Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @Zefau
    wie bekomme ich diese Anzeigen hin ?

    Bildschirmfoto 2020-09-20 um 10.20.34.png

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @Zefau
      wie bekomme ich diese Anzeigen hin ?

      Bildschirmfoto 2020-09-20 um 10.20.34.png

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @dslraser gute Frage, die Dokumentation ist noch stark ausbaufähig.

      Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @dslraser gute Frage, die Dokumentation ist noch stark ausbaufähig.

        Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

        Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

        ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

          Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @dslraser Hmm jo, das stimmt was nicht. Liegt nicht an dir, ich analysiere mal eben

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            @dslraser

            Ich habe die auch als Alias für die Fenster, aber irgendwie hat der Adapter beim Import Versuch ewig gedreht, oder dauert das halt einfach länger ? Ich habe es dann abgebrochen.

            Klingt nach einem Bug. Kannst du das nochmal machen und schauen, ob ein Fehler in der Browser Konsole angezeigt wird?

            Alias findet er gar nicht bei mir (ohne Fehler, aber 0 Geräte). Meine Alias sind per Script erstellt, nicht mit dem Adapter, falls das wichtig ist. Aber alle Alias funktionieren wie sie sollen.

            Bildschirmfoto 2020-09-19 um 20.49.30.png

            und so kommt ein Fehler

            Bildschirmfoto 2020-09-19 um 20.50.01.png

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #184

            @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Alias findet er gar nicht bei mir (ohne Fehler, aber 0 Geräte). Meine Alias sind per Script erstellt, nicht mit dem Adapter, falls das wichtig ist. Aber alle Alias funktionieren wie sie sollen.

            Bin gerade dabei, den Fehler zu beheben. Aktuell ist es so, dass das Objekt des Channels des alias ausgelesen wird, um die Rolle (= Gewerk) zu identifizieren. Also ob Licht, Blind, etc.

            Bei den durch dein Skript angelegten Geräten gibt es keinen Channel, daher gelingt das nicht. Wie könnte man bei deinen alias Geräten das Gewerk erkennen / auslesen?

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Alias findet er gar nicht bei mir (ohne Fehler, aber 0 Geräte). Meine Alias sind per Script erstellt, nicht mit dem Adapter, falls das wichtig ist. Aber alle Alias funktionieren wie sie sollen.

              Bin gerade dabei, den Fehler zu beheben. Aktuell ist es so, dass das Objekt des Channels des alias ausgelesen wird, um die Rolle (= Gewerk) zu identifizieren. Also ob Licht, Blind, etc.

              Bei den durch dein Skript angelegten Geräten gibt es keinen Channel, daher gelingt das nicht. Wie könnte man bei deinen alias Geräten das Gewerk erkennen / auslesen?

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #185

              @Zefau
              Eigentlich nur über enum.function, aber keine Ahnung ob das geht.
              Screenshot_20200920-200849_Chrome.jpg

              Ansonsten hier mal so ein alias für einen Fenstersensor.

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "def": "CLOSED",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "min": 0,
                  "max": 1,
                  "states": {
                    "0": "geschlossen",
                    "1": "geöffnet"
                  },
                  "unit": "",
                  "role": "window.value",
                  "name": "Badezimmer links",
                  "alias": {
                    "id": "hm-rpc.0.xxx.1.STATE"
                  },
                  "desc": "per Script erstellt"
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1596733898466,
                "_id": "alias.0.Fenster.Badezimmer_Fenster_links",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              Edit:
              so habe ich die erstellt

              Screenshot_20200920-201252_Chrome.jpg

              Edit2: eigentlich fangen die _id der alias ja alle mit alias.0 an, kann man nicht danach suchen ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • braindeadB Offline
                braindeadB Offline
                braindead
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                @Zefau Der Unterschied zu mir ist, dass ich meine Geräte nicht in Ordner gepackt habe.

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @Zefau Der Unterschied zu mir ist, dass ich meine Geräte nicht in Ordner gepackt habe.

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @dslraser @braindead sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  Der Unterschied zu mir ist, dass ich meine Geräte nicht in Ordner gepackt habe.

                  Die offizielle Struktur des Adapters legt einen Channel für das Gerät an:

                  55c5733b-b93e-4240-a6e5-a67571832d6f-image.png

                  jarvis ist so programmiert, dass unter alias.0 alle Channels ausgelesen werden. Alles andere ist individuell und nicht supported.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @dslraser @braindead sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Der Unterschied zu mir ist, dass ich meine Geräte nicht in Ordner gepackt habe.

                    Die offizielle Struktur des Adapters legt einen Channel für das Gerät an:

                    55c5733b-b93e-4240-a6e5-a67571832d6f-image.png

                    jarvis ist so programmiert, dass unter alias.0 alle Channels ausgelesen werden. Alles andere ist individuell und nicht supported.

                    braindeadB Offline
                    braindeadB Offline
                    braindead
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    @Zefau Das stimmt nicht. Der Alias Adapter bietet tatsächlich die Möglichkeit die Geräte in Ordner zu packen. Ich nutze es einfach nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB braindead

                      @Zefau Das stimmt nicht. Der Alias Adapter bietet tatsächlich die Möglichkeit die Geräte in Ordner zu packen. Ich nutze es einfach nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      @braindead sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Der Alias Adapter bietet tatsächlich die Möglichkeit die Geräte in Ordner zu packen. Ich nutze es einfach nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.

                      Jo, stimmt schon. Ordner werden durch jarvis auch supported. Entscheidend ist aber, dass der Devices Adapter das Gerät selbst als Channel anlegt. Und das ist das, was jarvis bei der Suche voraussetzt.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @braindead sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Der Alias Adapter bietet tatsächlich die Möglichkeit die Geräte in Ordner zu packen. Ich nutze es einfach nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.

                        Jo, stimmt schon. Ordner werden durch jarvis auch supported. Entscheidend ist aber, dass der Devices Adapter das Gerät selbst als Channel anlegt. Und das ist das, was jarvis bei der Suche voraussetzt.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        @Zefau
                        @braindead

                        die alias Geschichte ist für mich auch nicht so wichtig, die nutze ich nur in einem Blockly, weil es damit einfacher ist.

                        https://forum.iobroker.net/post/273896

                        Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

                          Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

                          11891df4-9280-43d4-83ac-a4f49b3b16b4-image.png

                          Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @Zefau
                            @braindead

                            die alias Geschichte ist für mich auch nicht so wichtig, die nutze ich nur in einem Blockly, weil es damit einfacher ist.

                            https://forum.iobroker.net/post/273896

                            Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #192

                            @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

                            Mach mal bitte einen Screenshot deiner jarvis Geräte-Konfiguration.

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

                              11891df4-9280-43d4-83ac-a4f49b3b16b4-image.png

                              Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

                              das war es, damit geht es.

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

                                das war es, damit geht es.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
                                • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
                                • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                                Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                  • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
                                  • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
                                  • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                                  Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                  wirklich ?
                                  ich kann die noch nicht installieren...?

                                  ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                    wirklich ?
                                    ich kann die noch nicht installieren...?

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                                    #196

                                    @dslraser direkt Github über die "Katze" (und dort https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x) oder per Konsole iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                      wirklich ?
                                      ich kann die noch nicht installieren...?

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      @dslraser URL korrigiert. Es muss https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x sein.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                        • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
                                        • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
                                        • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                                        Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #198

                                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                        • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.

                                        Das funktioniert jetzt auch ohne Vollbild :+1:

                                        • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                                        Das scheint so noch nicht zu gehen. Ein Fehler kommt nicht
                                        Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.10.21.png

                                        Variante 2
                                        Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.13.47.png

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          jarvis - just another remarkable vis

                                          Was ist jarvis?

                                          jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                          jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                          Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                          Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                          Warum jarvis?

                                          jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                          Mehr Informationen

                                          Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                          Gestalte mit und stimme ab

                                          Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                          Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                          Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                          Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                          Impressionen

                                          Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                          Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                          Users

                                          @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                          @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                          @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                          Screencast / Video

                                          play.png

                                          Screenshots

                                          Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                          Dashboard.png

                                          Beispiel: Karte (Vollbild)

                                          Map.png

                                          Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                          Statistik.png

                                          Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                          Status.png

                                          Module

                                          Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                          AdapterStatus

                                          AdapterStatus

                                          Chart

                                          Chart

                                          DateTime

                                          DateTime1

                                          Map

                                          Map

                                          StateList

                                          StateList1.png
                                          StateList2.png
                                          StateList3.png
                                          StateList4.png

                                          StateListHorizontal

                                          StateListHorizontal1.png


                                          Konfiguration / erste Schritte

                                          siehe Wiki auf Github


                                          Ausblick / Roadmap

                                          Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                          MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                          siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                          nächste Release

                                          • ROADMAP v2.1.0
                                          • ROADMAP v3.0.0
                                          R Offline
                                          R Offline
                                          robbyrc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @Zefau

                                          Erstmal wollte ich mir für den klasse Adapter und die tolle Vis bedanken - bisher bin ich sehr positiv überrascht und freue mich auch den Adapter zu verwenden :)

                                          Nur eine Frage hab ich - ich komme nicht klar, mehrere Geräte in Gruppen zu gruppieren - übersehe ich hier etwas komplett, oder ist das momentan nicht möglich?

                                          Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                                          Vielen Dank :)

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          708

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe