Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Alerts Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Material Design Widgets: Alerts Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
105 Beiträge 28 Kommentatoren 17.4k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N n3ucr0n

    @fabian-krauss danke das du dich der Thematik annimmst!
    Wenn das mal läuft, wäre es Hammer! Ich als dau bin da auf Leute wie Dich angewiesen! :innocent: :relieved:

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
    #70

    @n3ucr0n
    ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

    var materialDesignWidgets = {};
    materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
       let json = getState(id).val;
     log(id)
       if (json) {
           try {
    
               json = JSON.parse(json);
    
           } catch (e) {
               json = [];
               console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
           }
       } else {
           json = [];
       }
    
       json.push(
           {
               text: text,
               backgroundColor: backgroundColor,
               borderColor: borderColor,
               icon: icon,
               iconColor: iconColor,
               fontColor: fontColor
           }
       )
       setState(id, JSON.stringify(json), true);
      //     setState(id, json, true);
    }
    
    var myJson22aa;
    var myObj22aa;
    var count22aa;
    
    materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
    
    myJson22aa=getState(id).val
    myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
    count22aa=0;
    
    if (myObj22aa.length>0){
    for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
    if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
    
    //log("count" +"   "+count22aa.toString())
    
    if (count22aa>1){
    
                   for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                      if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                      i--;
                      log("bin in viele")}
                   }
                   }else{
                      for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                       if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                       log("bin in einem")}
                      }
                   }
      
    
    
    //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
    
    if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
    
    count22aa=0
    }
    }
    
    
    
    
    
    
    
    
    

    z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

    materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
    

    oder allgemein:

    materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    N F 3 Antworten Letzte Antwort
    1
    • N Offline
      N Offline
      n3ucr0n
      schrieb am zuletzt editiert von
      #71

      Ich werde leider es am Wochenende dazu kommen es mir genauer anzuschauen aber ich freue mich Schon drauf 🙂 danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Scrounger

        ich verstehe nicht, warum der 2.te json eintrag kein icon hat - kannst du mir da bitte einen tipp geben - bild ist im browser und einem anderem script erreichbar

        [
           {
           	"text": "WARNUNG Lebensmittel ",
           	"backgroundColor": "black",
           	"borderColor": "ligthgreen",
           	"icon": "/vis.0/armin/img/temporarily_not_available.png",
           	"iconColor": "lightgreen",
           	"fontColor": "lightgreen",
           	"id": "alerts_0"
           },
           {
           	"text": "WARNUNG Lebensmittel ",
           	"backgroundColor": "black",
           	"borderColor": "ligthgreen",
           	"icon": "https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/6754e0a8-e7ee-400a-920f-879c2c2afe49/Unbenannt.JPG",
           	"iconColor": "lightgreen",
           	"fontColor": "lightgreen",
           	"id": "alerts_3"
           },
           {
           	"text": "WARNUNG Lebensmittel ",
           	"backgroundColor": "black",
           	"borderColor": "ligthgreen",
           	"icon": "https://lh5.googleusercontent.com/-2p7hRaaaaaaawc6fTdc1KI/AAAAAAAAAAA/bvbOvhaaaaaaaaaalS4dbDt2tHh4PuQCOQCEAE/s100/photo.jpg",
           	"iconColor": "lightgreen",
           	"fontColor": "lightgreen"
           }
        ]
        

        Image 5.png

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #72

        @liv-in-sky sagte in Material Design Widgets: Alerts Widget:

        @Scrounger

        ich verstehe nicht, warum der 2.te json eintrag kein icon hat - kannst du mir da bitte einen tipp geben - bild ist im browser und einem anderem script erreichbar
        Image 5.png

        Muss ich mir anschauen, bin aber grad im Urlaub, dauert also noch.
        Steht was in der console des browsers?

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #73

          @Scrounger
          danke - aber
          das hat mittlerweile mit einem anderen bild funktioniert- werd das beobachten) genieße den urlaub - den hast du dir verdient

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @n3ucr0n
            ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

            var materialDesignWidgets = {};
            materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
               let json = getState(id).val;
             log(id)
               if (json) {
                   try {
            
                       json = JSON.parse(json);
            
                   } catch (e) {
                       json = [];
                       console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                   }
               } else {
                   json = [];
               }
            
               json.push(
                   {
                       text: text,
                       backgroundColor: backgroundColor,
                       borderColor: borderColor,
                       icon: icon,
                       iconColor: iconColor,
                       fontColor: fontColor
                   }
               )
               setState(id, JSON.stringify(json), true);
              //     setState(id, json, true);
            }
            
            var myJson22aa;
            var myObj22aa;
            var count22aa;
            
            materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
            
            myJson22aa=getState(id).val
            myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
            count22aa=0;
            
            if (myObj22aa.length>0){
            for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
            if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
            
            //log("count" +"   "+count22aa.toString())
            
            if (count22aa>1){
            
                           for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                              if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                              i--;
                              log("bin in viele")}
                           }
                           }else{
                              for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                               if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                               log("bin in einem")}
                              }
                           }
              
            
            
            //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
            
            if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
            
            count22aa=0
            }
            }
            
            
            
            
            
            
            
            
            

            z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

            materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
            

            oder allgemein:

            materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

            N Offline
            N Offline
            n3ucr0n
            schrieb am zuletzt editiert von
            #74

            @liv-in-sky
            So ich habe endlich mal etwas Zeit gefunden, um mich dieser Thematik anzunehmen.
            Und es scheint auf den ersten Blick zu klappen. Danke! :-) Das ist sehr sehr klasse!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @n3ucr0n
              ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

              var materialDesignWidgets = {};
              materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                 let json = getState(id).val;
               log(id)
                 if (json) {
                     try {
              
                         json = JSON.parse(json);
              
                     } catch (e) {
                         json = [];
                         console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                     }
                 } else {
                     json = [];
                 }
              
                 json.push(
                     {
                         text: text,
                         backgroundColor: backgroundColor,
                         borderColor: borderColor,
                         icon: icon,
                         iconColor: iconColor,
                         fontColor: fontColor
                     }
                 )
                 setState(id, JSON.stringify(json), true);
                //     setState(id, json, true);
              }
              
              var myJson22aa;
              var myObj22aa;
              var count22aa;
              
              materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
              
              myJson22aa=getState(id).val
              myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
              count22aa=0;
              
              if (myObj22aa.length>0){
              for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
              if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
              
              //log("count" +"   "+count22aa.toString())
              
              if (count22aa>1){
              
                             for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                i--;
                                log("bin in viele")}
                             }
                             }else{
                                for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                 if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                 log("bin in einem")}
                                }
                             }
                
              
              
              //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
              
              if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
              
              count22aa=0
              }
              }
              
              
              
              
              
              
              
              
              

              z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

              materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
              

              oder allgemein:

              materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

              N Offline
              N Offline
              n3ucr0n
              schrieb am zuletzt editiert von
              #75

              @liv-in-sky ich benötige doch nochmal Deine Hilfe. Ich habe Deine Lösung für das Löschen von den Altert Messages wie folgt umgesetzt:

              Einen Datenpunkt "HinweisErstellen", einen Datenpunkt "HinweisLöschen", einen Datenpunkt "altertMessages".

              Unbenannt.PNG

              Das Widget ist auf den Datenpunkt "altertMessages" verlinkt.

              Unbenannt5.PNG

              Wenn ich einen Hinweis hinzufügen möchte, schreibe ich ihn in den Datenpunkt "HinweisErstellen". Das triggert ein Script, welches dann über die oben besprochene Methode den Datenpunkt "altertMessages" entsprechend verändert.

              Unbenannt1.PNG

              Unbenannt2.PNG

              Wenn ich einen Hinweis löschen möchte, schreibe ich den zu löschenden Hinweis in den Datenpunkt "HinweisLöschen". Das triggert ebenfalls ein Script, welches dann wie oben besprohcen den Datenpunkt "altertMessages" verändert.

              Unbenannt3.PNG

              Unbenannt4.PNG

              Soweit die Theorie!

              In der Praxis funktioniert das Hinzufügen von Benachrichtigungen problemlos.
              Trage ich einen Text händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" ein, wird der Hinweis auch gelöscht.
              Trage ich jedoch via Script den zu löschenden Text in "HinweisLöschen" ein, passiert nichts. Das zu triggernde Script läuft (das habe ich über einen Debug herausgefunden) und auch die JS-Funktion scheint zu klappen (Log eintrag: "Bin in einem"). Aber der Text verschwindet nicht aus dem Datenpunkt "altertMessages".
              Wenn ich dann jedoch nochmal händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" klicke und den eingetragenen Text nochmal bestätige, verschwindet der Eintrag.

              Wo kann ich nach meinem Fehler suchen?

              liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N n3ucr0n

                @liv-in-sky ich benötige doch nochmal Deine Hilfe. Ich habe Deine Lösung für das Löschen von den Altert Messages wie folgt umgesetzt:

                Einen Datenpunkt "HinweisErstellen", einen Datenpunkt "HinweisLöschen", einen Datenpunkt "altertMessages".

                Unbenannt.PNG

                Das Widget ist auf den Datenpunkt "altertMessages" verlinkt.

                Unbenannt5.PNG

                Wenn ich einen Hinweis hinzufügen möchte, schreibe ich ihn in den Datenpunkt "HinweisErstellen". Das triggert ein Script, welches dann über die oben besprochene Methode den Datenpunkt "altertMessages" entsprechend verändert.

                Unbenannt1.PNG

                Unbenannt2.PNG

                Wenn ich einen Hinweis löschen möchte, schreibe ich den zu löschenden Hinweis in den Datenpunkt "HinweisLöschen". Das triggert ebenfalls ein Script, welches dann wie oben besprohcen den Datenpunkt "altertMessages" verändert.

                Unbenannt3.PNG

                Unbenannt4.PNG

                Soweit die Theorie!

                In der Praxis funktioniert das Hinzufügen von Benachrichtigungen problemlos.
                Trage ich einen Text händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" ein, wird der Hinweis auch gelöscht.
                Trage ich jedoch via Script den zu löschenden Text in "HinweisLöschen" ein, passiert nichts. Das zu triggernde Script läuft (das habe ich über einen Debug herausgefunden) und auch die JS-Funktion scheint zu klappen (Log eintrag: "Bin in einem"). Aber der Text verschwindet nicht aus dem Datenpunkt "altertMessages".
                Wenn ich dann jedoch nochmal händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" klicke und den eingetragenen Text nochmal bestätige, verschwindet der Eintrag.

                Wo kann ich nach meinem Fehler suchen?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #76

                @n3ucr0n ich verstehe es auch nicht

                wenn du von hand den löschen datenpunkt nochmals aktivierst triggert das script - also du änderst den inhalt nicht- muss ich morgen nochmal düber nachdenken- habe beim ersten düberschauen keinen fehler in deiner beschreibung entdeckt

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N n3ucr0n

                  @liv-in-sky ich benötige doch nochmal Deine Hilfe. Ich habe Deine Lösung für das Löschen von den Altert Messages wie folgt umgesetzt:

                  Einen Datenpunkt "HinweisErstellen", einen Datenpunkt "HinweisLöschen", einen Datenpunkt "altertMessages".

                  Unbenannt.PNG

                  Das Widget ist auf den Datenpunkt "altertMessages" verlinkt.

                  Unbenannt5.PNG

                  Wenn ich einen Hinweis hinzufügen möchte, schreibe ich ihn in den Datenpunkt "HinweisErstellen". Das triggert ein Script, welches dann über die oben besprochene Methode den Datenpunkt "altertMessages" entsprechend verändert.

                  Unbenannt1.PNG

                  Unbenannt2.PNG

                  Wenn ich einen Hinweis löschen möchte, schreibe ich den zu löschenden Hinweis in den Datenpunkt "HinweisLöschen". Das triggert ebenfalls ein Script, welches dann wie oben besprohcen den Datenpunkt "altertMessages" verändert.

                  Unbenannt3.PNG

                  Unbenannt4.PNG

                  Soweit die Theorie!

                  In der Praxis funktioniert das Hinzufügen von Benachrichtigungen problemlos.
                  Trage ich einen Text händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" ein, wird der Hinweis auch gelöscht.
                  Trage ich jedoch via Script den zu löschenden Text in "HinweisLöschen" ein, passiert nichts. Das zu triggernde Script läuft (das habe ich über einen Debug herausgefunden) und auch die JS-Funktion scheint zu klappen (Log eintrag: "Bin in einem"). Aber der Text verschwindet nicht aus dem Datenpunkt "altertMessages".
                  Wenn ich dann jedoch nochmal händisch in den Datenpunkt "HinweisLöschen" klicke und den eingetragenen Text nochmal bestätige, verschwindet der Eintrag.

                  Wo kann ich nach meinem Fehler suchen?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                  #77

                  @n3ucr0n

                  • habe das ganze nachgebaut und auch mit anderem script gesteuert - funktioniert
                  • zur sicherheit: lösche mal den datenpunkt für das Löschen und erstelle ihn neu - hatte das schon mal, das ein datenpunkt falsch reagierte
                  • es spricht nix gegen deinen aufbau - das globale script jedoch würde man so nicht gebrauchen - man könnte die function direkt in dein blockly verlegen - jedes globale script wird in jedes ander script am ende hinzugefügt, damit das "globale daran " erfüllt wird - hat aber nichts mit deinem problem zu tun
                  • bei deinem aufbau kannst du halt keine farben bestimmen - du müßtest noch einen datenpunkt für die farbe bestimmen
                  • bei gleichzeitigem schreiben oder löschen des datenpunktes solltest du auf die reaktionszeit achten - also falls 2 verschiedene scripte "ziemlich" gleichzeitig auf die datenpunkte zugreifen, kann es sein, dass probleme entstehen

                  beispiel mit deinem aufbau:

                  alarm-test.gif

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @n3ucr0n

                    • habe das ganze nachgebaut und auch mit anderem script gesteuert - funktioniert
                    • zur sicherheit: lösche mal den datenpunkt für das Löschen und erstelle ihn neu - hatte das schon mal, das ein datenpunkt falsch reagierte
                    • es spricht nix gegen deinen aufbau - das globale script jedoch würde man so nicht gebrauchen - man könnte die function direkt in dein blockly verlegen - jedes globale script wird in jedes ander script am ende hinzugefügt, damit das "globale daran " erfüllt wird - hat aber nichts mit deinem problem zu tun
                    • bei deinem aufbau kannst du halt keine farben bestimmen - du müßtest noch einen datenpunkt für die farbe bestimmen
                    • bei gleichzeitigem schreiben oder löschen des datenpunktes solltest du auf die reaktionszeit achten - also falls 2 verschiedene scripte "ziemlich" gleichzeitig auf die datenpunkte zugreifen, kann es sein, dass probleme entstehen

                    beispiel mit deinem aufbau:

                    alarm-test.gif

                    E Online
                    E Online
                    Elektronikwelt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #78

                    Warum bekomme ich folgende Warnungen von den Skripten bzw. von dem Blockly.
                    Hab ich irgendwas vergessen einzustellen?

                    16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.common.Test_Level_2:28:5)
                    16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at AlertMaterialDesign (script.js.common.Test_Level_2:5:33)
                    16:45:10.009 warn javascript.0 (9131) at Object.<anonymous> (script.js.common.Test_Level_2:11:3)

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Elektronikwelt

                      Warum bekomme ich folgende Warnungen von den Skripten bzw. von dem Blockly.
                      Hab ich irgendwas vergessen einzustellen?

                      16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.common.Test_Level_2:28:5)
                      16:45:10.008 warn javascript.0 (9131) at AlertMaterialDesign (script.js.common.Test_Level_2:5:33)
                      16:45:10.009 warn javascript.0 (9131) at Object.<anonymous> (script.js.common.Test_Level_2:11:3)

                      E Online
                      E Online
                      Elektronikwelt
                      schrieb am zuletzt editiert von Elektronikwelt
                      #79

                      Hab gerade den Fehler selbst behoben. Ich habe den Datenpunkt als Zeichenkette angelegt und nicht als Objekt.
                      Da in der Log stand dass es der falsche Datenpunkt ist. Jetzt funktioniert alles ohne Fehlermeldungen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        sveni_lee
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #80

                        ich habe ein script "geschrieben" welches aus den dwd Unwetterwarnungen einen JSON erzeugt, der dann als Allert angezeigt wird.
                        Der Text wird als "onclick" erzeugt und befüllt einen State.

                        var dwdBackground = [
                        		    	"",        // 0
                        			    "#ffeb3b", // 1 - Wetterwarnungen (Stufe 1)
                        			    "#fb8c00", // 2 - Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)
                        			    "#e53935", // 3 - Unwetterwarnungen (Stufe 3)
                        			    "#880e4f", // 4 - Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)
                        			    "",        // 5 -
                        			    "",        // 6 -
                        			    "",        // 7 -
                        			    "",        // 8 -
                        			    "#c99afe", // 9 - Hitzewarnung
                        			    "",        // 10
                        			    "#c9f",    // 11 - Keine Warnungen
                        			    "",        // 12 -
                        			    "",        // 13 -
                        			    "",        // 14 -
                        			    "",        // 15 -
                        			    "",        // 16 -
                        			    "",        // 17 -
                        			    "",        // 18 -
                        			    "#fe68fe", // 19 - UV-Warnung
                        	        ];
                        var indexwar;
                        
                        on({id: /^dwd\.0\..+object$/}, function (dp) {
                            var warning_id = dp.id;
                            let pos= warning_id.lastIndexOf('.');
                            warning_id = warning_id.substr(0, pos);
                            log("Warning_id: " + warning_id);
                        
                                let headline_state = getState(warning_id + '.headline').val
                                let headline = "<p onClick=\"servConn.setState('0_userdata.0.materialdesignwidgets.onlick_alert','" + warning_id + "')\">" + headline_state + "</p>";
                        	    let level = getState(warning_id + '.level'/*Warning level*/).val;        
                        	    let backgroundcolor = dwdBackground[getState(warning_id + '.severity').val]
                        		
                                if (headline_state != '') {
                                    log("hintergrund: " + backgroundcolor);
                                    log("headline: " + headline)
                                    materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alarmDWD', headline, backgroundcolor);
                                }
                        })
                        

                        jetzt aktualisiert dwd alle 5 Minuten die Warungen und schreibt diese immer wieder neu in die JSON. ich würde jetzt gern den alten eintrag mit der selbern Warning_id löschen, so das immer nur die letzt drin stehen bleibt bzw. beim löschen der Warnung auch der ensprechende Eintrag gelöscht wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SWE1008S Offline
                          SWE1008S Offline
                          SWE1008
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #81

                          @Scrounger

                          Hallo,
                          vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe das Script unter Global abgelegt. Allerdings bekomme ich folgende Fehler im Log:

                          
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.471	error	(22634) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.470	error	(22634) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.470	error	(22634) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:469:25)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.470	error	(22634) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1065:38)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.469	error	(22634) at Object.<anonymous> (script.js.smarthome.system.Test_Alert:13:11)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.469	error	(22634) at alertMessages (script.js.smarthome.system.Test_Alert:5:27)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.468	error	(22634) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.smarthome.system.Test_Alert:19:10)
                          javascript.0	2020-10-24 16:28:56.467	error	(22634) script.js.smarthome.system.Test_Alert: TypeError: json.push is not a function
                          
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @n3ucr0n
                            ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

                            var materialDesignWidgets = {};
                            materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                               let json = getState(id).val;
                             log(id)
                               if (json) {
                                   try {
                            
                                       json = JSON.parse(json);
                            
                                   } catch (e) {
                                       json = [];
                                       console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                                   }
                               } else {
                                   json = [];
                               }
                            
                               json.push(
                                   {
                                       text: text,
                                       backgroundColor: backgroundColor,
                                       borderColor: borderColor,
                                       icon: icon,
                                       iconColor: iconColor,
                                       fontColor: fontColor
                                   }
                               )
                               setState(id, JSON.stringify(json), true);
                              //     setState(id, json, true);
                            }
                            
                            var myJson22aa;
                            var myObj22aa;
                            var count22aa;
                            
                            materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
                            
                            myJson22aa=getState(id).val
                            myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
                            count22aa=0;
                            
                            if (myObj22aa.length>0){
                            for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
                            if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
                            
                            //log("count" +"   "+count22aa.toString())
                            
                            if (count22aa>1){
                            
                                           for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                              if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                              i--;
                                              log("bin in viele")}
                                           }
                                           }else{
                                              for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                               if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                               log("bin in einem")}
                                              }
                                           }
                              
                            
                            
                            //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
                            
                            if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
                            
                            count22aa=0
                            }
                            }
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            

                            z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

                            materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
                            

                            oder allgemein:

                            materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

                            F Offline
                            F Offline
                            fabian.krauss
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #82

                            @liv-in-sky said in Material Design Widgets: Alerts Widget:

                            @n3ucr0n
                            ich nutze als globales script dieses hier um einträge zu löschen

                            var materialDesignWidgets = {};
                            materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                               let json = getState(id).val;
                             log(id)
                               if (json) {
                                   try {
                            
                                       json = JSON.parse(json);
                            
                                   } catch (e) {
                                       json = [];
                                       console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                                   }
                               } else {
                                   json = [];
                               }
                            
                               json.push(
                                   {
                                       text: text,
                                       backgroundColor: backgroundColor,
                                       borderColor: borderColor,
                                       icon: icon,
                                       iconColor: iconColor,
                                       fontColor: fontColor
                                   }
                               )
                               setState(id, JSON.stringify(json), true);
                              //     setState(id, json, true);
                            }
                            
                            var myJson22aa;
                            var myObj22aa;
                            var count22aa;
                            
                            materialDesignWidgets.delete= function (id, textinput) {
                            
                            myJson22aa=getState(id).val
                            myObj22aa=JSON.parse(myJson22aa)
                            count22aa=0;
                            
                            if (myObj22aa.length>0){
                            for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) { 
                            if(myObj22aa[i].text == textinput)   count22aa++;}
                            
                            //log("count" +"   "+count22aa.toString())
                            
                            if (count22aa>1){
                            
                                           for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                              if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                              i--;
                                              log("bin in viele")}
                                           }
                                           }else{
                                              for(let i = 0; i < myObj22aa.length; i++) {
                                               if(myObj22aa[i].text == textinput) {myObj22aa.splice(i, 1);
                                               log("bin in einem")}
                                              }
                                           }
                              
                            
                            
                            //  log(JSON.stringify(myObj22aa))
                            
                            if (count22aa>0) setState(id,JSON.stringify(myObj22aa));
                            
                            count22aa=0
                            }
                            }
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            

                            z.b.der befehl zum löschen eines eintrages:

                            materialDesignWidgets.delete('controll-own.0.AAATEST.TestString2', 'WARNUNG 1234 ');
                            

                            oder allgemein:

                            materialDesignWidgets.delete( 'id des alert datenpunktes', 'verwendeter text des alerts);

                            @liv-in-sky: Bin von dem Thema wieder abgekommen und hatte es jetzt wieder auf meinem Back-Log auf Trello gefunden :)
                            Hab hier rein geschaut und zack dein Skript funktioniert sofort. Vielen Dank fürs Teilen!

                            Viele Grüße
                            Fabi

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • FabsiF Offline
                              FabsiF Offline
                              Fabsi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #83

                              Hi,

                              Habe soweit alles eingerichtet bekommen. Auf dem PC funktioniert das mit dem Widget wunderbar (wenn ein Runtime auf dem PC öffne). Nur auf dem Android 10 Tablet klappt das nicht so richtig. Ich öffne die iobroker.vis App und verbinde mich mit meinem Host. Alles wird angezeigt und ich kann auch alles schalten und walten. Nur das Alert Widget funktioniert nicht. Wenn ich auf dem Tablet mit einem Browser (chrome) die Vis anzeige öffne, wirds auch alles angezeigt. Woran kann das liegen?

                              LG

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FabsiF Fabsi

                                Hi,

                                Habe soweit alles eingerichtet bekommen. Auf dem PC funktioniert das mit dem Widget wunderbar (wenn ein Runtime auf dem PC öffne). Nur auf dem Android 10 Tablet klappt das nicht so richtig. Ich öffne die iobroker.vis App und verbinde mich mit meinem Host. Alles wird angezeigt und ich kann auch alles schalten und walten. Nur das Alert Widget funktioniert nicht. Wenn ich auf dem Tablet mit einem Browser (chrome) die Vis anzeige öffne, wirds auch alles angezeigt. Woran kann das liegen?

                                LG

                                F Offline
                                F Offline
                                fabian.krauss
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #84

                                @Fabsi Der Material Design Widget Adapter unterstützt die Iobroker App nicht richtig. (Steht so auch auf Git).
                                Die App ist schon seit Jahren nix mehr richtiges und hat Bugs. Mein Tipp: Verwende Fullybrowser ;)

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fabian.krauss

                                  @Fabsi Der Material Design Widget Adapter unterstützt die Iobroker App nicht richtig. (Steht so auch auf Git).
                                  Die App ist schon seit Jahren nix mehr richtiges und hat Bugs. Mein Tipp: Verwende Fullybrowser ;)

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rosi8818
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #85

                                  kann mir einer einen Tipp geben, ich stehe auf dem Schlauch und bin noch ziemlicher JS Anfänger.
                                  Ich spiele gerade mit dem materialDesignWidgets.delete was mir zusätzlich sehr gut gefällt.

                                  Welchen Befehl soll ich mir "ergoogeln", das ich das die Message durchsuchen kann die ich löschen möchte, aber nicht
                                  .Text == "Keller voll Wasser" sondern .Text == "Keller*****" .
                                  Also alles was mit Keller beginnt.

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rosi8818

                                    kann mir einer einen Tipp geben, ich stehe auf dem Schlauch und bin noch ziemlicher JS Anfänger.
                                    Ich spiele gerade mit dem materialDesignWidgets.delete was mir zusätzlich sehr gut gefällt.

                                    Welchen Befehl soll ich mir "ergoogeln", das ich das die Message durchsuchen kann die ich löschen möchte, aber nicht
                                    .Text == "Keller voll Wasser" sondern .Text == "Keller*****" .
                                    Also alles was mit Keller beginnt.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #86

                                    @rosi8818

                                    .text.include("Keller") ist wahr oder falsch - findet alle Keller im text

                                    .text.indexOf('Keller')==0 - dann ist Keller am anfang, bei größer 0 ist es an dieser stelle, bei -1 ist es garnich da

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      Rosi8818
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #87

                                      @liv-in-sky super, danke dann werde ich mal basteln :)

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Rosi8818

                                        @liv-in-sky super, danke dann werde ich mal basteln :)

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mark77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #88

                                        @rosi8818 der Thread ist zwar schon alt aber wie ist der Stand bei Dir?

                                        ich habe das jetzt so gelöst:

                                        var id = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts*/;
                                        var alerts = getState(id).val;
                                        var json = JSON.parse(alerts);
                                        
                                        var stringToDelete = "Hallo";
                                        
                                        const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                                        
                                        if (index !== undefined) {
                                        
                                            delete json[index];
                                            var text = JSON.stringify(json);
                                        
                                            text = text.replace(",null]", "]");
                                            text = text.replace(",null,",",");
                                        
                                            setState(id, text);
                                        
                                        }
                                        

                                        ist nicht schön aber tut was es soll, allerdings nur, wenn der exacte String gefunden wird.
                                        Vielleicht kann man die Funktion von @Scrounger damit noch erweitern.
                                        Evtl. ja noch mit RegEx verfeinern, da kenne ich mich leider gar nicht mit aus.

                                        Gruß,
                                        Mark

                                        M R 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mark77

                                          @rosi8818 der Thread ist zwar schon alt aber wie ist der Stand bei Dir?

                                          ich habe das jetzt so gelöst:

                                          var id = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts*/;
                                          var alerts = getState(id).val;
                                          var json = JSON.parse(alerts);
                                          
                                          var stringToDelete = "Hallo";
                                          
                                          const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                                          
                                          if (index !== undefined) {
                                          
                                              delete json[index];
                                              var text = JSON.stringify(json);
                                          
                                              text = text.replace(",null]", "]");
                                              text = text.replace(",null,",",");
                                          
                                              setState(id, text);
                                          
                                          }
                                          

                                          ist nicht schön aber tut was es soll, allerdings nur, wenn der exacte String gefunden wird.
                                          Vielleicht kann man die Funktion von @Scrounger damit noch erweitern.
                                          Evtl. ja noch mit RegEx verfeinern, da kenne ich mich leider gar nicht mit aus.

                                          Gruß,
                                          Mark

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mark77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #89

                                          und nochmal etwas abgewandelt.

                                          Einen Datenpunkt erstellen, was gelöscht werden soll.

                                          var alertsId      = '0_userdata.0.VIS.alerts'/*alerts -  das JSON für die VIS-Darstellung*/;
                                          var alertDeleteId = '0_userdata.0.VIS.alertDelete'/*alertDelete -  der Datenpunkt für den zu löschenden String*/;
                                          
                                          on(alertDeleteId, function(obj) {
                                          
                                              var alerts = getState(alertsId).val;
                                              var json = JSON.parse(alerts);
                                          
                                              var stringToDelete = obj.state.val;
                                          
                                              const index = json.findIndex(x => x.text === stringToDelete);
                                          
                                              if (index !== undefined) {
                                          
                                                  delete json[index];
                                                  var text = JSON.stringify(json);
                                          
                                                  text = text.replace(",null]", "]");
                                                  text = text.replace(",null,",",");
                                          
                                                  setState(alertsId, text);
                                          
                                              }
                                          
                                          })
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          839

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe