    H Offline
                    H Offline
                    hetti72
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3147

                    Hallo zusammen,

                    ich spiele schon eine weile mit IQontrol herum und habe einige Thermostate, Schalter und Rollos eingebunden. Funktioniert auch soweit alles.

                    Aber ich habe nun mal eine Frage zu den ganze Kacheloptionen: Gibt es dazu eine Doku oder ein HowTo?
                    Also was genau bedeutet Kachel inaktiv / aktiv / vergrössert was bewirken die ganzen Settings für die jeweiligen zustände?

                    Ich habe die letzten Tage nämlich mit der Widget Kachel herumgespielt um einen Kalender per Datenpunkt mit HTML inhalt anzuzeigen, aber das Verhalten des Widgets gibt mir rätsel auf.
                    Und da ich nicht weiss was die einzelnen Settings bewirken ist es momentan ziemlich viel Trial&Error.

                    Gruß,
                    Frank

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      Achtung, das nachfolgende Tutorial wird nicht mehr supported!

                      Tutorial Kachel Uhr + Wetter (optional: Müllabfuhr)

                      Diese Kachel ermöglicht die Darstellung der Digitaluhr, des aktuellen Wetters, der Wettervorschau, sowie optional der Müllabfuhr.
                      Die Steuerung der Anzeige Müllabfuhr erfolgt im Skript über den folgenden Schalter (Standard = false = aus):

                      show_waste = false;
                      

                      Vorgehensweise:

                      1. Icons zu iQontrol hinzufügen
                        waste_icons.zip

                      2. Skript für Erzeugung der Datenpunkte
                        --> als neues Skript einfügen und einmal laufen lassen
                        script_createDP.txt

                      3. Astro Skript für Unterscheidung Tag / Nacht und Anzeige Sonne / Mond-Icon
                        --> als neues Skript einfügen und laufen lassen
                        script_astro.txt

                      4. Den kompletten Inhalt der Datei clock.js in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_js' schreiben.
                        clock.js

                      5. Den kompletten Inhalt der Datei clock.css in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_css' schreiben.
                        clock.css

                      6. Skript für Erzeugung der notwendigen clock.js und clock.css Dateien im Ordner "iqontrol.meta".
                        --> als neues Skript einfügen und einmal laufen lassen (die Datenpunkte aus 2. müssen existieren)
                        script_createFiles.txt

                      7. Skript zur Darstellung der Uhr / Wetter Kachel
                        --> als neues Skript einfügen, noch NICHT starten
                        script_clock.txt
                        Bevor ihr das Skript startet, müsst ihr ggf. einige Anpassungen vornehmen:

                      • IP des Rechners eintragen auf dem ioBroker läuft
                      let ip                  = '192.x.x.x';
                      
                      • Im Skript werden die Icons aus dem Ordner "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Abfallentsorgung/" gezogen. Wenn der bei euch anders heißt, bitte anpassen.

                      • Für die Müllabführ habe ich eine ical Instanz (Kalender) und erstelle darauf basierend drei Datenpunkte in denen die verbleibenden Tage als String eingetragen werden, bspw. 21 Tage oder 2 Tage oder morgen (= 1 Tag) oder heute.
                        Dafür existieren die folgenden drei Datenpunkte, die auch im Skript verwendet werden, wenn ihr die show_waste=true gesetzt habt. ggf. müsst ihr hier Anpassungen vornehmen.

                      0_userdata.0.Abfallentsorgung.Restabfall
                      0_userdata.0.Abfallentsorgung.Papiertonne
                      0_userdata.0.Abfallentsorgung.Gelber_Sack
                      
                      1. Ihr benötigt eine Widget Kachel mit Background_HTML = Datenpunkt = 0_userdata.0.Zeit.clock_html.
                        Für die Nutzung der Müllabfuhr muss zwingend die folgende Option in den Kacheleinstellungen aktiviert sein:
                        2368cd7f-38ae-4b88-ad70-110c3cdb664f-image.png

                      Als Größe empfehle ich 3x2, das sieht dann so aus (hoffentlich bei allen...):
                      b18b2a8f-56ac-4ee0-a512-ce3d40b0a71c-image.png

                      1. Wenn ihr "show_waste=true" gesetzt habt, könnt ihr auf die Mülltonnen bzw. das Müllauto klicken, um den Button "0_userdata.0.Abfallentsorgung.Popup_Trigger" auf true zu setzen. Dahinter muss dann natürlich eine Folgeverarbeitung, als Beispiel könnte die so aussehen:
                        script_popup.txt

                      Good to know:

                      • die aktuelle Konfiguration der Dateien clock.css und clock.js könnt ihr euch unter folgenden Links anschauen (Achtung IP auf euren Rechner anpassen) --> einfach im Browser als URL aufrufen
                      http://192.x.x.x:8082/iqontrol.meta/clock.js
                      http://192.x.x.x:8082/iqontrol.meta/clock.css
                      
                      • wenn ihr den Inhalt der Dateien clock.js oder clock.css ändern wollt, müsst ihr den Inhalt der zugehörigen Datenpunkte clock_html_js bzw. clock_html_css ändern und anschließend einmalig das Skript aus 6. "script_createFiles.txt" ausführen, damit die Dateien im Ordner "iQontrol.meta" neu geschrieben werden.

                      So, das war`s erstmal von meiner Seite, mehr fällt mir momentan nicht ein.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #3148

                      @blackeagle998

                      Müll bekomme ich noch nicht hin.

                      Screenshot (657).png

                      Screenshot (659).png

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      B 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • sigi234S sigi234

                        @blackeagle998

                        Müll bekomme ich noch nicht hin.

                        Screenshot (657).png

                        Screenshot (659).png

                        B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3149

                        @sigi234
                        In der Kacheleinstellung muss folgende Option aktiviert sein:
                        ee8dcb66-668a-42c0-b33d-3f955d48219a-image.png

                        Ich habe das oben noch als Hinweis ergänzt, bitte mal prüfen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          @blackeagle998

                          Müll bekomme ich noch nicht hin.

                          Screenshot (657).png

                          Screenshot (659).png

                          B Offline
                          B Offline
                          blackeagle998
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3150

                          @sigi234
                          Na funktioniert doch wie gewünscht :+1:

                          Hast du denn Datenpunkte für die Müllabfuhr der drei Tonnen (Restabfall, Papier, Gelber Sack)?

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B blackeagle998

                            @sigi234
                            Na funktioniert doch wie gewünscht :+1:

                            Hast du denn Datenpunkte für die Müllabfuhr der drei Tonnen (Restabfall, Papier, Gelber Sack)?

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3151

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            Hast du denn Datenpunkte für die Müllabfuhr der drei Tonnen (Restabfall, Papier, Gelber Sack)?

                            Ja, auch im Skript angepasst:

                            Screenshot (661).png

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              Hast du denn Datenpunkte für die Müllabfuhr der drei Tonnen (Restabfall, Papier, Gelber Sack)?

                              Ja, auch im Skript angepasst:

                              Screenshot (661).png

                              B Offline
                              B Offline
                              blackeagle998
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3152

                              @sigi234
                              Ja super!
                              Die Mülltonnen werden nur angezeigt, wenn die Datenpunkte den Wert "heute" oder "morgen" haben.
                              Wenn du nur Zahlen verwendest also 1 = morgen und 0 = heute, dann musst du diese Prüfung im Skript auch noch anpassen, nur als Hinweis.

                              Testhalber kannst du dann mal einen der Werte manuell ändern und schauen ob auf der Kachel dann die entsprechende Mülltonne auch angezeigt wird.

                              sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • B blackeagle998

                                @sigi234
                                Ja super!
                                Die Mülltonnen werden nur angezeigt, wenn die Datenpunkte den Wert "heute" oder "morgen" haben.
                                Wenn du nur Zahlen verwendest also 1 = morgen und 0 = heute, dann musst du diese Prüfung im Skript auch noch anpassen, nur als Hinweis.

                                Testhalber kannst du dann mal einen der Werte manuell ändern und schauen ob auf der Kachel dann die entsprechende Mülltonne auch angezeigt wird.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3153

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                Wenn du nur Zahlen verwendest also 1 = morgen und 0 = heute, dann musst du diese Prüfung im Skript auch noch anpassen, nur als Hinweis.

                                Teste ich , ideal wäre auch einen Tag vorher?

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  Wenn du nur Zahlen verwendest also 1 = morgen und 0 = heute, dann musst du diese Prüfung im Skript auch noch anpassen, nur als Hinweis.

                                  Teste ich , ideal wäre auch einen Tag vorher?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  blackeagle998
                                  schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                  #3154

                                  @sigi234
                                  Morgen = ein Tag vorher
                                  Oder verstehe ich dich falsch?
                                  Also ich prüfe ja schon extra zwei Werte um die Mülltonne ab dem Tag vor der Abholung anzeigen zu lassen.

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @sigi234
                                    Morgen = ein Tag vorher
                                    Oder verstehe ich dich falsch?
                                    Also ich prüfe ja schon extra zwei Werte um die Mülltonne ab dem Tag vor der Abholung anzeigen zu lassen.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3155

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                    Morgen = ein Tag vorher

                                    Blackout von mir.....:grinning:

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B blackeagle998

                                      @sigi234
                                      Ja super!
                                      Die Mülltonnen werden nur angezeigt, wenn die Datenpunkte den Wert "heute" oder "morgen" haben.
                                      Wenn du nur Zahlen verwendest also 1 = morgen und 0 = heute, dann musst du diese Prüfung im Skript auch noch anpassen, nur als Hinweis.

                                      Testhalber kannst du dann mal einen der Werte manuell ändern und schauen ob auf der Kachel dann die entsprechende Mülltonne auch angezeigt wird.

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #3156

                                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                      Testhalber kannst du dann mal einen der Werte manuell ändern und schauen ob auf der Kachel dann die entsprechende Mülltonne auch angezeigt wird.

                                      Funktioniert :+1:

                                      Screenshot (663).png

                                      Screenshot (665).png

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                        Testhalber kannst du dann mal einen der Werte manuell ändern und schauen ob auf der Kachel dann die entsprechende Mülltonne auch angezeigt wird.

                                        Funktioniert :+1:

                                        Screenshot (663).png

                                        Screenshot (665).png

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3157

                                        @sigi234
                                        Dann hat sich die Arbeit gelohnt, danke für die Rückmeldung!

                                        sigi234S K 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          @sigi234
                                          Dann hat sich die Arbeit gelohnt, danke für die Rückmeldung!

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                          #3158

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @sigi234
                                          Dann hat sich die Arbeit gelohnt, danke für die Rückmeldung!

                                          Super Arbeit, folgendes teste ich noch:

                                          • Bei klick auf die jeweilige Mülltonne: Popup mit Sorte und Abholtag

                                          • In der Tabelle den Abstand zu den Rahmen änderbar

                                          • heute in der Tabelle auf Heute (oder kommt das vom DP?) - Erledigt

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          B 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          267

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe