Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

      @s-bormann
      Was hälst du von einer Kalender / Erinnerungskachel, ungefähr so:

      • Freitextfeld für Nachricht
      • Datum / Uhrzeit
      • aktiv / inaktiv
      • iqontrol Instanznummer für Popup (oder alle Instanzen)
      • Auswahl für Bestätigungsbutton im Popup (wenn ja, wird ein Ok Button im Popup angezeigt und erst nach Betätigung das Popup geschlossen)
      • Datenpunkt der zusätzlich getriggert werden kann (bspw. Popup am TV)
      • löschen dieser Erinnerung

      Wenn die Erinnerung aktiv ist, wird zum angegebenen Zeitpunkt ein Popup in den gewählten Instanzen angezeigt.

      Wie man mehrere Erinnerungen darstellen / verarbeiten könnte, weiß ich nicht, aber vielleicht hast du ja eine Idee.

      Wenn dir das zusagt, nimm es doch mal in deine Erweiterungsliste auf 😉

      Hi, eigentlich lässt sich das doch alles mit einem Blockly und dem Popup bauen, oder? Vielleicht habe ich es auch noch nicht ganz verstanden.

      Aber schau mal das Beispiel-Bild vom Popup:
      cbba791a-bc17-4032-9ba4-5f06ec6c212d-image.png

      Das könnte ja auch ein Termin sein. Und die Knöpfe lassen sich frei definieren und die Reaktionen auf den Knopf-Druck können per Blockly frei definiert werden (z.B. Nachricht auf den TV). Auch, ob der Knopf das Popup schließt oder nicht, kann definiert werden.

      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#popup-messages

      LG

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

        @s-bormann
        Ich sitze auf der Couch und mir fällt spontan irgendwas ein wofür ich eine Erinnerung brauche.
        Dann möchte ich nicht zum PC rennen und ein Blockly dafür schreiben, sondern würde gerne meine Smarthome App (iQontrol) öffnen und mir per Kachel eine solche Erinnerung einrichten, Beschreibung siehe oben.

        Mir geht es um die kurzfristige, flexible Einrichtung.
        Ist das so etwas verständlicher?

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CrazyFloyd @s.bormann last edited by

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          @siggi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          @CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          @siggi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          @CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:

          Ich habe eine bitte an den Programmierer. Es geht um das steuern der dimmable lights. Könntest du beim Einschalten nicht nur ein ON Signal senden sondern auch die Möglichhkeit einen bestimmten Level mit zu übergeben.. (z.B) 100%). Ansonsten nimmt er immer den letzten Level Wert der Lampe und wenn ich mit einer Szene diesen auf 0 gesetzt hatte fährt er diesen dann beim nächsten einschalten an und somit kein Status (Lampe AN). Oder habe ich was übersehen?

          Sowas wäre eher eine Aufgabe für den jeweiligen Adapter des Leuchtmittels, nicht der Oberfläche.

          Wenn (AN=true AND HELL=0) THEN hell=STANDARDWERT

          Erstmal Danke. Es wäre trotzdem wünschenswert eine Lampe mit einer bestimmten Helligkeit einzuschalten. Mann könnte es über ein Blockly lösen aber schöner wäre es, es direkt in der App einstellen zu können. Dann könnte man für ein und dieselbe Lampe mehrere Verknüpfungen gestalten die jeweils eine bestimmte gewünschte Helligkeit steuern. (Beispiel: Wohnzimmer Couch einmal mit 100% Helligkeit und am Abend zur Gemütlichkeit nur mit 60% steuern.)
          Bei mir sind es überwiegend Phillips/Ikea Leuchtmittel die über einen Conbee Stick gesteuert werden. Nur zur Info.

          Ich stelle die Helligkeit nach Tageszeiten ein, dann wird steht sie meist auf meiner Wunschhelligkeit. Das was du möchtest geht auch mit dem Helligkeitsregler, aber es hört sich an was du möchtest, ist eine kleine Szene. "Wohnzimmerlampe gemütlich", "Wohnzimmerlampe Hell", etc.
          Hierfür bräuchte man in der Oberfläche einen Knopf der gleichzeitig mehrere Attribute setzt (geht das vielleicht sogar schon?!), oder du baust eine Szene mit dem Szenenadapter und triggerst diese einfach.

          @CrazyFloyd Hi, ich sehe das eigentlich so wie siggi, ich denke, dass sind Dinge, die man gut über die bestehenden Möglichkeiten und mit Szenen abbilden kann - zudem eine solche Erweiterung nicht so ganz trivial ist (sowohl der STATE, als auch der LEVEL können nämlich jeweils vom typ boolean, number oder string sein und können dabei noch veschiedene roles haben (z.b. Switch oder Button)... Alleine das gibt schon 1000 Kombinationsmöglichkeiten. Und dann kommen noch die möglichen Konstellationen und Reaktionen der einzelnen Adapter dazu, das kann schnell ungewollte side-effects auf bestehende Installationen haben. Ich hoffe, Du kannst damit leben, das über Szenen zu lösen? LG

          Ja ich verstehe. Danke euch allen für die netten Informationen. Dann geht der weg über Szenen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active last edited by s.bormann

            Schaut mal, was bald geht:

            • Größe der Kachel für aktiv/inaktiv festlegen
            • Webseiten via iFrames als Hintergrund für die Kacheln (für FLOT, Wetter, Überwachungskameras, Türklingeln,...) (kann auch für aktiv/inaktiv ein/ausgeblendet werden und kann dynamisch aus einem Datenpunkt generiert werden... viele Möglichkeiten - bin gespannt, was Euch alles damit einfällt 🙂 )
              captured (1)

            Edit: Ist online!

            1.2.0 (2020-28-29)

            • (sbormann) Introducing different tile sizes, they can be configured in options for active and inactive state.
            • (sbormann) Added BACKGROUND_URL and BACKGROUND_HTML as universal states to all devices, to display webpages as background of tiles (for FLOT, weather, security-cameras,...).
            • (sbormann) Again better animations for shuffle.js.
            • (sbormann) Reordered remote control sections.
            V 1 Reply Last reply Reply Quote 4
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

              @s-bormann
              Ich sitze auf der Couch und mir fällt spontan irgendwas ein wofür ich eine Erinnerung brauche.
              Dann möchte ich nicht zum PC rennen und ein Blockly dafür schreiben, sondern würde gerne meine Smarthome App (iQontrol) öffnen und mir per Kachel eine solche Erinnerung einrichten, Beschreibung siehe oben.

              Mir geht es um die kurzfristige, flexible Einrichtung.
              Ist das so etwas verständlicher?

              Oha, also eine Möglichkeit, den Kalender zu editieren bzw. neue Einträge anzulegen? Hm. Da kenne ich mich null aus. Es gibt ja Kalender-Adapter. Müsste man mal schauen, was die für Schnittstellen zur Verfügung stellen. Kennt sich wer damit aus?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                heinzie last edited by

                Das sieht klasse aus. Kann man dann beliebige Widget in den Fenstern aufrufen?

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @heinzie last edited by s.bormann

                  @heinzie Ja, man kann Webseiten als Kachelhintergründe festlegen. Da die Größe der Kachel jetzt wählbar ist (aktuell geht die Änderung der Größe nur über den aktiv/inaktiv-Status - aber das ist noch ausbaufähig), kann man dann so was machen, wie in dem Screencast:

                  • Das ist einfach ein Schalter, der einen Dummy-Datenpunkt an und aus schaltet und damit die Kachel aktiv/inaktiv macht
                  • Dann ist die Kachel so konfiguriert, dass sie weder aktiv noch inaktiv einen Überzug hat
                  • Name und Status sind ausgeblendet (Status ausblenden geht über das Dropdown Zeitstempel)
                  • Eine Webseite (z.B. embed.windy.com oder ein FLOT-Diagramm, Kamerabild etc.) als BACKGROUND_URL angeben und auf "ausgeblendet, wenn das Gerät inaktiv ist" konfigurieren
                  • Die Kachelgröße ist auf "Nur Icon" bei inaktiv und "Groß und weit" im aktiv-Zustand festgelegt

                  Rein theoretisch geht sogar iQontrol in iQontrol als Widget...

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by dslraser

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    Für das Trackpad habe ich den Datenpunkt "0_userdata.0.Heimkino.Aktionen.TV.Navigation" angelegt und die Config dahinter sieht so aus:

                    Bei mir sind das Button die dahinter liegen (links, rechts usw. für das TrackPad)
                    Mit Target-Value und true schaltet da nichts. (ergal ob true oder false---ist ja ein Button, der nur kurz gedrückt werden soll, wie mache ich das ?)

                    EDIT:
                    Bildschirmfoto 2020-08-29 um 14.03.58.png

                    EDIT2: funktioniert doch....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • B
                      blackeagle998 last edited by blackeagle998

                      Benutzt hier irgend jemand den Fully Kiosk Browser?
                      Da wird mir eine eingebettete Google Maps Karte (HTML) nicht als Kachel Hintergrund angezeigt:
                      Screenshot_20200829-133035.png

                      Öffne ich die gleiche iQontrol Seite über den normalen Browser, funktioniert alles:
                      Screenshot_20200829-133616.png

                      Nutze ich eine iqontrol URL als Hintergrund, funktioniert es in beiden Varianten.
                      Ich habe die Fully Einstellungen alle durchprobiert, schon die Standard Einstellungen nach der Installation verhindern das Laden der Karte.

                      Wenn hier jemand einen Tipp hat bzw. das mal nachstellen könnte, wäre das super.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        verkel @s.bormann last edited by verkel

                        @s-bormann Richtig geil die Größenanpassung. Darauf hab ich schon sehr lange gewartet. Habe jetzt mal die Fensterwidgets schmal gemacht. Kann man das geöffnet durch was kürzeres ersetzen? Oben oder unten z.B. Habe es versucht über die Value-Liste aber der nimmt das irgendwie nicht an.
                        Screenshot_20200830_134013.jpg

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Revengendary
                          Revengendary last edited by Revengendary

                          ...........

                          Revengendary 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Revengendary
                            Revengendary @Revengendary last edited by

                            @s-bormann Hallo, das neue Feature zur Anpassung der Kachelgröße ist echt der Hammer und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im State lässt sich durch die neue Kachelgröße schön viel anzeigen. Screenshot_20200829-122830_Chrome.jpg

                            Wie zum Beispiel eine Tabelle. Doof ist nur, dass der State im Popup kein HTML interpretiert. Das Ganze sieht dann so aus .

                            Screenshot_20200829-123946_Chrome.jpg

                            Gäbe es entweder die Möglichkeit den State einfach in der geöffneten Kachel auszublenden oder noch besser, dass HTML interpretiert wird?

                            Vielen Dank für deine großartige Arbeit!

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              CrazyFloyd last edited by

                              Ich habe mal wieder eine Bitte bzw. Frage. Besteht die Möglichkeit bei einer Scene Kachel den Status True wirklich erst zu übergeben wenn "True" ist und nicht der Zustand "uncertain"?
                              Danke
                              Ansonsten mal ein dickes Dank für die tolle Arbeit an diesem Programm. Macht viel Spass damit zu arbeiten.

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @Revengendary last edited by

                                @Revengendary sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @s-bormann Hallo, das neue Feature zur Anpassung der Kachelgröße ist echt der Hammer und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im State lässt sich durch die neue Kachelgröße schön viel anzeigen. Screenshot_20200829-122830_Chrome.jpg

                                Wie zum Beispiel eine Tabelle. Doof ist nur, dass der State im Popup kein HTML interpretiert. Das Ganze sieht dann so aus .

                                Screenshot_20200829-123946_Chrome.jpg

                                Gäbe es entweder die Möglichkeit den State einfach in der geöffneten Kachel auszublenden oder noch besser, dass HTML interpretiert wird?

                                Vielen Dank für deine großartige Arbeit!

                                Hi,
                                sehr schön designt, gefällt mir gut mit der Tabelle im STATE!

                                Dein Einwand ist natürlich richtig, wenn man den Dialog öffnet, wird der STATE nicht als HTML gerendert - was natürlich blöd ist. Das hat mich so gefuchst, dass ich gestern noch bis spät in die Nacht dran gesessen habe und einen Richt-Text-Editor eingebaut habe.

                                Das ganze ist jetzt so: Wenn ein STATE HTML-Tags enthält (Achtung: Der HTML-Code muss valide sein, d.h. alle geöffneten Tags müssen z.B. auch geschlossen sein etc.), dann wird das ganze auch als HTML dargestellt.

                                Wenn der STATE schreibgeschützt ist, dann wird das einfach nur als HTML gerendert. Ist der STATE nicht schreibgeschützt, wird ein kleiner HTML-Editor eingeblendet.

                                3e59294f-14d4-42ed-9bae-fcc1d7c0895a-image.png

                                Mit dem Quelltext-Button 47095454-5992-4223-8799-9ec0791b1e7a-image.png kann man zwischen Quelltext und HTML-Editor hin- und herschalten:
                                7d4028a2-ae2e-4bb5-9cf6-6afe57265d74-image.png

                                Ich denke, damit dürften jetzt die allermeisten usecases abgefangen sein.

                                Viel Spaß beim Testen!

                                Revengendary 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active last edited by

                                  1.2.1 (2020-28-30)

                                  • (sbormann) If STATE in Dialog contains (valid) HTML-Code, it is now rendered as HTML and - if state is not readonly - a HTML-Editor is shown.
                                  • (sbormann) Added option to disable zoom-effect on mouse-over (for HTML-Widgets the zoom-effect may be disturbing).
                                  • (sbormann) Remote is only shown, if one of the remote datapoints are defined.
                                  • (sbormann) Added polyfil for older browsers for Array.from in shuffle.js.
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @CrazyFloyd last edited by

                                    @CrazyFloyd Hi, ich denke das geht mit den neuen Bedingungen, die man für eine aktive Kachel in den Optionen festelegen kann. Habs nicht getestet, aber da könntest Du mal mit rumspielen. Könnte aber sein, dass es nicht geht - denn der Scenes-Adapter trickst hier ein wenig: Eigentlich sind die STATEs als boolean definiert (können also eigentlich nur true und false). Wenn uncertain drinsteht, ist das ein String (der eigentlich bei einem boolean nicht vorkommen darf)... Das könnte Probleme machen. Kannst ja mal Rückmeldung geben, ob es klappt. VG!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Revengendary
                                      Revengendary @s.bormann last edited by

                                      @s-bormann

                                      Oh Mann. Das ist ja einfach fantastisch. Ich habe dir eben für deine Mühe einen kleinen Obolus zukommen lassen. Was du hier ablieferst ist einfach nur Spitze.

                                      Vielen Dank!!

                                      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • Mic
                                        Mic Developer @Revengendary last edited by

                                        @s-bormann

                                        Hi Sebastian,

                                        mega Adapter, vielen Dank 👍 Super durchdacht und schön und einfach zu konfigurieren. Sogar Bilderbrowser usw., wow, in dem ganzen Adapter steckt sehr viel Arbeit drin.
                                        Ich hatte mir übrigens von deiner Adapter-Konfig mehreres für smartcontrol abgeschaut bzw. teils Code übernommen 🙂

                                        So, derzeit helfe ich gerade einem Freund in der ioBroker-Implementierung für sein Haus, und hab mich da nun für iQontrol entschieden 🙂

                                        Hier sind ein paar erste Vorschläge:

                                        • Tab "SYMBOLLEISTE" hab ich erst nicht gecheckt, was damit gemeint ist, also das Menü in der Fußzeile. Evtl. andere Bezeichnung?
                                        • Das Bildauswahl (Dropdown) ist nicht so ganz einfach zu bedienen. Evtl. alternativer Dialog? Ich denke, mit Fancytree könnte das gut gehen.
                                          ef4b251a-b397-4a32-9ce8-18587cf88f3c-image.png
                                        • Ein Copy-Button in den Tabellen wäre nice.
                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          blackeagle998 last edited by blackeagle998

                                          @s-bormann
                                          Bei Kachel-Größe 0.5x0.5 (nur Icon) werden die Kacheln nicht zusammengeschoben, dazwischen bleibt eine Lücke:
                                          a022290d-57b2-4b10-ac23-f3644f721cec-image.png

                                          Ist das gewollt?

                                          EDIT:
                                          Thema hat sich nach Umsortieren erledigt. Neben der ersten großen Kachel oben ist noch eine ausgeblendete große Kachel, die war vorher mittendrin und scheint dann diese Abstände verursacht zu haben.
                                          77371683-4595-4a9a-8770-de92201ec189-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                            @s-bormann
                                            kannst Du das Feld Weitere Bedienelemente event. so gestalten, das man es umbenennen kann ?
                                            (z.B. Sender, oder was auch immer)

                                            Screenshot_20200831-135628_Chrome.jpg

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            511
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5437074
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo