Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst)Briefkasten Blockly Script

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    (gelöst)Briefkasten Blockly Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @EFE last edited by

      @EFE sagte:

      Telegram schickt immer 2 Nachrichten hintereinander !

      Ändere mal die Trigger von ist wahr --> ist größer als letztes

      dslraser E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Briefkasten Blockly Script:

        @EFE sagte:

        Telegram schickt immer 2 Nachrichten hintereinander !

        Ändere mal die Trigger von ist wahr --> ist größer als letztes

        ich meinte sowas hier von Deinem selbst erstellten Datenpunkt...

        Screenshot_20200909-175050_Chrome.jpg

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          EFE @dslraser last edited by

          @dslraser ah sorry,
          Screenshot at Sep 09 17-53-50.png

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @EFE last edited by

            @EFE
            hast Du @paul53 Vorschlag probiert ?

            Du könntest Deinem Datenunkt auch noch eine role verpassen (die fehlt auch)
            z.B. wie bei mir auf switch (denn es ist doch ein Schalter, oder ?)

            E crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • E
              EFE @paul53 last edited by

              @paul53 super jetzt komt nur eine Nachricht Danke da war der Fehler

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                EFE @dslraser last edited by EFE

                @dslraser was bewirkt dann das role? Briefkasten ist nur ein erstellter Datenpunkt von mir

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by crunchip

                  @dslraser sagte in Briefkasten Blockly Script:

                  Deinem Datenunkt auch noch eine role verpassen

                  ich dachte, wenn role im DP eingetragen wird, muss diese auch eingetragen werden und darf nicht leer sein, andernfalls, die role aus dem DP nehmen

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @EFE last edited by

                    @EFE https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/stateroles.md

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Briefkasten Blockly Script:

                      ich dachte, wenn role im DP eingetragen wird, muss diese auch eingetragen werden und darf nicht leer sein, andernfalls, die role aus dem DP nehmen

                      Ja, deswegen der Vorschlag als Schalter.

                      Screenshot_20200909-180924_Chrome.jpg

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        EFE @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Briefkasten Blockly Script:

                        @EFE https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/stateroles.md

                        danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @dslraser last edited by paul53

                          @dslraser sagte:

                          deswegen der Vorschlag als Schalter.

                          Man kann damit nichts schalten, deshalb wohl eher ein "sensor" und common.write sollte auf false geändert werden.

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in (gelöst)Briefkasten Blockly Script:

                            Man kann damit nichts schalten, deshalb wohl eher ein "sensor" und common.write sollte auf false geändert werden.

                            Das ist doch ein eigener Datenpunkt, warum sollte man damit nichts schalten können ? Das verstehe ich jetzt nicht ?
                            Und müsste/sollte man dann nicht auch aktualisiere statt steuere nehmen(da ja kein Adapter DP "geschaltet" wird ?)

                            Und was bewirkt bei einem boolean denn die Variante ist größer als beim letzten Mal ?
                            Kannst Du das bitte kurz erklären.
                            Der selbst erstellte DP hat doch nur true und false, oder nicht ? Dann müsste der Trigger auf wahr doch eigentlich auch gehen ?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @dslraser last edited by paul53

                              @dslraser sagte:

                              müsste/sollte man dann nicht auch aktualisiere statt steuere nehmen

                              Ja, man sollte aber man muss nicht.

                              @dslraser sagte in (gelöst)Briefkasten Blockly Script:

                              was bewirkt bei einem boolean denn die Variante ist größer als beim letzten Mal ?

                              Änderung von false --> true (true ist größer als false).

                              @dslraser sagte in (gelöst)Briefkasten Blockly Script:

                              Dann müsste der Trigger auf wahr doch eigentlich auch gehen ?

                              Der triggert auch dann, wenn der Wert zwar wahr bleibt, aber der Zeitstempel aktualisiert wird.

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in (gelöst)Briefkasten Blockly Script:

                                Der triggert auch dann, wenn der Wert zwar wahr bleibt, aber der Zeitstempel aktualisiert wird.

                                Danke, wieder dazu gelernt.
                                Ich nehme bei so etwas fast immer wurde geändert und prüfe auf wahr oder falsch und baue einen Zähler ein, wenn nur x mal ausgelöst werden soll, da ist mir das noch nicht passiert. Aber da ist ja diese Variante für diesen Zweck sogar kürzer und einfacher.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                466
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.7k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly
                                4
                                17
                                1125
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo