Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavezwave2sound switchfgrm-222fgrm222
264 Beiträge 27 Kommentatoren 41.9k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @Geko-Eder da ist noch einer... schau dir mal die cpu zeiten an

    geht an alle ... bitte..zwecks vergleich

    Geko EderG Offline
    Geko EderG Offline
    Geko Eder
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @arteck sry, aber wie meinst du? Im IOBroker selbst sieht die Auslastung ok aus. Im Vergleich scheint die Memory Consumption höher zu sein als mit dem alten ZWave. Dazu müsste ich aber nochmal umschalten um das zu sehen.
    Du siehst noch Ausfälle oder wie meinst du das?
    Bei mir gingen keine Kommandos mehr über ZWave an meine Fibaros. Konnte einen Wert im Object setzen, hat aber nichts bewegt und der Wert wurde danach auch gleich "rot". Das hatte ich aber jetzt mit der 1.6.1 nicht mehr. Bisher war das immer noch am selben Tag.

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Geko EderG Geko Eder

      @arteck sry, aber wie meinst du? Im IOBroker selbst sieht die Auslastung ok aus. Im Vergleich scheint die Memory Consumption höher zu sein als mit dem alten ZWave. Dazu müsste ich aber nochmal umschalten um das zu sehen.
      Du siehst noch Ausfälle oder wie meinst du das?
      Bei mir gingen keine Kommandos mehr über ZWave an meine Fibaros. Konnte einen Wert im Object setzen, hat aber nichts bewegt und der Wert wurde danach auch gleich "rot". Das hatte ich aber jetzt mit der 1.6.1 nicht mehr. Bisher war das immer noch am selben Tag.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @Geko-Eder ich meine schau dir die CPU Auslastung des Adapter an in den console..

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @arteck Das müsste aber auch vorherige Versionen betreffen - nicht nur 1.6.1.

        @Geko-Eder Ich glaube das ist Zufall. Die Änderungen, die das beheben sollten, sind noch nicht im master Branch angekommen und damit noch nicht released.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        Geko EderG 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @arteck Das müsste aber auch vorherige Versionen betreffen - nicht nur 1.6.1.

          @Geko-Eder Ich glaube das ist Zufall. Die Änderungen, die das beheben sollten, sind noch nicht im master Branch angekommen und damit noch nicht released.

          Geko EderG Offline
          Geko EderG Offline
          Geko Eder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @AlCalzone ok danke, weisst du schon wann du sie reinbekommst? Ich habe die logs auf jeden Fall mal laufen. Es geht bisher immer noch sehr gut.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @arteck Das müsste aber auch vorherige Versionen betreffen - nicht nur 1.6.1.

            @Geko-Eder Ich glaube das ist Zufall. Die Änderungen, die das beheben sollten, sind noch nicht im master Branch angekommen und damit noch nicht released.

            Geko EderG Offline
            Geko EderG Offline
            Geko Eder
            schrieb am zuletzt editiert von
            #184

            @AlCalzone Jetzt habe ich gerade das erste Problem wieder: Objekt wird auf den anzufahrenden Wert gesetzt, bleibt aber auf dem vorherigen "hängen":
            502d49a0-4255-4584-9dd3-f33176d0c2e3-grafik.png

            Fährt aber noch zur angegebenen Position = 0. Log sieht gut aus:
            a64e788d-a2b5-4245-9499-e92b5fa49e5f-grafik.png

            Interessanterweise gehts bei einem anderen Shutter noch problemlos. Soweit mal zur Info. Wenn du noch was wissen müsstest sag bescheid.

            arteckA AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Geko EderG Geko Eder

              @AlCalzone Jetzt habe ich gerade das erste Problem wieder: Objekt wird auf den anzufahrenden Wert gesetzt, bleibt aber auf dem vorherigen "hängen":
              502d49a0-4255-4584-9dd3-f33176d0c2e3-grafik.png

              Fährt aber noch zur angegebenen Position = 0. Log sieht gut aus:
              a64e788d-a2b5-4245-9499-e92b5fa49e5f-grafik.png

              Interessanterweise gehts bei einem anderen Shutter noch problemlos. Soweit mal zur Info. Wenn du noch was wissen müsstest sag bescheid.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @Geko-Eder ach den hab ich auch... gut das du es sagst

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Geko EderG Geko Eder

                @AlCalzone Jetzt habe ich gerade das erste Problem wieder: Objekt wird auf den anzufahrenden Wert gesetzt, bleibt aber auf dem vorherigen "hängen":
                502d49a0-4255-4584-9dd3-f33176d0c2e3-grafik.png

                Fährt aber noch zur angegebenen Position = 0. Log sieht gut aus:
                a64e788d-a2b5-4245-9499-e92b5fa49e5f-grafik.png

                Interessanterweise gehts bei einem anderen Shutter noch problemlos. Soweit mal zur Info. Wenn du noch was wissen müsstest sag bescheid.

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                @Geko-Eder sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                bleibt aber auf dem vorherigen "hängen"

                Würde ich mir mal im Log anschauen. Dazu die Node-Nummer bitte :)

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                Geko EderG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @Geko-Eder sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                  bleibt aber auf dem vorherigen "hängen"

                  Würde ich mir mal im Log anschauen. Dazu die Node-Nummer bitte :)

                  Geko EderG Offline
                  Geko EderG Offline
                  Geko Eder
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @AlCalzone Hier das Log vom betreffenden Zeitpunkt. zwave2_log.txt
                  Node9 ist die betreffende Node gewesen.

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Geko EderG Geko Eder

                    @AlCalzone Hier das Log vom betreffenden Zeitpunkt. zwave2_log.txt
                    Node9 ist die betreffende Node gewesen.

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    @Geko-Eder Bitte nicht den ioBroker-Log, sondern wie hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/post/479513

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      Version 1.6.2 ist unterwegs mit einem Fix speziell für @arteck :)
                      In großen Netzwerken sollte die CPU-Last jetzt deutlich geringer ausfallen.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      Geko EderG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        Version 1.6.2 ist unterwegs mit einem Fix speziell für @arteck :)
                        In großen Netzwerken sollte die CPU-Last jetzt deutlich geringer ausfallen.

                        Geko EderG Offline
                        Geko EderG Offline
                        Geko Eder
                        schrieb am zuletzt editiert von Geko Eder
                        #190

                        @AlCalzone sry for being a Noop :) So, habe gewartet bis es wieder aufgetreten ist. Node ist: zwave2.0.Node_009zwave-17204.log
                        Hatte jetzt gerade wieder dasselbe, Werte bleiben rot, shutter fährt aber noch korrekt.

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Geko EderG Geko Eder

                          @AlCalzone sry for being a Noop :) So, habe gewartet bis es wieder aufgetreten ist. Node ist: zwave2.0.Node_009zwave-17204.log
                          Hatte jetzt gerade wieder dasselbe, Werte bleiben rot, shutter fährt aber noch korrekt.

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                          #191

                          @Geko-Eder Ok so 100% kann ichs noch nicht nachvollziehen. Im Log (letzter Schaltvorgang) sehe ich folgendes:

                          • 16:20:27.858 - Du stellst den Zielwert 20 ein
                          • 16:20:27.941 - Das Gerät bestätigt und sagt, es dauert noch ca. 17 Sekunden
                          • 16:20:27.943 - Adapter fragt den aktuellen Zustand an
                          • 16:20:28.213 - Antwort vom Gerät: Zielwert 20, aktueller Wert 28, dauert doch nur noch 2 Sekunden.
                          • 16:20:30.851 - Update vom Gerät: fertig
                          • 16:20:30.853 - Adapter fragt den aktuellen Zustand an
                          • 16:20:30.988 - Antwort vom Gerät: Zielwert 20, aktueller Wert 20

                          Wenn das dein letzter Schaltvorgang war heißt das, die Daten kommen zumindest an. Die Frage ist jetzt, warum sie nicht in ioBroker als bestätigt angezeigt werden.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          Geko EderG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @Geko-Eder Ok so 100% kann ichs noch nicht nachvollziehen. Im Log (letzter Schaltvorgang) sehe ich folgendes:

                            • 16:20:27.858 - Du stellst den Zielwert 20 ein
                            • 16:20:27.941 - Das Gerät bestätigt und sagt, es dauert noch ca. 17 Sekunden
                            • 16:20:27.943 - Adapter fragt den aktuellen Zustand an
                            • 16:20:28.213 - Antwort vom Gerät: Zielwert 20, aktueller Wert 28, dauert doch nur noch 2 Sekunden.
                            • 16:20:30.851 - Update vom Gerät: fertig
                            • 16:20:30.853 - Adapter fragt den aktuellen Zustand an
                            • 16:20:30.988 - Antwort vom Gerät: Zielwert 20, aktueller Wert 20

                            Wenn das dein letzter Schaltvorgang war heißt das, die Daten kommen zumindest an. Die Frage ist jetzt, warum sie nicht in ioBroker als bestätigt angezeigt werden.

                            Geko EderG Offline
                            Geko EderG Offline
                            Geko Eder
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #192

                            @AlCalzone Danke, ja genau. Ich hab am Ende ein paar mal geschaltet, der Wert blieb aber immer gleich. Wie gesagt, die Signale kommen an, nur iobroker bekommt/kann das Update nicht verarbeiten. Es funktioniert aber noch, es war aber in den vorigen Versionen so, dass auch das steuern nicht mehr geklappt hatte. An was liegt denn das? Du meintest ja du hättest es noch nicht eingebaut in die neue Version, wüsstest aber woran es liegt?

                            AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Geko EderG Geko Eder

                              @AlCalzone Danke, ja genau. Ich hab am Ende ein paar mal geschaltet, der Wert blieb aber immer gleich. Wie gesagt, die Signale kommen an, nur iobroker bekommt/kann das Update nicht verarbeiten. Es funktioniert aber noch, es war aber in den vorigen Versionen so, dass auch das steuern nicht mehr geklappt hatte. An was liegt denn das? Du meintest ja du hättest es noch nicht eingebaut in die neue Version, wüsstest aber woran es liegt?

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @Geko-Eder Der bisherige Kommunikations-Code verwendet eine Vielzahl von überlappenden Timeouts und Bedingungen mit diversen Ausnahmen, um den Nachrichtenfluss zu steuern. Das hat in der Vergangenheit schon öfters dafür gesorgt, dass doch ein Zustand eingetreten ist, den ich nicht bedacht hatte.

                              Teil meines erwähnten Umbaus ist es, diesen auf sogenannte State-Charts umzubauen, hier ein einfaches Beispiel:
                              71bfcb4e-448d-4fc0-ab87-5c2f00c7aeaa-grafik.png
                              Damit befindet sich der Treiber jederzeit in einem definierten Zustand mit definierten Auslösern für Zustandsübergänge und sollte damit nicht mehr stecken bleiben.
                              Allerdings hängt es noch daran, dass der Zustand der Geräte, den der Adapter braucht, um zu steuern mit welchem Gerät gerade kommuniziert wird, noch nicht korrekt aktualisiert wird. Ergebnis: er denkt immer nach 10 Sekunden, dass ein Node schläft, obwohl er gerade mit ihm kommuniziert hat. Sobald ich das auch noch habe, kann ichs veröffentlichen.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Geko EderG Geko Eder

                                @AlCalzone Danke, ja genau. Ich hab am Ende ein paar mal geschaltet, der Wert blieb aber immer gleich. Wie gesagt, die Signale kommen an, nur iobroker bekommt/kann das Update nicht verarbeiten. Es funktioniert aber noch, es war aber in den vorigen Versionen so, dass auch das steuern nicht mehr geklappt hatte. An was liegt denn das? Du meintest ja du hättest es noch nicht eingebaut in die neue Version, wüsstest aber woran es liegt?

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                #194

                                @Geko-Eder Zurück zum eigentlichen Problem... Kannst du mal den Adapter aufs Loglevel Debug stellen und nochmal laufen lassen? Dann kann ich wenn es wieder passiert zwischen ioBroker-Log und ZWave-Log abgleichen. Nur zur Vorwarnung, das kann auch eine Menge Logs erzeugen.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  Harry94
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  Guten Abend allerseits,

                                  mein Z-Wave adapter hängt sich ja regelmäßig auf, (noch 1.5.0)
                                  interessante Beobachtung hierbei ist dass die Skripe die ich mit meinem HeatIt Push-Button 8 (NODE 036) steuere weiterhin auslösen. Die Befehle kommen also an.
                                  Evtl hilft das weiter?

                                  zwave-11512.rar

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @Esmax666 Du hast mir den falschen Log gepostet. Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/post/479513 und lass den am besten ein bisschen (1-2h) laufen, bevor du mir die Datei schickst

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    Esmax666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #196

                                    @AlCalzone ok sorray anbei die dateien

                                    zwave-7277.log zwave-4546.log zwave-4403.log zwave-4110.log zwave-1118.log zwave-30679.log zwave-27988.log zwave-25510.log zwave-24652.log zwave-20913.log zwave-17636.log

                                    LOG2020-09-06.txt

                                    und noch von gestern
                                    LOG2020-09-05.txt

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • _nico_ _nico

                                      @moritzabcde sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                      Hallo zusammen!

                                      Nutzt zufällig jemand der Fibaro Rauchmelder FIBEFGSD-002 und könnte mir sagen, ob man den Alarm per iobroker pausieren kann? Hintergrund: Unsere Decken sind sehr hoch und im Falle eines Fehlalarms wäre es ein größerer Aufwand, die Leiter aus dem Keller zu holen.
                                      Vielleicht könnte ein Besitzer einen Screenshot der Objekte hier posten?

                                      Danke!

                                      Ich, anbei der gewünschte Screenshot! Glaube nicht, dass du den Rauchmelder über einen Datenpunkt bei einem Alarm deaktivieren kannst.

                                      Bildschirmfoto 2020-08-27 um 20.28.32.png

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      Esmax666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      HAllo @_nico, @wykat und @Schlumpf,

                                      ich habe gesehen das ihr Figaro rauchmelder haben.

                                      Ich habe ein ABUS rauchmelder gekauft und es gibt sehr wenig infomationnen
                                      bbb87f27-d182-4629-b289-3f106db0c532-image.png

                                      Haben Sie auch die Attribute "Ready" und "Status"?
                                      Was genau meint er mit diesen Informationen, ich konnte die Informationen im Handbuch nicht finden :(

                                      Ist der figaro besser als ABUS? Er scheint mehr Informationen wie die Temperatur, Alarm aktiviert,... zu geben.

                                      Danke :)

                                      H AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Esmax666

                                        HAllo @_nico, @wykat und @Schlumpf,

                                        ich habe gesehen das ihr Figaro rauchmelder haben.

                                        Ich habe ein ABUS rauchmelder gekauft und es gibt sehr wenig infomationnen
                                        bbb87f27-d182-4629-b289-3f106db0c532-image.png

                                        Haben Sie auch die Attribute "Ready" und "Status"?
                                        Was genau meint er mit diesen Informationen, ich konnte die Informationen im Handbuch nicht finden :(

                                        Ist der figaro besser als ABUS? Er scheint mehr Informationen wie die Temperatur, Alarm aktiviert,... zu geben.

                                        Danke :)

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Harry94
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #198

                                        @Esmax666
                                        Die Datenpunkte ready und Status gibt es bei allen Nodes,

                                        ready gibt wieder ob das interview abgeschlossen ist (wenn ich mich richtig erinnere)
                                        Status kann z.b. awake, asleep oder dead sein.

                                        Awake heisst der Aktor ist Wach, sollte bei Fest angeschlossenen Geräten immer der Fall sein.
                                        Batteriebetriebene geräte können "schlafen" um Energie zu sparen und wachen nur auf um Informationen zu senden oder diese in bestimmten Abständen abzufragen (Wake-Up intervall). Die werden dann als asleep angezeigt.

                                        Nodes die nicht mehr erreichbar sind werden als dead markiert.

                                        Lg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Esmax666

                                          HAllo @_nico, @wykat und @Schlumpf,

                                          ich habe gesehen das ihr Figaro rauchmelder haben.

                                          Ich habe ein ABUS rauchmelder gekauft und es gibt sehr wenig infomationnen
                                          bbb87f27-d182-4629-b289-3f106db0c532-image.png

                                          Haben Sie auch die Attribute "Ready" und "Status"?
                                          Was genau meint er mit diesen Informationen, ich konnte die Informationen im Handbuch nicht finden :(

                                          Ist der figaro besser als ABUS? Er scheint mehr Informationen wie die Temperatur, Alarm aktiviert,... zu geben.

                                          Danke :)

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                          Haben Sie auch die Attribute "Ready" und "Status"?

                                          Ich habe dir diese Frage hier doch schon mehrfach beantwortet. Was ist denn noch unklar?

                                          Das Interview kann sich bei batteriebetriebenen Geräten ziehen, gerne auch mal Stunden bis Tage. Erst danach ist ready = true und alle Daten da.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe