Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alexa Routinen zum Schalten von Geräten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa Routinen zum Schalten von Geräten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      G.Hawk @Gaspode last edited by

      @Alexi
      Das habe ich auch so gemacht, aber hast du mal gesehen, dass der Datenpunkt Summery dann sofort wieder gelöscht wird, wenn eine Routine darauf startet?

      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        G.Hawk @Michi68 last edited by

        @Michi68
        Super danke. Welchen Typ verwende ich denn im IOT wenn ich ein Skript auslösen will bzw was ist der Trigger?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode @G.Hawk last edited by Gaspode

          @Martin-0 said in Alexa Routinen zum Schalten von Geräten:

          @Alexi
          Das habe ich auch so gemacht, aber hast du mal gesehen, dass der Datenpunkt Summery dann sofort wieder gelöscht wird, wenn eine Routine darauf startet?

          Es geht doch nur darum, das Event zu triggern. Also per JScript z.B. so:
          (Sorry, mit Blockly kann ich nicht dienen, aber das Prinzip sollte klar werden)

          on('alexa2.0.History.json'/*json*/, function (json) {
          
              let jsonObj = JSON.parse(json.state.val); 
              let summary = jsonObj.summary;
              let echoID = 'alexa2.0.Echo-Devices.' + jsonObj.serialNumber;
              
              if (jsonObj.status == "SUCCESS") {
                  if (summary == "wer hat angerufen") {
                      setStateDelayed(echoID+".Commands.speak", "Das geht dich überhaupt nix an!", 1000, true);
                  }
              }
              else if (summary == "wer hat angerufen")
          });
          
          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            G.Hawk @Gaspode last edited by

            @Alexi
            OK
            Die Frage ist folgende:
            Lege ich einen Datenpunkt an, der z.B heißt: Garagentor öffnen. Diesen wurde ich dann in iot einbinden und diesen als Trigger für ein Skript nehmen?

            Ich habe drei Systemvariablen in der CCU die stimmen müssen bevor Alexa das Garagentor öffnen darf.

            Ich schreibe also ein Blockly: Wenn die Bedingungen stimmen, dann Garagentor.state auf wahr.

            Ich will es nur nicht so kompliziert machen, deswegen die Frage, ob ich dieses Skript einfach so in iot starten kann, also über eine Routine oder ob ich einen Datenpunkt anlege der als Trigger für das Skript dient.

            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode @G.Hawk last edited by Gaspode

              @Martin-0
              Wenn ich dich richtig verstehe, willst du doch einen Echo etwas fragen bzw. etwas zu ihm sagen und dann eine von einem Script generierte Antwort bekommen, oder?

              Wenn ja, kopiere doch mal zum Verständnis folgenden Code in ein JScript:

              on('alexa2.0.History.json'/*json*/, function (json) {
                  let jsonObj = JSON.parse(json.state.val); 
                  let summary = jsonObj.summary;
                  let echoID = 'alexa2.0.Echo-Devices.' + jsonObj.serialNumber;
                  log (echoID+": "+summary);
              });
              

              Wenn du jetzt zu irgendeinem Echo etwas sagst, wirst du eine entsprechende Ausgabe bekommen. Die kannst du verarbeiten und einen Echos sagen lassen, was du willst (s. Beispiel oben).

              Das Problem: Da die Echos mit dem Text nix anfabngen können, kommen Meldungen wie "Kenn ich nicht", "weiß ich nicht", etc. Um das abzustellen, musst du für jeden Text, den du sagen willst eine "leere" Routine in der Alexa App anlegen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Michi68 @G.Hawk last edited by

                @Martin-0
                Auf das Beispiel von mir oben bezogen ist der Auslöser

                trigger.png

                In iot wählst du das Script selbst aus

                iot_auswahl.png

                Sieh dir mal die Screenshots oben genauer an dann verstehst du das schon, ist ganz einfach

                G dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • G
                  G.Hawk @Michi68 last edited by

                  @Michi68
                  Also ich gebe mir wirklich Mühe, aber was macht den der Trigger rescan?
                  Ich will ja nicht bei jeder Aktualisierung alle Skripte laufen lassen.

                  Ich hatte jetzt gedacht ich mach mir einfach einen Datenpunkt als Schalter, binde diesen in den iot ein und benutze ihn bei einer Routine, der dann einfach ein skript ausführt.
                  Oder bin ich total auf dem Holzweg?

                  dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Michi68 last edited by dslraser

                    @Michi68 sagte in Alexa Routinen zum Schalten von Geräten:

                    In iot wählst du das Script selbst aus

                    Du schaltest scriptEnabled ? (das ist keine gute Idee)
                    Beim Neustart des JS Adapter oder ioBroker selbst werden dann diese Scripte alle ausgeführt.
                    Das wird auch ausdrücklich nicht empfohlen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @G.Hawk last edited by dslraser

                      @Martin-0 sagte in Alexa Routinen zum Schalten von Geräten:

                      Ich hatte jetzt gedacht ich mach mir einfach einen Datenpunkt als Schalter, binde diesen in den iot ein und benutze ihn bei einer Routine, der dann einfach ein skript ausführt.
                      Oder bin ich total auf dem Holzweg?

                      so ist es richtig.
                      (ich nehme immer Button und triggere auf wurde aktualisiert. Im iot Adapter Switch einstellen.)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @G.Hawk last edited by

                        @Martin-0 sagte in Alexa Routinen zum Schalten von Geräten:

                        aber was macht den der Trigger rescan?

                        wenn Du im Alexa2 Adapter Push Verbindung aktiviert hast, dann brauchst Du das eigentlich nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Michi68 @dslraser last edited by

                          @dslraser sagte in Alexa Routinen zum Schalten von Geräten:

                          @Michi68 sagte in Alexa Routinen zum Schalten von Geräten:

                          In iot wählst du das Script selbst aus

                          Du schaltest scriptEnabled ? (das ist keine gute Idee)
                          Beim Neustart des JS Adapter oder ioBroker selbst werden dann diese Scripte alle ausgeführt.
                          Das wird auch ausdrücklich nicht empfohlen.

                          Ja stimmt macht er ab und zu, aber nicht immer ich hatte es aber bis jetzt noch nicht so richtig geschnallt warum. 🤦‍♂️ Danke für den Hinweis, man lernt nie aus.

                          Ich muss doch noch eine ganze menge umstellen, und es wird immer mehr.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          875
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          5
                          22
                          1415
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo