Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 114.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    rotamint
    schrieb am zuletzt editiert von
    #267

    Hallo, guten Abend zusammen! Ich brauche bitte (mal wieder) Eure Hilfe. Ich habe den Aktor der Poolpumpe getauscht und einen neuen Namen vergeben. Die Timer haben sich nicht löschen lassen, daher habe ich in der Java-Instanz alles gelöscht ....

    timer1.JPG

    Auch das Script habe ich neu installiert, auch wenn ich nicht wüsste, in welchem Zusammenhang es stehen sollte, dass ich immernoch folgende Meldung erhalte

    timer-immernochpumpeda.JPG

    Sonoff.0.Poolpumpe war der alte Aktor, der existiert nicht mehr, und ich bin der Meinung, ich habe auch alles entsprechend gelöscht.

    Wer hat eine Idee, wo der Fehler versteckt sein könnte?

    Danke für Eure Hilfe!

    Schönen Abend, Gruß Stefan.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R rotamint

      Hallo, guten Abend zusammen! Ich brauche bitte (mal wieder) Eure Hilfe. Ich habe den Aktor der Poolpumpe getauscht und einen neuen Namen vergeben. Die Timer haben sich nicht löschen lassen, daher habe ich in der Java-Instanz alles gelöscht ....

      timer1.JPG

      Auch das Script habe ich neu installiert, auch wenn ich nicht wüsste, in welchem Zusammenhang es stehen sollte, dass ich immernoch folgende Meldung erhalte

      timer-immernochpumpeda.JPG

      Sonoff.0.Poolpumpe war der alte Aktor, der existiert nicht mehr, und ich bin der Meinung, ich habe auch alles entsprechend gelöscht.

      Wer hat eine Idee, wo der Fehler versteckt sein könnte?

      Danke für Eure Hilfe!

      Schönen Abend, Gruß Stefan.

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #268

      @rotamint sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

      Wer hat eine Idee, wo der Fehler versteckt sein könnte?

      Das sieht mir nach ner Leiche in den Aufzählungen aus. Wenn man nen Dp löscht, der ner Funktion zugeordnet war, wird diese Zuordnung manchmal nicht gelöscht. Geh mal in Aufzählungen > Funktionen und kontrollier bei TimerTarget ob da der alte Dp noch aufgeführt ist. Wenn ja, dort löschen, dann sollte es wieder klappen.

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pittini

        @rotamint sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

        Wer hat eine Idee, wo der Fehler versteckt sein könnte?

        Das sieht mir nach ner Leiche in den Aufzählungen aus. Wenn man nen Dp löscht, der ner Funktion zugeordnet war, wird diese Zuordnung manchmal nicht gelöscht. Geh mal in Aufzählungen > Funktionen und kontrollier bei TimerTarget ob da der alte Dp noch aufgeführt ist. Wenn ja, dort löschen, dann sollte es wieder klappen.

        R Offline
        R Offline
        rotamint
        schrieb am zuletzt editiert von
        #269

        @Pittini Perfekt! Wieder einmal vielen Dank für Deine schnelle & kompetente Hilfe. Genau dort hatte sich der Fehler versteckt :)

        Danke. Stefan.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pittini

          Thread zum Timerskript unter: https://github.com/Pittini/iobroker-Timer

          2020-05-26 15_48_32-Window.png

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #270

          Hallo, ich hab auch mal was wieder :-)

          @Pittini , gestern warum auch immer waren alle einzelnen Positionen weg. Vielleicht hat es mit dem Skript Engerie Update gestern zu tun gehabt, es kam ja heute bereits wieder ein Update davon.
          Wie auch immer es waren alle Postionen weg :disappointed:
          Musste alle wieder neu eintragen, wollte kein Backup der letzten Tage komplett wieder einspielen.
          Es geht wieder alles.
          Was super wäre:

          1. Backup Möglichkeit der einzelnen Positionen, einfach irgendwo ein Button, draufklicken und die Postionen werden gespeichert. Sollte es noch mal passieren, Restore Button um die Positionen wieder einzuspielen. Dann spart man sich die ganze Arbeit.

          2. Sortierung nach Zeit der Positionen. Das diese ggf. nicht durcheinander sind. z.b. hab ich vergessen einmal eine Ausschaltzeit einzugeben, kann man nachträglich, aber dann ist diese an der letzten Position.

          So das war erst mal. Vielleicht kann man gelegentlich mal Einbauen.
          Danke

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D deta

            Hallo, ich hab auch mal was wieder :-)

            @Pittini , gestern warum auch immer waren alle einzelnen Positionen weg. Vielleicht hat es mit dem Skript Engerie Update gestern zu tun gehabt, es kam ja heute bereits wieder ein Update davon.
            Wie auch immer es waren alle Postionen weg :disappointed:
            Musste alle wieder neu eintragen, wollte kein Backup der letzten Tage komplett wieder einspielen.
            Es geht wieder alles.
            Was super wäre:

            1. Backup Möglichkeit der einzelnen Positionen, einfach irgendwo ein Button, draufklicken und die Postionen werden gespeichert. Sollte es noch mal passieren, Restore Button um die Positionen wieder einzuspielen. Dann spart man sich die ganze Arbeit.

            2. Sortierung nach Zeit der Positionen. Das diese ggf. nicht durcheinander sind. z.b. hab ich vergessen einmal eine Ausschaltzeit einzugeben, kann man nachträglich, aber dann ist diese an der letzten Position.

            So das war erst mal. Vielleicht kann man gelegentlich mal Einbauen.
            Danke

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #271

            @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

            Was super wäre:

            Backup Möglichkeit der einzelnen Positionen, einfach irgendwo ein Button, draufklicken und die Postionen werden gespeichert. Sollte es noch mal passieren, Restore Button um die Positionen wieder einzuspielen. Dann spart man sich die ganze Arbeit.

            Sortierung nach Zeit der Positionen. Das diese ggf. nicht durcheinander sind. z.b. hab ich vergessen einmal eine Ausschaltzeit einzugeben, kann man nachträglich, aber dann ist diese an der letzten Position.

            So das war erst mal. Vielleicht kann man gelegentlich mal Einbauen.

            Hm, sorry, wirds beides nicht geben, aus unterschiedlichen Gründen.
            Backup wirds nicht geben weil, der Datenverlust kam ja nicht durchn Skriptfehler. In dem Fall wäre der einfachste Backup Weg wohln Screenshot, dann ist das doch fix wieder eingetragen. Von wieviel Timern sprechen wir denn?
            Die Sache mit dem sortieren nach Zeit fände ich sinnvoll, hab auch schon mal drüber nachgedacht, war mir aber ehrlich gesagt zuviel Aufwand. Mal sehen, vieleicht is mir ja mal langweilig :blush: .

            D Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • P Pittini

              @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              Was super wäre:

              Backup Möglichkeit der einzelnen Positionen, einfach irgendwo ein Button, draufklicken und die Postionen werden gespeichert. Sollte es noch mal passieren, Restore Button um die Positionen wieder einzuspielen. Dann spart man sich die ganze Arbeit.

              Sortierung nach Zeit der Positionen. Das diese ggf. nicht durcheinander sind. z.b. hab ich vergessen einmal eine Ausschaltzeit einzugeben, kann man nachträglich, aber dann ist diese an der letzten Position.

              So das war erst mal. Vielleicht kann man gelegentlich mal Einbauen.

              Hm, sorry, wirds beides nicht geben, aus unterschiedlichen Gründen.
              Backup wirds nicht geben weil, der Datenverlust kam ja nicht durchn Skriptfehler. In dem Fall wäre der einfachste Backup Weg wohln Screenshot, dann ist das doch fix wieder eingetragen. Von wieviel Timern sprechen wir denn?
              Die Sache mit dem sortieren nach Zeit fände ich sinnvoll, hab auch schon mal drüber nachgedacht, war mir aber ehrlich gesagt zuviel Aufwand. Mal sehen, vieleicht is mir ja mal langweilig :blush: .

              D Offline
              D Offline
              deta
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #272

              @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              Was super wäre:

              Backup Möglichkeit der einzelnen Positionen, einfach irgendwo ein Button, draufklicken und die Postionen werden gespeichert. Sollte es noch mal passieren, Restore Button um die Positionen wieder einzuspielen. Dann spart man sich die ganze Arbeit.

              Sortierung nach Zeit der Positionen. Das diese ggf. nicht durcheinander sind. z.b. hab ich vergessen einmal eine Ausschaltzeit einzugeben, kann man nachträglich, aber dann ist diese an der letzten Position.

              So das war erst mal. Vielleicht kann man gelegentlich mal Einbauen.

              Hm, sorry, wirds beides nicht geben, aus unterschiedlichen Gründen.
              Backup wirds nicht geben weil, der Datenverlust kam ja nicht durchn Skriptfehler. In dem Fall wäre der einfachste Backup Weg wohln Screenshot, dann ist das doch fix wieder eingetragen. Von wieviel Timern sprechen wir denn?

              War nicht das große drama, aber wäre eine gute Erleichterung, kommt ja nicht jeden Tag vor, aber warum das mit einmal weg war, keine Ahnung. Alles andere lief.

              Die Sache mit dem sortieren nach Zeit fände ich sinnvoll, hab auch schon mal drüber nachgedacht, war mir aber ehrlich gesagt zuviel Aufwand. Mal sehen, vieleicht is mir ja mal langweilig :blush: .

              Jup, hat ja keine Eile :-) So wie du Lust und Laune hast.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pittini

                @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                Was super wäre:

                Backup Möglichkeit der einzelnen Positionen, einfach irgendwo ein Button, draufklicken und die Postionen werden gespeichert. Sollte es noch mal passieren, Restore Button um die Positionen wieder einzuspielen. Dann spart man sich die ganze Arbeit.

                Sortierung nach Zeit der Positionen. Das diese ggf. nicht durcheinander sind. z.b. hab ich vergessen einmal eine Ausschaltzeit einzugeben, kann man nachträglich, aber dann ist diese an der letzten Position.

                So das war erst mal. Vielleicht kann man gelegentlich mal Einbauen.

                Hm, sorry, wirds beides nicht geben, aus unterschiedlichen Gründen.
                Backup wirds nicht geben weil, der Datenverlust kam ja nicht durchn Skriptfehler. In dem Fall wäre der einfachste Backup Weg wohln Screenshot, dann ist das doch fix wieder eingetragen. Von wieviel Timern sprechen wir denn?
                Die Sache mit dem sortieren nach Zeit fände ich sinnvoll, hab auch schon mal drüber nachgedacht, war mir aber ehrlich gesagt zuviel Aufwand. Mal sehen, vieleicht is mir ja mal langweilig :blush: .

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #273

                @Pittini

                Ich weiß nicht ob es hier schon angemerkt wurde oder schon gelöst wurde weil ich jetzt länger nicht mehr so intensiv dem Thread folgen konnte.

                Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. Beginn Sonnenuntergang als Zeit auswähle, der richtige Zeitpunkt ausgewählt wird, sich aber über ein paar Tage hinweg nicht selbstständig aktualisiert. Erst beim erneuten speichern eines Timers wird der Zeitpunkt aktualisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht von dir gewollt ist.

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Online
                  Rene55R Online
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #274

                  @Pittini Vielen Dank für das tolle Script - hat nach den Anweisungen zur Installation auch bei mir als relativem Neuling sofort geklappt. Ich habe nur festgetellt, dass beim Löschen von Timern etwas nicht stimmt. Wenn ich Timer 5 löschen will muss ich auf Timer 6 einstellen, sonst wird der falsche Eintrag gelöscht. Somit kann ich den letzten Timer auch nicht löschen. Liegt das an mir oder hat sonst jemand auch diesen Effekt.
                  Danke fürs nachschauen.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @Pittini Vielen Dank für das tolle Script - hat nach den Anweisungen zur Installation auch bei mir als relativem Neuling sofort geklappt. Ich habe nur festgetellt, dass beim Löschen von Timern etwas nicht stimmt. Wenn ich Timer 5 löschen will muss ich auf Timer 6 einstellen, sonst wird der falsche Eintrag gelöscht. Somit kann ich den letzten Timer auch nicht löschen. Liegt das an mir oder hat sonst jemand auch diesen Effekt.
                    Danke fürs nachschauen.

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #275

                    @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    @Pittini Vielen Dank für das tolle Script - hat nach den Anweisungen zur Installation auch bei mir als relativem Neuling sofort geklappt. Ich habe nur festgetellt, dass beim Löschen von Timern etwas nicht stimmt. Wenn ich Timer 5 löschen will muss ich auf Timer 6 einstellen, sonst wird der falsche Eintrag gelöscht. Somit kann ich den letzten Timer auch nicht löschen. Liegt das an mir oder hat sonst jemand auch diesen Effekt.
                    Danke fürs nachschauen.

                    siehe hier, @Pittini kann es aber nicht nachvollziehen

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Online
                      Rene55R Online
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #276

                      @fastfoot Danke für die prompte Antwort. Ich habe es daraufhin gerade nochmals versucht: Angewählt habe Timer 4 -> und Timer 3 wurde gelöscht. Scheint also reproduzierbar zu sein.

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @fastfoot Danke für die prompte Antwort. Ich habe es daraufhin gerade nochmals versucht: Angewählt habe Timer 4 -> und Timer 3 wurde gelöscht. Scheint also reproduzierbar zu sein.

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #277

                        @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                        @fastfoot Danke für die prompte Antwort. Ich habe es daraufhin gerade nochmals versucht: Angewählt habe Timer 4 -> und Timer 3 wurde gelöscht. Scheint also reproduzierbar zu sein.

                        Ja, ist es. Der erste und letzte Timer lassen sich aber problemlos löschen. Im Beitrag darunter habe ich meine Lösung dazu gepostet

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Online
                          Rene55R Online
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #278

                          @fastfoot Ich hab diese Änderung mal eingebaut. Timer lassen sich dann richtig löschen. Außer Timer 1 - den krieg ich nicht weg!
                          Noch eine Idee?

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @fastfoot Ich hab diese Änderung mal eingebaut. Timer lassen sich dann richtig löschen. Außer Timer 1 - den krieg ich nicht weg!
                            Noch eine Idee?

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #279

                            @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                            @fastfoot Ich hab diese Änderung mal eingebaut. Timer lassen sich dann richtig löschen. Außer Timer 1 - den krieg ich nicht weg!
                            Noch eine Idee?

                            Nur wenn es nicht der einzige ist, ansonsten schon

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Online
                              Rene55R Online
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #280

                              @fastfoot Sorry falsch ausgedrückt. Timer 1 ist im Moment bei mir der letzte - unlöschbar?

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @fastfoot Sorry falsch ausgedrückt. Timer 1 ist im Moment bei mir der letzte - unlöschbar?

                                F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #281

                                @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                @fastfoot Sorry falsch ausgedrückt. Timer 1 ist im Moment bei mir der letzte - unlöschbar?

                                nee, sollte schon funktionieren, solange es mehrere sind. Evtl. kommt das noch von der ungepatchten Version. Ich würde alle Datenpunkte unter javascript.0.Timer löschen und neu aufbauen, geht doch schnell :-)

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Online
                                  Rene55R Online
                                  Rene55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #282

                                  @fastfoot es sind eben gerade nicht mehrere sondern es ist der "allereinzigste" Timer.
                                  Weiß denn jemand, ob es nochmal eine neue Version von @Pittini geben wird?

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @fastfoot es sind eben gerade nicht mehrere sondern es ist der "allereinzigste" Timer.
                                    Weiß denn jemand, ob es nochmal eine neue Version von @Pittini geben wird?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fastfoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #283

                                    @Rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    @fastfoot es sind eben gerade nicht mehrere sondern es ist der "allereinzigste" Timer.
                                    Weiß denn jemand, ob es nochmal eine neue Version von @Pittini geben wird?

                                    Der einzigste Timer wird absichtlich nicht gelöscht. Deshalb der Tipp mit den Datenpunkten. Wenn Du das Skript aber weiterverwenden willst, warum änderst du dann den Timer nicht ab?

                                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #284

                                      @fastfoot Wenn das so ist, kann ich damit leben. Sollte der Fall eintreten, dass ich auch den letzten Timer weghaben will (was wahrscheinlich nicht vorkommen wird), kann ich das Script ja auch stoppen!
                                      Schlimmer war das Löschen der falschen Timer - das habe ja mit deiner Änderung ja hinbekommen. Danke dafür und auch für die schnelle Hilfe.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #285

                                        Der letzte Timer kann nicht gelöscht werden was Absicht ist, ein Timerskript ohne Timer is sinnfrei.
                                        Das Löschproblem hatte ich schon gefixt, nur vergessen hochzuladen.

                                        Changelog

                                        V2.1.8 (22.09.2020)
                                        • Fix: Problem beim löschen von Timern behoben. (fastfood)
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @Pittini

                                          Ich weiß nicht ob es hier schon angemerkt wurde oder schon gelöst wurde weil ich jetzt länger nicht mehr so intensiv dem Thread folgen konnte.

                                          Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. Beginn Sonnenuntergang als Zeit auswähle, der richtige Zeitpunkt ausgewählt wird, sich aber über ein paar Tage hinweg nicht selbstständig aktualisiert. Erst beim erneuten speichern eines Timers wird der Zeitpunkt aktualisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht von dir gewollt ist.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #286

                                          @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Ich weiß nicht ob es hier schon angemerkt wurde oder schon gelöst wurde weil ich jetzt länger nicht mehr so intensiv dem Thread folgen konnte.
                                          Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. Beginn Sonnenuntergang als Zeit auswähle, der richtige Zeitpunkt ausgewählt wird, sich aber über ein paar Tage hinweg nicht selbstständig aktualisiert. Erst beim erneuten speichern eines Timers wird der Zeitpunkt aktualisiert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht von dir gewollt ist.

                                          Muß ich mir anguggen, sollte nicht so sein, ist bei mir auch nicht so. Betrifft das nur nen bestimmten Astroevent oder alle? Und betrifft das evtl. nur inaktive Timer?

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          664

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe