NEWS
Test Adapter shuttercontrol v1.7.x
-
@jackblackson
Lass doch bitte das Log im Debug-Level mitlaufen. Da steht dann genau drin wie sich die Werte ändern und warum eine Aktion ausgelöst wird. Evtl. bekommt man es dadurch raus (warum eine Aktion NICHT ausgelöst wird, wird da nicht stehen...).
Und du hast während dem Tag die Config nicht geändert? Das führt oft zu Problemen mit dem Sonnenschutz... -
@andi2055 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:
@jackblackson
Lass doch bitte das Log im Debug-Level mitlaufen. Da steht dann genau drin wie sich die Werte ändern und warum eine Aktion ausgelöst wird. Evtl. bekommt man es dadurch raus (warum eine Aktion NICHT ausgelöst wird, wird da nicht stehen...).
Und du hast während dem Tag die Config nicht geändert? Das führt oft zu Problemen mit dem Sonnenschutz...Log hab ich von gestern, kann ich dir auch gerne zukommen lassen. Die Einstellungen hab ich gestern nicht angepasst. Hier das Log, wo er Sunprotekt deaktiviert hat:
Kann es sein, dass er den Sonnenstand noch irgendwie einbezieht? Hab da manuell nichts geändert an den Standardeinstellungen. -
@jackblackson
Sieht eher so aus, als ob der Sonnenschutz wg. Elevation (aus Extra-Einstellungen - steht auf 10°?) beendet wurde und nicht wg. Außentemperatur oder Licht.wenn ich mir den Code der Stelle gerade ansehe, denke ich, dass da für dein Szenario noch ein Bug ist
if ((parseFloat(hysteresisOutside) > outsideTemp && result[i].lightSensor != '' && parseFloat(hysteresisLight) > sunLight) || (parseFloat(hysteresisOutside) > outsideTemp && result[i].lightSensor == '')) {
Der Lichtsensor ist mit Außentemp UND-verknüpft. Müsste ODER sein.
Habe ich geändert und einen PR eingestellt.
Kannst du vorab testen wenn du möchtest: https://github.com/5G7K/ioBroker.shuttercontrol
/lib/sunprotect.js -
@andi2055 Danke, das klingt logisch. Die Sonnenhöhe habe ich gar nie angepasst, ich wollte mich eigentlich rein auf die Messung der beiden Sensoren Lichteinfall und Temperatur verlassen. Ich werd es gleich mal testen, dauert halt immer 1-2 Tage, bis man da dann richtige Testwerte hat.
-
hallo,
ohne jetzt 2317 antworten zu lesen.was stell ich beim Fensterkontakt "HMIP-SRH" ein.
ich kann nur "true", false 0,1 und 2 wählen.
der HMIP-SRH hat aber "closed", open und noch etwas für gekippt..was stell ich da ein?
-
@eviltrooper aktuell ist da nix vorgesehen.
Gib mir mal die exakten Datenpunkte durch, dann pflege ich diese mit ein -
-
@eviltrooper das passt schon, sollte so aussehen:
"0": "CLOSED",
"1": "TILTED",
"2": "OPEN" -
@coyote
Ahh danke, also stelle ich 0 ein. Dann fährt der Rollo nicht mehr runter wenn ich die Terassentür offen habe? -
@simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:
@eviltrooper aktuell ist da nix vorgesehen.
Gib mir mal die exakten Datenpunkte durch, dann pflege ich diese mit einSie Coyotes Beitrag, geht wohl mit dem 0,1,2
-
@eviltrooper ja 0 sollte passen, zeig mal deine weitere Konfig.
-
@coyote system.adapter.shuttercontrol.0.json
dazu sei gesagt, absoluter Neuling.
und ich will nur das mein Rollo, abends nach Sonnenuntergang und nach Sonnenaufgang automatisch hochfährt. er aber abends nicht runterfährt wenn die Terassentür offen ist.Mit Temperatur und licht sensor kommt erst später..
Kann ich den Rollo hochfahren wenn er unten ist und ich die Terassentür öffne?
-
ja.. das geht..
"Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes" habe ich jetzt gemacht.. da geht der Rollo automatisch hoch.. dauert zwar ein paar sec aber er fährt hoch. -
Hallo, mich würde doch echt mal interessieren wie ich die Rollos aus dem "Manu_mode" wieder herausbekomme?
Danke für Antwort!
-
@burgerking68
Beim abendlichen schließen verlassen sie den manuellen Modus automatisch -
@burgerking68 LTP prinzip. last thakes president
oder auch, der letzte dreht das licht ab. -
@MichMein sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:
@simatec moin moin, ich würde gerne nochmals auf mein bestehendes Problem hinweisen und um Hilfe bitten. Vielen Dank
-
Hallo,
ich habe jetzt mit dem Adapter viel ausprobiert und er ist eigentlich perfekt für uns.
Trotzdem habe ich noch ein paar fragen. Kann ich die Offsetzeit (Zeitverzögerung beim hoch und runterfahren) nicht aus der VIS verändern?
Genauso die Hoch und Runterfahrzeiten wenn nicht nach Astro gefahren wird, möchte ich gerne aus der VIS verändern.Vielen Dank für eure Unterstützung.
-
@MichMein
Muss ich mir anschauen, ob da an der Logik etwas nicht passt.
Wann tritt das Problem genau auf? Nur Sonntag oder auch Samstag -
@simatec das Problem tritt bislang nur an Samstagen und Sonntagen auf. Ob es z.B. auch an Feiertagen passiert kann ich nicht sagen da wir schon lange keinen mehr hatten, ich werde mal versuchen das irgendwie zu testen.
Kann ich sonst noch irgendwelche Dinge testen, Debug Modus oder oder oder?