Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Ente

    @Zefau

    Meinst du dieses hier:
    aa01af08-f21e-4387-a7d8-4f17bb276b23-image.png

    8e6f258f-47df-42b6-b948-9b45a202aa4f-image.png

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #98

    @Ente Der Einstieg erfolgt über das ioBroker Dashboard:
    ioBroker-Dashboard.png

    Der Link der sich dann öffnet sollte #socketPort=xxxx enthalten.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @Zefau
      ich habe mir auch mal die rc.5 installiert. Als erstes wollte ich mal Licht einfügen, aber irgendwie komme ich bei der Konfig nicht weiter und es sieht ach anders aus als im Wiki. Zuerst habe ich meine HUE Lampen importiert, das hat auch funktioniert, die sind unter Geräte zu sehen.
      Wie bekomme ich das nun in die "Anzeige"

      Aktuell sieht das so au. Wenn ich auf + Widget hinzufügen klicke, dann sehe ich nur noch ein graues Fenster und es passiert nichts ? Mehr Felder zum anklicken sind ja nicht vorhanden. Im Wiki steht z.B. add new group, das habe ich hier nicht ?

      Bildschirmfoto 2020-09-17 um 10.55.59.png

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #99

      @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      ich habe mir auch mal die rc.5 installiert. Als erstes wollte ich mal Licht einfügen, aber irgendwie komme ich bei der Konfig nicht weiter und es sieht ach anders aus als im Wiki.

      Inwiefern sieht es anders aus als im Wiki?

      Zuerst habe ich meine HUE Lampen importiert, das hat auch funktioniert, die sind unter Geräte zu sehen.

      Super.

      Wie bekomme ich das nun in die "Anzeige"

      Siehe https://www.youtube.com/watch?v=98zqgXZffXs

      Aktuell sieht das so au. Wenn ich auf + Widget hinzufügen klicke, dann sehe ich nur noch ein graues Fenster und es passiert nichts ? Mehr Felder zum anklicken sind ja nicht vorhanden. Im Wiki steht z.B. add new group, das habe ich hier nicht ?

      add new group ist veraltet. Wo steht das? Das muss ich raus nehmen.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @braindead hab gestern ein bisschen probiert, bin allerdings (muss ich zugeben) noch ein bisschen überfordert, wie was genau funktioniert.
        Auch wenn ich z.b. folgendes aufrufe im Wiki, sind diese leer
        @Zefau
        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Layout
        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Widgets
        dafa7122-9bca-4fea-9a79-73d0971e3b9b-image.png

        dieser Link führt auch nicht zu den Einstellungen, sondern die Seite wird einfach aktualisiert

        e830ae29-cc7a-4fc7-b583-51a8a76ea507-image.png

        kommen hier noch mehr Geräte dazu, die automatisch erkannt werden? da ich z.b. nen Arsch voll sonoff's am laufen habe, zigbee nutze...
        894eb03f-7bbe-4ffc-9882-ec302f399ed4-image.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #100

        @crunchip sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        hab gestern ein bisschen probiert, bin allerdings (muss ich zugeben) noch ein bisschen überfordert, wie was genau funktioniert.

        Was genau überfordert dich? Ich habe es in Zusammenarbeit mit @braindead versucht so einfach wie möglich zu gestalten. Insgesamt ist das Setup komplex. Verbesserungsvorschläge, um es einfach zu machen, sind gerne gehört 🙂

        Auch wenn ich z.b. folgendes aufrufe im Wiki, sind diese leer

        Ist in Aufbau, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/30

        dieser Link führt auch nicht zu den Einstellungen, sondern die Seite wird einfach aktualisiert

        Danke, behebe ich.

        kommen hier noch mehr Geräte dazu, die automatisch erkannt werden? da ich z.b. nen Arsch voll sonoff's am laufen habe, zigbee nutze...

        Aktuell nicht geplant. Mach gerne ein Feature Request bei Github auf, dann plane ich das ein. Für den Moment würde ich aber Funktionalitäten ausbauen wollen (mehr Module).

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @crunchip sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          habe noch die rc.4, da funktioniert es

          Kannst Du mal die Deine Konfiguration als Code (Expertenansicht) zeigen bzw. mal zur Verfügung stellen. Dann könnte ich vielleicht damit was machen. Ansonsten komme ich hier nicht weite...

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #101

          @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Kannst Du mal die Deine Konfiguration als Code (Expertenansicht) zeigen bzw. mal zur Verfügung stellen. Dann könnte ich vielleicht damit was machen. Ansonsten komme ich hier nicht weite...

          Layout Konfiguration:

          1. Tab hinzufügen: Fügt neuen Tab hinzu. Jeder Tab kann Vollbild sein (und hat dann nur ein einziges Widget) oder mehrere Spalten haben
          2. wenn nicht Vollbild: Spalte hinzufügen (es können beliebig viele Spalten hinzugefügt werden)
          3. in der SPalte dann Widget hinzufügen (jede Spalte kann beliebig viele Widgets haben)
          4. Widget konfigurieren (Popup): Modul auswählen und die Geräte, die dargestellt werden soll

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Kannst Du mal die Deine Konfiguration als Code (Expertenansicht) zeigen bzw. mal zur Verfügung stellen. Dann könnte ich vielleicht damit was machen. Ansonsten komme ich hier nicht weite...

            Layout Konfiguration:

            1. Tab hinzufügen: Fügt neuen Tab hinzu. Jeder Tab kann Vollbild sein (und hat dann nur ein einziges Widget) oder mehrere Spalten haben
            2. wenn nicht Vollbild: Spalte hinzufügen (es können beliebig viele Spalten hinzugefügt werden)
            3. in der SPalte dann Widget hinzufügen (jede Spalte kann beliebig viele Widgets haben)
            4. Widget konfigurieren (Popup): Modul auswählen und die Geräte, die dargestellt werden soll
            W Offline
            W Offline
            WW1983
            schrieb am zuletzt editiert von
            #102

            Gibt es eine Möglichkeit das Theme anzupassen (außer die 3 Farben zu ändern)?
            Hintergrundbild, Transparente Fenster etc.?

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @Ente Der Einstieg erfolgt über das ioBroker Dashboard:
              ioBroker-Dashboard.png

              Der Link der sich dann öffnet sollte #socketPort=xxxx enthalten.

              E Offline
              E Offline
              Ente
              schrieb am zuletzt editiert von
              #103

              @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

              #socketPort=xxxx

              2930a6c5-8700-44fc-a846-2810aaaa450d-image.png

              Hab ein Video für den Klick aufgezeichnet. Ganz kurz erscheint:

              83b3acf6-258b-4036-b9f8-2b93f6df6995-image.png

              danach geht es sofort zu:

              06f5c876-020d-4edd-838d-b19c4dbbf349-image.png

              ab dann dreht es sich:

              715f2ee3-bcd5-418f-a47e-eb9b4ef6a386-image.png

              Scheint irgendwas an meiner Konfig zu sein. Bzw, manuell konfiguriert habe ich nichts.

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @crunchip sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                hab gestern ein bisschen probiert, bin allerdings (muss ich zugeben) noch ein bisschen überfordert, wie was genau funktioniert.

                Was genau überfordert dich? Ich habe es in Zusammenarbeit mit @braindead versucht so einfach wie möglich zu gestalten. Insgesamt ist das Setup komplex. Verbesserungsvorschläge, um es einfach zu machen, sind gerne gehört 🙂

                Auch wenn ich z.b. folgendes aufrufe im Wiki, sind diese leer

                Ist in Aufbau, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/30

                dieser Link führt auch nicht zu den Einstellungen, sondern die Seite wird einfach aktualisiert

                Danke, behebe ich.

                kommen hier noch mehr Geräte dazu, die automatisch erkannt werden? da ich z.b. nen Arsch voll sonoff's am laufen habe, zigbee nutze...

                Aktuell nicht geplant. Mach gerne ein Feature Request bei Github auf, dann plane ich das ein. Für den Moment würde ich aber Funktionalitäten ausbauen wollen (mehr Module).

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #104

                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                versucht so einfach wie möglich zu gestalten

                das mag durchaus sein, jedoch wenn man die verschiedensten Adapter laufen hat/testet, muss man sich dennoch bei einigen Sachen erstmal rein denken/umstellen, mit paar Info's lesen, hier und da einfach ausprobieren um zu sehen was passiert/sich wie verändert,...
                nach ner gewissen Zeit, kommt man dann schon rein.

                Verbesserungsvorschläge/Ideen werden dann eventuell kommen, wenn man mal dahinter gestiegen ist, wie alles genau funktioniert und zusammen hängt.

                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Aktuell nicht geplant. Mach gerne ein Feature Request bei Github auf, dann plane ich das ein. Für den Moment würde ich aber Funktionalitäten ausbauen wollen (mehr Module).

                Ist verständlich, jedoch ist das schon seeehr viel geklicke, bis man da ein paar Geräte komplett(also nicht nur an/aus) drin hat, da wäre es wünschenswert, noch die ein oder anderen "gängigen" Geräte mit aufzunehmen.

                Auch fehlen einige Gewerke, klar, jeder legt im IoBroker individuell seine eigenen an, jedoch wäre es schon klasse, wenn wenigstens alle "Standard" Gewerke, die im IoBroker schon vorgegeben/auswählbar sind, mit intigriert wären.

                Bzw mal dumm gefragt, gäbe es keine Möglichkeit, das Gewerke automatisch ausgelesen werden?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  ich habe mir auch mal die rc.5 installiert. Als erstes wollte ich mal Licht einfügen, aber irgendwie komme ich bei der Konfig nicht weiter und es sieht ach anders aus als im Wiki.

                  Inwiefern sieht es anders aus als im Wiki?

                  Zuerst habe ich meine HUE Lampen importiert, das hat auch funktioniert, die sind unter Geräte zu sehen.

                  Super.

                  Wie bekomme ich das nun in die "Anzeige"

                  Siehe https://www.youtube.com/watch?v=98zqgXZffXs

                  Aktuell sieht das so au. Wenn ich auf + Widget hinzufügen klicke, dann sehe ich nur noch ein graues Fenster und es passiert nichts ? Mehr Felder zum anklicken sind ja nicht vorhanden. Im Wiki steht z.B. add new group, das habe ich hier nicht ?

                  add new group ist veraltet. Wo steht das? Das muss ich raus nehmen.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #105

                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  add new group ist veraltet. Wo steht das? Das muss ich raus nehmen.

                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki

                  Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.18.30.png

                  und dieses Popup wie in Deinem Video kommt nicht

                  Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.16.59.png

                  in der SPalte dann Widget hinzufügen (jede Spalte kann beliebig viele Widgets haben)
                  Widget konfigurieren (Popup): Modul auswählen und die Geräte, die dargestellt werden soll

                  Das ist ja mein Problem. Wenn ich ein Widget hinzufügen will, dann passiert bis auf ein graues Fenster nix.

                  Beim Klick auf + Widget hinzufügen
                  Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.22.47.png

                  ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • W WW1983

                    Gibt es eine Möglichkeit das Theme anzupassen (außer die 3 Farben zu ändern)?
                    Hintergrundbild, Transparente Fenster etc.?

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #106

                    @WW1983 du kannst alle Theme-Einstellungen überschreiben, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Settings#einstellung-theme-

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Ente

                      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                      #socketPort=xxxx

                      2930a6c5-8700-44fc-a846-2810aaaa450d-image.png

                      Hab ein Video für den Klick aufgezeichnet. Ganz kurz erscheint:

                      83b3acf6-258b-4036-b9f8-2b93f6df6995-image.png

                      danach geht es sofort zu:

                      06f5c876-020d-4edd-838d-b19c4dbbf349-image.png

                      ab dann dreht es sich:

                      715f2ee3-bcd5-418f-a47e-eb9b4ef6a386-image.png

                      Scheint irgendwas an meiner Konfig zu sein. Bzw, manuell konfiguriert habe ich nichts.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #107

                      @Ente nutzt du den Web-Adapter mit integriertem Socket oder mit socket.io? Kannst du bitte einen Screenshot von der Web Adapterkonfiguration sowie der Socket.io Adapterkonfiguration machen? Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/74#issuecomment-693573438

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        versucht so einfach wie möglich zu gestalten

                        das mag durchaus sein, jedoch wenn man die verschiedensten Adapter laufen hat/testet, muss man sich dennoch bei einigen Sachen erstmal rein denken/umstellen, mit paar Info's lesen, hier und da einfach ausprobieren um zu sehen was passiert/sich wie verändert,...
                        nach ner gewissen Zeit, kommt man dann schon rein.

                        Verbesserungsvorschläge/Ideen werden dann eventuell kommen, wenn man mal dahinter gestiegen ist, wie alles genau funktioniert und zusammen hängt.

                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Aktuell nicht geplant. Mach gerne ein Feature Request bei Github auf, dann plane ich das ein. Für den Moment würde ich aber Funktionalitäten ausbauen wollen (mehr Module).

                        Ist verständlich, jedoch ist das schon seeehr viel geklicke, bis man da ein paar Geräte komplett(also nicht nur an/aus) drin hat, da wäre es wünschenswert, noch die ein oder anderen "gängigen" Geräte mit aufzunehmen.

                        Auch fehlen einige Gewerke, klar, jeder legt im IoBroker individuell seine eigenen an, jedoch wäre es schon klasse, wenn wenigstens alle "Standard" Gewerke, die im IoBroker schon vorgegeben/auswählbar sind, mit intigriert wären.

                        Bzw mal dumm gefragt, gäbe es keine Möglichkeit, das Gewerke automatisch ausgelesen werden?

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #108

                        @crunchip sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Ist verständlich, jedoch ist das schon seeehr viel geklicke, bis man da ein paar Geräte komplett(also nicht nur an/aus) drin hat, da wäre es wünschenswert, noch die ein oder anderen "gängigen" Geräte mit aufzunehmen.

                        Welche Adapter würdest du denn noch gerne automatisch ausgelesen haben? Nur Sonoff? Ich nutze Sonoff persönlich leider nicht. Kannst du mir einen Screenshot der Geräte-Strukturen machen (gerne jeweils in Bezug zum Gewerk). Siehe auch beispielhaft https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/59#issuecomment-689290343

                        Auch fehlen einige Gewerke, klar, jeder legt im IoBroker individuell seine eigenen an, jedoch wäre es schon klasse, wenn wenigstens alle "Standard" Gewerke, die im IoBroker schon vorgegeben/auswählbar sind, mit intigriert wären.

                        Welche Gewerke fehlen dir alle?

                        Bzw mal dumm gefragt, gäbe es keine Möglichkeit, das Gewerke automatisch ausgelesen werden?

                        Jaein. Sie werden ja aktuell automatisch ausgelesen. Nur ist die Liste der Gewerke in jarvis noch rein klein. Ich will hier keine Wald haben, sondern nur sinnige Gewerke.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          add new group ist veraltet. Wo steht das? Das muss ich raus nehmen.

                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki

                          Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.18.30.png

                          und dieses Popup wie in Deinem Video kommt nicht

                          Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.16.59.png

                          in der SPalte dann Widget hinzufügen (jede Spalte kann beliebig viele Widgets haben)
                          Widget konfigurieren (Popup): Modul auswählen und die Geräte, die dargestellt werden soll

                          Das ist ja mein Problem. Wenn ich ein Widget hinzufügen will, dann passiert bis auf ein graues Fenster nix.

                          Beim Klick auf + Widget hinzufügen
                          Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.22.47.png

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #109

                          @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Das ist ja mein Problem. Wenn ich ein Widget hinzufügen will, dann passiert bis auf ein graues Fenster nix.

                          Ist ein Bug, werde ich gleich beheben.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ZefauZ Zefau

                            @Ente nutzt du den Web-Adapter mit integriertem Socket oder mit socket.io? Kannst du bitte einen Screenshot von der Web Adapterkonfiguration sowie der Socket.io Adapterkonfiguration machen? Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/74#issuecomment-693573438

                            E Offline
                            E Offline
                            Ente
                            schrieb am zuletzt editiert von Ente
                            #110

                            @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                            @Ente nutzt du den Web-Adapter mit integriertem Socket oder mit socket.io? Kannst du bitte einen Screenshot von der Web Adapterkonfiguration sowie der Socket.io Adapterkonfiguration machen? Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/74#issuecomment-693573438

                            Socket.io-Adapter ist installiert, aber keine Instanz.

                            13d4ba12-ce29-4987-b963-68c3f9af78e2-image.png

                            Ich verwende den integrierten via web:
                            Eingestellter Port: 8082

                            392aa7dc-feb1-4a7e-83e6-4a863b7417ff-image.png

                            Ich vermute, dass ist der Fehler bei mir: Es ist der selbe Port wie für jarvis. Bei braindead1 ist der Port unterschiedlich:

                            d56308ef-38e3-4ef7-b049-9f453f358c98-image.png

                            http://192.168.10.3:8082/jarvis/index.html#socketPort=8084&socketSecure=false.

                            Obwohl, das kann es nicht sein, denn dann müßte ja auch vis nicht laufen. Das ist die URL: http://192.168.178.26:8082/vis/edit.html?Wohnung#Start

                            jarvis-URL: http://192.168.178.26:8082/jarvis/index.html

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Ente

                              @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                              @Ente nutzt du den Web-Adapter mit integriertem Socket oder mit socket.io? Kannst du bitte einen Screenshot von der Web Adapterkonfiguration sowie der Socket.io Adapterkonfiguration machen? Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/74#issuecomment-693573438

                              Socket.io-Adapter ist installiert, aber keine Instanz.

                              13d4ba12-ce29-4987-b963-68c3f9af78e2-image.png

                              Ich verwende den integrierten via web:
                              Eingestellter Port: 8082

                              392aa7dc-feb1-4a7e-83e6-4a863b7417ff-image.png

                              Ich vermute, dass ist der Fehler bei mir: Es ist der selbe Port wie für jarvis. Bei braindead1 ist der Port unterschiedlich:

                              d56308ef-38e3-4ef7-b049-9f453f358c98-image.png

                              http://192.168.10.3:8082/jarvis/index.html#socketPort=8084&socketSecure=false.

                              Obwohl, das kann es nicht sein, denn dann müßte ja auch vis nicht laufen. Das ist die URL: http://192.168.178.26:8082/vis/edit.html?Wohnung#Start

                              jarvis-URL: http://192.168.178.26:8082/jarvis/index.html

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #111

                              @Ente kannst du mal versuchen die Option Nur Web-Sockets rauszunehmen?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @Ente kannst du mal versuchen die Option Nur Web-Sockets rauszunehmen?

                                E Offline
                                E Offline
                                Ente
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #112

                                @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                @Ente kannst du mal versuchen die Option Nur Web-Sockets rauszunehmen?

                                Jo. Sehr gute Idee. Ich weiß gar nicht mehr, warum das angeklickt war. Schreibe ich gleich mal in meine Doku.
                                Was macht "Nur Web-Sockets" eigentlich?

                                Vielen herzlichen Dank.

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Ente

                                  @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                  @Ente kannst du mal versuchen die Option Nur Web-Sockets rauszunehmen?

                                  Jo. Sehr gute Idee. Ich weiß gar nicht mehr, warum das angeklickt war. Schreibe ich gleich mal in meine Doku.
                                  Was macht "Nur Web-Sockets" eigentlich?

                                  Vielen herzlichen Dank.

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #113

                                  @Ente keine Ahnung 😉

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    add new group ist veraltet. Wo steht das? Das muss ich raus nehmen.

                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki

                                    Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.18.30.png

                                    und dieses Popup wie in Deinem Video kommt nicht

                                    Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.16.59.png

                                    in der SPalte dann Widget hinzufügen (jede Spalte kann beliebig viele Widgets haben)
                                    Widget konfigurieren (Popup): Modul auswählen und die Geräte, die dargestellt werden soll

                                    Das ist ja mein Problem. Wenn ich ein Widget hinzufügen will, dann passiert bis auf ein graues Fenster nix.

                                    Beim Klick auf + Widget hinzufügen
                                    Bildschirmfoto 2020-09-17 um 17.22.47.png

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #114

                                    @dslraser probier mal bitte v1.0.0-rc.6. Damit sollte es nun gehen.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @dslraser probier mal bitte v1.0.0-rc.6. Damit sollte es nun gehen.

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #115

                                      @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      v1.0.0-rc.6.

                                      damit geht es nun.
                                      Dann werde ich mal versuchen mich da rein zu fummeln.

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        v1.0.0-rc.6.

                                        damit geht es nun.
                                        Dann werde ich mal versuchen mich da rein zu fummeln.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Ente
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #116

                                        @dslraser said in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        v1.0.0-rc.6.

                                        damit geht es nun.

                                        Habe grad neu installieren müssen, das Browser-Fenster blieb nach dem ersten testen blank. Habe jetzt durch das erneute installieren die rc6 drauf. Konnte auch schon zwei Jalousien konfigurieren.

                                        Dann werde ich mal versuchen mich da rein zu fummeln.

                                        Ich auch. Danke nochmals für die Unterstützung.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • braindeadB Offline
                                          braindeadB Offline
                                          braindead
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #117

                                          @crunchip Ich nutze den Alias Adapter und kann fast alle meine Geräte importieren ohne, dass ich an jarvis noch etwas machen muss. Ehrlich gesagt lag darauf auch mein Fokus beim Testen und @Zefau nerven. 😆

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe