Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      onkel-ede @Amnesia1211 last edited by

      Die Antwort auf die Frage zum Update von @Amnesia1211 interessiert mich auch.
      Ich habe darüber hinaus noch ein weiteres Problem.
      Durch einen Hardwarecrash musste ich mein System neu aufsetzen. Habe nach der Anleitung von @andre natürlich Backups gemacht 🙂 Nach der Installation (Container und gemountete Datenbasis) läuft zwar alles, aber mir werden 35 zu aktualisierende Adapter angezeigt. Nur leider kann ich 11 davon Adapter nicht aktualisieren.
      Mein System: DS 218+ mit Docker und buanet-Container (kein Portainer).
      Das Update von Mitte Juli habe ich in verschiedenen Container-Versionen probiert (latest, 4.0 und 4.2). Überall das Gleiche.
      Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, welche Container-Version zum Crashzeitpunkt installiert war und auf welcher Basis (node.js 10 oder 12) der iobroker zuletzt war.
      kann mir jemand verraten, wie ich vorgehen muss?
      Ich habe mal exemplarisch den Log für die versuchte Aktulisierung eines Adapters angehängt.
      Gruß onkel-ede

      host.iobroker	2020-09-03 11:28:04.382	info	iobroker exit 0
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:03.393	info	iobroker Adapter "info" updated
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:03.264	info	iobroker upload [0] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/index_m.html index_m.html text/html
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:03.180	info	iobroker upload [1] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/info.png info.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:03.096	info	iobroker upload [2] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/bootstrap.min.css lib/css/bootstrap.min.css text/css
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:03.014	info	iobroker upload [3] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/chartist.min.css lib/css/chartist.min.css text/css
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.954	info	iobroker upload [4] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/font-awesome.min.css lib/css/font-awesome.min.css text/css
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.896	info	iobroker upload [5] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/info.css lib/css/info.css text/css
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.840	info	iobroker upload [6] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/simplemde.min.css lib/css/simplemde.min.css text/css
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.782	info	iobroker upload [7] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/data/infoData.json lib/data/infoData.json application/json
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.715	info	iobroker upload [8] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/fonts/FontAwesome.otf lib/fonts/FontAwesome.otf font/otf
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.644	info	iobroker upload [9] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/fonts/fontawesome-webfont.eot lib/fonts/fontawesome-webfont.eot application/vnd.ms-fontobject
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.555	info	iobroker upload [10] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/fonts/fontawesome-webfont.svg lib/fonts/fontawesome-webfont.svg image/svg+xml
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.483	info	iobroker upload [11] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/fonts/fontawesome-webfont.ttf lib/fonts/fontawesome-webfont.ttf font/ttf
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.417	info	iobroker upload [12] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/fonts/fontawesome-webfont.woff lib/fonts/fontawesome-webfont.woff font/woff
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.359	info	iobroker upload [13] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/fonts/fontawesome-webfont.woff2 lib/fonts/fontawesome-webfont.woff2 font/woff2
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.297	info	iobroker upload [14] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/clock/clockface.png lib/img/clock/clockface.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.173	info	iobroker upload [15] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/clock/hourhand.png lib/img/clock/hourhand.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.115	info	iobroker upload [16] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/clock/minhand.png lib/img/clock/minhand.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:02.055	info	iobroker upload [17] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/clock/sechand.png lib/img/clock/sechand.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:01.994	info	iobroker upload [18] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/icons/battery.png lib/img/icons/battery.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:01.936	info	iobroker upload [19] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/icons/cpu.png lib/img/icons/cpu.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:01.879	info	iobroker upload [20] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/icons/disk.png lib/img/icons/disk.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:01.205	info	iobroker upload [30] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/logos/coreos.png lib/img/logos/coreos.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:00.443	info	iobroker upload [40] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/logos/manjaro.png lib/img/logos/manjaro.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:28:00.390	info	instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:59.660	info	iobroker upload [50] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/img/logos/slackware.png lib/img/logos/slackware.png image/png
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:58.970	info	iobroker upload [60] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/js/bootstrap.min.js lib/js/bootstrap.min.js application/javascript
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:57.504	info	iobroker upload [70] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/js/hostInfo.js lib/js/hostInfo.js application/javascript
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.769	info	iobroker Update "system.adapter.info.0"
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.614	info	iobroker Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.591	info	"system.adapter.vis.0" enabled
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.552	info	"system.adapter.vis.0" disabled
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.466	info	iobroker upload [80] info.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/words.js words.js application/javascript
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.376	info	iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-09-03T09_27_56_252Z-debug.log
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.251	info	iobroker code EEXISTnpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/node_modules/.bin/semvernpm ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/node_modules/.bin/semver: is out
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.223	info	iobroker ERR!
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:56.220	info	iobroker npm
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:11.795	info	iobroker npm install iobroker.info@1.7.2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:11.794	info	iobroker NPM version: 6.13.4
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:11.054	info	iobroker Update info from @1.5.6 to @1.7.2
      host.iobroker	2020-09-03 11:27:08.326	info	iobroker upgrade info
      
      Glasfaser andre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @onkel-ede last edited by

        @onkel-ede sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

        Habe nach der Anleitung von @andre natürlich Backups gemacht Nach der Installation (Container und gemountete Datenbasis) läuft zwar alles, aber mir werden 35 zu aktualisierende Adapter angezeigt. Nur leider kann ich 11 davon Adapter nicht aktualisieren.

        .... und damit hast du wohl deinen vorhanden Fehler der dir vorher nicht aufgefallen ist , in die neu Version mit übertragen .

        iobroker code EEXISTnpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/node_modules/.bin/semvernpm ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/node_modules/.bin/semver: is out
        

        hier der gleiche Fehler : Link Text

        Setze das Sytem neu auf und nimm ein Backup vom BackitUp wenn du so etwas hast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          K1ngLear @andre last edited by

          Hallo zusammen,

          hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
          Ich musste mein Netzwerk neu aufsetzen und hab in diesem Zuge auch die Adressbereiche geändert. Da der IO Broker mit der MACVLAN Variante lief war dieser natürlich nicht mehr erreichbar, kein Problem dachte ich, installierst halt einen neuen Container mit neuem Macvlan im richtigen Adressbereich drüber. Leider lies sich danach der Broker nicht mehr ansprechen weshalb ich dann die Bridge Variante gewählt habe, gleiches Problem. Ein Blick in die Logs zeigte dann, dass er während des Start ups hängen bleibt und die GUI einfach nicht startet. Auch eine Installation über eine Backupdatei erzeugte das gleich Ergebnis.

          Heute dann ein neuer Versuch mit der neuesten Version von André, jetzt bleibt er in den Logs hier hängen.

          ------------------------------------------------------------
          
          
          -----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
          
          
          ------------------------------------------------------------
          
          
           
          
          
          Starting ioBroker...
          
          
           
          
          
          host.4551c13a2295 check instance "system.adapter.admin.0" for host "4551c13a2295"
          
          
          host.4551c13a2295 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "4551c13a2295"
          
          
          host.4551c13a2295 check instance "system.adapter.info.0" for host "4551c13a2295"
          
          
          Send diag info: {"uuid":"7abd3182-d399-f7bd-da19-9550d8babede","language":"","country":"","hosts":[{"version":"3.1.6","platform":"Javascript/Node.js","type":"linux"}],"node":"v12.18.3","arch":"x64","adapters":{"admin":{"version":"4.0.10","platform":"Javascript/Node.js"},"discovery":{"version":"2.3.7","platform":"Javascript/Node.js"},"info":{"version":"1.7.2","platform":"Javascript/Node.js"}},"statesType":"file","objectsType":"file","model":"Intel(R) Pentium(R) CPU  N3710  @ 1.60GHz","cpus":4,"mem":8287653888,"ostype":"Linux","city":""}
          
          
          hash changed or no sources cached => force download of new sources
          
          
          

          Eine blanke installation bring ich zwar zum laufen, aber sobald ich mit iobroker restore versuche das Backup herzustellen endet es ebenfalls im nirwana.

          Würde mich echt freuen wenn mir einer helfen könnte da ich sonst die ganzen Programme noch mal schreiben muss. 😞

          Danke

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @K1ngLear last edited by

            @K1ngLear Wenn du backup restorest und dann startest:Was sagt denn das iobroker log?

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              K1ngLear @apollon77 last edited by

              @apollon77 said in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

              @K1ngLear Wenn du backup restorest und dann startest:Was sagt denn das iobroker log?

              Hallo apollon,

              nach dem restore und dem restart ist die GUI nicht mehr zu erreichen und das Log sieht wie folgt aus:

              ------------------------------------------------------------
              
              
              -----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
              
              
              ------------------------------------------------------------
              
              
               
              
              
              Starting ioBroker...
              
              
               
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.admin.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.alexa2.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.cloud.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.fakeroku.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.harmony.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.history.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.hm-rega.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.hm-rpc.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.hm-rpc.1" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.hue.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.info.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.iot.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.javascript.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.mihome-vacuum.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.node-red.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.ping.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.scenes.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.simple-api.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.socketio.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.synology.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.vis-lcars.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.vis-metro.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.vis.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.web.0" for host "5d0130f81672"
              
              
              host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.yamaha.0" for host "5d0130f81672"
              
              

              Wer echt super wenn Du mir helfen könntest, würde nämlich eine Menge Arbeit ersparen. Danke schonmal. 🙂

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @K1ngLear last edited by

                @K1ngLear sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.yamaha.0" for host "5d0130f81672"

                Dein Hostname ist unterschiedlich .
                Schau mal hier : Link Text

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  K1ngLear @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser said in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                  @K1ngLear sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                  host.91a12bf61800 check instance "system.adapter.yamaha.0" for host "5d0130f81672"

                  Dein Hostname ist unterschiedlich .
                  Schau mal hier : Link Text

                  Hi,

                  Danke für den Hinweis. Ich bin zumindest wieder etwas weiter habe aber immer noch keinen Zugriff auf die GUI.

                  Nachdem ich den Host geändert habe läuft er weiter und bleibt dafür in einer Art Schleife hängen.

                  host.5d0130f81672 check instance "system.adapter.vis-metro.0" for host "5d0130f81672"
                  
                  
                  host.5d0130f81672 check instance "system.adapter.vis.0" for host "5d0130f81672"
                  
                  
                  host.5d0130f81672 check instance "system.adapter.web.0" for host "5d0130f81672"
                  
                  
                  host.5d0130f81672 check instance "system.adapter.yamaha.0" for host "5d0130f81672"
                  
                  
                  hash changed or no sources cached => force download of new sources
                  
                  
                  ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
                  
                  
                  ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
                  
                  
                  ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
                  
                  
                  ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
                  
                  
                  

                  Dieses Log Redirect geht jetzt ewig so weiter.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @K1ngLear last edited by Glasfaser

                    @K1ngLear
                    Mit dem Restore kenne ich mich nicht aus bzw. noch nicht selber gemacht .
                    Was sagt denn in der Synology Terminal Konsole :

                    iobroker status 
                    iobroker list instances
                    
                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      K1ngLear @Glasfaser last edited by K1ngLear

                      @Glasfaser

                      Ich glaub so komm ich weiter. Mit dem instances Befehl zeigt er mir, dass die Admin Instance immer noch auf die alte MacVlan Adresse läuft. Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich das über die Konsole ändern kann.

                      root@5d0130f81672:/opt/iobroker# iobroker list instances
                        system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 192.168.1.105 (SSL), run as: admin
                      
                      

                      Genau genommen sind alle Adapter noch via bind an die alte Adresse gebunden.

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @K1ngLear last edited by

                        @K1ngLear sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich das über die Konsole ändern kann.

                        ist hier erklärt . Link Text

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          K1ngLear @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser said in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                          Link Text

                          Super...vielen Dank!!! Mit iobroker set admin.0 --ip xxx.xxx ging es nämlich nicht.

                          Ich komme wieder drauf und kann jetzt so langsam alles auf den neuen Adressbereich umstellen. Vielen Dank nochmal! 😳

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            K1ngLear @andre last edited by K1ngLear

                            @andre

                            Hi Andrè,

                            ich bin nicht sicher ob ich hier einen Bug gefunden habe oder es irgendwie an meinem Set Up liegt, aber die Aktualisierung des Host scheint nicht zu funktionieren.
                            Ich muss nach jedem Neustart des Containers den Broker anhalten, mit iobroker host set xxxx den Host neu setzen und mit dem von Dir zur Verfügung gestellten gosu Befehl den Broker neu starten.

                            Edit: Oh, es scheint übrigens auch so zu sein, dass er den Container jedesmal als Erststart durchführt, da er jedesmal nano neuinstalliert. (Ver 5.0.0.)

                            andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Notsches last edited by Notsches

                              Hallo zusammen,
                              Natürlich möchte ich mich als erstes für die Zeit und Arbeit bedanken, die sich der Ersteller und die Helfenden Hände hier machen.
                              Ich habe mich für die Variante mit Macvlan entschieden (da ich mit Docker-Container Wiederherstellung leider schlechte Erfahrungen gemacht habe).
                              Dabei bin ich keinesfalls ein erfahrener User... Aber ich habe mich jetzt eine Woche durchgebissen und war mehrfach kurz davor einfach einen Raspi zu bestellen...
                              Aber nun zu meinem Problem. Ich habe alle Einträge hier überflogen aber konnte keinen Eintrag dazu finden:
                              Wenn ich Adapter herunterladen möchte kommt folgende Fehlermeldung:
                              (Iobroker über eigene Adresse im Browser erreichbar)

                              $ ./iobroker add ical  --host Iobroker_V1
                              NPM version: 6.14.6
                              npm install iobroker.ical@1.7.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              npm
                               ERR! code ECONNREFUSEDnpm ERR! errno ECONNREFUSED
                              npm
                               ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/iobroker.ical failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.26.35:443npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR!     at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR!     at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR!     at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR!     at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR!     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/iobroker.ical failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.26.35:443npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR!     at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR!     at TLSSocket.emit (events.js:315:20)
                              npm ERR!     at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR!     at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR!     at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) {npm ERR!   type: 'system',npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED'npm ERR! }npm ERR! npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that thenpm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /opt/iobroker/.npm/_logs/2020-09-06T17_05_42_499Z-debug.log
                              ERROR: host.Iobroker_V1 Cannot install iobroker.ical@1.7.4: 1
                              ERROR: process exited with code 25
                              

                              Modem Fritzbox mit Standard IPs
                              DS918 (nur ein Ethernetanschluss belegt)
                              Docker aktuell
                              Container iobroker verbunden mit Bridge und Macvlan "iobroker_V1"

                              iobroker:
                              Platform: linux
                              os: linux
                              Architecture: x64
                              CPUs: 4
                              Speed: 1501 MHz
                              Model: Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz
                              RAM: 7.6 GB
                              System uptime: 52 T. 23:09:04
                              Node.js: v12.18.3
                              NPM: 6.14.6
                              Disk size: 3.5 TiB
                              Disk free: 2.3 TiB
                              adapters count: 303
                              Uptime: 01:08:41
                              Active instances: 3

                              Hoffe das reicht als Info, ansonsten bitte fragen.

                              Bei npm rebuild kommt folgende Meldung:
                              Bildschirmfoto 2020-09-06 um 19.13.44.png

                              Gruß Notsches

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hetti72 @Notsches last edited by

                                @Notsches Das sieht für mich so aus als ob dein IO-Broker Container nicht ins Internet kommt. Ping doch mal im Terminal des Containers eine Adresse im Internet an, z.b. heise.de das sollte problemlos funktionieren. Wenn nicht (wovon ich ausgehe) gibt es wahrscheinlich ein Problem mit deiner MACVLAN konfiguration.
                                Du kannst den IOBroker Container aber über die IP-Adresse die als MacVLAN konfiguriert ist erreichen oder?
                                Poste doch am besten mal einen Screenshot von deiner MACVLAN Konfig in Portainer, dann kommen wir der sache schon auf die Spur.

                                gruß,
                                Frank

                                N H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  Notsches @hetti72 last edited by Notsches

                                  @hetti72

                                  Hi Frank,
                                  iobroker hat die IP100 wie gewünscht und ich komme per Browser drauf.
                                  Den Router kann ich anpingen und bekomme sofort Rückmeldung.
                                  Habe noch nie eine Webadresse angepingt, weiss nicht ob es richtig war, aber das hier wird angezeigt:
                                  Bildschirmfoto 2020-09-07 um 15.51.27.png

                                  Die Netwerkeinstellungen sind wie folgt:
                                  Bildschirmfoto 2020-09-07 um 15.48.02.png Bildschirmfoto 2020-09-07 um 15.47.27.png

                                  Danke schonmal

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hetti72 @hetti72 last edited by hetti72

                                    @Notsches Der Ping war richtig, aber das Ergebnis erstaunt mich. Das sieht für mich so aus als ob dein Router den Ping blocken würde. Kann es sein das du für die IP Adresse des Routers den Internetzugriff gesperrt hast im Router?
                                    Aufgrund des Adressbereichs 192.168.178.xxx tippe ich auf ne Fritzbox. Check doch mal unter Internet / Filter / Kindersicherung ob die IP des IoBrokers ins Internet darf.
                                    Evtl. hast du die Zugangsprofile so verändert das neue Geräte Standardmässig nicht ins Internet dürfen?

                                    Gruß,
                                    Frank

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Notsches @hetti72 last edited by

                                      @hetti72
                                      Bei der Fritzbox kenne ich mich sogar etwas aus. Dort war Standard ausgewählt und auch auf unbeschränkt ändert sich nichts.
                                      iobroker Info gibt folgenden Fehler im LOG aus :

                                      Bildschirmfoto 2020-09-07 um 17.48.00.png

                                      Gruß
                                      Notsches

                                      N H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Notsches @Notsches last edited by

                                        @Notsches
                                        Hier noch die Docker Netzwerkübersicht:
                                        Bildschirmfoto 2020-09-07 um 19.08.23.png

                                        andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • andre
                                          andre Developer @Amnesia1211 last edited by

                                          @Amnesia1211 Es gibt keine doofen Fragen 🙂 und ja, es gibt was zu beachten.
                                          Wie in der readme auf Github eigentlich auch beschrieben sein sollte wechselt fast immer bei einer neuen Major Version (4.x.x oder 5.x.x) auch immer die Node Version. Das bedeutet, dass die ioBroker Installation auch für die neue Version "fit gemacht" werden muss. Hat man den js-controller bereits in Version 3+, dann sollte der ioBroker das (zumindest größtenteils) automatisch bewerkstelligen. Bei kleineren Versionen oder Problemen kann man ein "npm rebuild" im ioBroker-Verzeichnis ausführen, dann wird die ioBroker installation "neu gebaut"....

                                          Lange Rede kurzer Sinn: Das ist mir alles zu umständlich und hat mich in der Vergangenheit immer wieder Nerven gekostet...

                                          Meine Empfehlung (auch weil bisher nur gute Erfahrungen gemacht): Beim Major Version Update über Backup und Restore gehen. Siehe dazu auch meine Best Practices in der readme auf Github.

                                          @Amnesia1211 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                          bzw. wird es eine neue Anleitung geben[...] ?

                                          Nein. Die Anleitung ist so wie sie ist auch weiterhin gültig.

                                          MfG,
                                          André

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • andre
                                            andre Developer @onkel-ede last edited by

                                            @onkel-ede Wie @Glasfaser gesagt hat. Lege einen neuen Container an und gehe über Backup und Restore. Siehe dazu auch mein Post über diesem.

                                            MfG,
                                            André

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            905
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1431819
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo