Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      • Gradtage VorJahr

      bin schon gespannt. Dauert aber noch länger bei mir (Mai).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        Hm also so langsam hab ich auch Lust auf so ne Wetterstation ^^ Was sage ich der Frau denn, wofür ich die ganz dringend haben muss? 🙄

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Kueppert last edited by

          @Kueppert sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Was sage ich der Frau denn, wofür ich die ganz dringend haben muss?

          Nichts
          Einfach kaufen und hoffen dass du den nächsten Sonnenaufgang noch erlebst! 😂 😂 😂

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            Kueppert last edited by

            😂 😂 😂 Ich hab mit der Eurochron EFWS2900 geliebäugelt. Muss halt ne längere Stange dran damit ich die an der Garage (irgendwie via Lüftungsloch dort) befestigen kann (darf da nix bohren, Mietwohnung und Mietgarage).
            Ich vermute, die Anlage ist zu empfehlen? Versorgen tut sie sich ja via Sonne. Die würde halt offen auch in der Sonne stehen, da bekommt sie den richtigen Wind ab und Regen. Würde mir halt dann die Temperatur in der Sonne anzeigen anstatt die im Schatten...

            Negalein SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Kueppert last edited by Negalein

              @Kueppert sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Würde mir halt dann die Temperatur in der Sonne anzeigen anstatt die im Schatten

              Ich hab meine mittig am Dach. Da scheint den ganzen Tag die Sonne rauf.
              Temperatur ist gleich wie mit einem Thermometer im Schatten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

                @Kueppert sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Versorgen tut sie sich ja via Sonne.

                Jein, es sind auch 2x AAA Batterien nötig. Sollten so 1-2 Jahre halten, müssen aber doch gewechselt werden. Je nach Standort muss ggf. auch der Regentrichter gelegentlich gereinigt werden.

                btw: Garage mit Flachdach? Da bietet sich zB. an: Beispiel Balkonständer

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                  Neue Version des Wetterstation-Statistik-Skriptes auf GitHub V0.0.6 Beta

                  • + Regenmenge Monat

                  Diese wird täglich aus den Tageswerten der InfluxDB errechnet, kann also uU. vom Monatswert der Station abweichen (zB. weil das Skript nicht lief oä.). Doppeltes leider: wie der ganze Regenpart leider ungetestet, da "hier" leider seit ~3 Wochen kein Regen... 😞
                  Die "warmen" Gradtage funktionieren auch, mal sehen wann/wie die Frosttage funktionieren. Die Methodik ist zwar im Grunde immer gleich und sollte deswegen auch funktionieren, aber ich kann kein 10-Fingerschreibsystem und habe gelegentlich einfach Typofehler drin ("Moant" anstelle von "Monat"). Wer es ließt weiß zwar was gemeint ist, ein kluger Mann sprach aber mal: Computer sind sau schnell, aber auch sau blöd...
                  Bild 1.png

                  wendy2702 Negalein SBorg 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @SBorg last edited by

                    @SBorg Hi,

                    bestimmt ne dumme frage aber wo auf Github finde ich das Statistik Script?

                    Habe mal drei Seiten zurück im Forum gesucht aber irgendwie nichts gefunden... wahrscheinlich bin ich nur blind.

                    Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      ist unter https://github.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/tree/Beta zu finden.

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Latzi last edited by

                        @Latzi Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @SBorg last edited by Negalein

                          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Regenmenge Monat

                          Diese wird täglich aus den Tageswerten der InfluxDB errechnet

                          Zeigt bei mir 0 l/m² an, obwohl es geregnet hat.

                          Screenshot 2020-09-18 144745.png

                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                            @Negalein Ist noch soweit korrekt. Die Max_Regenmenge muss zumindest von Gestern gewesen sein, sonst könnte er noch nicht in der Statistik stehen. Regenmenge pro Monat habe ich aber erst heute released, kann also auch erst mit heutigem Start des Skriptes auswerten, da hier um 1:03 Uhr (default) die Regenmenge des gestrigen Tages hinzu addiert wird. Heute Nacht um 1:03 Uhr hattest du aber die Version mit der Regenmenge pro Monat noch nicht 😁

                            ...oder einfach ausgedrückt: liefert erst ab Zeitpunkt des startes korrekte Werte.

                            Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Heute Nacht um 1:03 Uhr hattest du aber die Version mit der Regenmenge pro Monat noch nicht

                              Ah, daran hab ich jetzt natürlich wiedermal nicht gedacht!

                              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SBorg
                                SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                @Negalein Es sind halt keine Live Werte, sondern eine Statistik. Das kann immer erst mit dem Vorliegen aller Daten des Tages ausgewertet werden.

                                ...und ich verrate nicht wie oft ich das schon vergessen habe 🙃

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                  Neue Version des Wetterstation-Statistik-Skriptes auf GitHub V0.0.7 Beta

                                  • + Min.-/Max.-/Durchschnittstemperatur vom Vortag

                                  Bild 1.png

                                  ...langsam wird es hier "frisch im Schatten"... 😉

                                  Negalein SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                                    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    .langsam wird es hier "frisch im Schatten".

                                    noch sehr heiß bei mir 😉
                                    Die Kälte kommt erst um 1:03 😂 😹 😂 😹
                                    objects - ioBroker (5).png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @SBorg last edited by Negalein

                                      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Die Max_Regenmenge muss zumindest von Gestern gewesen sein, sonst könnte er noch nicht in der Statistik stehen. Regenmenge pro Monat habe ich aber erst heute released, kann also auch erst mit heutigem Start des Skriptes auswerten, da hier um 1:03 Uhr (default) die Regenmenge des gestrigen Tages hinzu addiert wird.

                                      muss mich nochmal bezüglich der Regenmenge pro Monat melden.

                                      Obwohl heute nacht um 1:03 das Script lief, wurde die Regenmenge pro Monat nicht aktualisiert.
                                      Müsste eigentlich 3 l/m² sein.
                                      Oder denke ich noch immer verkehrt? 😉

                                      Ich werde mal beobachten, wie es morgen ausschaut.

                                      objects - ioBroker (6).png

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Negalein last edited by

                                        @Negalein aber nur, wenn es diesen Monat schon bei dir geregnet hat... 🙂

                                        Bei mir seit 19 Tagen nicht mehr..

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @Guest last edited by

                                          @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          aber nur, wenn es diesen Monat schon bei dir geregnet hat

                                          3L in dieser Woche 😁

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator last edited by

                                            PS: gerade im Log geschaut. Um 1:03 lief das Script.
                                            Scheint nur diese 1 Zeile auf.

                                            2020-09-19 01:03:00.029  - info: javascript.1 (32533) script.js.Wetter.Wetterstatistik: Auswertung durchgeführt...
                                            
                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5569
                                            3346575
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo