Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      varg @dimaiv last edited by varg

      @dimaiv Connecting to J-Link...Connecting to target...ERROR: Could not connect to target.
      Done

      puh keine ahnung, vielleicht pins zu kurz um das direkt ins jlink kabel zu stecken.

      Geht jedenfalls nicht. Habe es nach Deiner Anleitung versucht mit der jflash lite 6.84

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dimaiv @varg last edited by

        @varg
        Ich hoffe du machst kurze Seite in die Platine, lange zum Stecker...?

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          varg @dimaiv last edited by

          @dimaiv logisch

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dimaiv @varg last edited by

            @varg
            Dann schlechte Kontakt.
            Kannst du in die Platine von unten noch die Zahnstocher rein stecken, damit die Pins fester drin sitzen?

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              varg @dimaiv last edited by varg

              @dimaiv sorry keine ahnung wie das mit zahnstocher gemeint ist. Egal wie ich es drehe und wende da kommt nur no connection to target

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dimaiv @varg last edited by

                @varg
                Also, du steckst die Pins mit dem Stecker von oben auf die Platine. Und von unten in die gleiche Löcher die Zahnstocher, wenn's passt.
                Wenn alles nicht hilft, dann löten...

                V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • V
                  varg @dimaiv last edited by varg

                  @dimaiv ich versuchs jetzt nochmal an nem anderen rechner.
                  V9.3 Plus ist die jtag clone variante falls das relevant ist

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    varg @dimaiv last edited by

                    @dimaiv hat geklappt, musste die pins etwas nach außen biegen. 🙄
                    thx für den support !!!!👌

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dimaiv @varg last edited by

                      @varg
                      Dann viel Glück beim neu einrichten.

                      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        varg @dimaiv last edited by varg

                        @dimaiv

                        danke.

                        habe es gerade am iobroker windows getestet. konnte ohne probleme 3 geräte anlernen mit neustart dazwischen.

                        Lag also höchstwahrscheinlich doch an der firmware. Hoffe das Ding läuft jetzt wie es soll.

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @varg last edited by

                          @varg welche hast du jetzt genommen ?? die 20200211 ??

                          verstehe ich nicht die vom März hab ich auch hier.. läuft..aber gut

                          V Newan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            varg @arteck last edited by varg

                            @arteck CC2538_CC2592_MODKAMRU_V3_20200211

                            Langzeit Test steht noch aus. Scheinbar bin ich ja der einzige mit derartigem phänomen. Am pi sowie auf win traten die mehrfach benannten Probleme auf und waren mit der 20200211 auf win jedenfalls weg.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Newan
                              Newan last edited by

                              Hallo,

                              leider habe ich mit dem neuen Sticks fehler die ich so nicht kenne mit meinen Ikea GU10 Lampen:

                              2020-09-27 13:07:48.026 - error: zigbee.0 (3182) Error on send command to 0x680ae2fffe82ae6a. Error: Error: Command 0x680ae2fffe82ae6a/1 genOnOff.on({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Data request failed with error: 'undefined' (241))
                              at ZStackAdapter. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:311:27)
                              at Generator.next ()
                              at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:24:58)
                              2020-09-27 13:07:48.116 - error: zigbee.0 (3182) Error on send command to 0x680ae2fffe82b7d1. Error: Error: Command 0x680ae2fffe82b7d1/1 genOnOff.on({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Data request failed with error: 'undefined' (241))
                              at ZStackAdapter. (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:311:27)
                              at Generator.next ()
                              at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:24:58)
                              

                              Stick ist wie oben beschrieben neu konfiguriert und auch alle Geräte neu angelernt. Schalten tun aber die Lampen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Newan
                                Newan @arteck last edited by

                                @arteck Hab den Stick ja von dir. Hab soweit fast alles angelernt und das Netzwerk ist definitiv schneller. Leider lassen sich seit gestern eine Geräte mehr anlernen, keine Chance...

                                Folgende Geräte getestet

                                • Hue Birne
                                • Osram Plug
                                • Tuya Thermostat
                                • Mija Button

                                Alle waren an dem alten Stick...gibt s irgendwie eine Begrenzung??
                                Stick abgezogen, Adapter hunderte male neu gestartet..Reboot des LXC Containers, Reboot des ganzen Host. Es läuft alles nur pairing nicht..Habe nun keine Idee mehr. Gibt auch keinen Fehler im Log..Es wird einfach nur kein Gerät mehr gefunden.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @Newan last edited by

                                  @Newan sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                                  gibt s irgendwie eine Begrenzung

                                  ja ca. 200 Geräte

                                  Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Newan
                                    Newan @arteck last edited by

                                    @arteck da bin ich nicht habe 25 aber mit vielen Routern, mache gleich mal ein Bild. Kann es mir nicht erklären warum die letzten sich nicht pairen lassen. Irgendeine Idee, alles wegschmeißen und neu machen wäre locker 1-2 Tage arbeit 😫

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Malz1902 @Newan last edited by

                                      @Newan neuen Stick an edn LXC durchgereicht?

                                      Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Newan
                                        Newan @Malz1902 last edited by

                                        @Malz1902 Ja ja sicher die ersten 25 Geräte haben ja funktioniert und lassen sich auch schalten. Wie gesagt die vorhandenen sind da und funktionieren sauber. Nur neue Geräte können nicht angelernt werden. Liegt auch nicht am Gerät da ich verschiedene Geräte getestet, siehe oben. Hab auch einen Plug resettet, ein repair ist nicht möglich?

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @Newan last edited by

                                          @Newan das haben wir dosch schon mal gehabt.. wo nach einem neustart nix mehr ging..

                                          mach mal ein LOG bitte .. Debug und Herdsman

                                          Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                            Das man nichts mehr anlernen kann, kommt bei mir ebenfalls vor. Weder Sensoren die schon mal angelernt waren, sowie auch niegelnagelneue. Abhilfe schafft wirklich nur neu von vorne anzufangen. Einen Grund dafür kann ich nachstellen, sobald einmal die Instanz gestoppt wurde und der Coordinator einmal vom Usb getrennt wurde, sind die Sensoren a) nie wieder laut Netzwerkkarte mit dem Coordinator verbunden. b) lassen sich wie bereits geschrieben, keine weiteren anlernen.
                                            Was mir ebenfalls aufgefallen ist, pairt man einen Sensor(versehentlich) ein weiteres mal, der bereits angelernt ist und funktioniert, verschwindet dieser und ist auch in den Objekten nicht mehr vorhanden.
                                            Iobroker läuft bei mir in einer VM

                                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            neu anlernen platine umstieg zigbee
                                            21
                                            169
                                            13984
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo