Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @s-bormann
    kannst Du das Feld Weitere Bedienelemente event. so gestalten, das man es umbenennen kann ?
    (z.B. Sender, oder was auch immer)

    Screenshot_20200831-135628_Chrome.jpg

    @s-bormann
    Ich habe für mich jetzt mal die word.js bearbeitet, aber vielleicht kannst Du das auch anders lösen ? siehe oben, ich habe mich mal selbst zitiert.

    Screenshot_20200902-141330_Chrome.jpg

    K Offline
    K Offline
    kassmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2836

    Hallo, ich wollte heute meine elektrisches Velux Fenster mit einpflegen, da wird aber nur der Status (offen/geschlossen) angezeigt. Kann es sein, dass es nur ein Öffnungssensor simuliert? Wie kann ich auch elektrische Fenster öffnen und schließen?

    Vielen Dank.

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V verkel

      @s-bormann Richtig geil die Größenanpassung. Darauf hab ich schon sehr lange gewartet. Habe jetzt mal die Fensterwidgets schmal gemacht. Kann man das geöffnet durch was kürzeres ersetzen? Oben oder unten z.B. Habe es versucht über die Value-Liste aber der nimmt das irgendwie nicht an.
      Screenshot_20200830_134013.jpg

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
      #2837

      @verkel sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      @s-bormann Richtig geil die Größenanpassung. Darauf hab ich schon sehr lange gewartet. Habe jetzt mal die Fensterwidgets schmal gemacht. Kann man das geöffnet durch was kürzeres ersetzen? Oben oder unten z.B. Habe es versucht über die Value-Liste aber der nimmt das irgendwie nicht an.
      Screenshot_20200830_134013.jpg

      Erstelle eine Value-List und stelle den Datenpunkt auf "Zeichenfolge". Dann sollte er die ValueList übernehmen (wenn es auf boolean steht, ersetzt das Fenster-Widget true und false mit "geöffnet" und "geschlossen").

      1a0856f0-15df-40ba-9294-24733d6b7a7c-image.png

      de0c82f6-f2ae-463b-ad69-d627b08135c7-image.png

      EDIT: Moment, sehe gerade, Du hast zwar nach Fenster-Widget gefragt, meinst aber eigentlich Blind, richtig?

      EDIT 2: In der nächsten Version wird auch bei Blinds die ValueList akzeptiert (außer, die Jalousie ist gerade in Bewegung, dann steht da weiter "öffnet" oder "schließt").

      VG

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        @s-bormann
        kannst Du das Feld Weitere Bedienelemente event. so gestalten, das man es umbenennen kann ?
        (z.B. Sender, oder was auch immer)

        Screenshot_20200831-135628_Chrome.jpg

        @s-bormann
        Ich habe für mich jetzt mal die word.js bearbeitet, aber vielleicht kannst Du das auch anders lösen ? siehe oben, ich habe mich mal selbst zitiert.

        Screenshot_20200902-141330_Chrome.jpg

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2838

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        @s-bormann
        kannst Du das Feld Weitere Bedienelemente event. so gestalten, das man es umbenennen kann ?
        (z.B. Sender, oder was auch immer)

        Screenshot_20200831-135628_Chrome.jpg

        @s-bormann
        Ich habe für mich jetzt mal die word.js bearbeitet, aber vielleicht kannst Du das auch anders lösen ? siehe oben, ich habe mich mal selbst zitiert.

        Screenshot_20200902-141330_Chrome.jpg

        Kommt.

        LG

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • K kassmann

          Hallo, ich wollte heute meine elektrisches Velux Fenster mit einpflegen, da wird aber nur der Status (offen/geschlossen) angezeigt. Kann es sein, dass es nur ein Öffnungssensor simuliert? Wie kann ich auch elektrische Fenster öffnen und schließen?

          Vielen Dank.

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2839

          @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          Hallo, ich wollte heute meine elektrisches Velux Fenster mit einpflegen, da wird aber nur der Status (offen/geschlossen) angezeigt. Kann es sein, dass es nur ein Öffnungssensor simuliert? Wie kann ich auch elektrische Fenster öffnen und schließen?

          Vielen Dank.

          Kannst Du mal mit einer zweckentfremdeten Jalousie versuchen. Müsstest halt die Icons entsprechend anpassen.

          Marco LaserM K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @s-bormann
            kannst Du das Feld Weitere Bedienelemente event. so gestalten, das man es umbenennen kann ?
            (z.B. Sender, oder was auch immer)

            Screenshot_20200831-135628_Chrome.jpg

            @s-bormann
            Ich habe für mich jetzt mal die word.js bearbeitet, aber vielleicht kannst Du das auch anders lösen ? siehe oben, ich habe mich mal selbst zitiert.

            Screenshot_20200902-141330_Chrome.jpg

            Kommt.

            LG

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #2840

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            Kommt

            In dem Zusammenhang. Ich wollte heute mal eben die Reihenfolge in dem Array zu den weiteren Bedienelementen ändern. Ging aber nicht, ich musste dann alles löschen, weil ich oben am Anfang eine andere Belegung haben wollte. (also über das + hinzufügen) Entweder müsste man das so wie in der Hauptansicht per Drag&Drop verschieben können, oder in das Feld für das Array schreiben können. Das wäre schön.(raus kopieren geht, aber rein schreiben ging nicht)

            Screenshot_20200902-223920_Chrome.jpg

            EDIT:
            (ich habe mir oben in die Liste activities von Harmony mit rein gepackt. Über den eigentlichen "Hauptschalter" neben Mute schalte ich jetzt die Standard activitie "Fernsehen" an)

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              Honeybaer
              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
              #2841

              Guten Mogen,
              ich habe mir den Adapter installiert, aber anschein möchte er nicht so ganz laufen. Egal was ich im Adapter anlege bekomme ich immer folgende Meldung: Bitte bestätigen

              Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?

              Im Adapter selber kann ich die Änderungen trotzdem sehen, aber es werden weder Objekte erstellt, noch sehe ich die Änderungen im Browser.
              Im Log habe ich noch folgenden Eintrag:

              web.0	2020-09-03 06:39:19.778	info	(2390) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30 iqontrol.meta
              web.0	2020-09-03 06:41:31.477	info	(2471) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30 iqontrol.meta
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:31.038	info	(2486) iQontrol ready.
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:31.035	info	(2486) Deleting unused Objects...
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:30.736	info	(2486) Creating Popup States...
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:30.715	info	(2486) starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.16.3
              host.Iobroker	2020-09-03 06:41:29.432	info	instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 2486
              host.Iobroker	2020-09-03 06:41:27.412	info	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 156 (156)
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.879	info	(2454) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.879	info	(2454) terminating
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.878	info	(2454) cleaned everything up...
              iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.877	info	(2454) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              host.Iobroker	2020-09-03 06:41:26.873	info	stopInstance system.adapter.iqontrol.0 send kill signal
              host.Iobroker	2020-09-03 06:41:26.872	info	stopInstance system.adapter.iqontrol.0 (force=false, process=true)
              web.0	2020-09-03 06:41:19.939	info	(2471) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30
              

              Das System läuft bei mir über eine Synology im Docker.

              Gruß
              Honeybaer

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                Hallo, ich wollte heute meine elektrisches Velux Fenster mit einpflegen, da wird aber nur der Status (offen/geschlossen) angezeigt. Kann es sein, dass es nur ein Öffnungssensor simuliert? Wie kann ich auch elektrische Fenster öffnen und schließen?

                Vielen Dank.

                Kannst Du mal mit einer zweckentfremdeten Jalousie versuchen. Müsstest halt die Icons entsprechend anpassen.

                Marco LaserM Offline
                Marco LaserM Offline
                Marco Laser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2842

                @s-bormann Wenn wir bei zweckentfremden sind, ich nutze die Jalousie für meine Markise. Das klappt auch super nur auf und ab macht da leider nicht so viel sinn. Kann man das vielleicht anpassbar machen ? :)

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @blackeagle998 Danke, ich schau es mir an. Ich glaube, ich weiß woran es liegt. Versuche es zu ändern und sag Dir bescheid.

                  B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2843

                  @s-bormann
                  Hallo Sebastian,
                  kannst du dir bitte das mit dem HTML doch nochmal anschauen.
                  Ich hatte das ja jetzt auf URL umgebaut, aber er lädt die URL nicht nach, es wird also nur der initial geladene Stand angezeigt. Das macht bei einer LIVE Karte ja keinen Sinn...

                  Außerdem wüsste ich gerne, ob auch noch größere Kacheln bis 5x5 oder sogar 6x6 geplant sind?

                  Danke und viele Grüße!

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    Hallo, ich wollte heute meine elektrisches Velux Fenster mit einpflegen, da wird aber nur der Status (offen/geschlossen) angezeigt. Kann es sein, dass es nur ein Öffnungssensor simuliert? Wie kann ich auch elektrische Fenster öffnen und schließen?

                    Vielen Dank.

                    Kannst Du mal mit einer zweckentfremdeten Jalousie versuchen. Müsstest halt die Icons entsprechend anpassen.

                    K Offline
                    K Offline
                    kassmann
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2844

                    @s-bormann

                    Alles klar. Zweckentfremdete Nutzung der Jalousien als Fenster läuft. Wie kann man das Icon ändern?

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @verkel sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @s-bormann Richtig geil die Größenanpassung. Darauf hab ich schon sehr lange gewartet. Habe jetzt mal die Fensterwidgets schmal gemacht. Kann man das geöffnet durch was kürzeres ersetzen? Oben oder unten z.B. Habe es versucht über die Value-Liste aber der nimmt das irgendwie nicht an.
                      Screenshot_20200830_134013.jpg

                      Erstelle eine Value-List und stelle den Datenpunkt auf "Zeichenfolge". Dann sollte er die ValueList übernehmen (wenn es auf boolean steht, ersetzt das Fenster-Widget true und false mit "geöffnet" und "geschlossen").

                      1a0856f0-15df-40ba-9294-24733d6b7a7c-image.png

                      de0c82f6-f2ae-463b-ad69-d627b08135c7-image.png

                      EDIT: Moment, sehe gerade, Du hast zwar nach Fenster-Widget gefragt, meinst aber eigentlich Blind, richtig?

                      EDIT 2: In der nächsten Version wird auch bei Blinds die ValueList akzeptiert (außer, die Jalousie ist gerade in Bewegung, dann steht da weiter "öffnet" oder "schließt").

                      VG

                      V Offline
                      V Offline
                      verkel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2845

                      @s-bormann Ja ich meinte auch beide. Danke für die Änderung.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        Kommt

                        In dem Zusammenhang. Ich wollte heute mal eben die Reihenfolge in dem Array zu den weiteren Bedienelementen ändern. Ging aber nicht, ich musste dann alles löschen, weil ich oben am Anfang eine andere Belegung haben wollte. (also über das + hinzufügen) Entweder müsste man das so wie in der Hauptansicht per Drag&Drop verschieben können, oder in das Feld für das Array schreiben können. Das wäre schön.(raus kopieren geht, aber rein schreiben ging nicht)

                        Screenshot_20200902-223920_Chrome.jpg

                        EDIT:
                        (ich habe mir oben in die Liste activities von Harmony mit rein gepackt. Über den eigentlichen "Hauptschalter" neben Mute schalte ich jetzt die Standard activitie "Fernsehen" an)

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2846

                        @dslraser Versuch mal die aktuelle Github-Version, da sollte Array sortieren gehen.

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • H Honeybaer

                          Guten Mogen,
                          ich habe mir den Adapter installiert, aber anschein möchte er nicht so ganz laufen. Egal was ich im Adapter anlege bekomme ich immer folgende Meldung: Bitte bestätigen

                          Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?

                          Im Adapter selber kann ich die Änderungen trotzdem sehen, aber es werden weder Objekte erstellt, noch sehe ich die Änderungen im Browser.
                          Im Log habe ich noch folgenden Eintrag:

                          web.0	2020-09-03 06:39:19.778	info	(2390) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30 iqontrol.meta
                          web.0	2020-09-03 06:41:31.477	info	(2471) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30 iqontrol.meta
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:31.038	info	(2486) iQontrol ready.
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:31.035	info	(2486) Deleting unused Objects...
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:30.736	info	(2486) Creating Popup States...
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:30.715	info	(2486) starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.16.3
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:29.432	info	instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 2486
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:27.412	info	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 156 (156)
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.879	info	(2454) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.879	info	(2454) terminating
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.878	info	(2454) cleaned everything up...
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.877	info	(2454) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:26.873	info	stopInstance system.adapter.iqontrol.0 send kill signal
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:26.872	info	stopInstance system.adapter.iqontrol.0 (force=false, process=true)
                          web.0	2020-09-03 06:41:19.939	info	(2471) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30
                          

                          Das System läuft bei mir über eine Synology im Docker.

                          Gruß
                          Honeybaer

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2847

                          @Honeybaer sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          Guten Mogen,
                          ich habe mir den Adapter installiert, aber anschein möchte er nicht so ganz laufen. Egal was ich im Adapter anlege bekomme ich immer folgende Meldung: Bitte bestätigen

                          Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?

                          Im Adapter selber kann ich die Änderungen trotzdem sehen, aber es werden weder Objekte erstellt, noch sehe ich die Änderungen im Browser.
                          Im Log habe ich noch folgenden Eintrag:

                          web.0	2020-09-03 06:39:19.778	info	(2390) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30 iqontrol.meta
                          web.0	2020-09-03 06:41:31.477	info	(2471) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30 iqontrol.meta
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:31.038	info	(2486) iQontrol ready.
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:31.035	info	(2486) Deleting unused Objects...
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:30.736	info	(2486) Creating Popup States...
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:30.715	info	(2486) starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.16.3
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:29.432	info	instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 2486
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:27.412	info	instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 156 (156)
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.879	info	(2454) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.879	info	(2454) terminating
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.878	info	(2454) cleaned everything up...
                          iqontrol.0	2020-09-03 06:41:26.877	info	(2454) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:26.873	info	stopInstance system.adapter.iqontrol.0 send kill signal
                          host.Iobroker	2020-09-03 06:41:26.872	info	stopInstance system.adapter.iqontrol.0 (force=false, process=true)
                          web.0	2020-09-03 06:41:19.939	info	(2471) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.10.30
                          

                          Das System läuft bei mir über eine Synology im Docker.

                          Gruß
                          Honeybaer

                          Das mit der Meldung liegt am Admin-Adapter und kann ignoriert werden. Die Funktion sollte eigentlich nicht beeinträchtigt sein.

                          LG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B blackeagle998

                            @s-bormann
                            Hallo Sebastian,
                            kannst du dir bitte das mit dem HTML doch nochmal anschauen.
                            Ich hatte das ja jetzt auf URL umgebaut, aber er lädt die URL nicht nach, es wird also nur der initial geladene Stand angezeigt. Das macht bei einer LIVE Karte ja keinen Sinn...

                            Außerdem wüsste ich gerne, ob auch noch größere Kacheln bis 5x5 oder sogar 6x6 geplant sind?

                            Danke und viele Grüße!

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2848

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            @s-bormann
                            Hallo Sebastian,
                            kannst du dir bitte das mit dem HTML doch nochmal anschauen.
                            Ich hatte das ja jetzt auf URL umgebaut, aber er lädt die URL nicht nach, es wird also nur der initial geladene Stand angezeigt. Das macht bei einer LIVE Karte ja keinen Sinn...

                            Außerdem wüsste ich gerne, ob auch noch größere Kacheln bis 5x5 oder sogar 6x6 geplant sind?

                            Danke und viele Grüße!

                            Hi,

                            probier mal die aktuelle Github-Version, da ist das mit der HMTL-Kachel verbessert.

                            Kacheln wollte ich eigentlich nur bis 3x3 - weil auf den meisten Handys ja auch nur 3 Kacheln nebeneinander passen. Ich bastel gerade noch an "FullScreen" bzw. "Volle Breite" 4:3, 3:2 und 16:9 - habs bislang aber noch nicht gut hinbekommen.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • K kassmann

                              @s-bormann

                              Alles klar. Zweckentfremdete Nutzung der Jalousien als Fenster läuft. Wie kann man das Icon ändern?

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2849

                              @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @s-bormann

                              Alles klar. Zweckentfremdete Nutzung der Jalousien als Fenster läuft. Wie kann man das Icon ändern?

                              In den Optionen der Kachel kann man die Icons für jede Position auswählen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marco LaserM Marco Laser

                                @s-bormann Wenn wir bei zweckentfremden sind, ich nutze die Jalousie für meine Markise. Das klappt auch super nur auf und ab macht da leider nicht so viel sinn. Kann man das vielleicht anpassbar machen ? :)

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2850

                                @Marco-Laser Ich schreibs mir mal auf. LG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  @s-bormann
                                  Hallo Sebastian,
                                  kannst du dir bitte das mit dem HTML doch nochmal anschauen.
                                  Ich hatte das ja jetzt auf URL umgebaut, aber er lädt die URL nicht nach, es wird also nur der initial geladene Stand angezeigt. Das macht bei einer LIVE Karte ja keinen Sinn...

                                  Außerdem wüsste ich gerne, ob auch noch größere Kacheln bis 5x5 oder sogar 6x6 geplant sind?

                                  Danke und viele Grüße!

                                  Hi,

                                  probier mal die aktuelle Github-Version, da ist das mit der HMTL-Kachel verbessert.

                                  Kacheln wollte ich eigentlich nur bis 3x3 - weil auf den meisten Handys ja auch nur 3 Kacheln nebeneinander passen. Ich bastel gerade noch an "FullScreen" bzw. "Volle Breite" 4:3, 3:2 und 16:9 - habs bislang aber noch nicht gut hinbekommen.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  blackeagle998
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2851

                                  @s-bormann
                                  Grundsätzlich funktioniert die HTML Darstellung, nur leider kann der Fully Browser das nicht darstellen, warum auch immer.
                                  Somit sind meine Smarthome Tablets mit dieser Variante nicht brauchbar.

                                  Kopiere ich den HTML Text in eine Datei auf dem Webserver und nutze dann die URL, funktioniert zumindest die Ansicht, sie wird nur nicht aktualisiert.

                                  Wie funktioniert das denn im Popup, da wird die Ansicht aktualisiert, sobald sich der Dateiinhalt ändert!?

                                  Jetzt wäre meine letzte Frage, ob man ein Reload für den Hintergrund pro Kachel definieren kann?

                                  Oder denke ich zu kompliziert?

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @s-bormann
                                    Grundsätzlich funktioniert die HTML Darstellung, nur leider kann der Fully Browser das nicht darstellen, warum auch immer.
                                    Somit sind meine Smarthome Tablets mit dieser Variante nicht brauchbar.

                                    Kopiere ich den HTML Text in eine Datei auf dem Webserver und nutze dann die URL, funktioniert zumindest die Ansicht, sie wird nur nicht aktualisiert.

                                    Wie funktioniert das denn im Popup, da wird die Ansicht aktualisiert, sobald sich der Dateiinhalt ändert!?

                                    Jetzt wäre meine letzte Frage, ob man ein Reload für den Hintergrund pro Kachel definieren kann?

                                    Oder denke ich zu kompliziert?

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2852

                                    @blackeagle998 Kannst Du noch mal näher beschreiben, was genau geht und was nicht? Hab ein wenig den Überblick verloren...

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @blackeagle998 Kannst Du noch mal näher beschreiben, was genau geht und was nicht? Hab ein wenig den Überblick verloren...

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                      #2853

                                      @s-bormann
                                      Hallo Sebastian,

                                      leg mal bitte eine neue iQontrol Instanz an und füge folgende Config ein:
                                      system.adapter.iqontrol.5.json

                                      Nun hast du eine Popup Kachel, die im Feld "HTML" und "BACKGROUND_HTML" jeweils den gleichen Wert hat.
                                      Öffne diese neue Instanz mit einem Standard Browser (Chrome, Firefox) und du siehst als Kachelhintergrund die Google Maps Verbindung von Hamburg nach Bremen.
                                      Auch wenn du auf das ICON klickst, wird dir im Popup diese Karte angezeigt, das funktioniert also.

                                      Jetzt installierst du dir bitte aus dem Google Playstore (oder Apple-Store) die APP "Fully Kiosk Browser & App Lockdown".
                                      Link:
                                      https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ozerov.fully&hl=de

                                      Öffne die App auf dem Smartphone/Tablet und dir wird eine weiße Seite "Quick Start Settings" angezeigt.
                                      Dort trägst du bei "Start URL" den Link zu deiner neuen iQontrol Instanz ein und klickst dann unten auf den blauen Button "START USING FULLY".

                                      Nun sollte dir wieder die Popup Kachel angezeigt werden, allerdings dieses Mal ohne MAP als Hintergrund.
                                      Klickst du auf das ICON, wird dir das Popup mit MAP angezeigt.

                                      Und genau hier ist mein Problem, der Kachel-HTML-Hintergrund wird im Fully nicht dargestellt.
                                      Fully verwendet Android Webview und Chromium als Basis, mehr weiß ich leider nicht.

                                      Nach dem Versuch kannst du die FULLY App wieder löschen.
                                      Kannst du das mal bitte nachstellen?

                                      Backup Map-Link:

                                      <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m28!1m12!1m3!1d612278.408095508!2d8.877885004646272!3d53.16919707843122!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!4m13!3e0!4m5!1s0x47b128100ceee335%3A0xc2e8885cf937df51!2sBremen!3m2!1d53.079296199999995!2d8.8016936!4m5!1s0x47b161837e1813b9%3A0x4263df27bd63aa0!2sHamburg!3m2!1d53.551084599999996!2d9.9936819!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1599199188916!5m2!1sde!2sde" width="600" height="450" frameborder="0" style="border:0;" allowfullscreen="" aria-hidden="false" tabindex="0"></iframe>
                                      
                                      s.bormannS dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @dslraser Versuch mal die aktuelle Github-Version, da sollte Array sortieren gehen.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2854

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                        da sollte Array sortieren gehen.

                                        Danke, das funktioniert. :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Mr. BurnsM Offline
                                          Mr. BurnsM Offline
                                          Mr. Burns
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2855

                                          Die neuen Kacheln finde ich super...ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie ich die html Seite automatisch aktualisieren lasse. Hab versucht das über meta refresh zu machen, aber da wird eine neue Instanz von iqontrol alle x sek. erzeugt (ineinander verschachtelt ).
                                          Wie macht ihr das? Bei den Kameras zum Beispiel. Ein Standbild macht da ja nicht viel sinn.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          330

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe