Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. HMIP-BSM

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    HMIP-BSM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

      @legro sagte in HMIP-BSM:

      dass ich bloß die Geräte anlernen muss

      musst du doch auch nur

      @Homoran sagte in HMIP-BSM:

      Wenn du das Script von Paul nimmst brauchst du sogar kein Dummy-Programm auf der CCU, weil das Skript in ioBroker der CCU mitteilt, dass du die Info über die Tasteraktion benötigst

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • paul53
        paul53 @Homoran last edited by paul53

        @Homoran sagte:

        musst du doch auch nur

        Na ja, Direkt-Verknüpfungen erstellen und Geräte parametrieren kann man nicht mit ioBroker. Aber Programme auf der CCU und den HM-Rega-Adapter benötigt man tatsächlich nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BoehserWolf @Homoran last edited by

          @Homoran said in HMIP-BSM:

          Wenn du das Script von Paul nimmst brauchst du sogar kein Dummy-Programm auf der CCU, weil das Skript in ioBroker der CCU mitteilt, dass du die Info über die Tasteraktion benötigst

          Das kannte ich noch gar nicht, viel einfacher!
          Bei 1x meinst du wirklich einmalig oder einmal bei jedem Scriptstart, weil die CCU ja neu gestartet worden sein könnte?

          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @BoehserWolf last edited by

            @BoehserWolf sagte in HMIP-BSM:

            wirklich einmalig

            aber für jeden Taster

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @BoehserWolf last edited by

              @BoehserWolf sagte in HMIP-BSM:

              Bei 1x meinst du wirklich einmalig

              Wirklich einmalig.

              @Homoran sagte in HMIP-BSM:

              aber für jeden Taster

              Für jeden Kanal.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • L
                legro @paul53 last edited by

                @paul53

                Aber das Ganze gilt doch nur bei Homematic IP, wenn ich‘s richtig verstehe. Jedenfalls habe ich eine solche Akrobatik bei den Homematic Taster noch nie benötigt.

                paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @legro last edited by paul53

                  @legro sagte:

                  Aber das Ganze gilt doch nur bei Homematic IP

                  Nein, das gilt auch für HomeMatic (classic). Ich musste die Kommunikation beim HM-RC-4-3 auch erst für alle 4 Kanäle aktivieren. Da ich keine (V)CCU habe, kann ich dafür kein Dummy-Programm verwenden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                    @legro sagte in HMIP-BSM:

                    Jedenfalls habe ich eine solche Akrobatik bei den Homematic Taster noch nie benötigt.

                    das gilt für den Entscheidungswert in Messsteckdosen, das gilt bei Batterie-Wandtastern (6fach/2fach) und auch bei einigen Bewegungsmeldern

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      legro @Homoran last edited by legro

                      @Homoran, @paul53

                      Gut zu wissen. Meine Fernbedienung habe ich noch nicht in meinem neuen System eingepflegt. Diese Diskussion erspart mir offenbar viele (neue) Sorgen.

                      Nochmals vielen Dank für euren kompetenten Rat.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @legro last edited by legro

                        Und hier, was ich mit all dem Ganzen jetzt anfangen konnte ..

                        In der Eingangsdiele dient ein HmIP-BSM als Wechselschalter (kurzer Druck) zum Einschalten der Dielenbeleuchtung. Ein langer Druck schaltet die Haustürlampe ein/aus.

                        Im Wohnzimmer schalte ich auf die gleiche Weise die Beleuchtung (kurz oben/unten) und separat eine Stehlampe (lang oben/unten).

                        usw.

                        Damit das alles auch so funktioniert, muss man zusätzlich natürlich die im HmIP-BSM voreingestellte Aktivierung für das Ereignis LONG_PRESS deaktivieren.
                        b9458221-56b0-494c-b76c-c0cf54938ba1-image.png

                        Nachmals vielen Dank an alle hilfreichen Seelen.👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        610
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        hmip-bsm longpress
                        5
                        33
                        3231
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo